Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 13d ago
Додано nine років тому
Вміст надано TheRadio.CC. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією TheRadio.CC або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
TheRadio.CC: LinuxLounge
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 179282
Вміст надано TheRadio.CC. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією TheRadio.CC або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Die Linux Lounge ist ein News-Podast über Linux und OpenSource. Chris, Michael und Dennis fassen für euch die Neuigkeiten, Releases und Spiele der Woche zusammen und geben nützliche Tipps im Umgang mit freier Software und co..
…
continue reading
230 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 179282
Вміст надано TheRadio.CC. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією TheRadio.CC або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Die Linux Lounge ist ein News-Podast über Linux und OpenSource. Chris, Michael und Dennis fassen für euch die Neuigkeiten, Releases und Spiele der Woche zusammen und geben nützliche Tipps im Umgang mit freier Software und co..
…
continue reading
230 епізодів
Усі епізоди
×Hörer "jfml" (Jonas Laugs): Godot 3D-Diorama Neues aus dem Repo Bleachbit 5.0 - Systemreiniger immich v1.132 Fancy Mumble XPipe 16.0 Universelle VM/Containerverwaltung Firefox 138: Tab-Gruppen und Profilmanager bewcloud möchte zurück zu den Wurzeln Kdenlive 25.04.0 und 24.12.3 Newsflash Framework RISC-V Mainboard: DeepComputing DC-ROMA RISC-V AI PC Mainboard II Ubuntu 25.10 mit sudo-rs EndOf10 | Debian unterstützt die Kampagne EndOf10 Verbesserungspotential: Accessibility unter Linux Copyright Takedown für OpenSource-Report: Perforce sammelt Daten Google Summer of Code 2025 Leta als Suchmaschine - Ein Erfahrungsbericht von Chris Servo Browser Engine Status Update | History of browser engines Affinity auf Linux | Affinity Wine Documentation Redis versucht sich wieder mit OpenSource Lizenz Fediverse Pay-Suchmaschine Kagi integriert Peertube Suchergebnisse pixelfed - Server Directory 2.0 fedidb.org wird zum neuen fedidb.com Hyper 8 Video System 0.19 Faircamp 1.4 bringt custom assets Feber - simple, self-hostable group calendar Discourse hat nun eine Fediverse Bridge FediForum am 5.-7. Juni Zockerecke This Month in Veloren | New Readme Cover This Month in Steam Deck News SteamOS 3.7.5 Kommando der Woche Offpunk - Offline Browser Tipps & Tricks Lokale Grammerly Alternative Rybbit - Alternative Google Analytics CASIO G-Shock B2100 Watch Integration in SXMO Dateien direkt senden - Glitr.io | Dateien lokal im LAN teilen | Retriever…
Neues aus dem Repo Rockbox 4.0 Firefox 137 - HEVC für Linux, signierte PDFs und mehr Rnote 0.12 RustDesk 1.3.9 PeerTube v7.1 Forgejo 11.0 Windows-Clone ReactOS 0.4.15 Build-Tool 'ampere' Version 0.6 für Kotlin Newsflash LVFS/Fwupd Funding Alt-Ctrl-Org-Event will die Governance Probleme von WordPress ansprechen Psychische Gesundheit - Abstand nehmen, sich auf Freunde einlassen Harvard Business School: OpenSource trägt die Wirtschaft Open Technology Fund (Tor, Let's Encrypt etc.) bekommt kein Geld mehr von der USA Custom RaspberryPi Images mit rpi-image-gen bauen CVE-Abschaltung abgewendet - Alternativen gehen an den Start | European Vulnerability Database | Global CVE Allocation System Vorschlag für eigene Linux-Distro der EU Hugging Face setzt sich für OpenSource ein Datenschutzfreundliche Altersverifizierung - Konzept von Frauenhofer Institut / GNU Taler Age Restriction Matrix Matrix.org benutzt nun MAS (Matrix Authentication Service) Fediverse PeerTube Roadmap 2025 | PeerTube-Featured: Fireside Fedi Zockerecke This Month in Veloren Luanti (Ehemals Minetest) Updates Dennis erzählt von Spieleentwicklung mit Godot | Godot-Tutorials Kommando der Woche Ein Klassiker zu Ostern - dmesg Tipps & Tricks CoolerControl hält Linux cool JChemPaint | Github…
Neues aus dem Repo Pi-hole v6 Rewrite verschlank und vereinfacht sich GIMP 3.0 Meilenstein endet heute Televido 0.5.0 KiCad 9.0 erweiteret profesisoneles PCB Design unter Linux Plane 0.25.0 - Jira-Alternative TigerVNC v1.15.0 - Mehr Maustasten für Remote-Desktop Zstd v1.5.7 - Verbesserung bei Small Data Blocks Newsflash Falschmeldung: Doch leider keine Anzeichen, dass JPEGXL nach Firefox kommt Datenschutzbedenken bei balenaEtcher Blogpost von Jordan Petridis (Flatpak Contributor) | Flatpak Review Guidelines Wayland color-management protocol Extension nach 12 Jahren Eco-Libre - Jahresbericht 2024 | OpenSourceEcology.org Debian Med sprint in Berlin on 15 and 16 February | Wiki-Eintrag Neue Framework Hardware | Poll: Gamers and Framework Desktop PicoCalc Kit - Handheld Terminal Zink verbessert Davinci Resolve Support Mesa 25.1 wird Nouveau mit Zink/NVK ersetzen Mullvad bietet Privatsphäre-Orientierte Suchmaschine Leta kostenlos an RedoxOS - Verbesserungen an Dynamic Linken bringen das 1.0 Release näher Fediverse PieFed Multi-Reddit-Feature names "Feeds" | Post: Lemmyverse-Integration Lemmy bricht erneut MAU-Rekord 54k (über 2023 Reddit-API-Exodus), 600 Server | Lemmy erreicht insgesamt 1 Mio Post Loops App v1.0.0.13 John Oliver promotet das Fediverse Doris von top-netz.de: Sprechstunde Zockerecke EA veröffentlich Command And Conquer unter GPLv3 Marvel Rivals - Entwickler unterstützen Linux OpenGameArt.org Spring Game Jam 2025 This Month in Steam Deck News Früher "Blue Systems" Dev gründet Techpaladin Software um Valve mit KDE Desktop zu helfen Steam Deck fängt nun mit der Drittanbieter-Hardware an Kommando der Woche nmtui Tipps & Tricks Adwaita 1.7 hat nun einen Mobile Adaptive View | Blogbeitrag SysD - systemd Gtk-GUI OPSEC-Guide Network Chronicles - A gamified self-discovering documentation system that transforms traditional network documentation into an immersive mystery adventure. Anleitung: Soft-Blocking durch Follower-Management in Mastodon FOSS-Academic Workflow box64 vs. box32 vs. box86 vs. qemu vs. 86box vs. FEX Pinephone Kompatibilitäts-Fortschritte auf Fedora 42 | Bugzilla Nautilus-Scripte für Konvertierung in WebP ESP8266 und ESP32 zu LED Controllern umfunktionieren…
Neues aus dem Repo LibreOffice 25.2 | Linux-Magazin OpenWrt 24.10: Kernel 6.6 und WiFi7 Der Feuerfuchs aus der Asche - Phoenix | Der Donnervogel ganz zahm - Dove Wine 10.0 Forgejo v10 bringt ein mehr Usability LXQt 2.1 mit erstem Wayland Support Newsflash Flathub und Alpine Linux suchen Hoster Owncloud verliert Entwickler durch neuen Fork OpenCloud NTSYNC Treiber in Kernel 6.14 ACPI Patch in Kernel 6.14 beschleunigt Suspend/Resume Kernel 6.14: Bcachefs finalisiert On-Disk Format, Wendepunkt für Rust Support Uneinigkeit über Rust im DMA Subsystem vom Kernel Hector Martin tritt als Kernel-Contributer zurück "C Must Die", Übersetzung nach Englisch + Kommentare von ThePrimagen Original-Artikel Linux läuft im PDF Französische Vorwürfe gegen Telegram CEO Pavel Durov sind ein Angriff auf sichere Kommunikation PebbleOS auf neuer Hardware: Basis für rePebble | Blogpost Bei PipeWire läuft's - Status 2025 GNOME LocalSearch ersetzt GStreamer durch FFMpeg GTK wird X11-Support auslaufen lassen Freifunk Magdeburg schaltet seine Server ab Fediverse BotKit 0.1.0 - framework for creating ActivityPub bots CastoPod entwickelt Monetarisierungsfunktion PixelFed loops-server veröffentlicht Zockerecke This Month in Veloren Mike Blumenkrantz verbessert weiter Zink "We Love Games" von Flathub | Erwähnt: Vintage Story This Month in Steam Deck News Was Valve für eine Spielekonsole bräuchte... APEX Legends blockt Linux-Gamer - behaupten Cheateranzahl-Einbruch Kommando der Woche Matrix per CLI fernsteuern, inkl. Dateien und Device-Attestation mit matrix-commander Tipps & Tricks trmnl - e-Ink-Display mit OpenSource OS Waveshare bringt ESP32 in Gehäuse mit 4,5cm AMOLED FWUPD Nebenprojekt Passim Self-Hostable thingiverse mit Manyfold - mit ActivityPub Community Patch für Sanctum2 fixt OpenGL Crash…
Neues aus dem Repo Tuba 0.9.0 Pinepods 0.7.2 verbessert die Android App FasterWhisper 1.1.x mit neuen Features Weblate 5.9 - Erste Version seit Unternehmensgründung Phosh Mobile tools in Version 0.44 Mixxx 2.5.0 DJ Software Faircamp 1.1.x ermöglicht M3U Playlists und Tagging ZLUDA v4: Nieder mit Cuda! Batocera Linux 41 jetzt auf mehreren Bildschirmen Hashen am RAM-Geschwindikeits-Limit: xxHash 0.8.3 Git 2.48 baut mit Meson Enlightenment 0.27 Newsflash CastoPod bekommt 12 erste Plugins Gentoo Jahresrückblick 2024 Rückblick auf das in 2024 von GNOME Erreichte DisplayPort 2.1b und HDMI 2.2 Pine64: PineVox und PineNote Home Assistant Voice Preview Edition bestellbar Kiot - Home Assistant Integration in KDE angekündigt Servo Browser Engine: Dark mode und XPath Organic Maps wird 4 Jahre alt Neue XDG-Desktop Portal für USB Post-Open Source Software? Freenet Projekt Fork: Hyphanet Fediverse ibis 0.2.0 - Federated Wiki Mention Pixelfed, get banned on Facebook/Instagram. | Hohe Serverlast | Nachweis auf Bluesky Zockerecke This Month in Veloren NTSYNC Treiber für bessere Windows-Spiele Unterstützung Voxelibre v0.88 lässt Minecarts ordentlich fahren FEX 2501: Performance und Denuvo anti-cheat support This Month in Steam Deck News SteamOS expandiert über die Steam Deck hinaus Lenovo Legion G powered by SteamOS GDP Win 4 Handheld SteamOS GeForce NOW nun auf der Steam Deck unterstützt Kommando der Woche sdupes - Superschnelles Duplikateerkennen autojump-rs bringt dich an deinen Zielordner Tipps & Tricks Yacht - eine Docker GUI (Gastartikel mit Video bei GNU/Linux.ch) Flowblade, ein Videoeditor AliasVault - Ein OSS Passwordmanager mit Alias-Erstellung ActualBudget - Dein actual Budget Skribisto - Schreibwerkzeug für Geschichten PDFDing - Markieren und Kommentieren und Teilen von PDfs…
The Invisible Internet Project (I2P) - Maintainer Interview - Who are you and how are you related to the project? - Short introduction: What is I2P? - What would I use it for? - How does it compare to Tor? - Applications on I2P - Technical details: DHT, Application APIs - Is running it somehow dangerous? - What are the areas you would like more engagement and input from the community? How can people contribute. - Anything else you want to add? 38C3 - Chaos Communication Congress: https://events.ccc.de/congress/2024/infos/index.html…
Neues aus dem Repo XFCE 4.20 OpenSource Mobile-Oberfläche Phosh 0.43 OnlyOffice DocSpace 3.0 FreeCAD 1.0 Radicle 1.0 | Projektseite QEMU 9.2 NextCloud News Reader 25 Immich 1.122 Newsflash Wireguard Path beschleunigt TCP-WG Verbindungen bis zu 15% Apps bannen gerade GrapheneOS Firefox entfernt DNT Feature OpenWrt One: Router in Kooperation mit OpenWRT entwickelt Banana Pi Dokumentation Fediverse Mastodon bekam durch Twitter-Exodus ebenfalls mehr NutzerInnen Techcrunch Starterpacks für das Fediverse Stefan Bohacek: Pinned Posts Organizer | Github Mastodon - Tidbits Linktipp: Consent on the fediverse | Making the Fediverse less toxic | Decoloniatity and Fediverse | Ecosystems of Abuse Letterbook | Blogbeitrag: Letterbook Islands loops.video sucht nach weitere Instanzen zum Testen der Föderation | Mastodon | piefed: Public Beta Mobilizon 5.1 PeerTube Mobile App veröffentlicht Wordpress.com verhindert Veröffentlichung der Event Bridge wegen Namen Zockerecke Lenovo veröffentlich wahrscheinlich bald eigenes SteamOS-Handheld ArchLinux Package Management bekommt Funding Valve verkauft gerade refurbished OLED Steam Decks Kommando der Woche The Fuck Tipps & Tricks sherpa-onnx - Speech-to-text/Text-To-Speech | Github traggo - tag-based timetracking sapo3 - Generieren von Audiobooks Tutorial: coreboot auf dem t480 mobroute - Offline Routingserver für den ÖPNV auf Basis von GTFS pdfgrep - grep, aber für PDFs genRSS - generiert einen Feed von Mediendateien in einem Ordner 3D-gedruckte Brillen SteamOS im Docker Container spliit - Free and Open Source Alternative to Splitwise. Share expenses with your friends and family. ihatemoney - I hate money is a web application made to ease shared budget management. It keeps track of who bought what, when, and for whom; and helps to settle the bills. postmarket OS Updates und die LinuxLounge auf dem 38C3…
Neues aus dem Repo fwupd 2.0.1 mit Device-Emulation für Entwicklung PinePods 0.6.6 - Podcastverwaltung für Hörer Podman 5.3 Warnung vor dem aktuellen Nextcloud Android Client Morgiges Update soll Thunderbird absichern Newsflash syncthing stellt Android-App ein RCS Prototype Fund geht bis min. 2029 weiter Modern Solutions gefährdet IT-Sicherheit, verschlampt Security von Kundendaten | Gesetzesentwurf zum Hackerparagraph Neuer Gesetzesentwurf zum Hacker-Paragrafen Smarte Vonovia Rauchmelder gefährden Privatsphäre Bitwarden FOSS drama | Bitwarden wechselt nun zu GPLv3 OpenSource ungleich OpenSource Thunderbird for Android ist endlich da! Matrix Matrix 2.0 ausgerufen - erster Testserver zum ausprobieren verfügbar | Videos der Matrix Conference 2024 Aufruf für den Matrix Dev Room auf der FOSDEM 2025 Fediverse pixelfed 0.12.4 Mobilizon v5 Radio Free Fedi schließt Jon: A faux "Eternal September" turns into flatness Bei Bluesky startet nun die enshittification | Bluesky hat nun CryptoBros als Venture Capital Geber Rückblick: AkademikerInnen wechseln zu Mastodon Blogbeitrag: Diving Into the World of Lemmy loops.video zugänglich - Fediverse TikTok | Statistiken 1 Statistiken 2 | Statistiken als Video | vidzy "vs" loops Zockerecke This Month in Veloren | Query Server Announcement Linux Gamer sind Cheater! Steam zeigt kernel-level Linux Anti-Cheat Techniken an Minetest heißt nun Luanti This Month in Steam Deck News SteamOS 3.6 Kommando der Woche Pipewire cli tools: pw-top, pw-cli info all Tipps & Tricks pwvucontrol Scraperr Tangara - portable, open-source music player based on an ESP32 MCU | Erste werden gerade zusammengebaut und verschickt Inkplate - open hardware electronic paper development board (2021)…
Neues aus dem Repo Pandoc 3.4 und 3.5 | Eisvogel Pandoc Template fwupd 2.0 räumt mit Altlasten auf LXQt 2.1 Radicle 1.0, Radikal andere Git-Ansatz Workadventure 1.22 mit Matrix support Libarchive 3.3.7 Newsflash Kernel 6.12 integriert Echtzeit Funktionen Linus Torvalds droht mit Rauswurf von bcachefs YouTube Video von Brodie Robertson Thanks.dev 38. Chaos Communication Congress The Open Source Pledge soll Geld in Open Source Projekte spülen GNU/Linux.ch berichtet über Kürzungen bei der Open-Source-Förderung in Deutschland Offener Brief von feilner-it Sovereign Tech Fund unterstützt Samba mit 688k€ MariaDB wird an K1 Investment Management Firma verkauft Viele Open Source Entwickler schmeißen hin. 1/3 denken drüber nach Ente-zu-Ente verschlüsseltes Bild-hosting mit ente.io / Mozilla funded ente.io mit 100k The Internet Archive unter Beschuss Mike Blumenkrantz setzt sich für Verbesserungen in Mesa / Wayland Protokoll ein Wordpress Gründer Mullenweg liefert sich Schlammschlacht mit WP Engine Mozilla versagt im Review Prozess zu uBlockOrigin Bluesky will das AT Protokoll standardisieren Matrix Matrix-Konferenz: Zu aktuellen Entwicklungen, dem Stand von Open Source und mehr | Schedule Element erklärt neue App für "production ready" Fediverse Launch of Social Web Foundation Mozilla schließt Mastodon-Instanz Fedify 1.0.0 Lemmy hat angeblich letzte Monat um die 1,5 Mio aktive Nutzer Mastodon kündigt Fediverse Discovery Providers RSS-Parrot | Piefed NLnet fundet pixelfed | NLnet | loops.video Mastodon 4.3 bringt viele kleine und große Benefits für Neueinsteigende und Eingesessene Zockerecke This Month in Veloren Cyberpunk 2077 bekommt FidelityFX Super Resolution 3 mit nächstem Update This Month in Steam Deck News Valve kooperiert mit ArchLinux Bottles bringt Windows 11 Support SteamFork: SteamOS für andere Handhelds und PC Kommando der Woche BlockPaint | Github Tipps & Tricks Rallly - Self-hostable event scheduler fabric - Web Video Editor rclone union Dateisystem Bitritter - GTK-App für Bitwarden Syng Rocks! - karaoke Software | Mastodon PineNote wieder auferstanden…
Neues aus dem Repo Spyder Version 6 bringt neue Installer und bessere Environment-Unterstützung Zotero 7 WireViz 0.4.1 - Einfache Dokumentation von Verkabelung Newsflash Fairphone 5 nun auch ab 550€ verfügbar ElasticSearch ist wieder unter AGPL Codeberg: Bei Software geht es um Menschen OpenDesk wird weiterfinanziert Thunderbird Appointment soll Terminbuchung befreien Matrix Angepinnte Posts in Matrix Fediverse Tumblr wird komplett zu Wordpress übertragen - Threadiverse Mastodon Bookmark Search Zockerecke This Month in Veloren Beyond All Reason: OpenSource Real Time Strategy | Neuer Trailer | Github Nexus Mods App v0.6.0 erweitert Support für Cyberpunk 2077 This Month in Steam Deck News Bazzite 3.7 Valve zeigt nun Steam Deck in den User Reviews an Globale Auflösung kann nun eingestellt werden Kommando der Woche Wapiti, der Open Source Web Vulnerability Scanner Tipps & Tricks Inkscape's x-ray view Steam Deck Remote Play headless script…
Neues aus dem Repo OPNsense 24.7 Manjaro Immutable Projekt veröffentlicht erstes bootable Image ollama v0.3 unterstützt Llama 3.1 und Mixstral Large 2 Thunderbird v128 bringt tiefgreifende Veränderungen OpenTofu 1.8: Erste Abweichungen von Terraform Buskill Totmannschalter für dein Laptop fwupd 1.9.22: Updates für RPis und Framework Kotlin 2.0 und K2 Mode für Idea Newsflash Tuxedo Computers bietet erstmals Convertible an funtoo EoL Sovereign Tech Fund des Bundes will FOSS Maintainer:innen besser unterstützen | Infoseite des STF für Maintainer:innen Immich mit neuem Lizenzmodell BSI verbessert LibreOffice Sicherheit mit umfangreichen Entwicklungsprogramm | IT-Sec Audit von Libreoffice (englisch) Nvidia nutzt seine quelloffenen Linux-Kernel-Treiber für zukünftige Treiber ZLUDA Framework "Community Ambassadors" Programm sorgt für gemischte Stimmung im Forum EU-Bürger:innen-Initiative "Stop destroying Videogames" ist live und sucht Unterstützer:innen | Hauptseite der Initiative Fediverse MakerTube ermöglicht nun offene Registrierung | PieFed TurtleMail | nun in der open beta Zockerecke This Month in Veloren DeckyLoader Plugins sollen zukünftig keine Boot-Loops mehr verursachen | DeckLoader Plugin-Übersicht | Hauptseite DeckyLoader Kommando der Woche lazygit: Terminal Client für Git Tipps & Tricks git-toolbelt git-town…
Neues aus dem Repo Incus 6.3 FindMyDevice 0.5.0 - Android Smartphone Locator RustDesk 1.2.6 Gittyup 1.4.0 Schlanker Windowsmanager: IceWM in Version 3.6.0 Cinnamon 6.2 DarkTable 4.8.0 PostmarketOS 24.06: Smartphone-Linux unterstützt 50 Geräte | https://compost.party/ OBS Studio 30.2 ONLYOFFICE Docs 8.1 Intel NPU Treiber 1.5 GNOME 47 Alpha pdfarranger Tuba 0.8.0 | Github SUSE rollt "Agama" Installer in Version 9 aus | Linuxiac Friction 0.9.6 - Motion Graphics/Animationen für SVG OpenShot 3.2 - Video Editor Ausblick auf git 3.0: SHA256 als default Newsflash CAD-Dateien des Framework 16 wurden veröffentlicht Ubuntu auf dem ersten RISC-V Laptop angekündigt Framework kündigt RISC-V Mainboard an AMD AI Compiler: MLIR zu SPIR-V Compiler Nvidia: Frankreichs Kartellbehörde plant Schritte gegen CUDA Google Chore: Erweiterte Zugriffsrechte für *.google.com - eine Anlyse sqlite: Kontaktschwierigkeiten KDE 6.1 - Erfahrungsbericht KDE 6.1 läuft besser auf alten Intel GPUs Matrix Matrix Conference Fediverse Mastodon bekommt JournalistInnen-Highlighting Ditto Mastodon cross instances real-time search | Instanz | Github Hollo - Single-User Microblogging lemmyverse.net crawlt wieder NixOS NixOS als deklaratives System Zockerecke Minigalaxy 1.3 veröffentlicht The Fertile Crescent 1.0: Pixel-Art Echtzeitstrategie-Spiel This Month in Steam Deck News Steam Deck plugin system Decky Loader 3.0 gets a first pre-release Steam Deck bekommt Bildschirmaufzeichnungstool | LinuxGameNews Kommando der Woche git-of-theseus | Github analyze how a Git repo grows over time khard - vcard Client Tipps & Tricks Linktipp: Darknet-Monitoring mit Checkmk Capt2PDF: Bildschirmkopien als durchsuchbare PDF-Dateien erstellen Linktipp: Neuen Gnome Default Font einrichten PipeWire Guide Linktipp: permacomputing RegreSSHion…
Neues aus dem Repo OpenRecall - Privatsphäre-kompatibler Klon von Windows Recall | Erwähnenswert: TotalRecall - Daten von Windows Recall extrahieren Tails 6.3 erhöht erneut die Sicherheit FWUpd verbessert Support für Fingerprint-Reader OCC-Web für die Nextcloud wieder funktionstüchtig Fdroid 1.20 verbessert Umgang mit 3rd-Party-Repos yt-dlp 2024.05.27 Typst - LaTeX auf Steroide | Why typst? Pipewire 1.2 vernetzt sich mit euren Snapcast Servern run0 soll sudo beerben Newsflash Onlineblogger:in reagiert auf Beef zwischen LTT und Fairphone Uberspace-Gründer Jonas Pasche gibt Einblicke in Hosting-Philosophie Matrix Call for Proposals for the Matrix Conference (19.-22. Sep '24) | cfp.Matrix.org Fediverse BlueSky-Bridges | BridgeFinder Weniger Personen aus Deutschland auf Twitter Deutsche Lemmy-Instanz soll geschaffen werden. Und: Feddit.de hat immer wieder Server Ausfälle | Matrix-Raum | Fediverse Foundation | Status Fediverse Foundation Fediverse Foundation fragt Spenden an Fediverse Share Button für Blogs und andere Websites FediForum - Digitale unconference zum Fediverse Hamabe - Clubhouse für's Fediverse (Audon fork) Zockerecke This Month in Veloren King under the mountain ist Open Source Voxelibre 0.87 entfernt sich von Minecraft This Month in Steam Deck News Linux user share on Steam breaks 2% thanks to Steam Deck Kommando der Woche feed-archiver podcast-archiver Dennis erzählt über FreshRSS und MicroOS Aeon Tipps & Tricks Linktipp: Darknet Monitoring mit checkmk Linktipp: Tech Guides for Anarchists PiCARD Lesetipp: Is Privacy worth it? Video: RSS-Feeds in BookStack schaffen Linktipp: JoinMatrix.org Linktipp: Mastodon Bookmarks als RSS-Feeds Linktipp: Wie man Mastodon als Kommentarsektion mit Jekyll nutzen kann rss-is-dead.lol - Fediverse-Profile und deren FollowerInnen mit RSS-Direktlink Linktipp: OpenSource Mechanische Uhr Aufruf: Battle for Libraries Schöner schneiden mit GIMP protontricks erleichtert das ausführen von Programmen in einem proton environment…
Dennis testet den OpenSuse microOS Desktop | Vortrag 2,3 GB großes Image basierend auf Tumbleweed AEON (GNOME) wird während der Installation ausgewählt (keine seperaten Images), ist Release Candidate Status Auf dem Image ist auch ein Rescue Image, mit Passwort? Installer (YAST2) hat an einer Stelle Links statt Buttons, welche dann zu weiteren Einstellungsmöglichkeiten führt lange Wartezeit bis Installer Wenn man nichts ändert, wird das System nicht verschlüsselt, auch kein LVM, aber Btrfs, SELinux gibt viele Möglichkeiten Verschlüsselung sinnvoll umzusetzen, teilweise Schwierigkeiten mit GNOME und Btrfs durch fehlenden Support, deswegen: Einfach Full-Disk-Encryption. braucht ca. 10 Minuten Einrichtung von Nutzern findet nach Installation statt AEON Firstboot installiert Firefox, Calc, Text Editor, Erweiterungsmanager, beim ersten Test war GNOME-Software "Entdecken"-Tab leer Spracheinstellungen werden nicht komplett übernommen, selbst in der selben App Systemstruktur RPM (Basispakete, als auch vereinzelte Desktop-Apps) Flatpaks (Desktop-Apps, direkt von Flathub, kein seperates Repo wie bei Silverblue) Distrobox (CLI, als auch einzelne Desktop-Apps): ähnliche Idee wie Fedoras "toolbox", kann mit Docker und Podman-Images umgehen und lokalen Zugriff auf Dateisystem und Geräte ermöglichen distrobox enter ist bereits mit einem base-image vorbereitet Shell ändert dann den host zum Namen des Images. Zypper braucht sudo im Image. nach der Installation kann man CLI als auch Desktop-Apps im Image mit distrobox-export an das Hauptsystem durchreichen. Dadurch ist es auch möglich, Software recht easy zu installieren, die nur für bestimmte Distros zur Verfügung steht. Vor- und Nachteil: Die Images haben zwar sehr kleine Ausgaben der Distros als Basis, auf denen sie basieren, aber trotzdem müssen diese geupdated werden. Da gibt es gerade Tests, wie da ein automatisches Update funktionieren kann und sinnvoll ist. transactional-updates lässt per zypper weitere RPM-Paketinstallationen zu transactional-update pkg in $appname$ atomare Updates, Nutzer wird bei Updates gewarnt Sogar die Config "rollt" zurück, wenn es Probleme beim booten gibt. Bisher: Lange Bootzeiten. Diese sollen aber mit der Einrichtung von systemd-boot und systemd-homed erledigt sein. Es soll so schnell sein, dass Suspend oder Reboot keinen Unterschied macht. "Aber so viele Reboots!": Man bekommt nur eine Notification und ist nicht gezwungen zu rebooten, wenn nicht notwendig. Zudem ist es sogar sicherer, nach langer Uptime zu rebooten, als z.B. bei einer Rolling-Distro wie Arch, weil automare Updates. Bei bestimmten Installationen über zypper/transactional-update muss man aber doch rebooten. Bei den meisten Distrobox-Installationen nicht. Probleme: GTop hatte beim Durchreichen Probleme mit Node -> Gnome-Erweiterung TopHat wurde durch Astra Monitor ersetzt Löschen des Containers musste erst durch podman gestoppt werden, nicht distrobox. Großartig: Distrobox bettet ordentlich benannte Verknüpfungen zu den Apps im App Grid/Menü ein. Neues aus dem Repo CasaOS: Open-Source Docker Cloud App | Im Vergleich mit Umbrel auf Heise.de Kavita 0.8.0 - Comic Manager OpenRazer 3.8 bringt Support für neue Geräte FeelsApp 0.0.2 - Android-App Faircamp, ein Static Site Generator für Musiker*innen Etherpad Lite 2.0.0 Newsflash Dynabolic, die Linux-Distro für kreatives Arbeiten Maintainer von nut.js zieht sich aus der Open-Source Szene zurück Open Source Akku-Magnetresonanztomograph Fediverse LemmyWebhook | Github Mastodon-Client Mozilla Social wird weiterentwickelt Zockerecke This Month in Veloren Descent 3 unter GPLv3 open-sourced Einsteigervortrag fürs Gaming unter Linux von Beko Pharm FreeCol - OpenSource This Month in Steam Deck News SteamOS 3.6 Collabora erklärt Details für Verbesserungen des Steam Deck Updaters in SteamOS 3.6 Kommando der Woche fswatch Tipps & Tricks Tilemaker ermöglicht offline vector-tiles Meeting Room Booking System | Sourceforge Traggo: Tag-basierter Timetracker in Go Ein persönliches git cheat sheet von Julia Evans PDFgrep 2.2.0 modernisiert die Anwendung Webseitenänderungen beobachten mit ChangeDetection File.Pizza Pylyzer…
Neues aus dem Repo Podman 5.0 - Docker kompatible Alternative TornadoVM 1.0(.3) Release erlaubt Java auf der GPU Dangerzone 0.6.0 vereinfacht Codebasis mit PyMuPDF und wechselt Lizenz Penpot 2.0: Grafik-Design im Web AMD FSR 3.1 bringt Vulkan API Support Intel NPU Treiber 1.2 für GPU beschleunigte Workloads ZSTD 1.5.6: Nun auch als Kompression für Chrome Newsflash XZ - Angreifer "Jia Tan" und der furchtbare Angriff auf OpenSource PyPi stoppt Projektaufnahme wegen Supply-Chain Angriff Ubuntu Pro - jetzt mit 12 Jahren support Hashicorp mahnt OpenTofu ab | Blogbeitrag von OpenTofu Ranking der beliebtesten Open Source Projekte: Thunderbird und LibreOffice Nr. 1 KDE Plasma Themes können eure Platte löschen Netzsperre für SciHub von größten deutschen Provider | Geschwärzte Netzsperrenempfehlung von cuii DHL setzt auf OpenStreetMap Matrix Automattic kauf Matrix-basierten Multimessenger Beeper Fediverse Loops.video bald im Betatest | Goldfish PodcastIndex mit ActivityPub-Integration: Beispielpost von Kathrin Rönicke Warum sind nur wenige People Of Color Teil des Fediverse? | Aufwendiger "geheimer" Weg zur Eintragung | Kein Feedback nach über einem Jahr Blogbeitrag: Analyse von Fediverse-Followern von Kreativ-Bots Newsmast: Mapping Fediverse Communities Dennis testet Project Bluefin 38 (Fedora-basiert) Vorabinfo: für KDE Nutzer*innen: Aurora is the same Bluefin but uses KDE instead. Installation: Desktop, Developer, AMD (in GNOME Boxes, keine Vorauswahl dort vorhanden); (4GB, 4 Cores) kein Live-Image, sondern nur Selbst-Test oder Direktinstallation Der Installer (anaconda?) ist ganz hübsch: Drei Modi: Vollautomatische Installation (mit Verschlüsselungsangabe); Partitionsaufteilung der einzelnen notwendigen Pfade (LVM); komplett detaillierte Formatierung Installer hat nach Einrichtung auf 1 TB HDD und encrypted ca. 5 Minuten gebraucht -> Reboot "Updating kargs" nach Reboot -> neue Bootoption Einrichtungsassistent: Account mit Name/Username/Passwort, Dinoavatar zur Auswahl "externe Quellen" = "Flathub" statt nur Fedora Flatpak-Repos (nicht so klar beschrieben) Online-Accounts mit Google/NextCloud/Microsoft keine Möglichkeit den Gerätenamen zu setzen (erst später in den Einstellungen) Vorinstallierte Software und Einstellungen: GNOME 44.1 (Vergleich: Debian Sid hat 46.beta) Kein Browser in der Startleiste vorhanden, dafür Visual Studio Code Nach Installation von Firefox: https://fedoraproject.org/start (Cooles Dashboard!) "Startmenü" (Logo Menu Erweiterung, ähnlich dem von macOS), statt Hotcorner dabei fehlt die Erweiterungsverwaltung in der Distro "Software Center" hat durch "externe Quellen"-Einstellung doppelte Einträge (statt eine Quellenauswahl, wie bei Kalender, wo aber trotzdem alte Versionen und wenig Metadaten, die bei Flathub dabei sind) Fedora Firefox 124: 249 MB; Unsicher weil "Zugriff überal"; nur Desktop; keine Angabe über Altersfreigabe Flathub Firefox 124: 97,3 MB; Potenziell unsicher (Darf auf Hardware zugreifen und in den Downloads-Ordner); alle Benutzer-Laufzeit-Unterordner Zugriff; Überprüfbarer Code Software-Center: Zudem immer den Hinweis "Installation von German nicht möglich, weil es nicht unterstützt wird" und es ist keine Auswahl des "Aktualisierungen"-Tabs möglich Weitere Software: Solaar, Remote-Viewer, Terminal Visual Studio Code, Virt-Manager, GSConnect, Firewall GNOME-Erweiterung: Sind Teilweise per rpm-ostree installiert und werden nach dem "löschen" nicht aus dem System entfernt (=Systemerweiterung) Dash-To-Dock Erweiterung: Dock wird nicht automatisch ausgeblendet Tailscale Erweiterung für GNOME Quick-Settings Terminal GNOME-Terminal, statt Console (hatte ich nur in Debian Repos); vielleicht zu "BlackBox" oder "Ptyxis" übergehen Shell: vorkonfiguriertes Bash Warum kein ZSH mit Oh-My-ZSH? Würde dann auch besser Autovervollständigung umsetzen Hilfswerkzeug wird direkt angeboten: ujust mit Option "upgrade": Updated ALLES. Firmware, Flatpaks, python-pip-Pakete, distrobox, Gnome-Shell-Exensions Automatische Updates möglich fix-screenshare: Enable xwaylandvideobridge install-obs-studio-portable: Install obs-studio-portable from wimpysworld, which bundles an extensive collection of 3rd party plugins Einrichtung von Cockpit Ausführung von Tensorflow und Pytorch Wechsel zwischen NVidia und NVK homebrew ist nicht vorinstalliert Upgrade zu 39 und dann zu 40 ist möglich, wenn man ein neues Repo einrichtet, dass "latest" beträgt Schon bei dem Upgrade von 38 auf 39 muss man die Erweiterung "Blur My Shell" ausschalten Ptyxis installiert worden; Gnome Extensions: Night Theme Switcher; Weather O'Clock; Pano (Paste Manager, der die Inhalte des letzten Kopierens immer in die Gnome-Suche nach dem Reboot reinkopiert?) Anderen Extensions sind fest installiert, die nicht zu löschen sind Tests: NFS einhängen: Kann nicht über Nautilus eingehängt werden (selbst mit geöffneten Ports nicht), aber über mount Mediendatei mit Celluloid aus dem Fedora ausführen: Gescheitert "something happened", während Flathub funktionierte gnome-terminal ist über ostree installiert, lässt sich aber somit nicht aus dem Software-Center deinstallieren bzw. "base package overrides" Auffälligkeiten: Es werden in der GNOME-Suche .desktop-Files angezeigt und es gibt keine "ignore path"-Funktion in den GNOME-Einstellungen (Dabei sind die /usr/share/applications gar nicht "eingeschaltet", sondern nur Daten im /home-folder Zockerecke This Month in Veloren Wichtige Änderungen beim offenen Rennsimulator SpeedDreams Das dauerte nicht lange: suyu ist ebenfalls DMCA'd Suyu und Sudachi von Discord gekickt MineClone2 heißt nun VoxeLibre Preis des Handhelds "Orange Pi Neo" steht fest This Month in Steam Deck News Intensivtest: Steam Deck (LCD/OLED) vs. ROG Ally Z1 Extreme Kommando der Woche systemd-analyze Tipps & Tricks Mobile Friendly Firefox (von user0 auf codeberg) Review: Minis Forum V3 Tablet - Microsoft Surface-Alternative Gooey - Python-Bibliothek die aus CLI-Scripten ein Grafisches Interface baut Gizual - Git Visualisierung ohne Datenbank | Grazer LinuxTage: Gizual-Vortrag…
T
TheRadio.CC: LinuxLounge

Neues aus dem Repo QUIK SMS - Alternative zu QKSMS Sengi 1.7.0 bringt Server-Filter Twine 1.38.0: Multiplatform RSS Reader GParted 1.6.0 KDE Plasma 6: Das MegaRelease 6 ist da Das letzte Release von HexChat IRC Client LineageOS 21 Distrobox 1.7 | Alternative: toolbx WayVNC 0.8 - VNC Server für wlroots-basierte Wayland Mixxx 2.4 enabled Native Apple Silicon KiCad 8.0 - Electronics Design Automation mit vielen Linkwarden 2.5.1 Newsflash ZLUDA - AMD hat leise ein CUDA Translation Layer finanziert NVIDIA Cracks Down on CUDA Translation Layers, Changes Licensing Terms HDMI 2.1 - Kein Support für AMD OpenSource Treiber Ente wird Open-Source Valve macht seine Audio SDK Open Source BlueSky Firefox erfüllt alle Mindestanforderungen des BSI LXQt Desktop ready für Wayland Partial-Update / Damanage Unterstützung in Znik Fediverse Blogbeitrag von @gabe@literature.cafe: Meine Hassliebe bezüglich Lemmy | Sublinks Lemmy-Post: I am extremely grateful to everybody involved with Lemmy. That includes you! Blogpost über Sublinks | Sublinks Contributor Survey Weitere Erfahrungen von heise online mit Mastodon Zockerecke This Month in Veloren This Month in Steam Deck News EmuDeck entfernt yuzu und citra suyu - Nachfolge von yuzu 14.000 Spiele die Steam Deck Playable oder Verified sind Kommando der Woche Cinny Matrix Client Tipps & Tricks Wireplumber GUI JPEG-XL und die Pareto Front bei Bildkompression FFMpeg Explorer Codeberg e.V. Blogeintrag: Was man aus der Spamwelle im Fediverse lernen kann…
Neues aus dem Repo MythTV 34: Urgestein DVR/PVR Software mit neuen Features Shotcut 24.01 - Video Editor libvirt v10.0: VM Verwaltung über einheitliche API LibreOffice 24.2 - Neues Versionsnummerschema der Office Suite GCC 14.1 verbessert GCC Rust Support Eclipse Foundation: OpenJ9 v0.42 und v0.43 Wine 9 schließt größere Architekturanpassung ab OnlyOffice 8 Kernel 6.8 GFXOFF: ROCm ohne Grafikausgabe bunsenlabs "Boron" Newsflash Fedora Atomic Desktops kommen (wieder) Gentoo Binary packages und Gentoo 2023 Retro Debian Experimental rollt Fixes für das Y2038 Problem aus RedoxOS mit besser Linux-kompatibilität Fedora Asahi Remix 39: Apple M1 und M2 Linux support geht weiter GNOME Project Handbook veröffentlicht Xfce Roadmap veröffentlicht: Xfce 4.20 mit Wayland und X11 Support Logitech schaltet Radiobox "Squeezebox" ab - Open Source schafft Abhilfe | Logitech Media Server Projekt Cyberus arbeitet an KVM Backend für VirtualBox Thunderbird wird mehr auf Rust setzen Manager-Software für eBPF: bpfman FOSDEM 2024 - "Hidden Gems" AMDGPU/ROCm Debugging mit ROCgdb HomeAssistant: Mazda gehen gegen Integrationsentwickler vor Zed Editor jetzt OpenSource Google investiert 1Mio USD um Rust Interoperability mit C++ zu verbessern Matrix "FOSDEM 2024 - Opening up communication silos with Matrix 2.0 and the EU Digital Markets Act" Roadmap und Fundraising für Matrix-Foundation Fediverse FEP 3264: FEP-3264: Federated Work Coordination Universitäten und wissenschaftliche Institute im Fediverse | Petition Fediversity at O₄FFDEM Zockerecke This Month in Veloren TuxClocker 1.5 veröffentlicht This Month in Steam Deck News HoloISO wechselt auf eine immutable-Basis ChimeraOS 45 This Month in Minetest Kommando der Woche rclone: Schweizer Taschenmesser für (Cloud)Storage Tipps & Tricks wii.hacks.guide binfmt_misc…
T
TheRadio.CC: LinuxLounge

Die LinuxLounge von TheRadio.cc Live vom Congress mit Einblicken und spannenden Infos und der Stimmung vor Ort. Vom 28.12.2023 um 23 Uhr aus dem Sendezentrum.
Interview: CyReVolt, Hardware Hacking, Firmware, Embedded und mehr! Daniel aka. CyReVolt Homepage und GitHub SUNXI: Wiki zu Allwinner SoCs und mehr Coreboot Oreboot Drivers From Outer Space Talk cpu von Plan 9 für Linux: Code auf Remote Systemen ausführen Fiedka, grafischer Firmware Editor Das Projekt Platform System Interface Die LogoFAIL Sicherheitslücke Warum das UEFI Forum 300 Tage für ein Update braucht Intro und Kritik zu dem Thema UEFI Updates OSFF Assembly CCC MNT-Research Assembly 37C3 Neues aus dem Repo HandBrake Video Encoder 1.7.0 (und 1.7.1) jetzt mit AV1 Hardware support SKIP: OpenSSL 3.2 nimmt QUIC auf PipeWire 1.0.0 El Presidente - 15 Jahre Linux Audio Matrix 1.9 Updates SKIP: Graphbasierter Videoeditor Natron 2.5.0 TornadoVM 1.0: Java auf der GPU und dem FPGA Fediverse Mobilizon v4 | Event Federation für Wordpress Newsflash ext4 Fehler in 6.1.64-1 verschiebt Debian 12.3 release GNOME Praktikant*innen arbeiten an Ende-zu-Ende Test für GNOME OS GNOME Triple Buffering ist bereit zu mergen Cloudflare Blogeintrag über OpenBMC Zockerecke Steam Deck News Steam Deck OLED hat effizienteste Akkuwerte Minetest News Minetest 5.8.0 Kommando der Woche Performantes Spiele-Screencapturing unter Linux: Shadow-cast 0.7 Tipps & Tricks os3m Maus - opensource 3D-Maus für Modellerstellung und CAD…
Neues aus dem Repo O3DE 2310: Open3D Engine entwickelt sich weiter Tor Browser 13.0 Anonymisierendes Linux: Bessere Tor-Steuerung in Tails 5.19 WebTop 2.0 mit KasmVNC ermöglicht völlig neue Remote-Desktop Erfahrung als Container Kasm Workspaces: Vorgefertigte Anwendungen für WebTop bitmagnet v0.1.0: Bittorent Client ohne zentrale Tracker, crawler für die DHT OBS Studio 30.0: QSV, H264, HEVC und AV1 unter Linux, WebRTC Output und mehr LXQt 1.4.0: Letzter QT5 basiertes Release rallly 3.2.1 - Terminaushandlung (Doodle Alternative) | Webseite TuxClocker 1.3.0: GPU Reclocking und Messung unter Linux OpenWRT 23.05: Mit Rust Kernel 6.6 veröffentlicht Newsflash Änderungen im Kernel blockieren properitären Nvidia GPU Treiber | Kernel Entwickler, Nvidia und das GPL Condom 37C3: Call for Assemblies Koordinierungsstelle Digitale Souveränität und Open Source bei der Stadt Dortmund wieder ausgeschrieben Firefox wurde in 2023 für die meisten Nutzenden schneller OpenZFS unterstützt demnächst RaidZ Erwetierung bcachefs für kommenden Kernel 6.7 gemerged und verbessert Snikket Blog: Products vs Protocols Mozilla kündigt Wechsel von Mercurical zu Git auf GitHub an Open Source does not win by being cheaper Image-Codec SLIC: Embedded-freundliche, schnelle Bildkompression QOIR: Weiterentwicklung von QOI: Komplexer als QOI aber effizienter Deutsche Bahn veröffentlicht Open-Source Manifest Matrix Matrix: Über 110 Mio Nutzer und weiter wachsend und die Zukunft von Synapse und Dendrite | Element X für Android Beeper.com: Stabile Bridges und Integrationen für alle möglichen Messenger zu Matrix? Fediverse Stefan Bohacek: #looptober ist vorbei | Making Of: fediverse-audiowall | Ankündigungspost | Fediverseexplorer-Seite Reflektion zu Mastodon von heise online Tumblr kommt erstmal doch nicht ins Fediverse Zockerecke This Month in Veloren Steam Deck News 12.000 Spiele sind Steam Deck playable und verified Steam Deck OLED für den 16. Nov. angekündigt | Video von Digital Foundry Minetest News This Month in Minetest | x2048's GitHub PR: Batched rendering of particles | Minetest Forum News Topics RSS Leseempfehlung: Beko Pharms Blog | SimPit Developer Website Kommando der Woche scrcpy: Android Fernsteuerung Tipps & Tricks Awesome List mit Material zum Erstellen einer Open-Source Firma Enso - Hybride visuelles und textbasierte Programmierung Linktipp (älterer): OpenSource Solar Power Home…
Neues aus dem Repo glibc CVE-2023-4911, Local Privilege Escalation Java 21: Neue LTS Version erreicht GA Status GraalVM JDK 21, Ahead of Time uns Java Rust v1.73 steht bereit Postgres 16: Noch mehr Performance Krita 5.2 verbessert das Handling von Animationen und Text und baut FFmpeg ein | Open Source Webcomic: Pepper & Carrot PipeWire 0.3.81 aka. 1.0.0 RC1! | Rezeption der Ankündigung von v1 auf Phronix fwupd 1.9.6 nun auch für AMD GPUs OpenSSH 9.5 verschleiert Tastaturanschlag-Varianzen Privacy Badger Browser-Addon verbessert Nextcloud Hub 6 bringt weitere Verbesserungen für den Büroalltag Newsflash Rasberry Pi 5 mit mehr Bums! LibreELEC Support für den Raspberry Pi 5 Framework Laptops: Jetzt auch mit AMD verfügbar Der CCC lädt zum 37. Chaos Communication Congress ein ReactOS stellt Vollzeitentwickler für GUI Setup ein PuzzleFS DSGVO wird seitens Unternehmen weiterhin bemängelt | Artikel beim bitkom eV Unity vergrault seine Entwickler: Weta Kauf | Parsec Kauf | IronSource Kauf | Kündigungen | "Fucking idiots" | AppLoving Angebot | Unmoralische Angebote | GitHub Pfusch | Todes-Drohungen AOSP 14 und Google Pixel 8 mit 7 Jahren support Vorstellung: Proton CAPTCHA Zertifizierter Rust Compiler Ferrocene als Open Source veröffentlicht PyLadiesCon schließt Call for Papers und zieht Resümee Zockerecke This Month in Veloren Terra Nil jetzt auch auf Linux und MacOS FEX Emulator 2310 integriert besser mit Wine GameTwo berichtet über den Niedergang von Deadalic am Spiel "Gollum" | Invidious-Link Tweaks für SteamOS von Phoronix getestet | Medium.com Artikel mit den eigentlichen Änderungen OSS EU 2023: Wie Valve das Linux Ökosystem bereichert Kommando der Woche shrinkpdf.sh Tipps & Tricks Bericht: Freie Software an freien Schulen The Tyranny of Nits – How open source work sputters and dies Dashboard für den Heimserver: homarr OCRMyPDF v15 ist da…
Korrektur letzte Sendung "Korrektur: LL272: Conduit unterstützt es nicht, die History zu bearbeiten, sondern die edit history von einzelnen Nachrichten an Clients auszuliefern, in dem sie den /relations-Endpunkt unterstützen." Quelle Neues aus dem Repo Growthbook v2.4.0 erleichtert den Einstieg Lemmy-Automoderator Audiobookshelf whishper 1.1.0 - Transkriptions-Plattform Kavita ist eine OSS Comic/Manga Verwaltung Mission Center verbreitet Taskmanager-Vibes | Webseite des Projekts QEMU 8.1 Highlights Linux From Scratch 12 DXVK 2.3 veröffentlich Ghostfolio soll das Verwalten des eigenen Vermögens erleichtern Beitrag Chaos Communication Camp 2023 - Jonas Newsflash OpenTF kündigt Fork von Terraform Thunderbird Community Office Google zeigt Aktivität beim JPEG-XL Thema Tailscale geht Partnerschaft mit Mullvad ein | Anleitung bei Tailscale Murena Fairphone 5 mit e/OS | Deutsch Orange Pi Zero 2W Beitrag Chaos Communication Camp 2023 - Dave Fediverse Landtag Rheinland-Pfalz stellt Twitter/X Accounts ein und wechselt auf Mastodon | Landtag RLP Pressemitteilung | Mastodon-Profil Lemmy braucht Spenden | Kommentar von Lemmy-Dev bei AMA zu Finanzen | Spendenseite Beitrag Chaos Communication Camp 2023 - Void Zockerecke This Month in Veloren FEX-Emu 2308 Green With Energy ist eine spielerische Energiesimulation Beitrag Chaos Communicatin Camp 2023 - indisparitas Kommando der Woche toot - Mastodon Client Tipps & Tricks haxophone - digitales opensource Saxophon auf Raspi-Basis Veranstaltung: Datenspuren 2023 - 15.-17. September 2023 Veranstaltung: PyLadiesCon 2023 - 1.-3. Dezember 2023 | CfP Workshops Veranstaltung: Fediverse Fachtag in Köln - 22. September 2023 GithubGuessr - Errate das Github Repo anhand von Codeschnipseln Firefox-Addon: firenvim - NeoVim in Webeingabefeldern nutzen Deutschsprachiger Mozilla-Fokus-Blog von Sören Hentzchel auf Mastodon | Mastodon-Profil Link: PlantUML in LibreOffice für Organigramm Link: Fairphone 4 mit Selbstgebauter Hardwaretastatur | Github: Fairberry Linktipp: OpenSource E-Bike Projekt durch YouTube-Kanal "Area 13" angedacht…
Neues aus dem Repo GnuCOBOL 3.2 audapolis 0.3.0 Speech Note - TTS/STT Note App für den Desktop Xournal++ 1.2.0 - Notizen-Tool | heise online Gyroflow stabilisiert Kamerabilder Claper 1.5.0 - Präsentationsplattform mit Umfragen und anderen Feedbackmöglichkeiten Sengi 1.5.0 bringt Übersetzungsfähigkeit CommonsBooking 2.8.1. - Wordpress Plugin für Leihläden/Leihräder Marble - Google Earth auf Steroiden Phosh 0.30 Matrix Element Call 0.4.3 | Demovideo FluffyChat 1.13.0 Conduit 0.6.0 Newsflash Armbian läuft auf ARM-basiertem Thinkpad Studie: Proprietäre Software kann nicht sicherer sein als Open-Source LXD wurde geforkt Firefox für Android erhält noch in diesem Jahr offenes Erweiterungs-Ökosystem LibreOffice: Extensions und Templates Webseite erneuert Fediverse BBC probiert richtet Fediverse-Instanz ein Studie: Warum Leute Probleme beim Umstieg auf Mastodon hatten... Lemmy Version 0.18.3 und .4 Linktipp: Vorstellung von Lemmy und kbin in PCMag Lemmy Ask-Me-Anything (AMA) Zockerecke This Month in Veloren | Entwurf Veloren Roadmap | Weblate für Veloren OpenMW 0.48 bringt Shader | GitLab Issue zum OpenMW Multiplayer This Month in Steam Deck News Steam Client Update 01.08.2023 Bessere Performance für große Bibliotheken. In der Bibliothek wurde den Regalen und dem Spieleraster die Option zur Sortierung nach Datum hinzugefügt. Das Design des Anmeldefehlerbildschirms wurde angepasst und auf die Schaltfläche „Erneut versuchen“ kann jetzt mit dem Gamepad zugegriffen werden. In den Controller-Eingaben können jetzt Zuordnungen kopiert und eingefügt werden. Einstellung im Spiel hinzugefügt zum Ein-/Ausschalten der Anzeigenskalierung im Overlay. Refurbished Steam Decks nun erhältlich Linux hat Macs auf Steam überrundet 83 of the top 100 most played Steam games work on Steam Deck Microsoft: Die Steam Deck brauchte Call Of Duty nicht zum Erfolg This Month in Minetest Kommando der Woche dysk Tipps & Tricks Von Firefox .deb zu Flatpak wechseln flatpak run org.mozilla.firefox --ProfileManager um dann das von ~/.mozilla/firefox -> ~/.var/app/org.mozilla.firefox/.mozilla/firefox kopierte Profil auszuwählen. Firefox Flatpak mit KeePassXC Flatpak verknüpfen Thunderbird GNOME Theme | Github Lemmy-Thread: Thunderbird wieder zum alten Look zurückverhelfen Zotero Night - Dark Mode Erweiterung der Literaturverwaltung Linktipp: 3D-Modelle in Minetest importieren master_me - Automatisches Audio Mastering Plugin für Live-Streaming, Podcasting und Webradios Linktipp - Fryboyter erklärt das gleichzeitige Einscannen mehrerer Dokumente mfür paperless-ngx Linktipp: ffmpeg.app - Webinterface für den "Bau" eines FFMPEG-Kommandos lazygit - A simple terminal UI for git commands Linktipp: Wie man OpenAIs Chatbot von den eigenen Seiten fernhält Lemmy-Crosspost via Lemmy-Post-Link Lemmy Defederation Sync opentrack - Open Source Headtracking Linktipp: Das Problem mit mentaler Gesundheit im Fediverse - Moderation, Finanzierung u.v.m.…
Neues aus dem Repo FLAC 1.4.3 mit Performancegewinn firewalld v2.0.0 veröffentlich - einheitliches Firewall Interface Darktable 4.4.0 und 4.4.1 Blender 3.6 LTS Mit hangover 8.11 Windows Spiele auf ARM Firefox 115 ESR veröffentlicht Solus 4.4 Harmony Newsflash Google erschwert alternativen ROMs die Entwicklung Ubuntu ersetzt "minimal"-Installationsoption mit unified-default-install weiterführen RedHat eckt mit der OpenSource Community an Thunderbird und LibreOffice sollen besser integrieren Fediverse Metas "Threads" ist deprimierend Fedipact - Ankündigung gegen die Föderation mit Facebook/Meta Threads | fedipact-Webseite Defederating Instances kbin.cafe blockt Threads nicht ohne Anlass Bots auf lemmy Anarchistische Mastodon-Instanz vom FBI durchsucht | Original Post | Fediverse-Diskussion "Universitäten ins Fediverse!" Matrix Libera.Chat portalled nicht mehr mit Matrix Wie man Libera.Chat wieder mit Matrix verknüpft Zockerecke This Month in Veloren Factorio hat nun Controller-Support | Fediverse-Diskussion This Month in Steam Deck News Valve just proved the Steam Deck is still unchallenged by its rivals — here's why ASUS ROG Ally Review Steam Deck vs. ASUS ROG Ally Arch Linux Gaming Performance | Fediverse-Diskussion This Month in Minetest | Mineclone 2 v0.83 Changelog | Minetest Poster Kommando der Woche Befehl unter Linux erst einmal ausprobieren mit try Tipps & Tricks Linktipp: Lintree-Alternative "simple-links" Alternatives Bilder-Hosting mit privacy und FOSS clients Linktipp: Mastodon Newcomers Guide nbdkit - eigene Network Blockdevices erstellen Linktipp: Open Sustainable Technology unsnap migriert von SNAP nach Flatpak Linktipp: Digital Representative Server Blast - Streame von PulseAudio auf DLNA-Server…
Neues aus dem Repo Debian 12 | Pläne: Debian 13 IceWM 3.4 scanservjs 2.27.0 - Webinterface für SANE-Scanner Intels Open Image Denoise v2.0.0 veröffentlicht NextCloud Tables für Android 1.0.3 Orb 0.21 stable Growthbook 2.2.0 Podman Desktop 1.1.0 | Blog: Lokales Kubernetes Cluster mit Podman und Kind Organic Maps 2023.06.04-13 Coreboot 4.20.1 Update unterstützt weitere Mainboards Newsflash PineTab 2 wird ausgeliefert FFmpeg fügt Unterstützung für animierte JPEG-XL hinzu Google's Patches verbesser Performance bei Over-Committed Hypervisor PuzzleFS als neues Container-Dateisystem für den Kernel czkawka 6.0.0 Verbesserungen am Virt-IO-GPU Treiber für Zink JDK 21 Feature freeze Nitrokey Bericht: Vorwurf an Qualcomm persönliche Daten zu leaken | Nitrokey Bericht Fediverse (Schwerpunkt: Lemmy) Lemmy-Nutzung geht durch die Decke | Anderer Graph Lemmy-Post mit über 1000 Upvotes Möglicherweie Lemmy-Support für Reddit-App "Sync for Reddit" | Originalbeitrag auf Reddit | App im Playstore Reddit bannt temporär Nutzer*innen und Subreddits die Lemmy promoten lemmy.ml ist überlastet - nutomic bittet um Dezentralisierung | Beehaw.org Coding-Anfrage für Registrierungsproblem in Lemmy | Github Issue Weiter deutsche Lemmy-Instanz neben feddit.de: discuss.tchncs.de Interaktionsmöglichkeiten von Lemmy mit Mastodon | Handbuch Lemmy-Community-Browser oder https://lemmy.ca/c/wowthislemmyexists Was muss Lemmy machen, um nicht in 10 Jahren zu enden, wie Reddit? Haben Lemmy-Entwickler problematische Ansichten? kbin - Linkaggregator und Microblogging Andere News Wieso ich OpnSense statt pfSense empfehlen würde Zockerecke This Month in Steam Deck News Diablo 4 läuft auf Steam Deck rund Vorbestellung: eXtremeRate Full-Cases Apples Game Porting Toolkit ist Wine Kommando der Woche httpie - Kommandozeilen HTTP Client Tipps & Tricks Font: Intel One Mono Font: Piscolabis Font: Iosevka Screensharing von Teams unter Linux? Flatpak! Screensharing von Slack unter Linux? Flatpak - Version downgraden! | Michael's geteste Version flatpak update --commit=b95d24a8a354db07b95b065b3e57e9442c9fbaf851a49cbe6e7b1aa0afcab591 com.slack.Slack draw.io als Flatpak papermark - Open-source alternative to DocSend…
T
TheRadio.CC: LinuxLounge

Neues aus dem Repo LibreOffice Updates bringen visuelle Verbesserungen (S3NNET) | Berichte der Document Foundation | Ursprünglicher Teilreport Fwupd 1.8.15 mit Support für neue Unifi Reciever D8VK bringt erstes Stable Release der DirectX8 Kompatibilitätsschicht DXVK 2.2 mit D3D11On12 Support und vielen fixes Resonance - Moderner GTK Musikplayer im Alphastatus | GitHub Repository Lightweight Desktop LXQt 1.3.0 Antennapod 3.0 bringt neues Look-and-Feel digiKam 8.0.0 Newsflash Linux Foundation Europe ernennt Advisory Board Neuer Angriffsvektor auf Intel CPUs? Microcode Update Blogeintrag: Warum Open Source wirklich besser ist Calkey stellt neue Webseite vor Indien bannt 14 Mesenger Vom drohenden Fall und dem Aufstieg von Gup.pe | OpenCollective Seite | GitHub Repository Zockerecke This Month in Veloren This Month in Steam Deck News Steam OS 3.5 Upcoming Changes 9000 Spiele auf Steam Complete Guide to privacy on Steam Deck Steam Deck Verkaufsstart in Japan Steam Deck Konkurrenz von ASUS: Das ROG Ally This Month in Minetest Die Entwicklung von GOG yuzu - Nintendo Switch Emulator verbessert Perfomance ca. 50 GoL: OpenRCT2 lässt Fahrgeschäfte rückwärts fahren Kommando der Woche OCRmyPDF - Image-PDF Texte durchsuchbar machen mit OSS Power Tipps & Tricks VLC Delete - VLC Plugin TheLinuxExperiment - NOBARA - Fedora-based Gaming Distro gomphotherium - CLI Fediverse Client…
T
TheRadio.CC: LinuxLounge

Neues aus dem Repo Videoeditor OpenShot 3.1 Private Finanzverwaltung: GnuCash 5.0 Hound - Self-hostable TV Show, Movie & Game Tracker eXo Community Edition 6.4 - Digital Workplace software Android Fernsteuerung: scrcpy v2.0 GitHub Release Relationale Tabellen: Grist 1.0.9 PDF4Teachers erleichtert digitale Korrekturen Self-Host Planning Poker Wayland 1.22 Borg Backup 1.2.4 | VortaBackup | BorgBase | borgmatic | Pika Backup Tier - Pricing as code Rust basierte UI library Slint 1.0.0 veröffentlicht Monica - An open source personal relationship management system BigBlueButton v2.6 bringt neue UI Features Newsflash PineTab2 and PineTab-V Linux tablets will launch April 11 MagicMirror² - Immer noch da | Alte Folge zum Nachhören Mullvad post Quantum VPN Option Mullvad Browser zusammen mit dem Tor Projekt entwickelt Mullvad Tor Shallot Sponsor MotionEyeOS sucht Maintainer | Alternative: Shinobi | Alternative: ZoneMinder Musikindustrie gegen Uberspace wegen youtube-dl Filippo Valsorda: Als OpenSource Maintainer seinen Lebensunterhalte verdienen Openverse - Suchmaschine für CreativeCommons Werke | GitHub Repository Open-Assistant - a project meant to give access to a great chat based large language model Mozilla Responsible AI Challenge Ubuntu Cinnamon ist nun offiziell Ubuntu Flavor FlatHub nur mit GitHub Browser Fingerprinting immer noch stark im Einsatz Zockerecke This Month in Veloren | Visual Guides Zink: 50% RAM Reduktion This Month in Steam Deck News Bis zu 3 Millionen Steam Decks in 2023 verkauft? Halo: The Master Chief Collection bekommt Steam Deck Support 75% der meistgespieltestens Spiele sind Steam Deck playable/verified Empfehlung: "Hardspace: Shipbreaker" This Month in Minetest OpenRCT2 Version 0.4.4 bringt bessere Plugin-Unterstützung und Darstellungskorrekturen | Alte Folge zum Nachhören Kommando der Woche wavemon Tipps & Tricks Dennis' Distro-Eskapaden trashcan - web based service for indexing scientific papers mastodon-bird-ui - Twitter-Interface for Mastodon via Custom-CSS…
T
TheRadio.CC: LinuxLounge

Neues aus dem Repo Manuskript 0.15.0 FFmpeg 6.0 "Von Neumann" decidim: The participatory democracy framework | decidim.org Outline – A fast, collaborative, knowledge base for your team | getoutline.com Alovoa - Tinder für Hacker? | GitHub Repositories | Alovoa.com NextCloud-App: Tables 0.3.1 | Pläne für kommende Versionen Kernel 6.2 veröffentlicht Verbesserungen an Pipes mit IO_uring Newsflash GNOME-Projekt macht Mailingliste dicht Rust-Projekt organisiert sich neu Interview mit Miguel Ojeda zu Rust in Linux Cloudflare über Rust basierte nginx Module Nextcloud greift Google und Microsoft in der EU an | heise zur MagentaCLOUD LibreOffice Technology being piloted at the European Data Protection Supervisor Flathub Roadmap 2023 Ubuntu und Flavors verzichten auf default Flatpak Support VanillaOS wechselt von Ubuntu zu Debian Sid Thunderbird für Android nimmt Form an Open Collective Europe Transparenzbericht 2022 PineTab2 kostet 159 US-Dollar Heise: OpenTalk ist nun auch OpenSource | GitLab Repository Cucumber Maintainer gefeuert - Stirbt nun das Projekt? OpenSource Firmware TikTok Owner Bytedance Goes Big On Open-Source Firmware Lenovo Begins Supporting LinuxBoot Firmware With ByteDance Latest System76 Intel-Powered Laptops Added To Coreboot Fediverse Meta prüft Einstieg ins Fediverse | Eugen Rochko (@Gargron@mastodon.social) Kommentar dazu ZDF geht ins Fediverse | Offizieller ZDF-Account Mozilla schaltet eigene Instanz online Mozilla wird Hauptinvestor von Mammoth für iOS und MacOS Flipboard setzt aufs Fediverse: Anbindung an Mastodon geplant, in iOS verfügbar Mobilizon Roadmap 2023 Automattic macht Ernst mit dem Fediverse | ActivityPub Plugin für Wordpress Zockerecke This Month in Veloren This Month in Minetest Cyberpunk 2077 nun mit Raytracing unter Linux X-Plane 12.04b3 nutzt Zink für seine OpenGL Plugins LGN: Totgeschwiegen soll Linux Port bekommen ScummVM 2.7.0 mit Support für mehr Spiele GoL: OpenRA veröffentlicht neues Release | OpenRA Translation Support Issue The Humble Heroines Bundle bringt pure Frauenpower auf den Rechner Steam Deck News 1 Jahr Steam Deck! Steam Deck hat nun 8000 "playable" Spiele Die nächste paar Jahre keine neue Steam Deck JSAUX Backplates in mehreren Farben Kommando der Woche Broot - Opinionated directory tree view | Github Repository Tipps & Tricks Serienbriefe mit Inkscape | Titelkarten für Videos generieren Suchmaschine für Journalist*innen auf Mastodon OMG!Linux: Timer GTK App | GitHub Repository QuitSmoke auf Android Sticky Notes App für GNOME…
T
TheRadio.CC: LinuxLounge

Neues aus dem Repo Jupyter Desktop 3.6.1 Celeste 0.4.0 - Datei-Sync-Client für viele Dienste memtest86plus v6.10 PDF Metadata Editor 1.0 Mastrotron - Interface mit Netzwerkansicht von Posts | Projektwebseite Lineageos 20 auf Android 13 Basis elementary OS 7 - Fokus auf Barrierefreiheit Valetudo 23.01.0 und 2023.02.0 OpenSource Hardware Ploopy Headphones veröffentlicht | Offizielle Webseite fwupd 1.8.9 und 1.8.10 U-boot HTTP support endlich fertig Cavalier - Audio Visualizer | OMGLinux-Beitrag Pandoc 3.0 und 3.1 FirewallD 1.3 Transmission 4.0.0 OsmAnd 4.3 OpenZFS Verbesserungen Matrix This Week in Matrix 2023-02-10 FOSDEM: Matrix 2.0 Endless OS 5.0 Newsflash Mozilla scheint keine Ambitionen mehr zu haben, JPEG-XL zu unterstützen Thunderbird wird komplett renoviert Mozilla Common Voice Corpus 12.0 FOSDEM: I was wrong about Flatpak, AppImage, and Snap Flathub bereitet verfizierte Flatpaks vor Ubuntu 23.04 kommt mit Flutter-basiertem Installer Aktuelle Orga-Probleme von Debian Telemetrie als Opt-Out bei Go demnächst? Linux Foundation kritisiert starken US-Amerikanischen Einfluss auf OpenSource LLVM Backend für Xtensa Architektur Das ClangBuiltLinux Projekt ist noch sehr aktiv . 2022 Retro und Januar 2023 Bericht ASRock Industrial arbeitet mit Canonical an Ubuntu-Zertifizierung Zockerecke This Month in Veloren Erste Spiele funktionieren mit neuem nVidia Treiber nvk Duelyst - Digitales Trading Card Game unter CC0 Großes Team Fortress 2 Update angekündigt Speed Dreams 2.3.0 RC Stadia Controller Bluetooth mit Google WebUSB Tool Cemu 2.0 ist nun OpenSource X86_64 für ARM Emulator FEX 2301 und 2302 Lutris 0.5.13 Beta Steam Deck Framework kündigt 2TB Festplatte für die Steam Deck an Anfänglicher Steam Deck Support in Kernel 6.3 Kommando der Woche nec: NextCloud Fileshares von der CLI kontrollieren Tipps & Tricks NextCloud Auto-Upload Fix Notrufnummern als .VCF chiefonboarding - Streamline employee onboarding GNULinux.ch: Bashtrash bringt Papierkorb für die Shell Titanium SDK, Java Script für native iOS und Android Apps Paleta - App um Farbpaletten aus Bildern zu extrahieren Streamlit UI für OpenAI's Whisper Dateien bequem austauschen mit Pairdrop | Pairdrop PWA OSS Timetracker Timinute beherrscht Timesheetgenerierung und Benutzerverwaltung Linktipp: Wie mit Telemetrie als OpenSource Entwickler*in umgehen SocialHub - das Fediverse-Forum - weiterverbreiten Unter Fedora 38 funktioniert nun die Camera des Microsoft Surface Pro 4 Wie GNOME Software mit Profiling optimiert wurde…
T
TheRadio.CC: LinuxLounge

Aktuelles Freenet Release 1495 Den Bedürftigsten der Gesellschaft Hilfe anbieten mit Open Source This Month in Veloren OpenCV 4.7 Unity 7.7 Handbrake 1.6 OpenAI Chat basierte KI: ChatGPT Virtuelle Maschine in ChatGPT gebaut Web GUI für Stable Diffusion Rückschau 2022 Umgang der Firmen mit OpenSource: Besser oder schlechter geworden? 1 Jahr Steam Deck App-Packing wars: Flatpak, Snap oder AppImage? Fediverse Linux Mobile RISC-V Matrix Blick in die Zukunft 2023 (Prophezeiung) Der Untergang des Überwachungskapitalismus? Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung Schutz von digitalen Persönlichkeitsrechten…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.