Ihr kennt "Anna und die wilden Tiere" aus dem Fernsehen? Auch hier im Podcast kommt Anna wilden Tieren ganz nah - egal ob Pferden, Haien, Waldameisen oder Schlangen. Ihr erfahrt dabei vieles über Tiere, das ihr garantiert noch nicht wusstet - zum Beispiel über superstarke Abwehrtechniken gegenüber Feinden oder mit welchen schlauen Mitteln sie an ihr Lieblingsfutter gelangen. An Annas Seite ist nun: ein Otter. Klar, er badet gerne in Annas wildem Wohnzimmer. Und: Er singt, leider eher schräg ...
…
continue reading
Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach. Alle zwei Wochen in einer neuen Episode!
…
continue reading

1
Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff
Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig. Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia M ...
…
continue reading
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
…
continue reading
!ard Und die wilden tiere
…
continue reading
Ein Berliner Laberpodcast in dem vermeintlich selbstironische Akademiker*innen über Jugendsünden, Trinkgeschichten und Politik sprechen. Foto Credits: Ewa Suchocki
…
continue reading
Abstrakte Texte.Dieses Audio kann jedem Haustier und jeder Heimpflanze vorgespielt werden.Dabei passiert Erstaunliches.Sprecher: Rob Smallegoor. Text: Werner Gutgesell
…
continue reading
Wie DU von den Eigenschaften & Verhalten der Tiere lernen kannst. Spannende Interviewgäste, Stories sowie Wissen und Tipps von Tiertrainerin Christina rund um "tierische Persönlichkeitsentwicklung". Für mehr Abenteuer mit Christina und ihren Tieren schau vorbei auf Youtube: www.youtube.com/animentalvibes Instagram: https://www.instagram.com/animental_vibes/
…
continue reading
In der Natur ist bereits alles Gute vorhanden. In diesem Podcast bringe ich euch Beispiele was euch Tiere jeden Tag vorleben.
…
continue reading

1
Ein Herz für Tiere - der Podcast
Manuela Bauer, Heike Reinhardt, Petra Schurer, Viktoria Schütze, Julia Kainz, Hot Summer Day - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
"Ein Herz für Tiere", Europas größtes Tiermagazin, versorgt seit fast 40 Jahren Tierfreunde mit Informationen, aktuellen News, Tipps und Ratschlägen rund um Haus- und Wildtiere. Für alle Hunde- und Katzenhalter gibt es all das jetzt auch zum Hören! Alle 14 Tage holt die Redaktion einen Experten zum Talk über Ernährung, Gesundheit oder Erziehung ans Mikro - damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind, was das Wohlbefinden Ihres Hundes oder Ihrer Katze angeht.
…
continue reading
Dem Thema der Wildtierkriminalität in Deutschland widmet sich der neue True-Crime-Podcast vom WWF mit Maximilian Pollux. Der bekannte True-Crime-Podcaster geht in sechs spannenden Folgen auf Spurensuche und findet gemeinsam mit den Expert:innen Antworten zur Prävention. In jeder Episode tauchen wir ab in die Lebenswelt der stummen Protagonisten aus dem Tierreich. Im Hörspiel-Stil bekommen wir einen Einblick in die Lebensrealität der Opfer und erfahren Details über die einzelnen Verbrechen. U ...
…
continue reading
Die Mauer wurde abgebaut, neue Mauern wurden errichtet. Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist reich und alt, aber trotzdem ist das Geld immer knapp. Der Staat als bürokratischer Monolith, an dem der Mensch zerschellt, ist für den Kulturminister jedoch nicht das passende Bild. Auch dem Landrat ist der Glaube an eine sich engagierende Verwaltung, die jede Herausforderung mit Freuden annimmt, noch nicht vergangen. In 12 Folgen äußern sich 8 Stimmen und stellen sich den Fragen nach einem glückli ...
…
continue reading
Heute ist mal wieder Wunschkonzert! Es wurde eine Krokodilfolge gewünscht, es wird eine Krokodilfolge geliefert. Hier wird Service noch großgeschrieben, darum geht es heute um Echte Krokodile, Alligatoren und Gaviale. So urtümlich diese Tiere erscheinen mögen – verglichen mit der Evolutionszeit ihrer nächsten Verwandten, den Vögeln, sind Krokodile …
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
Er ist Speisekammer, Liebesnest und manchmal auch Schlachtfeld. Es geht um einen ganz normalen Gemüsegarten, in dem Insekten, Spinnen und Weichtiere eine Zuflucht finden, da der Gärtner auf alle Gifte verzichtet. Nur dann tut sich eine artenreiche Welt auf, die niemand erwartet – voller großer und kleiner Dramen.…
…
continue reading
Otter, der tierische Podcast-Partner von Tierreporterin Anna, hat Zahnschmerzen. "Ameisenbär müsste man sein”, meint Anna, denn diese Tiere kommen ohne Zähne aus. Außerdem verrät sie, was Ameisenbären in der Tasche mit sich herumtragen und welche Entdeckung eine Forscherin im südamerikanischen Dschungel gemacht hat.…
…
continue reading
Er ist Speisekammer, Liebesnest und manchmal auch Schlachtfeld. Es geht um einen ganz normalen Gemüsegarten, in dem Insekten, Spinnen und Weichtiere eine Zuflucht finden, da der Gärtner auf alle Gifte verzichtet. Nur dann tut sich eine artenreiche Welt auf, die niemand erwartet – voller großer und kleiner Dramen.…
…
continue reading

1
Ein Leben lang am Hang - Der Steinbock
1:29:43
1:29:43
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:29:43Ein Berg, riesige Gletscher und ganz oben auf der Spitze einer schwindelerregend hohen Felswand ein kleiner Punkt mit zwei riesigen Hörnern: der Alpensteinbock Rocko, der seine letzten Stunden im italienischen Nationalpark Gran Paradiso verbringt. In Rückblenden zeigt der Dokumentarfilm, der das Tier über sieben Jahre hinweg begleitete, die wichtig…
…
continue reading
Die Eifel ist das grüne Herz des Westens. Am Fuße erloschener Vulkane, zwischen Dörfern und auf Äckern finden vor allem Tiere, die sich an veränderte Lebensräume anpassen können, ein Zuhause: Rotmilane brüten zwischen Windrädern, Uhus verstecken sich in Steinbrüchen und Rothirsche röhren, wo einst Panzer rollten. Atemberaubende Bilder aus dem wilde…
…
continue reading
Die Eifel ist das grüne Herz des Westens. Am Fuße erloschener Vulkane, zwischen Dörfern und auf Äckern finden vor allem Tiere, die sich an veränderte Lebensräume anpassen können, ein Zuhause: Rotmilane brüten zwischen Windrädern, Uhus verstecken sich in Steinbrüchen und Rothirsche röhren, wo einst Panzer rollten. Atemberaubende Bilder aus dem wilde…
…
continue reading
Die Dokureihe gibt spannende Einblicke in die vielfältige Tierwelt Pakistans. Diese Folge widmet sich der höchstgelegenen Region des Landes, die nur spärlich von Menschen besiedelt ist. Hier erhebt sich majestätisch der K2, der zweithöchste Berggipfel der Welt. An seinen Hängen leben viele seltene Tierarten ...…
…
continue reading
Die Dokureihe gibt spannende Einblicke in die vielfältige Tierwelt Pakistans. Diese Folge widmet sich der höchstgelegenen Region des Landes, die nur spärlich von Menschen besiedelt ist. Hier erhebt sich majestätisch der K2, der zweithöchste Berggipfel der Welt. An seinen Hängen leben viele seltene Tierarten ...…
…
continue reading
"Vanishing Wetlands" ist eine Ode an die atemberaubende Schönheit des Indusbeckens in Pakistan. Zahlreiche Zugvögel folgen dem Verlauf des lebensspendenden Flusses, zu dessen Fauna neben dem gefährdeten Indusdelfin auch seltene Krokodil- und Rotwildarten gehören. Die Doku stellt auch die traditionellen schwimmenden Dörfer des Mohana-Volkes auf dem …
…
continue reading
Im südlichen Pakistan gibt es einen Ort, der für die Zukunft unseres Planeten aufschlussreich sein könnte: die unwirtliche Wüste Thar. Hier steigen die Temperaturen auf über 50 Grad Celsius und pro Jahr fallen oft nicht mehr als 25 Zentimeter Regen. Trotzdem leben in der Thar nicht nur zahlreiche Tierarten, sie ist auch die Wüste mit einer der welt…
…
continue reading
Im südlichen Pakistan gibt es einen Ort, der für die Zukunft unseres Planeten aufschlussreich sein könnte: die unwirtliche Wüste Thar. Hier steigen die Temperaturen auf über 50 Grad Celsius und pro Jahr fallen oft nicht mehr als 25 Zentimeter Regen. Trotzdem leben in der Thar nicht nur zahlreiche Tierarten, sie ist auch die Wüste mit einer der welt…
…
continue reading
Der Schäferberuf ist eine anstrengende Arbeit, die wahrscheinlich nur dann lange erträglich ist, wenn eine echte Leidenschaft für das zeitintensive Metier vorhanden ist. Heutzutage üben immer weniger Menschen diesen Beruf aus. Die Doku lässt sechs spanische Schäfer*innen zu Wort kommen. Passt ihre traditionelle Lebensweise noch zu der sich weiteren…
…
continue reading
Tierische Landschaftsplaner sind die wahren Demiurgen unserer Ökosysteme. Hartnäckig und nur mithilfe ihrer Mundwerkzeuge, Mäuler, Pfoten oder Tentakeln haben sie Savannen, Wälder, Wasserläufe und sogar Ozeane mitgeprägt. Termiten, Regenwürmer, Korallen und Biber demonstrieren, dass es beim Gestalten von Lebensräumen vor allem auf einen verständige…
…
continue reading
Tierische Baukunst ist immer perfekt in ihre Umgebung eingepasst und steht in wechselseitigem Nutzen mit der Natur. Welche Parallelen finden sich zu menschlichen Bauweisen? Und wie zeigen Tiere, dass es möglich ist, im Einklang mit der Natur zu leben?ARTE.DE
…
continue reading
Nachhaltige und modulierbare Architektur zu schaffen, ist kein Fachwissen, das nur dem Menschen vorbehalten ist. Zwergmäuse, Biber, Dachse und Töpfervögel führen ihr Können vor. Ihre erstaunlichen Bauten aus Holz, Blättern oder Strohlehm sind perfekt an ihre Umgebung angepasst und erfüllen alle denselben Zweck: Schutz für die Familie vor Unwetter u…
…
continue reading
"Vanishing Wetlands" ist eine Ode an die atemberaubende Schönheit des Indusbeckens in Pakistan. Zahlreiche Zugvögel folgen dem Verlauf des lebensspendenden Flusses, zu dessen Fauna neben dem gefährdeten Indusdelfin auch seltene Krokodil- und Rotwildarten gehören. Die Doku stellt auch die traditionellen schwimmenden Dörfer des Mohana-Volkes auf dem …
…
continue reading
Tierische Baukunst ist immer perfekt in ihre Umgebung eingepasst und steht in wechselseitigem Nutzen mit der Natur. Welche Parallelen finden sich zu menschlichen Bauweisen? Und wie zeigen Tiere, dass es möglich ist, im Einklang mit der Natur zu leben?ARTE.DE
…
continue reading
Der Schäferberuf ist eine anstrengende Arbeit, die wahrscheinlich nur dann lange erträglich ist, wenn eine echte Leidenschaft für das zeitintensive Metier vorhanden ist. Heutzutage üben immer weniger Menschen diesen Beruf aus. Die Doku lässt sechs spanische Schäfer*innen zu Wort kommen. Passt ihre traditionelle Lebensweise noch zu der sich weiteren…
…
continue reading
Nachhaltige und modulierbare Architektur zu schaffen, ist kein Fachwissen, das nur dem Menschen vorbehalten ist. Zwergmäuse, Biber, Dachse und Töpfervögel führen ihr Können vor. Ihre erstaunlichen Bauten aus Holz, Blättern oder Strohlehm sind perfekt an ihre Umgebung angepasst und erfüllen alle denselben Zweck: Schutz für die Familie vor Unwetter u…
…
continue reading
Tierische Landschaftsplaner sind die wahren Demiurgen unserer Ökosysteme. Hartnäckig und nur mithilfe ihrer Mundwerkzeuge, Mäuler, Pfoten oder Tentakeln haben sie Savannen, Wälder, Wasserläufe und sogar Ozeane mitgeprägt. Termiten, Regenwürmer, Korallen und Biber demonstrieren, dass es beim Gestalten von Lebensräumen vor allem auf einen verständige…
…
continue reading
Extremadura – In den unversehrten Naturschutzgebieten der spanischen Region leben nur etwa sieben Einwohner pro Quadratmeter. Dafür gibt es umso mehr Tiere. Extremadura bietet eine reiche Vielfalt an Lebensräumen und Ökosystemen. Sogar bedrohte Arten wie der Iberische Luchs und der Schwarzstorch können hier ihr Überleben sichern.…
…
continue reading
Der erste und bislang einzige Nationalpark Nordrhein-Westfalens, nur 50 Kilometer südwestlich der Metropole Köln, ist das grüne Herz des Westens. Diese Eifelregion ist Schauplatz eines wegweisenden Experiments: Auf drei Viertel der Parkfläche wird der ehemalige Wirtschaftswald sich selbst überlassen, und die Natur übernimmt Stück für Stück die Hohe…
…
continue reading
Der erste und bislang einzige Nationalpark Nordrhein-Westfalens, nur 50 Kilometer südwestlich der Metropole Köln, ist das grüne Herz des Westens. Diese Eifelregion ist Schauplatz eines wegweisenden Experiments: Auf drei Viertel der Parkfläche wird der ehemalige Wirtschaftswald sich selbst überlassen, und die Natur übernimmt Stück für Stück die Hohe…
…
continue reading
Die Provinz Westkap in Südafrika ist eine Landschaft voller Schönheit und Zauber. Majestätisch erheben sich hier die Zederberge, zu deren Füßen eine kleine Stadt liegt, die aus einer längst vergangenen Zeit zu stammen scheint: Wupperthal. Es ist die Heimat des weltweit begehrten Rooibos-Tees, der für die Menschen hier Identität, Lebensgefühl sowie …
…
continue reading
Die Provinz Westkap in Südafrika ist eine Landschaft voller Schönheit und Zauber. Majestätisch erheben sich hier die Zederberge, zu deren Füßen eine kleine Stadt liegt, die aus einer längst vergangenen Zeit zu stammen scheint: Wupperthal. Es ist die Heimat des weltweit begehrten Rooibos-Tees, der für die Menschen hier Identität, Lebensgefühl sowie …
…
continue reading
Manche Vögel und Säugetiere sind in der Lage, das Wissen, das über Generation hinweg weitergegeben wird, an Veränderungen ihres natürlichen Lebensraums anzupassen. Ist diese Flexibilität ihrer Kulturen der Schlüssel zum Überleben in einer sich wandelnden Umwelt? Der Fokus liegt auf Weißwangengänsen, Schwertwalen, Dohlen und Elefanten, die sich dies…
…
continue reading
Bei Menschen wie bei Tieren beruht die Weitergabe von Kultur auf sozialem Lernen. Vier Arten mit ausgefeilten Sozialleben geben Einblicke in die Kulturvermittlung im Tierreich: Kohlmeisen und Grünmeerkatzen lernen die Tricks der Futtersuche durch Imitation, Erdmännchen bringen ihren Jungtieren bei, Skorpione zu jagen – und weibliche Fruchtfliegen o…
…
continue reading
Tiere derselben Gruppe teilen weit mehr als ein Revier, sie verfügen über Traditionen, die sie ihren Nachfahren mitgeben: Ob Makaken, die in Japan in sogenannten Onsen – heißen Quellen – baden, oder Hausrotschwänze in Europa, deren Gesänge unterschiedliche Dialekte aufweisen: Die Traditionen im Tierreich sind ebenso vielfältig und einzigartig wie d…
…
continue reading
Auf der kleinen italienischen Vulkaninsel Linosa südlich von Sizilien lebt eine der größten Kolonien von Sepiasturmtauchern im Mittelmeer. Der Legende nach sollen die Vögel mit ihrem unverkennbaren Gesang die Vorlage geliefert haben für Homers Heldenepos: Odysseus ließ sich an den Mast seines Schiffes binden, um ungefährdet dem Gesang der Sirenen l…
…
continue reading
Auf der kleinen italienischen Vulkaninsel Linosa südlich von Sizilien lebt eine der größten Kolonien von Sepiasturmtauchern im Mittelmeer. Der Legende nach sollen die Vögel mit ihrem unverkennbaren Gesang die Vorlage geliefert haben für Homers Heldenepos: Odysseus ließ sich an den Mast seines Schiffes binden, um ungefährdet dem Gesang der Sirenen l…
…
continue reading
Das Vertrauen in die Heilkraft der Pflanzen ist so alt wie die Menschheit, und in den letzten Jahren erlebt die Kräutermedizin in ganz Europa eine Renaissance. In den Vogesen, im Osten Frankreichs, gibt es zahlreiche wild wachsende Heilpflanzen – wie auch die eigenwillige Arnika montana. Tinkturen und Salben aus Arnika helfen gegen Prellungen, Ödem…
…
continue reading
Das Vertrauen in die Heilkraft der Pflanzen ist so alt wie die Menschheit, und in den letzten Jahren erlebt die Kräutermedizin in ganz Europa eine Renaissance. In den Vogesen, im Osten Frankreichs, gibt es zahlreiche wild wachsende Heilpflanzen – wie auch die eigenwillige Arnika montana. Tinkturen und Salben aus Arnika helfen gegen Prellungen, Ödem…
…
continue reading
Sie ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Tier- und Pflanzenarten und die größte Heidelandschaft in Nordrhein-Westfalen – doch so gut wie niemand kennt sie: die Senne. Dass dieses Naturparadies nur wenigen bekannt ist, liegt an seiner speziellen Geschichte: Seit 130 Jahren dienen große Teile der Senne als Truppenübungsplatz. Für Zivilist*innen ist…
…
continue reading
Sie ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Tier- und Pflanzenarten und die größte Heidelandschaft in Nordrhein-Westfalen – doch so gut wie niemand kennt sie: die Senne. Dass dieses Naturparadies nur wenigen bekannt ist, liegt an seiner speziellen Geschichte: Seit 130 Jahren dienen große Teile der Senne als Truppenübungsplatz. Für Zivilist*innen ist…
…
continue reading
Sie ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Tier- und Pflanzenarten und die größte Heidelandschaft in Nordrhein-Westfalen – doch so gut wie niemand kennt sie: die Senne. Dass dieses Naturparadies nur wenigen bekannt ist, liegt an seiner speziellen Geschichte: Seit 130 Jahren dienen große Teile der Senne als Truppenübungsplatz. Für Zivilist*innen ist…
…
continue reading
Leben mit dem Meer – vor der Küste der Toskana liegt Elba. Die enorme Vielfalt an Sandstränden und Felsbuchten zieht Jahr für Jahr über drei Millionen Feriengäste auf die kleine Insel. Doch Elba hat viel mehr zu bieten als Badeurlaub – feinste Kulinarik, bunte Kultur, alte Traditionen und eine Berglandschaft, die zum Wandern einlädt.…
…
continue reading
Leben mit dem Meer – vor der Küste der Toskana liegt Elba. Die enorme Vielfalt an Sandstränden und Felsbuchten zieht Jahr für Jahr über drei Millionen Feriengäste auf die kleine Insel. Doch Elba hat viel mehr zu bieten als Badeurlaub – feinste Kulinarik, bunte Kultur, alte Traditionen und eine Berglandschaft, die zum Wandern einlädt.…
…
continue reading
Leben mit dem Meer – vor der Küste der Toskana liegt Elba. Die enorme Vielfalt an Sandstränden und Felsbuchten zieht Jahr für Jahr über drei Millionen Feriengäste auf die kleine Insel. Doch Elba hat viel mehr zu bieten als Badeurlaub – feinste Kulinarik, bunte Kultur, alte Traditionen und eine Berglandschaft, die zum Wandern einlädt.…
…
continue reading
Passend zum Thema schreibe ich – Lydia – diese Shownotes im ICE. Heute geht es nämlich um den größten Zugverkehr der Erde. Anders als bei der Deutschen Bahn ist er aber meistens pünktlich! Es geht um Zugvögel. Milliarden von Vögeln ziehen für gute Bedingungen bei der Brut und der Nahrungsaufnahme um die Erde. Dabei legen sie manchmal in kürzester Z…
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
Was hat ein Kranich mit einem Profi-Basketballer gemeinsam? Und was verbindet den Vogel mit einer Prima-Ballerina? Tierreporterin Anna verrät es euch und gemeinsam findet ihr heraus, warum Otti Otter dringend Ohrenstöpsel braucht. Annas Abenteue mit dem Tanz der Kraniche siehst du hier in der ARD Mediathek…
…
continue reading
Seit Jahrtausenden machen sich die Watvögel auf eine wundersame Reise rund um die Welt. Die Ausnahmeathleten sind in der Lage, nonstop Tausende von Kilometern zurückzulegen. Zweimal im Jahr brechen sie auf und trotzen dabei allen möglichen Gefahren. Es ist die längste, riskanteste und zugleich geheimnisvollste Wanderung in der Tierwelt. Welche Rout…
…
continue reading
Seit Jahrtausenden machen sich die Watvögel auf eine wundersame Reise rund um die Welt. Die Ausnahmeathleten sind in der Lage, nonstop Tausende von Kilometern zurückzulegen. Zweimal im Jahr brechen sie auf und trotzen dabei allen möglichen Gefahren. Es ist die längste, riskanteste und zugleich geheimnisvollste Wanderung in der Tierwelt. Welche Rout…
…
continue reading
Diesmal gibt’s den Spaziergang über die Augenweide! Es gibt so viele unterschiedliche Augen-Erfindungen im Tierreich – wir garantieren euch: Ihr werdet große Augen machen. Mindestens so groß wie die Augen des Kolosskalmars (fußballgroß). Vielleicht macht ihr aber auch nur ein großes (gelbes) Auge, und mit dem anderen schaut ihr blauäugig verträumt …
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
Giraffen haben einen langen Hals. Klar! Aber warum? Giraffen haben eine lange, blaue Zunge. Klar! Aber warum? Tierreporterin Anna kennt die Antworten und sie weiß auch, welche Geräusche Giraffen machen. Hier geht es zum Hörtipp "Die Maus zum Hören" Anna hat auch einen Film über die Giraffe gemacht - hier kannst du ihn dir in der ARD Mediathek ansch…
…
continue reading
Heute geht’s in die Wüste, und die Reise beginnt direkt mit einem kleinen Disclaimer: Es kann nämlich ganz grundsätzlich zwischen Trockenwüsten, die durch Wassermangel entstehen, und Eis- oder Kältewüsten in der Nähe der Pole unterschieden werden. Letztere klammern wir heute aber aus. Es gibt so schon genug zu entdecken!!! Trockenwüsten erscheinen …
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading