Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Додано four роки тому
Вміст надано Die Schlägertypen. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Die Schlägertypen або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
icon Daily Deals

Die Schlägertypen - der einzig wahre Padel-Podcast

Поширити
 

Manage series 2933442
Вміст надано Die Schlägertypen. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Die Schlägertypen або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Die Schlägertypen, der Padel-Podcast mit Patrick und Richi, Gründern von Deutschlands erstem Padelunternehmen.

Die beiden Jugendfreunde könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein: Richi, der frühere Tennistrainer und Patrick, der ehemalige Unternehmensberater.
Kein Wunder, dass sie sich regelmäßig in hitzige, aber unterhaltsame Diskussionen verstricken – fast so wie ein altes Ehepaar!
Sie reden über alles, was sie und die Padel-Community gerade so beschäftigt und laden sich hier und außerdem Spieler oder Padel-Persönlichkeiten aus der Szene ein, um mit ihnen hinter die Kulissen zu blicken.

Der Podcast ist eine Produktion von padelBOX: Du hast keine Ahnung, was padelBOX ist? Schau halt nach: www.padelbox.de.

  continue reading

42 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage series 2933442
Вміст надано Die Schlägertypen. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Die Schlägertypen або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Die Schlägertypen, der Padel-Podcast mit Patrick und Richi, Gründern von Deutschlands erstem Padelunternehmen.

Die beiden Jugendfreunde könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein: Richi, der frühere Tennistrainer und Patrick, der ehemalige Unternehmensberater.
Kein Wunder, dass sie sich regelmäßig in hitzige, aber unterhaltsame Diskussionen verstricken – fast so wie ein altes Ehepaar!
Sie reden über alles, was sie und die Padel-Community gerade so beschäftigt und laden sich hier und außerdem Spieler oder Padel-Persönlichkeiten aus der Szene ein, um mit ihnen hinter die Kulissen zu blicken.

Der Podcast ist eine Produktion von padelBOX: Du hast keine Ahnung, was padelBOX ist? Schau halt nach: www.padelbox.de.

  continue reading

42 епізодів

Усі епізоди

×
 
Er ist einer der erfolgreichsten Padel-Personalities Europas: Dominik Beier . In Österreich hat er mit Padelzone das größte Padel-Imperium des Landes hochgezogen – während wir in Deutschland noch Förderanträge ausfüllen und Verbände sich um den Ball streiten. In dieser Folge spricht er mit Patrick & Richi über: 🏗️ Wie man aus 7 Courts über 330 macht 🎾 Warum Tennis und Fußball bei ihm durchgefallen sind – und Padel nicht 🧨 Insider-Stories von der World Padel Tour & Premier Padel 🇩🇪 Warum Deutschland beim Padel weiter schläft 💸 Wieso man Turniere heute kaum noch bezahlen kann 🎙 Reinhören, abonnieren & teilen – überall, wo’s Podcasts gibt Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
🎙 Olympia, Baby! Aber wer muss hier eigentlich zuerst die Hausaufgaben machen? Diese Folge ist anders: Mitten im Boxring des Deutschen Sport & Olympia Museums reden Patrick & Richi über die vielleicht wichtigste Frage im Padel-Game: 🔥 Wann wird Padel endlich olympisch? Mit dabei: Jens Nettekoven , Vizepräsident des DOSB, Präsident des Ringerbundes und – klar – infizierter Schlägertyp. Warum er seine Nationalteams zum Padel zwingt (wirklich!), was Pierre de Coubertin (fast) nie gesagt hat – und warum ein Padel Court aufs Dach des Sportmuseums gehört – all das gibt’s hier: 💥 Wie Padel den Sprung zu Olympia schaffen kann 💥 Warum Struktur wichtiger ist als Show 💥 Was wirklich fehlt, um Brisbane 2032 zu knacken 💥 Und was Ringer & Padelspieler gemeinsam haben 🎧 Jetzt reinhören. Boxring-Atmosphäre inklusive. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Diese Woche wird’s familiär – und ziemlich sportlich! Richis 13-jähriger Sohn Lenni ist zu Gast bei den Schlägertypen. Mit dem Padel-Racket aufgewachsen, gehört er heute zu den Top-Talenten im deutschen Nachwuchsbereich. Sein Ziel? Natürlich Olympia 2032 – im Padel, versteht sich! 🥇🇩🇪 Die Schlägertypen Patrick und Richi sprechen mit dem Jung-Nationalspieler über: Lennis Einstieg ins Padel (Spoiler: sehr früh 😄) Trainingsalltag, Vorbilder und den großen Traum von Olympia Und über die ersten wichtigen Siege, z.B. gegen einen der beiden... 🔥 Außerdem: Ein Blick auf die Padel-Entwicklung in Deutschland – speziell im Jugendbereich. Wird genug getan? Und warum braucht es mehr als nur hier und da ein Jugendturnier. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Nicht viel los in der Padelwelt aktuell. Dann müssen die Schlägertypen Patrick und Richi die News einfach selbst machen: bald eröffnet die nächste Padelhalle! Wo, erfährst du natürlich in der Folge. Außerdem fachsimpeln die beiden Padelexperten über fehlende Kommunikations-Plattformen für Padel in Deutschland und dass ihre gemeinsame Turnierkarriere erstmal gestoppt wurde. Jetzt anhören & abonnieren! 🎧 Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
In dieser Folge startet ein neues Format bei den Schlägertypen: Patrick und Richi laden interessante, spannende Personen von anderen Padel-Playern ein und schauen gemeinsam hinter die Kulissen. Den Anfang machen die beiden jungen Padel-Visionäre und Gründer von TioTio, Deutschlands erster Rooftop-Padel-Location, Nikolas Mausolff und Felix Petersen. Sie erzählen, wie sie auf die Idee kamen, eine Padel-Anlage auf einem Parkdeck zu bauen, welche Herausforderungen sie dabei meistern mussten. Du erfährst ebenfalls, wie sie mit ihrer Marke und dem Lifestyle-Konzept Schwung in die Berliner Padel-Szene bringen und mehr als nur eine Padel-Location entstehen lassen. Reingehört. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Steht die Premier Padel Tour gerade am Rande des Abgrunds? Patrick und Richi reden über den Eklat auf der Profi-Tour und geben ihre Einschätzung, was das für die Zukunft bedeuten könnte. Apropos Zukunft: Richi gibt uns einen exklusiven Blick auf das internationale Jugend-Padel-Turnier in Ahlen und warum es auch für die deutschen Kids eine Menge zu feiern gab. Zu feiern, gibt es aktuell bei Patrick so gar nicht, er steckt mitten im Umzugsstress. Jedenfalls freut er sich auf die verrückten Kostüme seiner Kinder und auf das ein oder andere Bierchen beim Veedelszug. Jetzt bist du am Zug, hör rein. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Die Schlägertypen, der Padel-Podcast mit Patrick und Richi, Gründern von Deutschlands erstem Padelunternehmen. Die beiden Jugendfreunde könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein: Richi, der frühere Tennistrainer und Patrick, der ehemalige Unternehmensberater. Kein Wunder, dass sie sich regelmäßig in hitzige, aber unterhaltsame Diskussionen verstricken – fast so wie ein altes Ehepaar! Sie reden über alles, was sie und die Padel-Community gerade so beschäftigt und laden sich hier und außerdem Spieler oder Padel-Persönlichkeiten aus der Szene ein, um mit ihnen hinter die Kulissen zu blicken. Der Podcast ist eine Produktion von padelBOX: Du hast keine Ahnung, was padelBOX ist? Schau halt nach: www.padelbox.de. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
🎙 Olympia, Skepsis & ein Padel-Meilenstein – So startet 2025! 🎙 🚀 Wird Padel olympisch? Die große Frage: 2028 in Los Angeles oder erst 2032 in Brisbane? Wir sprechen über die Chancen und warum Brisbane für die Padel-Welt – und besonders für Richi – ein besonderes Ziel ist. 😡 Tennisvereine & Kommunen – Warum so skeptisch? Padel boomt, doch vielerorts gibt es Widerstände. Wir klären, warum sich viele Tennisclubs querstellen und was sie wirklich über Padel denken. 🔥 Hexagon Cup – Mega-Event oder Geldverschwendung? Das Showturnier sorgt für Diskussionen: Bringt es Padel nach vorne oder ist es nur teurer Hype? 🎾 Geschichtsstunde in Ahlen! In der padelBOX Ahlen fand das erste internationale Jugend-Padelturnier in Deutschland statt – ein echter Meilenstein für den Sport! 🏆 Patrick & Richi verraten ihre Pläne für 2025! Welche Turniere stehen an? Wo geht die Reise sportlich hin? Und welche Herausforderungen warten? Jetzt reinhören und mitdiskutieren! 💬 Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Nachdem die Schlägertypen das letzte Jahr ziemlich zerrissen haben, wagen sie in dieser Folge einen Ausblick auf das Padel-Jahr 2025. Wird alles besser oder bleibt es im selben Trott wie 2024? Diese Themen diskutieren die Padel-Buddies Patrick und Richi in dieser Folge u.a.: ✅ Premiere Padel Tour in Deutschland Die weltbeste Padel-Tour Premiere Padel macht Halt in Deutschland! 🌍 Was bedeutet das für die Szene hierzulande? Und welche Chancen bringt es für deutsche Spieler? ✅ Die allgemeine Entwicklung in Deutschland 2025: Wird Padel endgültig den Durchbruch schaffen? Oder geht es so weiter, wie 2024 – Patrick und Richi analysieren die Trends und werfen Fragen auf. ✅ Patrick und Richi als Padel-Duo Die Schlägertypen wollen es wissen: Patrick und Richi teilen ihre Pläne für das kommende Jahr – auf und neben dem Court. 🎯 🎙 Reingehört. P.S. Noch nicht bewertet? Dann aber mal schnell ran da 😉 . Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
🔥 Unser allererster LIVE-Podcast! 🔥 „Die Schlägertypen“ haben’s getan: LIVE beim größten Tenniskongress Europas – dem Internationalen DTB Tenniskongress 2025 . 🎙️ 💬 Und darum geht's: „Warum wir schon wieder über Padel reden müssen!“ 👉 Von den ersten Courts in Deutschland über legendäre Anekdoten (Hallo, ISPO 2015! 🍻) bis zum großen Boom nach der Pandemie – Patrick & Richi haben das Publikum mit auf eine Reise durch 22 Jahre Padel-Geschichte genommen. Und als wäre das nicht schon Highlight genug, hat DTB-Vorstand Peter Mayer (DTB) die Bühne geentert und von den großen Padel-Plänen für 2025 erzählt: ✅ Mehr Courts. ✅ Mehr Turniere. ✅ Mehr Trainerausbildungen. Für uns war es ein unvergesslicher Moment – live auf dieser riesigen Bühne vor so vielen Padel-Begeisterten! 😍 Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Das Padeljahr 2024: Fortschritt oder Rückschritt? Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es wird Zeit, die Schlägertypen nehmen die Padelwelt genauer unter die Lupe zu nehmen. Was hat 2024 die Szene bewegt? War es ein Jahr des Fortschritts – oder gab es auch Rückschläge? Patrick und Richi, die Stimmen hinter „Die Schlägertypen“, lassen das Jahr Revue passieren. Dabei werfen sie nicht nur einen Blick auf ihre persönlichen Highlights, sondern auch auf die Entwicklungen in Padel-Deutschland. Und wie du die beiden Padel-Buddies kennst, nehmen sie kein Blatt vor den Mund und sprechen Klartext. Freu dich auf eine ehrliche und direkte Folge, in der die beiden gnadenlos analysieren, was 2024 gut lief – und wo noch Luft nach oben ist. Reingehört. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
In dieser Episode haben Patrick und Richi einen ganz besonderen Gast: Benni Fitzon, einer der besten Padelspieler aus Westfalen und Tennis/Padeltrainer, der für den Sport lebt. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt des Padels ein und sprechen über: Bennis Weg zum Padel : Vom Tennisplatz zur Glaswand – wie Benni seine Liebe zu Padel entdeckt hat und warum er sich entschieden hat, diesem Sport seine Energie zu widmen. Seine großen Ziele : Benni will hoch hinaus – und das wortwörtlich. Erfahre, warum er davon träumt, Teil der Padel-Nationalmannschaft zu werden. Trainer aus Leidenschaft : Benni sieht seine Rolle als Trainer nicht als Beruf, sondern als Berufung. Was ihn antreibt und warum für ihn mehr dazugehört, als nur Techniken zu vermitteln. Backstage : Hinter den Kulissen wird es persönlich – von lustigen Anekdoten mit Patrick und Richi bis hin zu Einblicken in das Trainerleben. Warum reinhören? Diese Episode ist ein Muss für alle Padel-Fans, die sich nicht nur für den Sport, sondern auch für die Menschen dahinter interessieren. Lass dich inspirieren von Bennis Leidenschaft und erfahre, wie er den Padel-Sport prägen will. Jetzt anhören und mitfiebern! Folge uns auf Instagram und verpasse keine Folge mehr. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Quizduell und das ganz ohne Handy, denn in der neuen Folge der Schlägertypen haben sich unsere Hosts und Buddies Richi und Patrick etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein packendes Padelquiz, das euch nicht nur unterhalten, sondern auch euer Padel-Wissen auf die Probe stellen wird! 💪🏽😄 In dieser Episode: Padelquiz Action : Richi und Patrick stellen einander knifflige Fragen aus der aufregenden Welt des Padel. Von außergewöhnlichen Facts zu Spielern der Profi-Tour bis hin zu kuriosen Fakten – hier ist für jeden Padel-Fan etwas dabei! 🥳 Nerd-Wissen: Du willst wissen wo die größten Locations der Welt stehen? Was kostet der teuerste Padel-Schläger der Welt? Die Antwort bekommst du in dieser Folge. Typisch Schlägertypen: Natürlich gibt es wieder lustige Geschichten und flapsige Anekdoten von Richi und Patrick. 😜 Reingehört🎧 ! Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Pickleball – Trend oder unnötiger Hype? In dieser Episode tauchen Patrick und Richi in die Welt von Pickleball ein – wenn auch eher widerwillig. Die beiden Schlägertypen sind sich nämlich einig: Pickleball ist nicht ihre Sportart der Wahl. Doch warum hat dieser Mix aus Tennis, Tischtennis und Badminton momentan so viel Aufmerksamkeit? Die Hosts beleuchten die Unterschiede zwischen Padel und Pickleball, geben tiefe Einblicke in ihre ganz persönliche Meinung und lassen auch den ein oder anderen Seitenhieb nicht aus. 😉 Hört rein, wenn ihr wissen wollt: Warum Patrick und Richi keine Pickleball-Fans sind Welche Vorurteile sie gegenüber dem Sport haben Wie Pickleball und Padel sich wirklich voneinander unterscheiden Ob die Padel-Community sich auf Veränderungen gefasst machen sollte Reingehört! Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Du willst auch Padel-Coach werden? Hier geht es zu den aktuellen Ausbildungsterminen des DTB: KLICKEN In unserer neuesten Padel-Podcast-Folge wird's heiß! Unsere Schlägertypen Patrick & Richi, haben niemand Geringeren als den Headcoach der padelBOX und Padelausbilder des Deutschen Tennisbundes Lucas Krämer am Start – und ja, es wird richtig spannend! Lucas plaudert über seinen Weg vom Tenniscrack zum Padel-Experten. Spoiler: Es geht um viel mehr als nur ein paar coole Schläge auf dem Court! Du erfährst, was einen richtig guten Padeltrainer ausmacht und warum Lucas mit dem DTB ein eigenes Trainingskonzept entwickelt hat und was genau es ausmacht. Spoiler Nummer zwei: Tennistrainer und Padeltrainer zu sein, ist nicht dasselbe – und Lucas erklärt dir auch, warum. Zudem geht es natürlich um die kürzlich stattgefundene Jugend-EM in Budapest, denn Richi war live vor Ort mit seinem Sohn. Gemeinsam mit ihrem Gast sprechen die Schlägertypen darüber, wie die zukünftigen Padelstars bereits jetzt Vollgas geben und welche langfristigen Strategien es braucht, um den Nachwuchs richtig zu fördern. Wenn du selbst Trainerambitionen, einfach nur wissen willst, woran man einen richtig guten Coach erkennt oder worauf es beim Padel ankommt, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Lass dich inspirieren! Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Ein Padel-Duo ist quasi wie eine Beziehung. Man muss sich auf und neben dem Court gut verstehen, um die beste Leistung abzurufen. Wie es abläuft, wenn man auf dem Court nicht mehr so gut harmoniert, erzählt uns Padel-Pro Vincent Jülich aus erster Hand. Letztes Jahr hat er noch gemeinsam mit seinem Partner Daniel Lingen gegen den wohl besten und erfolgreichsten Padel-Spieler aller Zeiten, Fernando „Bela“ Belasteguín, gespielt, aktuell ist er jedoch getrennt unterwegs. Dass solche „Trennungen“ auch sehr harmonisch ablaufen können, erfahren die Schlägertypen genauso wie lustige Anekdoten rund um den quirligen Padelero. Sei es im Deep-Talk um sozial wichtige Themen wie Pflege im Alter, oder in humorvollen Stories vom letztjährigen Padel-Profi-Turnier in Düsseldorf; Vinnie ist auch im Privatleben so variabel wie auf dem Padel Court. Wie du siehst, ist diese Folge ein unterhaltsames Padelpodcast-Potpourri, das du nicht verpassen darfst. Reingehört. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Es gibt wohl kaum jemanden, der beim ersten Auftritt der Padel-Profi-Tour in Deutschland so viel Stimmung gemacht hat, wie der heutige Gast der Schlägertypen. Die Rede ist von Oli Sobczak, auch Oli tres (drei) genannt, ist mittlerweile eine feste Größe in der Padel-Community. Er besticht nicht nur als total sympathischer Padel-Ultra mit grenzenloser Leidenschaft, sondern auch als Stimme des Padels, wenn er bei nationalen Padel-Turnieren als Live-Kommentator im Einsatz ist. Natürlich ist der Kölner Sportstudent auch selbst auf dem Court aktiv und stand gefühlt schon mit jedem Padelero auf dem Court. Du kannst dich also in der Folge auf einer Menge Insights und lustiger Geschichten direkt aus der Padel-Community freuen. Dass Oli mit den beiden Schlägertypen gut befreundet ist und bei dieser besonderen Sommer-Ausgabe das ein oder andere Kölsch getrunken wurde, macht das Ganze noch unterhaltsamer. Reingehört. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
In unserer brandneuen Episode "Hey Google" stöbern die Schlägertypen in den Google-Trends 2023 und kombinieren sie auf lustige Weise mit Padel! Wir starten mit der ewigen Frage, ob Padel für Tennis eine Gefahr ist. Danach wird es stylisch: Was wäre, wenn Prada einen Padelschläger designen würde? Neben Promiklatsch um Julian Nagelsmann beim Padel erzählen die beiden Padelcracks auch, wie der TC Wittenberg mit Padel gegen den Klimawandel kämpft. Hör rein bei dieser etwas anderen Folge! Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Seine Freunde behaupten, er habe mehr Glück als Technik. Die Rede ist von Neu-Nationalspieler Nick Merten. Ob das wirklich stimmt, gehen die Schlägertypen in der aktuellen Folge auf den Grund. Gemeinsam plaudern sie über die bevorstehende Padel-Europameisterschaft – wie bereiten sich die Jungs vor, und welche Ziele haben sie sich gesteckt? Ihr werdet zudem Einblicke in Nicks faszinierende Reise vom Tennisspieler zum Padel-Star bekommen und erfahren, wie mühelos er seine sportliche Karriere mit dem Studium an der Sporthochschule unter einen Hut bringt. Ganz nebenbei offenbart er seine nicht vorhandenen Kochfähigkeiten und wie sich Schiebedächer für Padelspieler anbieten. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
EM-Fieber! Natürlich ist auch für die Schlägertypen Patrick und Richi die Fußball-EM ein Dauerthema. Aber nach der EM ist vor der EM, da die Padel-Natio dann in Italien bei der Padel-EM an den Start geht. Also haben die beiden Buddies eine bekloppte Idee: warum nicht einfach mal die Begegnungen der Fußball-EM-Achtelfinale aufs Padel projizieren und die Gewinner tippen? Wer das Ding am Ende gewinnt, welche Nation vielleicht sogar fehlt und wer wohl eher früher die Biege macht, erfährst du in der aktuellen Folge! Reingehört und mit getippt. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
In der neuen Podcastfolge der Schlägertypen gehen wir den immer wiederkehrenden Padel-Mythen auf den Grund. Müssen Padelschläger eigentlich Löcher haben? Wer hat den ersten Padelplatz in Deutschland gebaut? Ist Spanien wirklich das Herkunftsland von Padel? Padel ist nur der kleine Bruder vom Tennis und haben Tennisspieler auf dem Padelcourt einen klaren Vorteil? Und was hat eigentlich ein betrunkener Brite mit einem Padel Court zu tun? Das und vieles mehr klären wir in der aktuellen Folge auf. Reingehört. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Die Padel-Bundesliga ist in vollem Gange. Mit über 4.000 Spielern ist es das Format mit den meisten Padel-Spielern in Deutschland. Was steckt dahinter? Ist die Padel-Bundesliga das Non-Plus-Ultra oder lebt sie einfach vom Namen? Die Schlägertypen Patrick und Richi beleuchten die aktuelle Saison, gehen aber auch ein paar Schritte zurück und schauen in die Geschichte. So erfährst du, was eine „Bundesliga“ überhaupt ist und was sie genau ausmacht. Die beiden ziehen Vergleiche mit anderen größeren Bundesligen aus dem Fußball oder Tennis. Wie sahen dort die Anfänge aus und gibt es Parallelen zur aktuellen Padel-Bundesliga? Wenn du die Antworten wissen willst, hör rein. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Endlich war es so weit: Richi hat seine Wette eingelöst und mit Patrick gemeinsam bei einem offiziellen Padel-Turnier aufgeschlagen. Darüber muss natürlich geredet werden. Aber das ist nur der Anfang, denn in dieser Folge geht es sportlich zu. Padel-Stadtmeisterschaften in Ahlen und Werne, Bundesliga-Start, Neues vom Profi-Lieblings-Duo Galan/Chigotto; das alles nehmen die beiden auseinander. Und wenn dann der Deutsche Padel Verband noch ein neues Logo hat, gibt's du von Patrick natürlich eine knackige Analyse aus Marketing-Sicht. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
In der heutigen Folge haben sich die Schlägertypen einen richtig bunten Vogel in den Käfig geholt. Gast Steve „Padelbird“ Vogel sorgt nicht nur äußerlich für einen bleibenden Eindruck, nein auch auf dem Padel Court. Er ist das beste Beispiel, wie schnell man im Padel nach kurzem Antesten zum leidenschaftlichen, ernst zunehmenden Padelero werden kann. Richi und Patrick wollen in dieser Folge mehr von der kuriosen Heldenreise vom „Padelbird“ wissen und wie man innerhalb von nur ca. 18 Monaten so eine Padel-Entwicklung hinlegen kann. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Startet die spanische Tennislegende Rafael Nadal bald auch im Padel richtig durch. Der Stier aus Manacor befindet sich bekanntermaßen auf der Zielgeraden seiner Tenniskarriere. Er ist bekennender Padel-Fan, auf dessen Akademie-Anlagen natürlich auch Padel Courts zu finden sind. Gerade hat er ein Investment im Padel bekannt gegeben? Ist das der große Schritt Richtung Padel, oder nur ein aufgeblasener Marketing-Akt? Dem gehen die Schlägertypen in dieser Folge auf die Spur. Natürlich halten uns die beiden Padel-Buddies auf dem Laufenden, was ihre neuen Padel-Lieblinge Lebron und Galan jetzt so treiben und was Autonamen und Spülmaschinen-Tabs damit zu tun haben. Wie die Vorbereitung für ihren gemeinsamen Turnier-Auftritt läuft, erfährst du natürlich auch, wobei beide komplett unterschiedliche Trainingsansätze verfolgen. Stichwort: Disco-Pumper 😉. Reingehört. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Gegner abschießen, hitzige Diskussionen mit dem Schirri und dem Trainer... Nein wir sprechen hier nicht von Richis und Patricks erstem gemeinsamen Match bei der GPT oder GPS, sondern von Ale Galan und Juan Lebron. Jüngst gab es dort bei ihrem letzten Match einen Eklat. In dieser Folge bekommt ihr alle Infos und Hintergründe dazu. Ob sowas auch bei unseren Schlägertypen passieren kann und wie Patrick über gesunde zwischenmenschliche Beziehungen philosophiert, erfährst du ebenfalls. Außerdem diskutieren die beiden Padel-Szeniker, warum Redbull nicht nur dir Flügel verleiht, sondern auch dem internationalen Padel-Zirkus und was Kloppo und Pep für geheime Pläne im Padel haben 😉. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
50 Folgen Schlägertypen, dass müssen wir natürlich feiern. Und wer eignet sich da besser als Partygast als Jojo Lindmeyer. Neben den Feierlichkeiten quatschen die Schlägertypen über Jojos Padel-WG in Barcelona, denn dieser ist live aus der katalanischen Hauptstadt zugeschaltet. Der tägliche Trainingswahnsinn, wechselnde Couch-Surfer und Meet-Up mit Profis: Jojo hat einiges zu berichten. Natürlich wird auch der Start der neuen, fusionierten Premier Padel - Serie besprochen und wir erfahren aus erster Hand, was das eigentlich für die Spieler heißt. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Näher kommt man wohl nicht an die Padel-Auto-Marke Cupra heran: in dieser Folge haben die Schlägertypen den Marketingleiter von Cupra Deutschland Giuseppe Fiordispina am Start. Der gebürtige Italiener steht Patrick und Richi Rede und Antwort und lässt uns hinter die Kulissen der beliebten Automarke blicken. Natürlich geht es dabei um die Symbiose von Cupra und Padel und warum es ein perfektes Match ist. Außerdem erfahren wir mehr über den "Automenschen" Giuseppe, der selbst sagt, dass er Benzin im Blut hat. Ganz nebenbei werden zudem große Pläne mit der padelBOX für die Zukunft geschmiedet und verrückte Wetten aufgestellt. Alles natürlich mit Augenzwinkern und einer guten Prise Humor. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Was kommt im Jahr 2024 auf die Padel-Community zu? Keine Angst, Patrick und Richi holen euch natürlich ab und widmen sich in dieser Folge einem kleinen Ausblick aufs neue Jahr. Es geht um neue, große Turnierformat mit internationalen Promis, die Premier Padel - Liga und natürlich um die deutsche Padelsportlandschaft. Dass sogar Influencer im Padelfieber sind, überrascht nicht mehr. So nehmen sich die Schlägertypen ein paar zu Herzen und aufs Korn. Natürlich alles immer mit einem wohlgemeinten Augenzwinkern und dem ein oder anderen Lachanfall. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Wenn Deutschlands bester Padelspieler bei den Schlägertypen zu Gast ist, kann das nur eins bedeuten. Spannende Geschichten aus dem Profialltag, lustige Anekdoten zu den ersten Padelversuchen mit Richi und auf den Zahn fühlen von Patrick. Erfahre, was die großen Highlights von "Jojo" im vergangenen Jahr waren und was seine Ziele für 2024 sind und sei dabei, wie dich Johannes an seinem Profialltag teilhaben lässt. So erzählt er, was die großen Herausforderungen in der rudimentär entwickelten Sportart Padel in Deutschland sind und wie er sich auf das nächste Padel-Level bringen will. Kleiner Spoiler: Spanien spielt hierbei eine tragende Rolle. Unser Padel-Podcast „ Die Schlägertypen “ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht? Schau halt nach: www.padelbox.de. A bonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts, damit du keine Folge mehr verpasst.…
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити