Der psychosoziale Podcast
…
continue reading
Schamlose Selbstliebe Club: Mehr Selbstwert, weniger Drama, echte Liebe Du bist Single und fragst dich, warum du immer wieder in dieselben toxischen Muster gerätst? Warum es sich anfühlt, als müsstest du ständig kämpfen – um Aufmerksamkeit, um Liebe, um ihn? Im Schamlosen Selbstliebe Club sprechen wir über das, was dich nachts wach hält: • Das ständige Grübeln, ob du zu viel bist – oder nicht genug. • Die schmerzhaften On/Off-Beziehungen, die dich mehr kosten, als sie dir geben. • Und diese ...
…
continue reading
Sigge und Dani besprechen das Zeitgeschehen und trinken Bier. Mal lustig, mal ernst (OK selten) und nie politisch korrekt. "Die Mutter aller Schweizer Podcasts." (Sepp Blatter) "Alle Anderen sind nur Kopie. " (DJ Bobo) "Hallo?" (Mauro Tuena)
…
continue reading
Durch die Natur zu Harmonie und tieferem Sinn. Schamanismus ist die ursprüngliche Religion. Schamanismus ist Naturspiritualität. Schamanismus geht davon aus, dass alles belebt ist - und dass der Mensch sich in Harmonie bringen kann zu den Kräften der Natur. Erfahre hier über die Magie der Bäume, der Felsen, der Kraftorte. Lerne über die feinstofflichen Wesenheiten. Gehe durch die Natur mit einem subtileren Verständnis.
…
continue reading
Die transsexuelle Johanna E. erzählt ihrem Tagebuch unverblümt von den außergewöhnlichen Erlebnissen ihres Alltags. Tabulos berichtet sie über jedes Detail - Sex, Beziehungen, Familie und Gott. Zerrissen, verletzt und dennoch liebenswert lässt sie mit viel Humor an ihrem Leben teilhaben. 28 Folgen spannend als Hörbuch verpackt!
…
continue reading
Hallo ich grüße Dich ganz herzlich ❤ Dein Seelenheil, Dich Erkennen und selbst lieben und leben lernen. Das ist mein Ziel hier für Dich. Viel Spass 🤗
…
continue reading
- der Comedy-Podcast für niveaulose Feminist*innen. Produziert von Janina Rook, Matilde Keizer und Antonia Bär. Wir reden in jeder Folge über ein Thema, an dem wir stets scheitern oder für das wir uns schämen. Mit einer*m umwerfenden Gäst*in aus den Bereichen Literatur, Film, Musik, Politik, Comedy, Aktivismus oder deinem Instagram-Feed. Davon inspiriert improvisieren wir Comedy. Es kann nur schief gehen! Yay! Musik von Sara Nere und Ben Southam. Bonus-Folgen auf Patreon! Hosted on Acast. Se ...
…
continue reading
"Du siehst doch gesund aus!" oder "Reiß dich zusammen!" Kennst du diese Sätze? Oft werden Menschen mit chronische Erkrankungen nicht ernst genommen oder gar nicht erst nicht gesehen. Menschen mit chronischen Erkrankungen bilden oft stille Gruppen - ohne Lobby. Ich gehöre auch zu dieser Gruppe. Es ist oft ein Kampf mit der Bürokratie sowie dem Stigm…
…
continue reading
Du schreibst ihm eine Nachricht und löschst sie wieder – dreimal. Du sagst "Alles gut", obwohl du innerlich verletzt bist. Du wartest darauf, dass er sich meldet, und wirst dabei immer kleiner. Vielleicht hast du auch Angst, dass du zu viel bist. Oder zu wenig. In dieser Folge spreche ich über die leise Angst, nicht genug zu sein – und wie sie dein…
…
continue reading
Kennst du das? Du schreibst ihm – und dein ganzer Körper ist in Alarmbereitschaft. Dein Kopf sagt: „Warte einfach ab.“ Aber innerlich wartest du nicht. Du hoffst. Grübelst. Checkst dein Handy. Immer wieder. Und je länger die Antwort ausbleibt, desto leerer wird’s in dir. Nicht weil du abhängig bist. Sondern weil dein System Verbindung sucht – und A…
…
continue reading
Horoskope sind ein schwieriges Thema, oder? Als Wassermann soll man ja mega kreativ und auch rebellisch sein. Nach einem psychologischen Test, dem Big 5 (OCEAN) , war ich aber eher introvertiert. Passt das zum Sternzeichen? Ich spreche in dieser Folge, warum sich viele Menschen mit ihrem Horoskop identifizieren können und oft auch Trost oder Orient…
…
continue reading
Kennst du das Gefühl, dass du alles richtig machst – und trotzdem wieder in alten Mustern landest? Dass du wartest, schweigst, hoffst… und dann doch wieder schreibst? In dieser Folge sprechen wir über genau diesen Moment: Wenn du spürst, dass du gerade gar nicht mehr du selbst bist – und dein Nervensystem übernimmt. Du erfährst: Warum du Drama nich…
…
continue reading
Manchmal bist du allein – und das fühlt sich gar nicht schlecht an. Vielleicht sogar ganz im Gegenteil. Du fühlst dich ruhig und klar. Und manchmal bist du von Menschen umgeben und spürst trotzdem eine Leere, die sich nicht so leicht füllen lässt. Im Film Cast Away ist der Hauptcharakter plötzlich komplett auf sich gestellt – abgeschnitten von alle…
…
continue reading
Worum geht's in dieser Folge? Du führst tagsüber Meetings, triffst wichtige Entscheidungen und hast dein Leben im Griff. Aber abends, wenn du allein bist, verwandelt dich eine einzige unbeantwortete Nachricht in eine andere Version von dir selbst. Eine, die grübelt, hofft und sich fragt: "Was habe ich falsch gemacht?" In dieser Folge erkläre ich di…
…
continue reading
Brauchen wir mehr Mitgefühl? Das frage nicht nur ich mich scheinbar aktuell sehr häufig, sondern auch viele meiner Mitmenschen. Bestimmt auch du? Gerade fühlt es sich für mich gesellschaftlich und auch im Umfeld oft emotional kalt an. Viele Mitmenschen erscheinen emotional sehr viel "härter" als noch vor einigen Jahren. Auch haben mir viele Mensche…
…
continue reading
Du willst Nähe. Du meldest dich. Und plötzlich wird er still. Du fragst dich: „War ich zu direkt?“ „Hätte ich weniger schreiben sollen?“ „Bin ich wieder zu viel?“ In dieser Folge spreche ich mit dir über ein Gefühl, das viele Frauen kennen – aber kaum jemand offen benennt: Die Angst, mit deinen Gefühlen zu viel zu sein. Warum sein Rückzug oft nicht…
…
continue reading

1
Werden wir immer einsamer? - Interview mit Dr. Gabriel Ellis (Einsamkeit)
1:06:37
1:06:37
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:06:37Es ist ein Thema, welches jeden von uns berührt. Einsamkeit. In dem Doppelinterview mit Dr. Gabriel Ellis (Kanal: "Psychologie in der Tiefe") gehen wir beide auf verschiedenen Aspekte von Einsamkeit ein. Dabei setzen wir vor allem auch die Schwierigkeiten von sozialer Interaktion in den Vordergrund, wenn es um den Aufbau von stabilen und wohlwollen…
…
continue reading
Du schreibst ihm. Aber eigentlich schreibst du dich selbst ein Stück weiter weg. In dieser Folge spreche ich über etwas, das viele Frauen kennen – aber kaum jemand so klar benennt: Warum du eigentlich textest. Warum du grübelst, formulierst, wartest – und am Ende nicht das schreibst, was du wirklich fühlst. Denn die Wahrheit ist: Es geht nicht um W…
…
continue reading
Also das ist keine Entschuldigung! Aber wie geht Entschuldigen "richtig"? Wie sehen die 6 Schritte nach einer Studie der University of Virginia aus? Und kann man den "Wert" einer Entschuldigung eigentlich wirklich messen? In diesem Video rede ich über das Themenfeld der Entschuldigung und gehe dabei auch am Ende darauf ein, was keine Entschuldigung…
…
continue reading
Natürlich hat Lästern keinen guten Ruf und doch hat sich jeder schon einmal dazu hinreißen lassen. Doch warum nur? Und kann dir lästern auch gesundheitlich schaden? In dieser Folge gehe ich darauf ein warum Lästern nicht einfach so als harmlose Nebensächlichkeit angesehen werden sollte. Ich möchte hier näher auf die Worte, die Atmosphäre und die Pe…
…
continue reading
Was wäre, wenn du dich nie wieder fragen müsstest, ob du zu viel bist? Warum du dich nicht mehr beweisen musst, um geliebt zu werden. Wie oft hast du dich gefragt, ob du zu ehrlich, zu bedürftig, zu emotional warst? Ob du vielleicht ein bisschen „weniger du“ sein müsstest – damit er bleibt? Ich kenne diese Fragen. Ich habe selbst vier Jahre lang in…
…
continue reading
Bist du emotional mit deinem Partner tief verbunden? Was soll das eigentlich genau sein: tiefe Verbundenheit? Kann es sein, dass ein Mensch emotional gar nicht erreichbar ist? Heute möchte ich über emotionale Nähe und über Bindungsängste sprechen. In dieser Folge spreche ich auch über meine Bindungsängste in der Vergangenheit, die ich bearbeitet ha…
…
continue reading

1
#7: Alle anderen finden jemanden – nur ich nicht? Warum dein Weg anders aussieht (und warum das gut ist)
9:34
Ferienzeiten können alte Zweifel besonders laut machen: „Alle anderen haben jemanden. Warum nicht ich?“ Vielleicht kennst du diesen Stich ins Herz, wenn du durch Instagram scrollst, wenn du deine Freundinnen siehst, die längst "angekommen" scheinen, und du dich fragst: „Was stimmt nicht mit mir?“ In dieser Folge schauen wir tiefer: ✔ Warum dein Bin…
…
continue reading
Kommunikation ist so eine Sache... Oft wirst du vielleicht falsch verstanden oder verstehst Dinge falsch, obwohl objektiv die richtigen Worte benutzt wurden. Warum ist das so? Wirst du oft "falsch" verstanden? Wirst du nicht "gefühlt" von dem anderen? Woran könnte das liegen? In dieser Folge geht es um Kommunikation und Prägungen. Andere Aspekte ne…
…
continue reading
Allein zu Ostern? Und es fühlt sich schwer an? Während alle Pärchenfotos posten, fragst du dich: „Warum bin ich schon wieder allein?“ „Wieso tut es heute so weh?“ „Was stimmt nicht mit mir?“ Diese Gedanken sind normal – aber sie müssen nicht dein emotionaler Dauerzustand sein. In dieser Oster-Episode gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt durch ge…
…
continue reading
Vielleicht kennst du Freunde oder Bekannte, die scheinbar immer wieder in Ihre dysfunktionalen ("toxische") Beziehung zurückkehren, obwohl sie sich so sicher waren, dass es nun endgültig vorbei sei mit dieser einen Beziehung, die ihnen leider schadet. Eine scheinbare nicht endende On-Off-Beziehung. Oder kennst du es eventuell sogar selbst? Heute mö…
…
continue reading
Manchmal geraten gute Freunde in Beziehungen, die ihnen leider schaden. Du siehst vielleicht schon wie der Mensch, den du mal kanntest sich von mal zu mal verändert. Unsicherer wirkt, unruhiger, gestresst etc. Vielleicht machst du dir sogar schon Sorgen um die Gesundheit deines Freundes oder deiner Freundin. Doch was kannst du nun tun? Wie kannst d…
…
continue reading

1
#5: Die Angst hinter der Sehnsucht – Wie du emotionale Abhängigkeit erkennst und Mr. Right trotzdem findest
14:05
Er war charmant. Ihr hattet tiefe Gespräche. Und dann sagt er im Café: „Ich hab dir doch gesagt, ich such grad keine Lebenspartnerin.“ Früher hättest du dich gefragt, wie du dich noch mehr anpassen kannst, damit er bleibt. Heute weißt du: Das ist keine Liebe. Das ist emotionale Abhängigkeit. Und genau darum geht es in dieser Folge: 💔 Warum du dich …
…
continue reading
Bist du ein menschlicher Scanner? Bist du viel schreckhafter als andere Menschen? Machst du dir eventuell bedrohlich viele Gedanken über die Bewertung von anwesenden Personen? Ich möchte heute über Hypervigilanz sprechen. Ein Symptom, dass sich bei vielen psychischen Erkrankungen in verschiedener Ausprägung auftreten kann, aber vor allem im Bereich…
…
continue reading

1
#4: Wenn ich mich verliebe, verliere ich mich – Warum dein Selbstwert dein Liebesleben sabotiert
6:31
Es geht nicht um den Text – sondern um die Frau, die ihn schreibt. Wie oft hast du dich gefragt, ob du den falschen Emoji geschickt hast? Ob du zu viel oder zu wenig geschrieben hast? Ob du vielleicht einfach „anders texten“ musst? Aber die Wahrheit ist: Es war nie der Text. Es war immer der Teil in dir, der sich beweisen wollte. Der gefallen wollt…
…
continue reading
Selbstsabotage kennt doch jeder von uns. Doch warum scheinen manche mehr darunter zu leiden als andere? Und wie kannst du mit deiner eigenen Selbstsabotage besser umgehen? In dieser Folge spreche ich über Selbstsabotage und Komfortzonen. Als auch über mögliche Ursachen und Folgen falls diese krankhaft werden kann und dich eventuell daran hindert da…
…
continue reading
Immer wieder dieselben Männer, immer wieder dieselben Muster – und du fragst dich verzweifelt, warum? In dieser tiefgehenden Episode enthülle ich endlich den wahren Grund, warum du dich zu emotional nicht verfügbaren Männern hingezogen fühlst – und nein, es liegt NICHT daran, dass mit dir etwas nicht stimmt! Du erfährst: Den wissenschaftlichen Grun…
…
continue reading

1
#2: Ghosting überwinden – Wie du aufhörst, auf eine Nachricht zu warten & wieder in deine Kraft kommst
12:41
Ghosting zerstört nicht nur dein Vertrauen – es hält dich in einer Endlosschleife aus Warten, Fragen und Hoffen gefangen. Warum meldet er sich nicht? Habe ich etwas falsch gemacht? Soll ich ihm schreiben – oder macht das alles nur schlimmer? Diese Gedanken sind wie ein Loop in deinem Kopf – aber heute durchbrechen wir ihn. In dieser Episode nehme i…
…
continue reading
Ablehnung schmerzt! Ja. Ablehnung schmerzt wirklich! Neurowissenschaftliche Studien ergaben, dass Ablehnung in den gleichen Bereichen wie körperlicher Schmerz verarbeitet wird. Doch warum trifft Ablehnung einige Menschen scheinbar viel härter als andere? Hast du einen Einfluss darauf wie sehr dich Ablehnung verletzten kann? Dieser Podcast ist auch …
…
continue reading
Ghosting tut weh. Aber weißt du, was noch schlimmer ist? Die endlosen Fragen, die dich nachts wachhalten. Das ständige Grübeln: „Warum hat er das getan?“ Das Verlangen, ihm zu schreiben – nur um endlich eine Antwort zu bekommen. In dieser Folge beantworte ich die größten Fragen aus meiner Community rund um Ghosting. Denn du bist nicht allein mit di…
…
continue reading
Vernachlässigung hat viele Gesichter. Sicher ist sie dir auch schon einmal begegnet oder du hast sie sogar selbst erlebt. Vernachlässigung kann tiefe Spuren hinterlassen und Menschen für ihr Leben lang schädigen. In dieser Folge spreche ich über verschiedene Formen von Vernachlässigung in der Kindheit sowie mögliche Folgen im Erwachsenenalter. Viel…
…
continue reading
Er schreibt dir jeden Tag, sagt, wie besonders du bist. Ihr habt intensive Gespräche. Vielleicht sogar ein wunderschönes Date. Und dann? Absolute Stille. Kein Abschied. Keine Erklärung. Er ist einfach weg. Wenn du das Gefühl hast, dass Ghosting nicht nur schmerzt, sondern dich tief verunsichert – dann ist diese Folge für dich. In dieser Episode erf…
…
continue reading
Warst du ein Kind ohne Kindheit? "Kind ohne Kindheit"... Was heißt das eigentlich? In der heutigen Folge spreche ich über Parentifizierung. Über Kinder, die keine Kinder sein können, denn sie müssen in viel zu frühen Jahren viel zu viel Verantwortung übernehmen. Sind zum Teil Partnerersatz oder gleich "Paartherapeut" der Eltern. Es ist offensichtli…
…
continue reading

1
#99: Ghosting – Warum er sich plötzlich nicht mehr meldet (und wie du richtig damit umgehst)
15:35
Er schreibt dir tagelang süße Nachrichten. Ihr habt ein tolles Date. Alles fühlt sich perfekt an. Und dann? Absolute Stille. Kein Abschied, keine Erklärung – er ist einfach verschwunden. Wenn du dich fragst, warum Männer ghosten, was du jetzt tun kannst und wie du Ghosting in Zukunft vermeidest, dann ist diese Folge für dich. In dieser Episode erfä…
…
continue reading
In dieser Folge spreche ich über meine "Selbstverantwortung" als Erwachsener im Rahmen einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS). Wie kann ich mit psychischen oder körperlichen Schmerzen umgehen für die ich keine Verantwortung trage? Was kannst du tun um nicht in Verbitterung zu enden? Denn du hast nur dieses eine Leben. Diese ein…
…
continue reading
Dein Kopf sagt: „Ich will eine erfüllte Beziehung.“ Aber deine Realität? Sieht anders aus. Vielleicht hast du an dir gearbeitet, vielleicht hast du losgelassen – und trotzdem bist du noch nicht da, wo du sein willst. In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✔ Die 3 unsichtbaren Gründe, warum du immer wieder an der gleichen Stelle stehst. ✔ Warum dein U…
…
continue reading
Warum du JETZT den emotionalen Cut machen musst Dein Kopf sagt: „Es ist vorbei.“ Aber dein Herz? Hält immer noch an ihm fest. Valentinstag kann ein Trigger sein – ein Tag, der dich daran erinnert, dass du immer noch hoffst, ihn zu vergessen. Doch Hoffnung hält dich fest. Was du brauchst, ist eine Entscheidung. In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✔…
…
continue reading
Hi, ich wollte für dich eine sehr persönliche Folge aufnehmen um auch einmal zu schildern, wie ich versuche mit der Situation umzugehen, wenn mir unerwartet per WhatsApp mitgeteilt wird, dass "der Weg sich nun trennt". Da das Ganze noch sehr frisch ist und mein Kanal sich sehr mit Freundschaften und Verbindungen beschäftigt, dachte ich mir, dass di…
…
continue reading
Warum kannst du ihn nicht loslassen? Dein Kopf sagt: „Es ist vorbei.“ Aber dein Herz? Hängt immer noch an ihm. Loslassen fühlt sich oft unmöglich an – wie ein innerer Kampf zwischen Vernunft und Emotionen. Aber was, wenn ich dir sage, dass es nicht deine Schuld ist? In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✔ Warum dein Gehirn an ihm festhält – und wie …
…
continue reading
In dieser Folge gehe ich näher auf einige Gedankenverzerrungen ein, die dir schnell einmal passieren könnten, jedoch hoffentlich nur in leichter Form. Treten diese Verzerrungen allerdings gehäuft auf können sie dich durchaus krank machen und dich in gefühlt unendliche Grübelkreisläufe "werfen". https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/leseproben/978-3-…
…
continue reading

1
#95: Hängst du noch fest? 3 emotionale Muster, die dich blockieren – und wie du endlich loslässt
13:51
Du willst ihn loslassen, aber es fühlt sich unmöglich an? Vielleicht hält dich die Hoffnung fest, dass er sich noch ändert, oder die Angst vor dem Alleinsein blockiert dich. In dieser Episode des Schamlosen Selbstliebe Clubs schauen wir uns an, warum Loslassen so schwer ist – und wie du endlich frei wirst. Was du in dieser Folge lernst: ✔ Die 3 emo…
…
continue reading
In dieser Folge spreche ich über das Thema, warum Du vielleicht sehr lange noch in einer lieblosen Beziehung geblieben bist. Also mir ist es schon einmal passiert, dass ich "geblieben bin", obwohl die Beziehung eher sehr lieblos und einsam war. Eher zweimal. Doch wenn du die Gründe kennst, warum du bleibst. Ist es einfacher sich angstloser zu entsc…
…
continue reading

1
#94: Loslassen lernen: 5 Schritte, um deine Angst vorm Alleinsein zu überwinden und Platz für eine erfüllte Beziehung zu schaffen
18:00
Loslassen lernen: 5 Schritte, um deine Angst vorm Alleinsein zu überwinden und Platz für eine erfüllte Beziehung zu schaffen Hältst du noch an alten Mustern fest, obwohl sie dir nicht guttun? In dieser Folge des Schamlosen Selbstliebe Clubs helfe ich dir, emotionalen Ballast loszulassen und den Raum für die Liebe zu schaffen, die du wirklich verdie…
…
continue reading
In dieser Folge gehe ich auf die 12 Menschenrechte, die von der renommierten Familientherapeutin Virginia Satir entwickelt wurden, näher ein. Diese Rechte, die dazu dienen, Einzelpersonen zu stärken und ihr Selbstwertgefühl zu fördern, sind für jeden wichtig. Allerdings sind sich nicht alle dieser Rechte bewusst oder verstehen ihre Bedeutung im täg…
…
continue reading
Die meisten versuchen ihre belastende Kindheit oder auch sehr schmerzhafte Erfahrungen selbst zu "therapieren". Doch oft schadest du dir damit mehr selbst als dass du wirklich eine Lösung für deine Probleme findest. In dieser Folge rede ich über 5 Arten seinem Bindungstrauma sehr dysfunktional zu begegnen. Leider passiert mir das auch noch in stark…
…
continue reading

1
#93: Bindungsangst oder einfach nicht der Richtige? So findest du endlich Klarheit in deinem Liebesleben
8:45
Hast du dich jemals gefragt, warum du in Beziehungen so oft zweifelst? Diese Folge des Schamlosen Selbstliebe Clubs gibt dir die Antworten, die du suchst: ✨ Liegt es an deiner Bindungsangst – oder passt ihr einfach nicht zusammen? ✨ Wie erkennst du, ob deine Zweifel von alten Wunden oder von der Dynamik der Beziehung kommen? ✨ Und wie findest du di…
…
continue reading

1
#92: Warum wir immer die Unerreichbaren wollen – und wie du dich endlich für wahre Liebe öffnest
9:08
Hast du das Gefühl, dass du dich immer wieder zu Menschen hingezogen fühlst, die nicht wirklich verfügbar sind? In dieser Folge des Schamlosen Selbstliebe Clubs erkläre ich, warum das so ist – und wie du diesen Kreislauf durchbrechen kannst, um Platz für echte, stabile Liebe zu schaffen. Du erfährst: ✨ Warum wir uns oft zu unerreichbaren Partner:in…
…
continue reading
Leidest du unter Einsamkeit oder vielleicht sogar unter chronischer Einsamkeit? Bist du sogar einsam in dir selbst? Chronische Einsamkeit kann dich daran hindern zu leben. Richtig zu Leben. Diese Form der Einsamkeit kann dich enorm krank machen und sie ist so schwer zu bekämpfen. In dieser Folge spreche ich über chronische Einsamkeit, Prägungen und…
…
continue reading
Ich möchte in dieser Folge von einem Werkzeug reden (tool), das du vielleicht anwenden könntest um Dinge in deinem Leben rückblickend etwas anders und sicherer bewerten zu können. Es ist ein kleines Gedankenexperiment, welches dir auch helfen könnte mehr Selbstwirksamkeit zu spüren. Liebe Grüße, Milena Links: www.vertraulichohnescham.de #tool #psyc…
…
continue reading
Willkommen zur letzten Folge des Jahres 2024 im Schamlosen Selbstliebe Club! Heute reflektieren wir über das vergangene Jahr und bereiten uns darauf vor, 2025 mit Klarheit und emotionaler Freiheit zu starten. In dieser Episode erfährst du: - Warum Loslassen der Schlüssel zu einer erfüllenden Liebe ist. - Die 3 Dinge, die du unbedingt hinter dir las…
…
continue reading
Ich möchte dich in dieser Folge auf eine kleine Reise mitnehmen. Eine kleine Gedankenreise in der ich mit dir über deinen wichtigsten Job in deinem Leben reden werde. Begleite mich doch bitte gerne... Ganz lieben Gruß, Milena 00:00-12:09 Dein wichtigster Job im Leben 12:10-13.30 Mein Fazit www.vertraulichohnescham.de psychosozialedienstleistung@gma…
…
continue reading
In dieser besonderen Weihnachtsfolge richten wir den Blick auf ein Thema, das viele Single-Frauen gerade jetzt beschäftigt: Wie kann ich die Weihnachtszeit genießen, ohne mich von Einsamkeit überwältigen zu lassen? 🌟 Ich teile mit dir: Warum Weihnachten uns Singles emotional herausfordert. Drei praktische Tipps, wie du die Weihnachtszeit zu etwas S…
…
continue reading