Player FM - Internet Radio Done Right
11 subscribers
Checked 13d ago
Додано two роки тому
Вміст надано Rundfunk Berlin-Brandenburg. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Rundfunk Berlin-Brandenburg або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
The Unshakeables is back for Season 2 — and it’s kicking off with an episode you absolutely won’t want to miss. Listen in as Ben Walter sits with a very special guest: chairman and CEO of JPMorganChase, Jamie Dimon. One of the world’s most respected financial thought leaders, Jamie will connect the dots between the current challenges facing small business owners and the broader financial landscape. And, of course, it wouldn’t be an episode of The Unshakeables if Jamie didn’t share some of the pivotal moments that he overcame to forge ahead in his own career. This season Ben will also be joined by some new co-hosts, all of whom are making waves in business and culture in their own right. In this first episode, you'll hear from Kathleen Griffith, founder of Grayce & Co. and author of Build Like a Woman. The Unshakeables is brought to you by Chase for Business and Ruby Studio by iHeartMedia. See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Nach der EU-Wahl ist vor den Landtagswahlen im Osten
Manage episode 424438601 series 3402823
Вміст надано Rundfunk Berlin-Brandenburg. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Rundfunk Berlin-Brandenburg або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Nach der EU-Wahl ist vor den Landtagswahlen im Osten: Ordentlich gerupft gehen die Ampel-Parteien im Bund in die komplizierten Haushaltsberatungen vor der Sommerpause. Gastgeber Jörg Thadeusz diskutiert mit diesen Beobachtern: Angela Ulrich (rbb24 Inforadio), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost), Claudius Seidl (Journalist und Autor)
…
continue reading
19 епізодів
Manage episode 424438601 series 3402823
Вміст надано Rundfunk Berlin-Brandenburg. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Rundfunk Berlin-Brandenburg або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Nach der EU-Wahl ist vor den Landtagswahlen im Osten: Ordentlich gerupft gehen die Ampel-Parteien im Bund in die komplizierten Haushaltsberatungen vor der Sommerpause. Gastgeber Jörg Thadeusz diskutiert mit diesen Beobachtern: Angela Ulrich (rbb24 Inforadio), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost), Claudius Seidl (Journalist und Autor)
…
continue reading
19 епізодів
Усі епізоди
×T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
1 Thadeusz und die Beobachter 1:56:47
1:56:47
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:56:47Kaum begonnen geht der kurze Winter-Wahlkampf vor den Neuwahlen zum Bundestag bereits in seine heiße Phase. Bei der Union sorgt einmal mehr die bayerische Schwesterpartei für unerwünschte Dynamik: Kann die Debatte um den Umgang mit den Grünen für Friedrich Merz trotz bislang komfortabler Umfragewerte doch noch zur Stolperfalle geraten? Wann wäre für Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Partei der richtige Zeitpunkt, um die in Aussicht gestellte Aufholjagd zu starten? Und entfaltet die neue Spitzenposition von Robert Habeck als beliebtester Kandidat soviel Rückenwind, dass der Begriff GroKo künftig mit anderen politischen Farben besetzt werden könnte? Außerdem: Während Deutschland politisch gerade mit sich selbst beschäftigt ist, läuft sich Donald Trump nicht nur rhetorisch für seinen erneuten Einzug ins Weiße Haus warm. Was lässt die Besetzung seines politischen Teams für die zweite Amtszeit des ersten vorbestraften US-Präsidenten erwarten? Und wie sehr bestimmen mächtige Hintermänner wie Elon Musk künftig den Ton der transatlantischen Beziehungen? Gäste: Claudia Kade, WeltN24; Sabine Adler, Deutschlandfunk; Hajo Schumacher, Chefkolumnist der Funke Mediengruppe; Claudius Seidl, Journalist und Autor…
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
1 Thadeusz und die Beobachter 1:55:50
1:55:50
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:55:50Statt vorweihnachtlicher Besinnlichkeit liefert das kollabierte Ampel-Bündnis zum Jahresausklang noch mal ein bisschen parlamentarische Action: In der letzten Adventswoche feiert Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit dem Bundestag ein "Fest der Demokratie": Mit der Vertrauensfrage soll der Weg zu Neuwahlen im Februar frei gemacht werden. Wie gerupft gehen die ehemaligen Ampelspitzen in den beginnenden Wahlkampf? Rollen Olaf Scholz und die SPD erneut das Feld von hinten auf? Oder richtet sich Friedrich Merz in Gedanken bereits sein Büro im Kanzleramt ein? Gehen Habeck oder Lindner direkt über Los zurück ins Kabinett? Und wird Wahlkampf im Winter eine noch größere Zumutung als die letzte Fußball-WM? Außerdem Wenige Wochen vor der Vereidigung des alten neuen US-Präsidenten gewinnt die Diskussion über den Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine an Fahrt, auch deutsche Friedenstruppen werden ein Thema. Ist Putin nach fast 1000 Tagen Krieg bereit für den Verhandlungstisch? Gäste Claudia Kade (Welt24), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost), Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Zeitung)…
Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP ist neueste Zeitgeschichte. Olaf Scholz ist nach drei Regierungsjahren zum ersten Mal klar und deutlich – und zwar in seinem Zorn über Christian Lindner. Der keilt zurück gegen den Bundeskanzler, der einst auf seiner Hochzeit mittanzte, ihn aber gestern entließ. Wann stellt der Bundeskanzler die Vertrauensfrage? Wie geht ein Weihnachtswahlkampf? Und ist die Opposition parat? Viele Fragen diskutieren Thadeusz und die Beobachter:Die Schriftstellerin Nora Bossong (zuletzt Roman "Reichskanzlerplatz"), die Journalistin und Brandenburgerin Beatrice Achterberg ("Neue Zürcher Zeitung"), der Journalist Dr. Heinrich Wefing (Politikchef "Die Zeit"), sowie der Historiker Götz Aly.Sondersendung zum Bruch der Koalition.…
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
Jörg Thadeusz blickt mit den Beobachtern ein Jahr vor der Bundestagswahl auf die Strategien von SPD und CDU und diskutiert darüber, welche "Rezepte" der Wählerschaft wohl am meisten Appetit machen. Außerdem schauen sie in die USA, wo das Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump in die heiße Phase geht. Wieviel hängt für uns vom Ausgang der amerikanischen Präsidentschaftswahlen am 5. November ab? Die Gäste: Claudia Kade (Welt24), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost), Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Zeitung)…
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
1 Brandenburg hat gewählt! 1:55:50
1:55:50
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:55:50Mit einer spektakulären Aufholjagd im Endspurt des Brandenburger Wahlkampfes hat die SPD bewiesen, dass sie doch noch Wahlen gewinnen kann. Die riskante Strategie von Ministerpräsident Woidke, sein politisches Schicksal mit dem Abschneiden der jetzt zweitplatzieren AfD zu verknüpfen, ist aufgegangen - hat sein Erfolg auch eine Signalwirkung für die schwächelnde Kanzlerpartei im Bund? Nach den desaströsen Ergebnissen für FDP und Grüne bei den Landtagswahlen im September brennt bei den Liberalen die Hütte. Gibt Parteichef Lindner dem zunehmenden Druck nach und zieht der Ampel doch noch den Stecker? Erste Misstöne nach Klärung der Machtfrage auch bei der Union: Mit seiner in den letzten Tagen vollmundig verkündeten Absage an Schwarz-Grün grätscht Söder dem frisch gebackenen Kanzlerkandidaten Friedrich Merz gleich in die Parade. Wie klug ist es, bereits jetzt potentielle Partner für eine !Koalition der Mitte" zu verprellen? Gäste: Claudia Kade (Welt24), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost), Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Zeitung)…
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
1 Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen 1:56:54
1:56:54
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:56:54Die Ergebnisse der Landtagswahlen vom Sonntag sind eine Zäsur: In Thüringen wird zum ersten Mal eine rechtsextremistische Partei stärkste Kraft, und ohne das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht scheint auch in Sachsen keine Regierungsbildung ohne die AfD mehr möglich. Passt die bisherige bundesdeutsche Brille noch zur Parteienlandschaft im Osten oder steht auch parlamentarisch eine Zeitenwende bevor? Sind die Rechtspopulisten bereits Volkspartei? Warum findet Höckes Truppe besonders bei jungen Leuten so viel Anklang? Muss der Kanzler sich verstecken, damit die SPD demnächst in Brandenburg doch noch mal eine Wahl gewinnen kann? Und welche Schockwellen spürt die Ampel-Koalition in Berlin? US-Wahlkampf - Kamala Harris ist das Prinzip Hoffnung Der Rückzug von US-Präsident Biden aus dem Rennen um das Weiße Haus war eine der überraschendsten Personalien des Sommers. Mit der Nominierung von Kamala Harris ist das Prinzip Hoffnung nicht nur in den demokratischen Wahlkampf zurückgekehrt, sondern scheint das ganze Land zu beflügeln. Ist ein Zauber des Neuanfangs auch in Deutschland zu erwarten? Jörg Thadeusz diskutiert mit diesen Gästen Claudia Kade (Welt24), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost), Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Zeitung)…
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
1 Nach der EU-Wahl ist vor den Landtagswahlen im Osten 2:00:00
2:00:00
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:00:00Nach der EU-Wahl ist vor den Landtagswahlen im Osten: Ordentlich gerupft gehen die Ampel-Parteien im Bund in die komplizierten Haushaltsberatungen vor der Sommerpause. Gastgeber Jörg Thadeusz diskutiert mit diesen Beobachtern: Angela Ulrich (rbb24 Inforadio), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost), Claudius Seidl (Journalist und Autor)…
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
1 Thadeusz und die Beobachter 1:56:21
1:56:21
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:56:21Jörg Thadeusz diskutiert mit den Beobachtern u.a. über Partys, bei denen ausländerfeindliche Parolen gegrölt werden, Studierende, die sich für Palästina einsetzen, 75 Jahre Grundgesetz und den prognostizierten Rechtsruck bei den anstehenden Europawahlen. Zu Gast sind: Claudia Kade (Welt), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost), Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Zeitung).…
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
1 THADEUSZ und die Beobachter 1:56:09
1:56:09
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:56:09Ein Jahr Schwarz-Rot in Berlin, Mythos Made in Germany, Hoffnung für die Ukraine - dies sind nur drei Themen, über die Gastgeber Jörg Thadeusz mit Angela Ulrich (rbb24 Inforadio), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost) und Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Zeitung) diskutiert.…
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
1 Thadeusz und die Beobachter 1:57:00
1:57:00
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:57:00Jörg Thadeusz spricht mit den Beobachtern u.a. über den Terroranschlag in Moskau, die Cannabis-Legalisierung und den neuen Ausrüster vom DFB. Zu Gast beim Polit-Talk: Sabine Adler, Claudia Kade, Hajo Schumacher, Claudius Seidl.
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
1 Trump und die Nato, was wird aus der Ukraine? 1:56:57
1:56:57
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:56:57Nach dem Rosenmontag wird es am Faschingsdienstagabend bei "Thadeusz und den Beobachtern" wieder ernst: Die Ankündigung von Donald Trump, im Fall seiner Wiederwahl zum US-Präsidenten säumigen NATO-Ländern den Schutz zu entziehen, ist eines der Themen. Beobachterin Sabine Adler ist soeben aus der Ukraine zurückgekehrt und wird ihre frischen Eindrücke schildern. Die Redakteurin des Deutschlandradios ist eine der vier Journalistinnen und Journalisten, mit denen Gastgeber Jörg Thadeusz auch die innenpolitische politische Lage analysieren wird. Mit dabei sind weiter Claudia Kade (Die Welt), Nikolaus Blome (n-tv/RTL) und Claudius Seidl (FAZ).…
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
1 Wahlen und ihre Folgen 1:57:00
1:57:00
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:57:00Die Beobachter Claudia Kade (Die Welt), Angela Ulrich (rbb), Claudius Seidl (FAZ) und Nikolaus Blome (RTL) sprechen über die Wahlen und deren Folgen, denn das Jahr 2024 ist ein Wahljahr. Mehr Aufmerksamkeit als die Wahl zum Europäischen Parlament wird auf internationaler Ebene die amerikanische Präsidentschaftswahl erzeugen: Macht es Donald Trump zum zweiten Mal? Und mit welchen Folgen für die Weltpolitik? In Deutschland stehen die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im Mittelpunkt des Interesses: Wird die AfD dort stärkste Kraft? Reicht es womöglich sogar für eine absolute Mehrheit?…
T
Thadeusz und die Beobachter – der Podcast
1 THADEUSZ und die Beobachter 1:01:26
1:01:26
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:26Jörg Thadeusz diskutiert mit den Beobachtern über den Fall Schlesinger und die Folgen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Außerdem geht es um die Frage, ob Kanzler Scholz mehr Kante zeigen muss und die Gasumlage durch steigende Energiepreise.
Mit vier Kolleginnen und Kollegen diskutiert Marco Seiffert über aktuelle politische Ereignisse und Entwicklungen fünf Tage vor der Bundestagswahl.
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.