Player FM - Internet Radio Done Right
27 subscribers
Checked 1d ago
Додано eight років тому
Вміст надано Michael Reimann. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Michael Reimann або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Apfeltalk Editor's Podcast
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 1418989
Вміст надано Michael Reimann. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Michael Reimann або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Eine etwas mehr persönliche Einschätzung der Lage.
…
continue reading
599 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 1418989
Вміст надано Michael Reimann. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Michael Reimann або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Eine etwas mehr persönliche Einschätzung der Lage.
…
continue reading
599 епізодів
Усі епізоди
×
1 Steckt Apple wirklich in der Krise? 1:05:45
1:05:45
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:05:45
Dieser Frage sind wir in dieser Ausgabe unserer Sendung mal nachgegangen. Den es ist schon viel, mit dem Apple nun konfrontiert ist. Da sind zum Einen die massiven Zölle auf Produkte aus China und zum Anderen auch die eigenen Probleme rund um die KI. Apple Intelligence: Ein KI-Traum, der noch auf sich warten lässt Apple hatte große Pläne für seine eigene Künstliche Intelligenz, Apple Intelligence. Doch es scheint, als würde es nicht so laufen, wie erhofft. Die Technologie ist noch nicht so weit, wie Apple es sich vorgestellt hat. Was bedeutet das für die Zukunft von Siri, maschinellem Lernen und all den coolen Features, auf die wir uns gefreut haben? Regulierungsdruck aus den USA: Ein weiterer Stolperstein Als wäre der KI-Rückschlag nicht genug, macht auch die amerikanische Regierung Apple das Leben schwer. Neue, strengere Regularien setzen den Tech-Giganten zusätzlich unter Druck. Welche Auswirkungen könnten diese politischen Entscheidungen auf Apples Geschäftsmodell und die Innovationskraft des Unternehmens haben? Lieferkettenprobleme: Drohen Preissprünge bei iPhones? Hinzu kommen ernsthafte Schwierigkeiten in der Lieferkette. Komponentenknappheit, gestiegene Transportkosten und geopolitische Unsicherheiten lassen die Frage aufkommen: Werden iPhones und andere Apple-Produkte bald deutlich teurer? Was bedeutet das für die Verbraucher weltweit? Börsenkurse im Sinkflug: Ein Warnsignal? All diese Faktoren wirken sich spürbar auf den Aktienkurs von Apple aus. Der Rückgang an den Börsen wirft die Frage auf, ob dies ein vorübergehendes Phänomen oder ein Anzeichen für tiefere Probleme ist. Vielen Dank an unsere Gäste Malte Kirchner von Apfelfunk und Christian Fuss aus den USA!…
In dieser Ausgabe von Apfeltalk LIVE! tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten insbesondere Apples Einstieg in dieses hochdynamische Feld. Zusammen mit dem renommierten Digitalexperten und KI-Spezialisten Jörg Schieb diskutieren wir, welche Rolle Apple Intelligence künftig spielen könnte und wie sie sich im Vergleich zu bereits etablierten KI-Systemen schlägt. Ob ChatGPT, DeepSeek, Grok oder CoPilot – KI ist längst aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Technologie optimiert Prozesse, assistiert bei kreativen Aufgaben und revolutioniert zahlreiche Branchen. Apple, bekannt für seine eher zurückhaltende Herangehensweise an neue Technologien, wagt sich nun mit Apple Intelligence auf dieses spannende Terrain. Allerdings ist der Rollout zunächst begrenzt: In der EU wird Apples KI-Lösung vorerst nur als Beta-Version verfügbar sein. Gemeinsam mit Jörg Schieb werfen wir einen kritischen Blick auf Apples Strategie , hinterfragen die tatsächlichen Einsatzmöglichkeiten und erörtern, ob und wie sich Apples KI-Ansatz von anderen Anbietern unterscheidet. Welche Stärken bringt Apple Intelligence mit? Wo sind die Schwächen? Und welche Aufgaben lassen sich mit KI generell sinnvoll lösen? Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der KI im Apple-Universum und darüber hinaus! Viel Spaß beim Anhören dieser Folge!…

1 Über das kommende iPhone SE und das programmieren mit ChatGPT 1:04:05
1:04:05
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:04:05
Alle warten gespannt auf das neue iPhone SE. Laut einigen Analysten – allen voran Mark Gurman von Bloomberg – sollte es schon in dieser Woche erscheinen. Das ist ja nicht passiert. Nun soll es nächste Woche so weit sein. Es bleibt also spannend. In dieser Ausgabe unserer Liveshow sprechen Joey und Michi über das iPhone SE und die anderen News der Woche. Die im Podcast vorgestellten Spiele, die Michi mittels chatGPT und dem Modell o3 mini erstellt hat, könnt ihr hier testen: https://www.apfeltalk.de/downloads/asteroids-mit-bot.html https://apfeltalk.de/downloads/sanduhr.html — WERBUNG Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://NordVPN.com/Apfeltalk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. — WERBUNG ENDE Viel Spaß mit dieser Folge.…

1 Unser Apple-Intelligence-Abend 1:08:14
1:08:14
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:08:14
Es war ein sehr spontaner Abend bei dem wir unseren Spaß mit der Apple Intelligence hatten. Wir haben das KI-System von Apple live ausprobiert und dabei lustige Ergebnisse erzielt. Weil unser eingeladener Experte leider kurzfristig absagen musst, haben wir uns spontan dazu entschieden, einfach den kleinen Praxis-Test mit der Apple Intelligence zu machen. Immerhin haben wir über das iPad seit der Beta von iPadOS 18.2 Zugriff darauf. Wenn auch in Englisch. Außerdem haben wir uns die neue Video-KI von OpenAI angeschaut. Sora ist zwar inzwischen für die Allgemeinheit zugänglich, aber leider noch nicht hier bei uns in Deutschland. Dank unserer Sponsors haben wir uns einfach in die USA „getunnelt“ und konnten auf diese Weise doch auf Sora zugreifen. Auch hier haben wir lustige, skurrile und auch absurde Dinge gesehen. KI hat noch einen weiten Weg vor sich. Das war zumindest unsere Erkenntnis. Auch Dank der regen Beteiligung am Chat.…

1 Unsere spontane Analyse der Apple-Woche 1:06:04
1:06:04
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:06:04
Das war eine aufregende Woche für Apple. An drei Tagen hat der Konzern neue Macs vorgestellt. Dazu gehören der iMac, der Mac mini und die MacBook Pro. Alle bekommen nun die neue CPU, den M4. Der iMac machte am Montag den Anfang. Er bekommt den M4, mindestens 16 GB Ram, neue Farben und einige Modelle lassen sich auf Wunsch mit Nanotexturglas ausstatten. Am Dienstag ging es mit dem Mac mini weiter. Hier sahen wir zum ersten Mal den M4 Pro. Die erweiterte Version der neuen CPU mit mehr Kernen für CPU und Grafik. Außerdem ist der Mac mini nun deutlich kleiner geworden. Abgerundet wurden die Ankündigungen dann am Mittwoch mit den MacBook Pro . Hier war die große Neuerung der M4 Max. Dieser kommt mit noch mehr Kernen für CPU und Grafik daher und einer neuen beeindruckenden Bandbreite für den Speicher. Alle MacBook Pro lassen sich nun in der Farbe Space Schwarz oder Silber bestellen. Space Grau hat der Konzern entfernt. Am Design hat Apple nichts geändert. Zusammen mit Christian aus den USA sprechen wir über die neuen Macs und was sie uns bringen. Hat Apple da wirklich geliefert oder kann man ruhig noch bei den Vorgängern bleiben? Wir beleuchten auch, was Apple uns nicht gesagt hat. Habt ihr bei Apple einen neuen Mac bestellt?…

1 Unsere iPhone-16-Highlights (und Wünsche) 1:01:19
1:01:19
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:01:19
Das war ein lustiger und interessanter Abend mit unseren Gästen Sina Marie und Stefan. Zusammen mit den beiden haben wir unser Fazit über das neue iPhone 16 gezogen. Natürlich mussten wir über den Kamerabutton sprechen und auch über die fotografischen Stile. Schnell waren wir uns einig, dass auch die neue Ton-Verarbeitung prima ist. Apple nennte es Audio Mix und spricht von neuen „Studiomikrofonen“ im iPhone . Die Ergebnisse sind in der Tat beeindruckend. Wir haben viele Aspekte des neuen iPhones besprochen, auch dass es inzwischen nicht mehr einen so großen Gap zwischen dem Pro und dem nicht Pro-Modell gibt. Außerdem haben wir ein bisschen mit und über Sina Marie gesprochen, die mit ihrem YouTube-Kanal relativ neu am Start ist. Aber hört selber.…

1 iPhone-16-Event Nachbetrachtung 1:28:26
1:28:26
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:28:26
Unsere iPhone-16-Event Nachbetrachtung war eine spannende Show mit vielen Einblicken in das bunte Treiben während eines solchen Events bei Apple. Dank unserer Gastes haben wir nicht nur hinter die Kulissen blicken können, sondern auch über die neuen Geräte gesprochen. Am Tag der Vorbestellung der neuen iPhones hatten wir das große Vergnügen mit Matthias Kremp von Spiegel.de zu sprechen. Er ist bei jedem Apple-Event vor Ort dabei und hat einen guten Einblick in das Geschehen und natürlich auch immer einen guten Blick auf die Geräte, die uns aus Cupertino präsentiert werden. So auch in diesem Fall. Wir haben über die neue Apple Watch Series 10 und die fast neue Apple Watch Ultra 2 gesprochen. Die AirPods haben wir dabei bewusst ausgelassen. Insbesondere die AirPods Pro 2, weil wir darüber noch mal eine gesonderte Sendung oder ein Video machen wollen. Natürlich haben wir auch über die neuen iPhones gesprochen. Einen großen Teil davon nahm der neue Button „Camera Control“ ein. Der sowohl beim iPhone 16, als auch beim iPhone 16 Pro kommt. Auch, die Tatsache, dass beide Modelle den A18 Prozessor enthalten haben wir thematisiert. Wichtig auch, aus unserer Sicht, dass beide Pro-Versionen nun mit der 120mm Optik ausgestattet sind. Alles in Allem eine sehr aufschlussreiche Show. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Matthias Kremp, dass er sich trotz Jetlag die Zeit für uns genommen hat.…

1 Apple Intelligence: Der verspätete Einstieg in die KI-Welt 1:13:30
1:13:30
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:13:30
Endlich ist Apple Intelligence da, als Beta und auch nicht in Europa. Wir wollen den Beta-Start von AI zum Anlass nehmen uns noch mal ausführlicher mit der KI im Allgemeinen und Apple Intelligence im Besonderen zu beschäftigen. KI-Anwendungen sind spätestens seit dem Start von ChatGPT Ende 2022 wirklich populär geworden. Prompten ist inzwischen ein Bildungsfach und generative KI erzeugt Texte, Bilder und Videos. Lange hat Apple gezögert, auf den bereits einigermaßen schnell fahrenden Zug aufspringen, doch seit der WWDC24 wissen wir: Apple ist mit Apple Intelligence dabei. In Europa kommen wir noch nicht in den Genuss, das neue System von Apple testen zu können. Der Konzern sieht Probleme im Zusammenhang mit die Digital Markets Act der EU und hat erstmal offen gelassen, ob und wann AI auch nach Europa kommt. Dennoch wollen wir zeigen, was das System schon in der ersten Beta bereits alles kann. Dazu haben wir Christian Fuss in unserer Show. Er lebt in den USA und daher können wir zusammen mit ihm Apple Intelligence ausprobieren. Das alleine ist ja schon ein Highlight. Aber ihr kennt uns. Das reicht uns nicht. Wir holen uns noch KI-Kompetenz aus Deutschland und sogar aus der Region dazu. Von der Universität Oldenburg ist Professor Dr. Oliver Kramer bei uns zu Gast. Er ist nicht nur Fan der Sendung, sondern in erster Linie Leiter des Computational Intelligence Labs der Universität Oldenburg und beschäftigt sich dort bereits sei vielen Jahren unter Anderem mit Transformer Neural Networks und Sprachmodellen. Mit ihm zusammen wollen wir auch hinter die Kulissen der KI blicken. Es war eine schöne Show mit vielen Erkenntnissen. Danke insbesondere an Oliver und Christian und an alle im Chat.…

1 Mit der Brille ins Zeitalter des Spatial Computing? 1:13:52
1:13:52
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:13:52
Das war eine prominent besetzte Runde, die am Freitagabend, am Tag des Deutschlandstarts der Apple Vision Pro, über die Pros und Cons des Gerätes gesprochen hat. Eine kleine Premiere gab es dabei auch. Fast extra für uns hat Sascha Pallenberg aus Taiwan zu uns auf dem Sofa Platz genommen. Er hat ebenso wie wir seit Februar eine Apple Vision Pro. Nicht neu auf dem Kanal ist Jörg Schieb. Der hat seine Apple Vision Pro allerdings erst seit ein paar Tagen. So wurde es ein spannender, lustiger aber auch ernsthafter Rundumschlag über Apples neues Headset. Auch und insbesondere unter reger Beteiligung des Chat. Die Tonprobleme vom Anfang haben wir zum Glück in den Griff bekommen, so dass einer entspannten Show nichts im Wege stand. — WERBUNG Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://NordVPN.com/Apfeltalk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. — WERBUNG ENDE…
Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und unsere Vorfreude auf die WWDC mit der ChatGPT geteilt. Es war eine spannende Show. Aber hört selber. Eigentlich hatten wir einen menschlichen Gast für die Show eingeladen. Leider musste er kurz vor der Sendung krankheitsbedingt absagen. So ganz ohne Gast wollten wir dann aber auch nicht da stehen. Daher haben wir ChatGPT eingeladen. Insgesamt geht es in der Sendung aber um die WWDC. Wir sprechen darüber wie die aktuelle Gerüchtelage vor der Entwickler-Konferenz. Was genau können wir von Apples neuer KI erwarten? Wird es Hardware geben? Wie entwickeln wir künftig Software? Auch ChatGPT kam immer mal wieder zu Wort. Hört euch die spannende Diskussion an. Und am Montag sehen wir uns dann beim kommentierten Livestream zur WWDC.…
In unserer Runde haben wir dieses Mal über den aktuellen Stand der Apple-Silicon-CPUs gesprochen. Dabei ging es um viele Themen unter anderem auch die Sicherheit. Apple bei bei seinen ARM-CPUs mittlerweile bei Nummer 3 angekommen und es wird erwartet, dass der Konzern am kommenden Dienstag, dem 7. Mai, neue iPads mit dem M4 vorstellt. Mit unserem Chip-Experten Matthias Krauß aus Köln sprechen wir in dieser Folge über die zahlreichen Implikationen rund um Apple Silicon. Wie kann der Konzern seine CPUs verbessern? Was ist mit der Sicherheit. Spielt die gefundene Lücke eine Rolle im Alltag? Wie kann Apple seine SOCs (System On a Chip) fit für KI machen? Diese und viele weitere Themen waren Bestandteil der Diskussion. Danke auch an alle, die sich im Chat daran beteiligt haben.…
Mit unserem Freund und Digitalexperten Jörg Schieb haben wir über die Folgen des Digital Markets Act gesprochen. Der DMA regelt in der EU wie zum Beispiel Apps auf das iPhone kommen. Aber auch andere Dinge. Es ging um Sicherheit der iOS-Plattform, um alternative Zahlmethoden. Natürlich auch um die sogenannten alternativen Marktplätze und vieles mehr, was sich nun im Rahmen des DMA geändert hat. Es wurde schon viel geschrieben über den DMA und die Implikationen auf Apple. Eine der größten wird sicher das Zulassen von alternativen App-Stores sein. Außerdem muss sich auch in anderen Bereichen öffnen. Im Wesentlichen geht es um folgende Punkte. Alternative App Stores: Die Möglichkeit, Apps von Drittanbieter-Marktplätzen herunterzuladen. Standard-Browser-Engine: Nutzer können bei der Einrichtung ihres Geräts eine bevorzugte Browser-Engine wählen. Unterstützung von Drittanbieter-Browsern: Nutzung alternativer Rendering-Engines. NFC für andere Bezahldienste: NFC kann auch mit anderen Zahlungsdiensten verwendet werden. Danke für eure rege Beteiligung an der Liveshow.…
Apple wird nachgesagt, sie wären beim Einsatz von KI weit zurück. Während Firmen wie Google und Microsoft richtig durchstarten. Ist das wirklich so? Das haben wir versucht, zu klären. Dazu haben wir uns mal wieder Sascha Pallenberg eingeladen. Der hat sich in seinem Blog und Podcast Metacheles mit generativer KI beschäftigt. Wir wollen mit ihm besprechen, was wohl passieren wird, wenn auch Apple in den Markt des KI gestützten Contents eintritt. Was genau müssen und können wir aus Cupertino erwarten? Laut den neuesten Gerüchten soll Apple neben der intelligenten Erstellung von Playlisten auch an einer generativen KI arbeiten, die Animationen erzeugt. Außerdem soll die Entwicklung von Software mit Xcode deutlich einfacher werden. Auf jeden Fall werden es spannende Zeiten bei Apple. Insbesondere wenn sich alle Augen auf die WWDC im Sommer und das mögliche KI-System iOS 18 richten. Vision Experience Days Wenn ihr die Brille man persönlich sehen wollt und außerdem Christian und viele andere tolle Menschen aus der VR- und AR-Szene kennenlernen wollt, dann kommt doch zu unseren Vision Experience Days in Wolfsburg. Der erste Termin ist am 23.3. ab 15 Uhr. Tickets und Infos gibt es hier. https://www.apfeltalk.de/magazin/vepwolfsburg…

1 Ein visionäres Produkt? - Apple Vision Pro im Livetest 1:09:15
1:09:15
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:09:15
Das erste mal, dass wir uns am Sonntag zu Apfeltalk LIVE! getroffen haben. Dann auch noch gleich in seiner sehr coolen Runde. Zusammen mit Top-Technik-Youtuber Alexi Bexi haben wir uns die Apple Vision Pro mal persönlich angesehen. Wir haben über Use Cases gesprochen und was noch verbesserungswürdig an dem Spatial Computer von Apple ist. Dank der Hilfe von Max Knop aus Berlin hatten wir sogar zwei Brillen im Studio und so konnten Vera und ich das Gerät zum ersten Mal testen. Dank AirPlay hatten auch die Zuschauer etwas davon. Aber ist wirklich alles so, wie es uns Apple vollmundig verspricht? Das wird die Zeit wohl erst zeigen und vielleicht reden wir auch in dieser Ausgabe darüber. — WERBUNG — Hol dir den exklusiven NordVPN-Deal hier → https://nordvpn.com/apfeltalk Völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN. — WERBUNG —…
Das war eine spannende Runde in der es um das Thema Smart Home, Apple, Matter und viele Dinge aus diesem Bereich ging. Zusammen mit Andy vom Kanal Spiel und Zeug und Stefan vom Kanal Verdrahtet haben wir darüber gesprochen wie es mit Matter weitergeht. Warum sind Smarte Türschlösser doch sicher und was für Geräte noch ins Smarte Heim gehören. Großes Kino also für ein großes Thema. Angesichts steigernder Energiepreise wird eine kluge Nutzung immer wichtiger. Vielleicht kann der Einsatz von Smart Home, bzw. intelligenten Geräten uns dabei unterstützen. Wie spielt Apple in dieser Liga mit und geht es über simples Ein- und Ausschalten von Verbrauchern hinaus.…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.