Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
…
continue reading
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
…
continue reading
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
…
continue reading
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
…
continue reading
Fragen, die Menschen dem Internet stellen - eine Theaterdramaturgin und ein Radiojournalist suchen nach Antworten. Jede Woche. Ein Podcast von NDR Kultur.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


Das christliche Gottesbild in seiner Dreifaltigkeit scheint schwer verständlich, und am schwersten tun sich viele mit dem Heiligen Geist.
…
continue reading
Für die Konfirmandinnen und Konfirmanden im Dom zu Lübeck ist Pfingsten ein besonderer Tag. Die Morgenandacht von Margrit Wegner.
…
continue reading
Die Karriere des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck war von Beginn an ungewöhnlich. Sie wurde weithin als Versuch gedeutet, anders aufzutreten als andere Politiker, eine verständliche, nichtssagende Floskeln meidende Sprache zu sprechen, Politik insgesamt besser zu erklären – und gleichwohl in der Sache pragmatische und klare Entscheidungen z…
…
continue reading
N
NDR Kultur à la carte


Ein Flugzeug verschwindet, beim eigenen Vater stellt sich eine beginnende Demenz ein. Im Theaterstück „All right. Good night“ erzählt Helgard Haug von der Suche und vom Ringen mit der Ungewissheit. Das Protokoll eines unumkehrbaren Prozesses bringt die Autorin und Regisseurin Helgard Haug berührend auf die Bühne, eingebettet mit Musik von Barbara M…
…
continue reading
Felix Stephan erzählt davon, wie Angepasstsein, Verschwiegenheit und das Bewusstsein, zu einer Elite zu gehören, eine Kindheit prägte.
…
continue reading
Regisseurin Laura Poitras zeigt in "All the Beauty and the Bloodshed" die Geschichte der Aktivistin Nan Goldin.
…
continue reading
Eine CD der Danish National Symphony Orchestra - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
Im Lübecker Dom teilen Menschen seit Jahrhunderten Tränen und Träume. Aktuell verändert sich Kirche dramatisch. Die Morgenandacht von Margrit Wegner.
…
continue reading
David Schalko hat einen humorvollen, thematisch klug und szenisch reich gestalteten Gesellschaftsroman geschrieben.
…
continue reading
Die Zerstörungen des Krieges und die Erfahrungen des Wiederaufbaus prägen den Lübecker Dom bis heute. Die Morgenandacht von Margrit Wegner.
…
continue reading
Der Literaturnobelpreisträger beschreibt in seinem Roman ein Paar, dem es schwer fällt, seine Gefühle in Worte zu fassen.
…
continue reading
Die Lübecker Innenstadtkirchen feiern ein Tauffest im Freibad. Die Morgenandacht von Margrit Wegner.
…
continue reading
Das fast eine Stunde längere Remake des Animationsfilms von 1989 kommt leider nicht an das Original heran.
…
continue reading
Im vielversprechenden Debütroman der Niederländerin Fen Verstappen geht es um einen schwierigen Abschied von der Mutter.
…
continue reading
Zum 850. Geburtstag gab es ein besonderes Geschenk für die Lübecker Domtürme. Die Morgenandacht von Margrit Wegner.
…
continue reading
Die Autorin vermischt in ihrem Roman Fiktion und Realität. Dazwischen wird sie selbst zur tragikomischen Hauptfigur.
…
continue reading
Der Lübecker Dom wird 850 Jahre alt. Deshalb feiert die Gemeinde ein fröhliches Geburtstagsfest. Die Morgenandacht von Margrit Wegner.
…
continue reading
Er ist Schriftsteller, schreibt atemberaubende Gedichte oder kuriose Romane, ist Essayist, Übersetzer, hat Jahrzehnte lang, bis 2013, den Münchner Hanser Verlag geleitet: Michael Krüger. Neben seinen zahlreichen Ämtern, Aufgaben, Herausgeberschaften und Jurytätigkeiten im Literatur- und Kulturbetrieb, hat er es immer auch geschafft, selbst als Auto…
…
continue reading
N
NDR Kultur - Neue Bücher


1990 brachten die NASA und die ESA mit "Hubble" das erste Superfernglas ins All. Der Bildband versammelt die schönsten Fotografien.
…
continue reading
In den Religionen ist der Himmel ein Sinnbild für göttliche Macht, im Christentum auch Ort der Erlösung.
…
continue reading
N
NDR Kultur - Gedanken zur Zeit


Das Silicon Valley ist links? Das war eine beliebte Vorstellung. Immerhin standen die genialischen kalifornischen Vorreiter des digitalen Zeitalters für progressive Ideen, für einen Fortschritt, der sich mit mehr Teilhabe verbinden sollte, für den offenen Zugang zu Bildung, für menschenfreundlichere Formen des Arbeitens und die weltweite Verbreitun…
…
continue reading
Frieden ist ein Weg und eine Haltung und der Versuch, richtig zu leben. Die Morgenandacht von Annette Kreilos.
…
continue reading
Samuel Finzi steht auf zahlreichen Bühnen, ist auf der Kinoleinwand und im Fernsehen zu sehen. In über 150 Filmproduktionen hat der gebürtige Bulgare mitgespielt, seine facettenreichen Rollen am Theater brachten den Schauspieler an die großen Häuser nach Düsseldorf, Bochum, Zürich, Hamburg, Wien oder Berlin. Unvergessen sein furioser Auftritt als D…
…
continue reading
Die Stille des frühen Morgens überwältigt und durchdringt das Sein. Die Morgenandacht von Annette Kreilos.
…
continue reading
Riten und Traditionen geben Halt und Erdung, doch es lohnt sich, Grenzen zu hinterfragen. Die Morgenandacht von Annette Kreilos.
…
continue reading
Die Kunst des guten Tons liegt im Loslassen und Offenwerden. Die Morgenandacht von Annette Kreilos.
…
continue reading
Der Schriftsteller Matthias Politycki findet seine Romanstoffe oft auf ausgiebigen Reisen. Im Anschluss an eine Reise nach Kuba entstand "Herr der Hörner". Als er aus Usbekistan zurückkehrte, schrieb er "Samarkand, Samarkand". Und einmal reiste er gar "In 180 Tagen um die Welt." Vor drei Jahren war er für einige Zeit in Äthiopien und wurde dort Zeu…
…
continue reading
Unfassbar komisch beschreibt T.C. Boyle, wie seine Figuren in unserer Gegenwart um ihre Leben und ums Überleben kämpfen.
…
continue reading
Zwischen Pfingstrosen und Vergissmeinnicht wächst die Einsicht: Der Mensch kann nicht alles machen. Die Morgenandacht von Annette Kreilos.
…
continue reading
Die Sonne hat viele Gesichter - auch in der Kunst. Zur aktuellen Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam ist ein bildschöner Katalog erschienen.
…
continue reading
Mit seinem neuen Album unterstreicht der US-amerikanische Sänger, dass er eine sängerische Ausnahmeerscheinung ist.
…
continue reading
Mit seinem neuen Album unterstreicht der US-amerikanische Sänger, dass er eine sängerische Ausnahmeerscheinung ist.
…
continue reading
Die Autorin fragt: Wandelt sich Israel vom demokratischen Staat für Juden aller Facetten zum jüdischen Staat für streng Religiöse?
…
continue reading
Vor 75 Jahren, am 14. Mai 1948, gründete sich der Staat Israel. Umgehend erklärten die arabischen Staaten Israel offiziell den Krieg. Sie wollten nicht akzeptieren, dass sie den Preis für das monströse Unrecht zu bezahlen hätten, das an Europas Juden begangen worden war. Aber wann eigentlich begann die Vorgeschichte dieser Staatsgründung? Welche Ro…
…
continue reading
Picasso übermalt immer wieder ein Bild von einem Tag am Meer. Das Übermalte nennt er "die Innenseiten des Bildes". Die Morgenandacht von Bernd Müller-Teichert.
…
continue reading
Der Journalist und Autor Tillmann Prüfer stellt die (alte) Vaterrolle auf den Kopf: So viel ist schon geschafft, aber immer noch nicht genug. Die Rollenverteilung in der Familie verläuft in vielen Familien nach dem herkömmlichen Muster: Der Vater verdient das Geld, die Mutter kümmert sich um Kind und Haushalt. Das passiert, obwohl viele Väter mehr …
…
continue reading
Hier stimmt was nicht! Wie kann alles gut werden, wenn die Geschichte eines "vermeidbaren Todes" erzählt wird?
…
continue reading
Seit über 20 Jahren ist der türkische Präsident Erdoğan an der Macht. Kann er die Wahlen erneut gewinnen, fragt Claudia Christophersen?
…
continue reading
Im Film "Das Leben der Anderen" geht es um die Frage: Wie werde ich ein guter Mensch? Die Morgenandacht von Bernd Müller-Teichert.
…
continue reading
Ein Album von Piotr Beczala, Christian Gerhaher und Gerold Huber - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
Florian Gottschicks neuer Roman ist sehr bildhaft, hat einen bemerkenswerten Spannungsbogen und verblüffenden Plot-Twist.
…
continue reading
Immer wieder werden und wurden ganze Gruppen von Menschen diffamiert. Die Sicht des Paulus auf die Welt wirkt dagegen bescheiden. Die Morgenandacht von Bernd Müller-Teichert.
…
continue reading
German Krals Spielfilmdebüt bietet einen sentimentalen Einblick in eine, von vielen Widersprüchen und Facetten geprägte Gesellschaft.
…
continue reading
Selva Almada ist ein souverän erzählter und nachdenklich stimmender Roman über die Beziehung von Mensch und Natur geglückt.
…
continue reading
Das Verbrechen kann nur im Dunklen überleben. Bringt man es ans Licht, verliert es. Die Morgenandacht von Bernd Müller-Teichert.
…
continue reading
Die Horrorkomödie mit Joaquin Phoenix ist eine dreistündige Therapiesitzung, an deren Ende vor allem Ratlosigkeit zurückbleibt.
…
continue reading
Kurz vor ihrem Tod hat Schönfeldt ihr Buch voller Lebensklugheit über ihre eigene Liebes- und Lebensgeschichte fertiggestellt.
…
continue reading