Imke відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Edward Obika Imkermeister, beide haben sie eine Imkerei im Nebenerwerb, reichlich Erfahrung bei den Bienen – und sind sich doch nicht immer einig. Zusammen geben sie Tipps für Jungimker, erzählen von ihren Glücksmomenten bei den Bienen und wie sie ihre Imkerei laufend verbessern wollen. Jeden Monat neu, die Drohnenschlacht.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Frühjahr ist da, alle Imker werden nervös: Honigräume schon aufsetzen oder noch warten? Boris und Eddie erklären, wann sie aufsetzen und wie sie ihre Honigräume bestücken. Eddie gibt Einblicke wie er Völker und Trachtreife mit Fuß-, Hand- und Basketbällen bewertet und Boris nörgelt, dass manche Imker mit einem einzigen Honigraum über die Saison…
  continue reading
 
Waben und Wachs schmelzen - das macht wohl kein Imker gern, oder? Boris und Eddie zeigen deshalb auf, welche Wachsschmelzer es gibt, was sie kosten und wo die Vor- und Nachteile sind. Damit das Schmelzen immerhin einigermaßen erträglich ist. Doch es gibt auch wieder was zum Schmunzeln: Boris berichtet von Löchern im Eimer und klebrigen Böden, währe…
  continue reading
 
Für die meisten Imker ist es der aufregendste Moment im Jahr: die Honigernte. Doch bevor man den Honig schleudert, sollte man sich sicher sein, dass er reif ist. Boris und Eddie erklären und was man tun kann, um reifen Honig zu bekommen. Zudem gehen sie darauf ein, was man mit unreifem Honig tun kann (Eddies Geheimtipp: Glühwein) und wieso es im Sc…
  continue reading
 
Das Frühjahr 2023 lief für uns Imker bisher bescheiden. Kalt, regnerisch, viele mussten nachfüttern - dabei ist die Sehnsucht nach Honig groß. Eine Möglichkeit, um unsere Erträge zu steigern und Sortenhonige zu ernten: Wir können mit den Bienen wandern. Boris und Eddie erklären, welche Trachten sich lohnen, welche Wandertechnik sie nutzen (und empf…
  continue reading
 
Die Spätsommerpflege ist elementar, damit wir im nächsten Frühjahr die Völker gesund und stark auswintern. Boris und Eddie erzählen, was ihr bereits getan haben solltet und was man jetzt noch tun kann. Die Themen: Varroa verstehen und behandeln, richtig füttern (und nicht nebenher telefonieren, sonst: Räuberei) und selektieren. Link zum kostenlosen…
  continue reading
 
Was taugen Zwei-Waben-Ableger mit Nachschaffungszelle? Wie lassen sich Ableger beweiseln? Und wann ist ein guter Zeitpunkt zur Ablegerbildung? Boris und Eddie erklären, wieso sie Ableger bilden, wie sie Arbeitsschritte minimieren und welche Vor- und Nachteile Kunstschwärme bieten. 0:00 Intro 0:50 Mit der Schwarmzeit kommt die Vermehrung 4:30 Ablege…
  continue reading
 
Imke & Eide. Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muss die Glocke werden, Frisch, Gesellen, seid zur Hand. Von der Stirne heiß Rinnen muss der Schweiß, Soll das Werk den Meister loben, Doch der Segen kommt von oben. So oder so ähnlich was unser Aufnahmetag. Also folgt uns auf dieser wie gewohnt wilden Reise!…
  continue reading
 
Im Frühjahr hat jeder Imker seine eigenen Methoden und Kniffe, um die Bienen gut auszuwintern. Boris und Eddie diskutieren, was die Völker nun unbedingt brauchen (Futter, Futter, Futter!) und welche Arbeiten man sich sparen kann. Dabei gehen sie auch auf allerlei kontroverse Themen ein: Schieden, Reizfüttern, Pollenersatz. Wir wünschen viel Spaß be…
  continue reading
 
Es ist bereits zu hören, dass es diesen Winter zu erhöhten Völkerverlusten kommt. Ist ein Volk gestorben, ist es wichtig herauszufinden, wieso es gestorben ist - den in den allermeisten Fällen hätten wir Imker es verhindern können. Boris und Eddie erklären, wie man Varroaschäden, verhungerte oder weisellose Völker erkennt - und wie man 50 Völker ei…
  continue reading
 
Imkern und dabei noch gutes Geld verdienen? Ist gar nicht so einfach. Boris und Eddie diskutieren, was wichtig ist, um im Nebenerwerb zu imkern: Nicht nur die Biene, die Beute und die Betriebsweise, sondern vor allem die nötige Zeit und die Effizienz. Eddie erklärt zudem, wieso er Waldtrachten mit dem Wellensurfen vergleicht und Boris erzählt, wies…
  continue reading
 
Imke & Eide - Staffel 2 Imke & Eide hieven Euch in das ultimative IMKEIDEVERSE. Zu Gast: Jürgen & Nereos! Überall wo ein Tausendfüßler lauert, kann die Trinkpäckchen-Ente nicht weit sein. Lasst Euch von stumpfen Scrabble-Puzzles überraschen. Next Level Shit From The Original Thekenschnatteritis! NLSFTOT! (Keine Sorge, die Newfoundland & Labrador Sn…
  continue reading
 
Stockkarten sind die Tagebücher unserer Bienenvölker. Doch es gibt unterschiedliche Arten sie zu führen: Mit dem Stift, Apps, Reißnägeln oder Magneten (Eddies Geheimtipp). Boris und Eddie erklären, welche Methoden sie bevorzugen, welche Daten unbedingt auf die Stockkarte müssen – und welche überflüssig sind. Dabei machen sie auch einen Exkurs zu Vö…
  continue reading
 
Kaum eine Frage polarisiert uns Imker so stark: Ein- oder zweiräumiger Brutraum? Dadant oder Zander? Boris imkert vor allem im Deutschnormalmaß 1,5, Eddie mit Zander-Flachzargen, die beiden sind sich hier also nicht immer einer Meinung - und versuchen doch die Betriebsweise sachlich zu vergleichen. Dabei hopsen sie durch das Imkerjahr und beschreib…
  continue reading
 
Impfen oder nicht? Schnell rühren oder langsam? Feinsteif oder fließfähig? Die Zubereitung von cremigem Honig ist eine Wissenschaft. Boris und Eddie erklären, wie der perfekte Cremehonig gelingt und stellen vier Techniken vor. Dabei gehen sie auch auf die Technik ein: Ab wann braucht man ein Melitherm oder eine Abfüllmaschine? Zudem verrät Boris, w…
  continue reading
 
Wo fühlen sich die Bienen wohl? Wir Imker sind stets auf der Suche nach guten Standplätze für unsere Völker. Boris und Eddie erklären, worauf ihr hier achten solltet: In welche Himmelsrichtung sollten die Bienen fliegen? Haben sie es lieber warm oder kalt? Wo gibt es genügend Pollen und Nektar? Zudem erzählen sie Anekdoten aus ihrem Imkerleben: Wie…
  continue reading
 
Wie wintern wir die Waben sicher ein? Eddie und Boris erklären, weshalb man Waben sortieren sollte, man die Wachsmotte bekämpfen kann und wie man Honigwaben ausschlecken lässt. Eddie erzählt, wieso er die Schmetterlinge lieber im Bauch, als im Zargenstapel hat und Boris, wie man mit einem Dampfwachsschmelzer eine Heim-Sauna bauen kann. Zudem haben …
  continue reading
 
Imke & Eide sind Menschen!!! Manch einer konnte es kaum glauben, als das Staubkorn auf die Insel geflogen kam. 7x7: Im Rahmen einer aufregenden Podiumsdiskussion heißen die Mr. Robotos zahlreiche Gäste im Röhnrad willkommen und diskutieren aufgeheizt wie ein Herd!Imke & Eide
  continue reading
 
Warum haltet ihr Bienen? Normalerweise wollen wir immer wissen, was wir unseren Bienen Gutes tun können. Heute drehen wir die Frage mal um: Was wollen wir eigentlich von unseren Bienen? Boris erzählt, warum imkern wie Yoga ist und er bei den Bienen perfekt abschalten kann, während Eddie auf sein Freitagsritual eingeht: Frühstück am Bienenstand – mi…
  continue reading
 
Eddie erzählt, welche Reinigungskräfte sein Abdeckelgeschirr putzen und warum Imker ihre Metflaschen schon mit dem Luftgewehr abschießen mussten. Zudem diskutieren Boris und Eddie, ab wann sich ein Deckelwachsschmelzer rechnet und wofür man das Deckelwachs sonst noch verwenden kann. Schließlich ist es ein vielseitiger und unterschätzter Rohstoff: W…
  continue reading
 
Soll man den Drohnenrahmen schneiden? Boris und Eddie diskutieren über die Vor- und Nachteile des Baurahmens, ob es ethisch vertretbar ist, Drohnen zu schneiden, und warum sie die Methode Hobbyimkern empfehlen, Nebenerwerbsimkern aber eher nicht. Zudem philosophiert Eddie über das schöne Leben der Drohnen („sie sind den ganzen Tag nur am tindern“) …
  continue reading
 
Imke & Eide melden sich von der idyllischen Wiese - dem Fußlauf der Thekenschnatteritis. Im Interview zu Gast (wir konnten es selbst kaum glauben): Mitglied des Deutschen Bundestages und Universitätsprofessor Prof. Dr. med. Dr. sc. KARL LAUTERBACH! Für Imke & Eide hat Herr Lauterbach sich ganze 6 Minuten und 12 Sekunden Zeit genommen. Dafür hat er …
  continue reading
 
Wer sind wir eigentlich? Zeit für eine kurze Vorstellung vonDrohnenschlacht, Boris und Eddie. Die beiden sind Imker im Nebenerwerb undimkern doch unterschiedlich: Boris auf dem Land, Eddie in der Stadt; Boris mitDeutschnormalmaß und angepasstem Brutraum, Eddie mit Zander-Flachzargen; Boriskommt aus einer Imkerfamilie, Eddie kam als Quereinsteiger z…
  continue reading
 
Imke & Eide melden sich aus dem ClubhAus. Die Thekenot2be zieht sich durch wie ein fetter Wurm durch den Matsch, aber passt schon! In den grandiosen TOP 5 geht es diesmal um den 19.13.2020 - aber sehet selbst und staunet. Kuss auf die Ellenbogenspalte, wie Eide seit Neustem immer sagt!Imke & Eide
  continue reading
 
Imke & Eide sind im Keller. Denn zum Machen geht man in den Keller - Sachen machen. Sachen machen Leute oi! Wer ist der Vogel des Jahres? Wie viele Panzer-Zeitschriften passen in keinen Briefkasten, sondern in den Finanztipp des Tages? Pissig, bissig, brutal und präsent - Folge 45!Imke & Eide
  continue reading
 
Imke & Eide geben euch die Blöße! Ihr habt ihn gewünscht – hier ist er: der beste Sounddes Sommers mit der TOP 5 ALLER DINGE! Neben Kuh 3G und 12 mini sind 44 Enten auf der IAA des Esels. Wenigstens ist bei Günther Jauch alles in trockenen Tüchern..Imke & Eide
  continue reading
 
Es ist Hans Clock Tag! Alle Uhren stehen jetzt wieder auf dem Boden. Imke & Eide ist die Uhrumstellung aber egal. Im hochfrequentierten Redefluss bringt Eide eine Abenteuer-Actionland filmreife Supermarktstory während dieser Imke auch präsent ist[punkt & ausschreiezeichen] Was eine Bananendusche ist, erfahrt ihr in der Folge! Liebe Grüße aus dem Im…
  continue reading
 
Imke & Eide in ihrer Folge !!!42!!! Nicht elf, nicht eleven, nicht Eveline, nein! Folge 42! Wir haben für euch 4 Minuten und 276 Sekunden "Wal, Walhai oder Gicht?" gespielt! Und ratet mal wer gewonnen hat: weniger als früher. Warum? Weil Laubfrosch "Zung" sich aus dem 99. Stock ja noch abrollen kann!…
  continue reading
 
Imke & Eide haben es wieder krachen lassen! Knollenblätterpilzesind die Retter der Nation. Dazu gibt es eine saftige Top 5 der Dinge, über dieman nachdenkt und sich danach fragt warum man über sie nachgedacht hat. Selbstverständlichstellen die Inszenierenden sich abermals gegenseitig die essentiellen Fragen derLebensführung.…
  continue reading
 
Imke & Eide lassen es wieder krachen. Neuer Sound, neuer Top 5 Jingle, aber die Ambitionslosigkeit bleibt - Neue Folgen weiterhin in unregelmäßigen Abständen! Außerdem enthalten: Ungefaltete Flugblätter erschüttern die Papierflieger-Szene und eine grandiose Top 5 mit unerreichBARen Barnamen! So würden Imke & Eide in die Barszene einsteigen.…
  continue reading
 
Imke & Eide sind BACK IN THE HOOD, aber @Thekenschnatteritis_2be. Wenn Pfadfinder und Wale denPfad verlieren, besteht die Gefahr, dass sie einen Kilometer tief aus einem Flugzeugstürzen und Platzen. Allerdings fallen Ameisen 2873 Millimeter tiefer.Imke & Eide
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник