Gen Z slang is rife with new words like "unalive," "skibidi" and "rizz." Where do these words come from — and how do they get popular so fast? Linguist Adam Aleksic explores how the forces of social media algorithms are reshaping the way people talk and view their very own identities. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDSports: ted.com/sports TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna TEDAI San Francisco: ted.com/ai-sf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Caja Schöpf ist ehemalige professionelle Skifreestyle-Fahrerin, Sportpsychologin und Verhaltenspsychotherapeutin. In ihrem Podcast „Sport im Kopf“ spricht sie mit Profisportlern und spannenden Gästen aus der Welt des Leistungssports über die mentale Komponente ihres Schaffens. Über Höhepunkte und Tiefschläge, über Methoden zur Vorbereitung auf große Ziele, über Angst und Druck, über Verletzungen und Comebacks, über Erfolge und Niederlagen. Sportpsychologie mit all ihren Facetten. Fundiertes ...
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Florian Stork – Radprofi für das Tudor Pro Cycling Team. Mit seinem ersten Profisieg und weiteren Top Platzierungen war 2025 seine bisher erfolgreichste Saison. Dabei musste er seine Karriere erstmal neu denken – seine eigene Geschichte schreiben. Florian Stork – Radprofi für das Tudor Pro Cycling Team. 2025 war vermutlich seine bisher erfolgreichs…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Ricarda Bauernfeind – Rennradprofi für das UCI Women Worldtour Team Canyon Sram Racing. 2023 gewann sie die 5. Etappe der Tour de France Femmes und wurde 5. im GC der Vuelta Feminina. Dranbleiben, leiden und mit Team das gelbe Trikot 2025 verteidigen. Ricarda Bauernfeind – Rennradprofi für das UCI Women Worldtour Team Canyon Sram Racing. Ihre größt…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Viktoria Rebensburg – Olympiasiegerin im Riesenslalom, 19 Weltcup Siege, zwei Vizeweltmeistertitel und dreimaligen Sieg der Riesenslalom-Gesamtwertung. Wie gewinnt man eine Goldmedaille? Braucht’s nur Talent, oder gehört mehr dazu? Viktoria Rebensburg – Olympiasiegerin im Riesenslalom, 19 Weltcup Siege, zwei Vizeweltmeistertitel und dreimaligen Sie…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#50 Mathilde Gremaud: Mit "Bauchgefühl" Erfolge haben, Rückschläge meistern und menschlich wachsen
1:08:46
1:08:46
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:08:46Mathilde Gremaud - Olympiasiegerin, Weltmeisterin, Gesamtweltcupsiegerin und 9 X-Games Medaillen im Ski-Freestyle. Alles gewonnen. Einen hohen Preis gezahlt. Erfolgreich und glücklicher kämpfte sie sich nach Rückschlägen an die Weltspitze zurück. Mathilde Gremaud – Olympiasiegerin 2022, Weltmeisterin, Gesamtweltcupsiegerin und 9 X-Games Medaillen. …
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#49 Ingalena Schömburg-Heuck: Richtiges Mindset für Training und Wettkampf
1:00:45
1:00:45
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:45Ingalena „Leni“ Schömburg-Heuck – ehemalige Profiläuferin und Laufcoach. Sie gewann 2024 den Wings for Life World Run in München. Mit viel Erfahrung und fundiertem Wissen arbeitet sie mit KlientInnen zielgerichtet und individuell – auch auf mentaler Ebene Ingalena „Leni“ Schömburg-Heuck – ehemalige Profiläuferin, Laufcoach und Personaltrainerin. Zu…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#48 Lara Neumeier: Psychogramm
57:35
Lara Neumeier - Kletterin mit Schwerpunkt Trad- und Bigwallklettern. Zuletzt sorgte sie für großes Aufsehen im Psychogramm - einer notorisch schweren Tradroute im Schwierigkeitsgrad 8b+. Nervenstärke und technische Fähigkeiten auf Spitzenniveau. Lara Neumeier - Kletterin mit Schwerpunkt Trad- und Bigwallklettern. Ihre Karriere im Wettkampfklettern …
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Selin Oruz. – Hockeyspielerin, 3-fache Olympiateilnehmerin, amtierende dt. Meisterin, 160 Länderspiele und Ärztin. Wie meistert sich ein Doppelleben aus Leistungssport und Medizin? Mit Ehrgeiz, Disziplin, Leidenschaft und dem richtigen Mindset. Selin Oruz - Hockeyspielerin, 3-fache Olympiateilnehmerin, 160 Länderspiele, 4-fache und amtierende dt. M…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Svetlana Moshkovich. Para – Radsportlerin, Weltmeisterin 2024, 3 Paralympische Spiele, eine Bronze Medaille. Zwei Weltmeistertitel, drei Gesamtweltcup Siege. Aufgeben gibt’s nicht. Warum der dunkelste Moment ihres Lebens ihr ein zweites Leben schenkte. Svetlana Moshkovich. Para – Radsportlerin, Weltmeisterin 2024, 3 Paralympische Spiele, eine Bronz…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#45 Max Thorwirth: "Ich mache Leistungssport - ich bin aber nicht Leistungssport!"
1:04:10
1:04:10
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:10Max Thorwirth – Mittelstreckenläufer und frisch gebackener deutscher Hallenmeister 2025 auf 3000m. Um erfolgreich zu sein, braucht es die Identifikation mit dem Sport. Aber bitte keine Überidentifikation, sonst geht der Schuss nach hinten los. Ein Spagat. Max Thorwirth – Mittelstreckenläufer und frisch gebackener deutscher Hallenmeister 2025 auf 30…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Christopher Schröck – Sportwissenschaftler und Reha - Trainer in der Basefive. In Teil 2/2 sprechen wir über den Übergang von der Rehabilitationsphase in die Wettkampfvorbereitungsphase. Wann ist der erste Wettkampf möglich? Christopher „Chrie“ Schröck – Sportwissenschaftler, Reha-Trainer und einer der drei Basefive InahaberInnen. Wir bereits in Te…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Christopher Schröck – Sportwissenschaftler und Reha - Trainer in der Basefive. In Teil 1/2 sprechen wir über traumatisierende Verletzungen, den Erstkontakt nach einer Verletzung, den Heilungsprozess, die Akut- und Rehabilitationsphase. Christopher „Chrie“ Schröck – Sportwissenschaftler, Rehab Trainer und einer der drei Basefive InahaberInnen. Chrie…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#42 Marion Wiesensarter: Biathlon - Herausforderungen einer Einzel- und Teamsportart zugleich
50:39
Marion Wiesensarter – Biathletin mit viel Ehrgeiz und noch viel mehr Humor. Sie kennt den Druck an der Weltspitze. Für Marion ist Biathlon eine Einzelsportart, in der man aber nur im Team erfolgreich sein kann. Eine Herausforderung. Marion Wiesensarter – Biathletin mit viel Ehrgeiz und noch viel mehr Humor. Geboren und aufgewachsen in Traunstein, w…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#41 Richard Ringer: Marathon - Platz zum Laufen. Platz für Gedanken.
1:00:34
1:00:34
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:34Richard Ringer – Marathonläufer und Europameister 2022. Richard zählt vielleicht nicht zu den schnellsten Marathonläufern der Welt, aber zu denen, die schnell sind wenn’s drauf ankommt und noch nie ein DNF hatten. Kopfsache? Ja. Richard Ringer – Marathonläufer und Europameister 2022. Bestzeit: 02:05:46h. Im Spitzensport ist er schon lange aktiv. Au…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Jasmin Nunige – Ex-Langläuferin, Olympionikin und heute professionelle Trailläuferin. 30 Jahre Leistungssport trotz MS-Diagnose. Viele Erfolge gefeiert, viel richtig gemacht und viel gelernt. Wissen und Erfahrung pur. Jasmin Nunige – Ex-Langläuferin und heute professionelle Trailläuferin. 30 Jahre Leistungssport - viel richtig gemacht. Als Wintersp…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Max Hitzig – Freeride Weltmeister 2024. Und das, obwohl er erst seit 3 Jahren Profi ist. Ihm eilt der Ruf Freeriderobot und Mentalmonster voraus. Gute Voraussetzungen für eine Medaille bei den Olympischen Winterspiele 2030. Max Hitzig – Freeride Weltmeister 2024. Und das, obwohl er erst seit 3 Jahren Profi ist. Mit 2 Jahren stand er das erste Mal a…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Alica Jacobi – Triathlon- und Lauftrainerin. Seit 2018 trainiert sie hauptberuflich Profis aber auch AK Athleten. Alica ist Coachin, keine Trainingsplanschreiberin. Ganzheitlichkeit und langfristiges Gleichgewicht sind ihre Devise. Alica Jacobi – Triathlon- und Lauftrainerin. Seit vielen Jahren selbst aktive Triathletin mit viel Herzblut. Seit 2018…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Felix Keisinger – Skeletonpilot aus Berchtesgaden. Der zweimalige Junioren Weltmeister und Bronze Medaillen Gewinner bei den Europameisterschaften 2024 hatte große Erwartungen an die Olympischen Spiele in Peking. Es kam anders als erhofft. Felix Keisinger – Skeletonpilot und Sportsoldat. Privat beschreibt er sich als lustig, ehrgeizig und als sehr …
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Selina Grotian – Biathletin. Sie gewann zahlreiche Goldmedaillen bei den Junioren, debütierte im Weltcup und ist seit einem Jahr Teil des dt. Nationalkaders. Hier weht ein anderer Wind mit vielen Herausforderungen. Challenge erfolgreich angenommen. Selina Grotian – Biathletin und mit viel Gold erfolgreichste Teilnehmerin der Junioren WM 2023; Gold …
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Linda Dallmann – Profi-Fußballerin beim FC Bayern München und der dt. Nationalmannschaft. Linda mag Routinen. Sie ist gut darin – Weltklasse. Mit ein Grund für ihren großen Erfolg. Was aber wenn Routinen zu starr werden? Dann muss man Loslassen lernen. Linda Dallmann – Profi-Fußballerin beim FC Bayern München und der dt. Nationalmannschaft. Außerde…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Lisa Hahner - Marathonläuferin, Olympionikin 2016 und dt. Meisterin 2015. Seit 2017 ist ihre sportliche Karriere geprägt von Aufs und Abs. Unsicherheit und Zweifel darüber was los ist. Ihre Devise – Vertrauen in Körper u. Heilungsprozesse nicht verlieren. Lisa Hahner – Marathonläuferin, Olympionikin 2016 und deutsche Meisterin 2015. Ihre Bestzeit a…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Dominik Klein – Ex-Handballprofi und Weltmeister. Heute ist er u.a. engagiert in der Nachwuchsförderung. Dabei liegt ihm eine Sache besonders am Herzen – mündige AthletInnen. Ein wichtiges Attribut, auch über den Leistungssport hinaus. Dominik Klein – Ex-Handballprofi, Weltmeister, 8 – facher deutscher Meister, 6 – facher Pokalsieger und gewann 3-m…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#32 Sven Koch: Wettkampf - Davor. Drin. Danach.
1:03:19
1:03:19
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:03:19Sven Koch – Trailrunner. Im Allgäu geboren, wohnhaft in Innsbruck. Er läuft erst seit 5 Jahren. Dafür aber sehr erfolgreich. Wie kommts? Seine mentalen Strategien. Wir sprechen über das Thema Wettkampfvorbereitung. Davor, drin und danach. Sven Koch – Trailrunner. Im Allgäu geboren, wohnhaft in Innsbruck. Er läuft erst seit 5 Jahren. Dafür aber sehr…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Mattias Andersson – Torwarttrainer des DHB, des THW Kiel und 150-maliger schwedischer Handball Nationalspieler. Er hat so gut wie alles gewonnen. Erfahrung und geballte Kompetenz. Ein Austausch über Einstellung und Werte bei Spitzensportlern. Mattias Andersson – Torwarttrainer des DHB, des THW Kiel und 150-maliger schwedischer Handball Nationalspie…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Simone Schubert – 20 Jahre Athletiktrainerin im Profifußball und Pionierin in der dt. Frauen-Bundesliga. Ganzheitlichkeit ist ihr wichtig. Als systemische Business Coachin gibt sie weit über den Sport hinaus fundierte Tipps zu Transfermöglichkeiten. Simone Schubert – 20 Jahre Athletiktrainerin im Profifußball und Pionierin in der dt. Frauen-Bundesl…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Alina Böhm – Judoka aus Köln. Doppelte Europameisterin mit Kampfgeist und starken Kopf. Wir sprechen über den Fluch und Segen von Social Media. Über Chancen, Herausforderungen und einen gesünderen Umgang damit. Alina Böhm – Judoka aus Köln mit Kampfgeist und einem starken Kopf. Sie ist Europameisterin 2022/23, Europameisterschaftsdritte 2024 und de…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Michi Wohlleben – Profi Alpinist und Bergführer. Neinsagen können, statt Angsthase sein und wie Bergsteigen die Persönlichkeit und den Selbstwert prägt. Ein Reifeprozess der besonderen Art – gefährlich und intensiv. Michi Wohlleben – Profi Alpinist und Bergführer. Mit 14 Jahren stand er das erste Mal auf dem Mont Blanc, mit 17 Durchstieg er die Eig…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#27 Eva-Maria Sperger: Mit Charakterstärke und Selbstmitgefühl zu Highperformance
1:00:48
1:00:48
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:48Eva-Maria Sperger – gehört zur Weltspitze der Ultra-Trailrunnerinnen. Als Siegerin von über 21 Ultra Distanzen und Psychologische Psychotherapeutin weiß sie warum Charakterstärke und Selbstmitgefühl die Basis zu absoluter Highperformance sind. Eva-Maria Sperger – Ultra-Trailrunnerin und Psychologische Psychotherapeutin. Gewinnerin des Teneriffa Blu…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Leonie Beck – Langstreckenschwimmerin im Freiwasser. Amtierende dreifache Weltmeisterin und frischgebackene Europameisterin auf den 5km und 10km Distanzen. Ticket für die Olympischen Spiele in Paris längst in der Tasche – es sind ihre dritten. Leonie Beck – Langstreckenschwimmerin im Freiwasser. Amtierende dreifache Weltmeisterin und frischgebacken…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#25 Michael Rechner: Die einen wollen Tore. Der Torhüter will sie nicht. Welche Persönlichkeit hat ein Torhüter?
55:41
Michael Rechner – selbst Torhüter gewesen. Jetzt Trainer auf Weltspitzen Niveau. 15 Jahre Torwarttrainer der TSG Hoffenheim, zwei Jahre Torwarttrainer der türkischen Nationalmannschaft und jetzt Torwarttrainer beim FC Bayern München. Michael Rechner – selbst Torhüter gewesen. Jetzt Trainer auf Weltspitzen Niveau. 15 Jahre Torwarttrainer der TSG Hof…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#24 Manuel Lettenbichler: Desto erfolgreicher, desto mehr Druck? Alles eine Frage der Einstellung.
49:13
Manuel „Mani“ Lettenbichler - amtierender FIM Hard Enduro back to back World Champion. Wir sprechen über den wachsenden Druck mit Erfolg, die körperlichen und mentalen Herausforderungen seiner Sportart und seinen Umgang mit Verletzungen. Manuel „Mani“ Lettenbichler - amtierender FIM Hard Enduro back to back World Champion. Er ist der Weltbeste in s…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#23 David Schönherr: Mit Laufen Grenzen verschieben - auch im Amateursport
1:10:22
1:10:22
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:10:22David Schönherr - Ultra-Marathonläufer und Trainer. Dreimaliger Gewinner des Wings for Life Run Germany. Wir sprechen über Grenzen verschieben, Schmerzen ausblenden und was man aus schwierigeren Phasen im Leben lernt – auch im Amateursport. David Schönherr - Ultra-Marathonläufer und Trainer. Außerdem Papa, Physiotherapeut, Sportwissenschaftler und …
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#22 Veronika Mayerhofer: Real Talk - wie arbeiten eigentlich SportpsychologInnen?
1:07:57
1:07:57
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:57Veronika Mayerhofer - Sportpsychologin und ehemalige Langläuferin der österreichischen Nationalmannschaft. Der Zusammenhang zwischen Leistung, Wohlbefinden und psychischer Gesundheit bildet die Basis ihrer sportpsychologischen Arbeit. Veronika Mayerhofer - Sportpsychologin und ehemalige Langläuferin der österreichischen Nationalmannschaft. Ihr Karr…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#21 Georg Zimmermann: Lieber Teil einer erfolgreichen Mannschaft als Alleinunterhalter in einer Gurkentruppe
58:33
Georg Zimmermann – eines der größten deutschen Radtalente. Wir sprechen über die mentalen Herausforderungen von Eintages- und Etappenrennen und welche Strategien es gibt, damit umzugehen. Lehrreich für alle – sportlich und privat. Georg Zimmermann – eines der größten deutschen Radtalente, 3-fache Tour de France Teilnahme, 2. Platz der 10. Etappe de…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Janina Zeitler - Profisurferin aus München und Teil der dt. Surf Nationalmannschaft. „Der Weg ist das Ziel, auch wenn er steinig ist.“ Mit Disziplin und Training - körperlich & mental – räumt sie Steine aus dem Weg, um Zielen und Träumen näher zu kommen. Janina Zeitler – Profisurferin aus München und Teil der dt. Surf Nationalmannschaft. Das Meer s…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Robin Smiciklas – Profigolfer mit Tourette Syndrome. Jahrelang hat er seine Tourette-Erkrankung verheimlicht und unkontrollierbare Bewegungen unterdrückt. Nun lässt er die Tics zu, wechselte 2023 ins Profilager und fragt sich: Hindernis oder Möglichkeit? Robin Smiciklas – Profigolfer mit Tourette-Syndrom. Mit 21 Jahren wurde er Fully Qualified PGA …
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#18 Laura Philipp: Die „Work hard, have fun, kick ass" - Mentalität
1:07:28
1:07:28
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:28Laura Philipp – eine der besten Triathletinnen der Welt. Ihr Motto: „Work hard, have fun, kick ass!” Mit dieser Mentalität gelang ihr zuletzt der 3. Platz bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii 2023. Laura Philipp – eine der besten Triathletinnen der Welt. Ihr Motto: „Work hard, have fun, kick ass!” Mit dieser Mentalität gelang ihr zuletzt de…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#17 Philipp Seipp: Erfolg - eine Wahrscheinlichkeitsrechnung auf Basis der Bereitschaft zur Veränderung
51:11
Philipp Seipp - analytisch und emphatisch. Er betreut Athleten auf Spitzenniveau. Sein Motto „Coaching Is Art. Training Is Science.“ Die Bereitschaft zur Veränderung - persönlich wie sportlich – sind ihm wichtig. Die Ergebnisse sprechen für sich. Philipp Seipp – Trainer aus Leidenschaft und studierter Gymnasiallehrer Deutsch und Sport. Trotz gut ge…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Johanna Hiemer – Skibergsteigerin, fertiges Jurastudium und zweifache Mama. Ziel? Olympische Spiele 2026. Wie das geht? Wenn du mit Leidenschaft Mama und Leistungssportlerin bist und diese Entscheidung mit dem Partner gemeinsam triffst. Johanna Hiemer – im Sportgymnasium noch Langläuferin. Nach der Matura eine neue Leidenschaft entdeckt: Skibergste…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#15 Dr. Tom Kossak: Teamresilienz und Teamdynamik - erfolgreich in High-Performance-Teams
1:01:18
1:01:18
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:18Dr. Tom Kossak – Sportpsychologe der deutschen Eishockey Nationalmannschaft, bei Snowboard Germany und der deutschen Ski Alpin Nationalmannschaft. Außerdem coacht er MedizinerInnen, MusikerInnen und Führungskräfte. Dr. Tom Kossak – Sportpsychologe. Nach seiner Promotion an der TU München absolvierte er seine Ausbildung als klinischer Hypnotherapeut…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Valentina „Vali“ Höll ist amtierende Doppelweltmeisterin und zweifache Weltcup Gesamtsiegerin im Mountainbike-Downhill. Wir sprechen über Unsicherheiten, eigenen Druck und ihr Erfolgsrezept für den perfekten Flow-Zustand im Wettkampf. Valentina „Vali“ Höll – jung ja, unerfahren nein. Sie ist amtierende Doppelweltmeisterin und zweifache Gesamtweltcu…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Hannes Namberger – einst deutscher Jugend-Vizemeister im Slalom. Heute Gewinner zahlreicher Trailruns der gefürchteten Ultra-Distanz. Wir sprechen über Magenkrämpfe, Glaubenssätze und wie ihm seine Verfolgungsangst hilft. Hannes Namberger - einst deutscher Jugend-Vizemeister im Slalom. Heute Gewinner bekannter Trailruns der gefürchteten Ultra-Dista…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#12 Nadine Wallner: Fehlentscheidungen – die Kunst der Selbsteinschätzung nicht nur im Sport
47:05
Nadine Wallner – Doppel-Weltmeisterin im Freeriden und Bergführerin. Wir sprechen über Fehlentscheidungen, Konsequenzen und was man daraus lernen kann. Außerdem erklärt Nadine, warum die Selbsteinschätzung ein Lernprozess ist. Nadine Wallner - zweifache Freeride World Tour Gewinnerin, Kletterin auf hohem Niveau und seit 2020 UIAGM Bergführerin. Sie…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#11 Thomas Huber: Die Seilschaft - im Spannungsfeld zwischen Glück und Gefahr
1:01:18
1:01:18
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:18Thomas Huber – laut ihm einfach nur ein Bergsteiger. Bekannt als Extremkletterer und älterer Bruder der Huberbuam. Wir sprechen über das Spannungsfeld und die Dynamik einer Seilschaft. Der mutigen Gemeinschaft, die das Unmögliche möglich macht. Thomas Huber – Bergsteiger mit Rock’n’roll im Blut. Denn „wenn wir was tun, dann zu 100% mit unabdingbare…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Anna Hahner – Trailrunnerin, Olympionikin, Ex-Marathonläuferin, Laufcoach und vor kurzem Mama geworden. Wir sprechen über den weiblichen Zyklus und dessen mentalen Einfluss auf Training und Wettkampf. Kann man was tun? Anna sagt ja und verrät uns wie. Anna Hahner – Trailrunnerin, Olympionikin, Ex-Marathonläuferin, Laufcoach und vor kurzem Mama gewo…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Marcus Weber – Profi Eishockey Spieler, Verteidiger und frisch gebackener Kapitän der Nürnberg Ice Tigers in der Deutschen Eishockey Liga. Marcus verrät das Geheimnis hinter: „The biggest skill of an ice hockey player is the short memory“. Marcus Weber - Profi Eishockey Spieler, Verteidiger und frisch gebackener Kapitän der Nürnberg Ice Tigers in d…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#08 Laura Zimmermann: Mentales Tapering - bereit für die Ironman Weltmeisterschaft der Frauen Hawaii 2023
46:13
Laura Zimmermann – Ironman-Siegerin und auf der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz. Wir sprechen über mentales Tapering, Hitzebäder und Laura’s persönliche Tipps für die Ironman Weltmeisterschaften Hawaii 2023. Laura Zimmermann ist Profi-Triathletin aus Leidenschaft, Zahnärztin und Sportwissenschaftlerin. Letztes Jahr war …
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Martin Walz – Sportpsychologe der deutschen Surf Nationalmannschaft und der FC Bayern Frauen Mannschaft. Wir sprechen über Quiet-Eye-Training und den positiven Einfluss auf eine optimale Bewegungsausführung und Entscheidungsprozesse – nicht nur im Sport. Martin Walz ist Sportpsychologe. Er absolvierte seinen Master in Diagnostik und Training mit de…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Philipp Pflieger - Marathonläufer und Olympiateilnehmer 2016 in Rio verrät, wann und warum er die schwierige Entscheidung getroffen hat, seine Karriere zu beenden. Über die Herausforderungen eines neuen Lebensabschnittes nach dem Spitzensport. Philipp Pflieger gehört mit 27 davon 14 goldene Medaillen bei den deutschen Meisterschaften zu den erfolgr…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Anton Palzer - vom Skibergsteiger zum Rennradprofi. Wir sprechen über seine Feuertaufe als Berufsradfahrer bei der Vuelta a España 2021 und das Gefühl, für etwas zu brennen. Außerdem erklärt Toni seine Auffassung von #goschnpoliern. Anton Palzer - vom Skibergsteiger zum Rennradprofi. Im März 2021 wurde er noch Vizeweltmeister als Skibergsteiger. Nu…
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Doppelolympiasiegerin Laura Dahlmeier verrät, wann sie das erste Mal von olympischem Gold geträumt hat, wie sie Ziele setzt und welche Chancen in Niederlagen stecken. Wenn der Berufswunsch Olympiasiegerin schon im Poesiealbum stand und später dann zur Realität wurde. Klingt einfach, ist es aber nicht! Laura Dahlmeier ist Doppelolympiasiegerin und s…
…
continue reading