Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Starke Beziehungen beginnen mit innerer Klarheit. In diesem Podcast geht es um emotionale Blockaden, Beziehungsmuster und persönliche Entwicklung – tief, klar und praxisnah. Ich bin Thomas Harneit, Coach für starke Beziehungen & persönliches Wachstum. Du bekommst hier: 🔹 Impulse für mehr Nähe, Vertrauen & Verbundenheit 🔹 Klarheit über Konflikte, Muster & emotionale Dynamiken 🔹 Tools und Perspektiven aus Coaching, Mediation und Psychologie Ob du in einer Beziehung bist, dich trennst oder neu ...
…
continue reading
❤️ Immer wieder der gleiche Streit? Vielleicht steckt ein Beziehungsmuster dahinter, das euch gefangen hält. In dieser Folge decke ich die 5 häufigsten Muster auf, die ich in meiner Arbeit mit Paaren immer wieder sehe – und zeige dir, wie du sie durchbrichst. 👉 Du erfährst: Welche 5 Muster eure Liebe sabotieren Wie du dein eigenes Muster erkennst P…
…
continue reading
🧠 Hast du das Gefühl, dass unsichtbare Mauern zwischen dir und deinem Partner stehen? In dieser Folge spreche ich darüber, wie emotionale Altlasten – alte Verletzungen, Enttäuschungen und Blockaden – deine Beziehung sabotieren, ohne dass du es merkst. 👉 Du erfährst: Was emotionale Altlasten wirklich sind (und wie sie entstehen) 3 Schritte, um dich …
…
continue reading
Warum Vergebung dich nicht schwächer, sondern freier macht – und wie du emotionale Blockaden löst, ohne dich selbst zu verlieren. In dieser tiefgehenden Folge spreche ich darüber, warum du vielleicht noch feststeckst, obwohl du „loslassen willst“. Ich zeige dir, was echte Vergebung bedeutet, warum sie kein Freibrief für andere ist – sondern ein Ges…
…
continue reading

1
Innere Leere in der Beziehung: Warum du dich trotz Liebe leer fühlst – und wie du wieder Lebendigkeit findest
22:35
Du bist in einer Beziehung, aber fühlst dich innerlich leer? Du funktionierst – doch etwas in dir ist still, müde, erschöpft? In dieser Folge spreche ich über ein Gefühl, das viele kennen, aber kaum einer in Worte fassen kann: emotionale Leere trotz äußerlich intakter Beziehung. Du erfährst: Woher diese Leere wirklich kommt Warum sie kein Zeichen v…
…
continue reading
Ihr lebt nebeneinander her und fühlt euch nicht mehr verbunden? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Beziehungen auf Autopilot laufen können und was das für eure Verbindung bedeutet. Oft funktioniert alles, aber die emotionale Nähe fehlt. Wir erklären, warum es dazu kommt und wie ihr wieder echte Verbindungen schaffen könnt. Es ist wichtig, be…
…
continue reading
"Festgefahren im Leben" ist das zentrale Thema dieser Folge. Das kann vielschichtig sein. Wir sprechen über die Ursachen, die dazu führen können, dass man sich in seinem Job, in Beziehungen oder in der eigenen Identität verloren fühlt. Es ist wichtig zu erkennen, dass man nicht alleine ist und dass es Wege gibt, aus diesem Gefühl der Stagnation her…
…
continue reading
Emotionale Überforderung kann sich in vielen Bereichen unseres Lebens zeigen. Wenn wir schnell gereizt sind oder uns überfordert fühlen, könnte das ein Warnsignal unseres Nervensystems sein. In diesem Podcast werden wir die Bedeutung emotionaler Überforderung näher beleuchten und besprechen, wie wir unser mentales Gleichgewicht wiederherstellen kön…
…
continue reading
Die Diskussion behandelt wichtige Frühwarnzeichen, die Anzeichen für eine Beziehungskrise sind. Oft warten Paare zu lange, bis sie Hilfe suchen, und erkennen nicht, dass es bereits vorher Probleme gibt, die sich anbahnen. Emotionale Distanz, die Abnahme von Zärtlichkeit und eine wachsende Kommunikationsschwierigkeit sind einige der Symptome, die da…
…
continue reading
Viele Männer lieben emotional an ihrer Partnerin vorbei. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Frauen in Beziehungen wirklich wollen. Wir erkunden die Unterschiede in der Kommunikation zwischen Männern und Frauen und warum diese oft aneinander vorbeireden. Frauen wünschen sich emotionale Nähe und das Gefühl, verstanden zu werden. Am Ende der Fo…
…
continue reading
Fühlst du dich leer in deiner Ehe und fragst dich, ob es noch Sinn macht, weiterzumachen? In diesem Podcast sprechen wir über fünf Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass die Beziehung möglicherweise am Ende ist. Viele Paare teilen die Erfahrung, in einer Beziehung zu stecken, in der keine emotionale Verbindung mehr vorhanden ist. Wir diskutie…
…
continue reading
Beziehungen können sowohl dramatisch als auch harmonisch sein, und in diesem Podcast sprechen wir darüber, wie man herausfindet, ob eine Beziehung noch eine Chance hat oder ob es besser ist, sich zu trennen. Viele Menschen stehen vor der Frage, ob sie bleiben oder gehen sollen, und oft ist es schwierig, eine klare Entscheidung zu treffen. Wir beleu…
…
continue reading
Vertrauen ist ein Prozess und kein Zustand. In dieser Folge bespreche ich, wie man nach einem Vertrauensbruch, wie er bei Jana und Tobias passiert ist, wieder Vertrauen aufbauen kann. Es geht darum, dass Vertrauen in dir beginnt und dass beide Partner Offenheit und Transparenz schaffen müssen. Ich erkläre, dass es wichtig ist, über Verletzungen zu …
…
continue reading
Heute sprechen wir über drei unbewusste Beziehungskiller, die in vielen Beziehungen vorkommen. Diese Verhaltensweisen können schädlich sein und dazu führen, dass Paare in immer wiederkehrende Konflikte geraten. Wir werden untersuchen, wie unterschwellige Kritik, emotionaler Rückzug und die Neigung, zu interpretieren und zu bewerten, die Kommunikati…
…
continue reading
Viele Menschen lieben ihren Partner, sind aber in der Beziehung unglücklich. In dieser Folge sprechen wir über die schwierige Entscheidung, ob eine Trennung der richtige Weg ist. Wir beleuchten, wie Paare an einem Punkt stehen, an dem sie sich fragen, ob sie ihre Beziehung retten oder getrennte Wege gehen sollten. Es ist wichtig, die Gründe für die…
…
continue reading
Männer haben oft Bedürfnisse in Beziehungen, die sie nicht offen ansprechen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Männer sich wünschen, aber nicht äußern, und warum das so ist. Wir beleuchten die Gründe hinter der Schwierigkeit, über Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen, die oft in den gesellschaftlichen Erwartungen an Männer verwurzelt sind. A…
…
continue reading
Eure Beziehung fühlt sich festgefahren an? Wir sprechen darüber, wie ihr sie mit drei einfachen Sofortmaßnahmen wieder entfachen könnt. Beziehungen haben ihre Höhen und Tiefen, und das ist normal. Aber es ist wichtig zu wissen, dass das Feuer wieder neu entfacht werden kann. Wir geben euch Tipps, wie ihr mehr Qualität, Nähe und Überraschungen in eu…
…
continue reading
Wie fühlt sich dein Liebesleben an? In dieser Folge sprechen wir über fünf einfache Tipps, die helfen können, das Kribbeln in deiner Beziehung zurückzubringen. Viele Paare wünschen sich mehr Leidenschaft, wissen aber nicht, dass es oft mit kleinen Veränderungen möglich ist. Wir diskutieren, wie Umarmungen, Quality Time, gemeinsame Erinnerungen, kle…
…
continue reading
Viele Paare erleben Konflikte in ihrer Beziehung, oft über kleine Dinge wie den Müll oder eine offene Zahnpastatube. Diese Streitigkeiten können zu einem Teufelskreis aus Vorwürfen und Schuld führen. In dieser Episode bespreche ich, wie Paare aus dieser Spirale herauskommen können. Wir beleuchten die Ursachen hinter den Konflikten und wie wichtig e…
…
continue reading
Wenn dein Partner sich zurückzieht, kann das sehr belastend sein. Wir sprechen darüber, warum dies passiert und was du tun kannst, um eure Beziehung zu stärken. Oft sind es innere Probleme oder Stress, die dazu führen, dass sich jemand emotional distanziert. Es ist wichtig, die Ursachen zu verstehen, um richtig reagieren zu können. Wir geben dir pr…
…
continue reading
Beziehungen scheitern häufig nicht aufgrund fehlender Liebe, sondern wegen unbewusster Verhaltensmuster und mangelndem Verständnis für die Bedürfnisse des Partners. In dieser Folge bespreche ich die fünf häufigsten Ursachen für Beziehungsprobleme, wie Kritik und Abwertung, Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen, emotionale Distanz, Eifersucht sowie da…
…
continue reading
Emotionale Abhängigkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen in Beziehungen, das oft unbewusst entsteht. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass sie in einer solchen Abhängigkeit leben, die sich durch Verlustängste, ständige Anpassung an die Bedürfnisse des Partners und ein geringes Selbstwertgefühl äußert. In dieser Podcastfolge spricht Thomas …
…
continue reading
Viele Paare erleben nach einer klassischen Paartherapie keine langfristigen Verbesserungen, und das ist erschreckend. Ich teile meine Erfahrungen und erkläre, warum die herkömmliche Therapie oft nicht den gewünschten Erfolg bringt. Die meisten Gespräche konzentrieren sich nur auf Kommunikation und Konfliktlösung, während die zugrunde liegenden Ursa…
…
continue reading
Hast du das Gefühl, dass deine Ehe nicht mehr so ist wie früher? In dieser Folge geht es um fünf Anzeichen, die darauf hinweisen, dass deine Beziehung in Schwierigkeiten steckt. Thomas Harneit, Paartherapeut und Coach, beleuchtet, wie Konflikte, emotionale Distanz und ein Mangel an Kommunikation eure Verbindung belasten können. Er erklärt, dass vie…
…
continue reading
Bist du bereit, deine Beziehung zu verändern? Mit ein paar einfachen Veränderungen kannst du mehr Nähe, Intimität und weniger Konflikte in deiner Beziehung erreichen. Viele Männer erwarten, dass emotionale Nähe und Intimität von alleine entstehen, ohne darüber zu sprechen oder die Bedürfnisse des Partners zu berücksichtigen. In diesem Podcast teile…
…
continue reading
Kann eine tote Ehe wiederbelebt werden? Drei Schritte können dazu führen, dass es funktioniert. Ich lade dich ein, gemeinsam mit deinem Partner eine Übung durchzuführen, die ich dir vorstellen werde, um eure Verbindung zu stärken. Lass uns zusammen an diesen Themen arbeiten, denn es ist nie zu spät, die Liebe neu zu entfachen. Besuche auch meine We…
…
continue reading
Streiten in der Beziehung ist normal und kann sogar eine Chance zur Verbesserung bieten, wenn man es richtig angeht. In dieser Folge bespreche ich, wie ihr Konflikte konstruktiv lösen könnt, anstatt in ungesunde Muster zu verfallen. Dabei ist es wichtig, die Auslöser für Streit zu erkennen und die eigene Kommunikation zu reflektieren. Ich stelle eu…
…
continue reading
Hast du das Gefühl, dass alte Konflikte eure Beziehung belasten? In dieser Episode erfährst du, wie du diese Konflikte angehen und lösen kannst, um wieder mehr Nähe und Verbindung zu deinem Partner zu finden. Wir sprechen über die Wichtigkeit der Kommunikation und das Ausdrücken unerfüllter Erwartungen, die oft der Grund für Spannungen sind. Zudem …
…
continue reading
Selbstliebe und Selbstwert sind entscheidend für ein harmonisches Weihnachtsfest. Oft setzen wir uns selbst unter Druck, besonders in der festlichen Zeit, und verlieren dabei das Gefühl für unser eigenes Wohlbefinden. Dieser Podcast beleuchtet, warum es gerade zu Weihnachten häufig zu einem Gefühl des Mangels an Selbstwert kommt und was du dagegen …
…
continue reading
Die Adventszeit kann eine besinnliche Zeit sein, doch oft wird sie von Stress und Hektik überschattet. In dieser Folge teile ich 10 wertvolle Tipps, die euch helfen, die Vorweihnachtszeit entspannter und harmonischer zu gestalten. Ziel ist es, als Paar näher zusammenzukommen und die besinnlichen Momente bewusst zu genießen. Von kleinen Gesten der W…
…
continue reading
Emotionale Verletzungen in Beziehungen sind ein zentrales Thema, das viele von uns betrifft. Oft bleiben diese Verletzungen unausgesprochen und belasten die Partnerschaft, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. In dieser Folge besprechen wir, wie wir alte Narben erkennen und heilen können, um die Verbindung zu unserem Partner wiederherzustellen. Wi…
…
continue reading
Warum spielen Emotionen in unseren Beziehungen eine so entscheidende Rolle? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Gefühle ein und beleuchten, wie unterdrückte Emotionen Beziehungen sabotieren können. Thomas Harneit erklärt, dass es wichtig ist, emotionale Klarheit zu bekommen und die Bedürfnisse des Partners zu verstehen, um eine harmoni…
…
continue reading
Warum sabotieren unterdrückte Emotionen oft Beziehungen? Diese Frage steht im Mittelpunkt unseres Podcasts. Wir erkunden, wie Emotionen eine zentrale Rolle in unseren Partnerschaften spielen und warum es so wichtig ist, sie zu verstehen und offen darüber zu sprechen. Oft fühlen wir uns in Beziehungen unglücklich, weil wir unsere Bedürfnisse nicht k…
…
continue reading
Fühlst du dich manchmal in deiner Beziehung unverstanden oder emotional ausgelaugt? Das könnte ein Hinweis auf emotionale Ungesundheit sein, die sich negativ auf deine Partnerschaft auswirken kann. In dieser Folge geht es darum, wie wichtig emotionale Gesundheit für das Wohlbefinden in Beziehungen ist und welche drei Hauptsäulen – Vertrauen, Verstä…
…
continue reading
Stell dir vor, du könntest deinen Traumpartner nach deinen Wünschen modellieren. In dieser Folge wird diskutiert, wie Beziehungen sowohl harmonisch als auch herausfordernd sein können und welche Eigenschaften man sich von einem idealen Partner wünschen würde. Der Podcast regt dazu an, über innere Werte und persönliche Vorstellungen nachzudenken, di…
…
continue reading
Beziehungen und mentale Gesundheit sind eng miteinander verknüpft, und dieser Podcast beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen beiden. Der Gastgeber diskutiert, wie Herausforderungen in Beziehungen sich auf das persönliche Wohlbefinden auswirken und umgekehrt, und betont die Notwendigkeit von Bewältigungsstrategien. Im Verlauf der Episode…
…
continue reading
Mediation ist eine effektive außergerichtliche Methode zur Konfliktlösung, die es den Parteien ermöglicht, selbstständig und freiwillig zu einer Einigung zu kommen. In meinem Podcast bespreche ich, wie Mediation funktioniert und warum sie eine wertvolle Alternative zu gerichtlichen Auseinandersetzungen darstellt. Oftmals sind Konflikte in Beziehung…
…
continue reading
Die zentrale Botschaft dieser Podcastfolge dreht sich um die Herausforderungen und Dynamiken in Beziehungen, insbesondere wenn Konflikte und Missverständnisse auftreten. Ich erzähle von einem Klienten, der sich entschieden hat, sich von seiner Partnerin zu trennen, und beleuchtet die Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben. Es wird deutlic…
…
continue reading
In dieser Podcast-Episode spreche ich über die Bedeutung von erfüllten Beziehungen. Eine starke emotionale Verbindung, gelungene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung sind die Basis für eine glückliche Beziehung. Glückliche Beziehungen steigern das Selbstwertgefühl, reduzieren Stress und verbessern die Lebensqualität. Konflikte sind normal u…
…
continue reading
Wie ist deine Grundhaltung, wenn du anderen Menschen gegenüber stehst? Wie ist sie, wenn es sich um Deinen Partner handelt? Was ändert sich daran, wenn ihr Euch streitet? Eine positive Grundhaltung kann der Game-Changer in der Beziehung sein, denn es strahlt sehr viel aus und hier gilt das Gesetz der Resonanz. In diesem Podcast geht es um ein paar …
…
continue reading
Eigentlich sollen uns Beziehungen gut tun. Wir sehnen uns nach Harmonie, Verständnis, Liebe und doch ist es oft nicht so. Wenn Beziehungen negativ sind (und das gilt nicht nur für Paarbeziehungen), dann können sie uns auch krank machen. Der Selbstwert sinkt, die Motivation sinkt und die Frustration steigt. Was kannst Du tun? Darum geht es in diesem…
…
continue reading
Wie kannst Du deine Beziehung nachhaltig stärken? Stell Dir dazu diese 4 Fragen und dann erkennst Du, in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht oder die Beziehung sich gut anfühlt. Wenn Du merkst, dass eine oder mehrere Themen nicht erfüllt sind, dann besuche gerne meine Website und schau Dir die Lösungen dort an. Mach einfach den kostenlosen Be…
…
continue reading
Heute gibt es zur Abwechslung mal wieder eine Mediation. kostenlos: Video-Kurs "Love Senses" Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren? 👉 Buche einen Termin für ein kostenloses Erst-Gespräch 👉 Besuche unsere Website Danke, dass du meine Podcast hö…
…
continue reading
In dieser Podcast-Episode geht es um die Dynamiken und Herausforderungen in Beziehungen. Am Beispiel von Gaby und Klaus erkläre ich, wie ein Paar Missverständnisse und emotionale Reaktionen erleben. Hier wird deutlich, warum Gespräche nicht zum erhofften Ergebnis führen und - obwohl beide es anders wollen - die Konflikte oft nicht gelöst werden kön…
…
continue reading
Geht es Dir auch so? Ihr seid schon lange zusammen und eigentlich liebt ihr euch. Oder doch nicht? Du fühlst Dich gar nicht mehr geliebt, gar nicht mehr wie früher, obwohl Dein Partner sehr aufmerksam ist? Dann kann es an den "Love Senses" liegen, die bei jedem Menschen anders sein können. Diese "Liebes-Sinne" sind unsere Antennen und wenn wir dami…
…
continue reading
Miteinander reden ist ein zentrales Thema in Beziehungen. Ich teile heute drei Tipps, die helfen, die Kommunikation mit deinem Partner zu verbessern. Oft berichten Paare, dass sie nicht gut miteinander kommunizieren und aneinander vorbeireden. Es ist wichtig zu verstehen, warum das passiert. Wenn wir die Herausforderungen der Kommunikation erkennen…
…
continue reading
Heute sprechen wir über meine Erfahrungen mit einer Nasennebenhöhlenentzündung und wie ich sie erfolgreich behandelt habe. Ich teile fünf Tipps, die mir geholfen haben, die Beschwerden zu lindern und schneller wieder gesund zu werden. Diese Tipps sind einfach und leicht umzusetzen, und ich hoffe, sie können auch euch helfen. Wir betrachten auch, wi…
…
continue reading
Hast Du dich in letzter Zeit häufiger gefragt, ob dein Partner noch der Richtige für Dich ist. Hast Du Dich gefragt, ob es mit einem anderen Menschen an Deiner Seite "besser" sein könnte? Vielen Menschen geht es so und sie versuchen Klarheit zu gewinnen. Das ist nicht einfach, denn hier spielen viele emotionale Faktoren eine Rolle. Ich möchte Dir i…
…
continue reading
Woran denkst Du, wenn Du das Wort "Tradition" hörst? Hat das Wort eine positive oder negative Bedeutung? Was fällt Dir dabei ein? Traditionen sind in einer Beziehung ein wichtiger Faktor für Verbindung und Stabilität. In diesem Podcast gebe ich Dir 9 Tipps, wie Ihr Euch eigenen Traditionen und Rituale schaffen können, die Eure Beziehung ausmachen. …
…
continue reading
In dieser Podcast-Episode geht es um Eifersucht in Beziehungen. Die Belastung durch extreme Eifersucht kann extrem sein. Deshalb ist es wichtig, offen zu kommunizieren. Eifersucht kann auf vergangene schmerzhafte Ereignisse zurückzuführen sein und es erfordert viel Verständnis und Empathie. Wie harmonisch ist Deine Beziehung? Mache jetzt den Test: …
…
continue reading
Und immer wieder ist es die Kommunikation. Stundenlange Gespräche führen zu nichts. "Wir reden immer aneinander vorbei" sagen viele und verstehen nicht, warum das so ist. Dabei kann es ganz einfach sein. In diesem Podcast verrate ich Dir, wie Du auf den "Punkt" kommst. Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest m…
…
continue reading