Vielen Menschen fällt es schwer, sich so zu ernähren, dass die Ernährung zu ihnen passt und ihnen die nötige Energie gibt. Das möchte Dr. Claudia Nichterl auf Basis der integrativen Ernährung ändern. Claudia Nichterl ist Doktorin der Ernährungswissenschaften, hat bereits über 8000 Menschen zu Ernährungsfragen beraten und über 30 Bücher geschrieben. 2019 hat sie ihre Akademie zu integrativer Ernährung gegründet. Sie sagt: "Dein Essen sollte zu dir passen, wie ein gut geschnittenes Kleidungsst ...
…
continue reading

1
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Yugen Yah & Susanne Braun
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
…
continue reading

1
Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung
geschichtedesabfallsdervereinigtenniederlandevonder
Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung von Friedrich von Schiller (1759 – 1805).
…
continue reading
Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August ...
…
continue reading
Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbe ...
…
continue reading
Link zum Campus Ernährungskompetenz www.integrative-ernaehrung.com/campus 2 Stunden Videotraining "Entzündungen verstehen"ERNÄHRUNG BEI LOW-GRADE-ENTZÜNDUNGEN UND POST-PRANDIALEN REAKTIONENDr. Claudia Nichterl
…
continue reading

1
#20 | DFFB Sessions: Schauspielführung - Ein Werkzeugkasten für die Zusammenarbeit
1:11:32
1:11:32
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:11:32Schauspielführung - Wie gelingt eine produktive und respektvolle Zusammenarbeit zwischen Regie und Schauspiel? Welche Werkzeuge und Techniken helfen, ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln – sowohl in der Vorbereitungszeit als auch direkt am Set? In der aktuellen Podcastfolge widmen wir uns diesen Fragen im Gespräch mit Schauspielerin Marie-Lou …
…
continue reading

1
#087 Die neue Generation integrative Ernährungsexperten – und warum du dazu gehören solltest
50:50
Link zur Sommerakademie www.integrative-ernaehrung.com/campusDr. Claudia Nichterl
…
continue reading

1
#186 | Hidden Jams & Guilty Pleasure Filme - Mit Lisa Nawrocki und Daniel Hettinger
1:18:06
1:18:06
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:18:06Es ist wieder Zeit für unsere lockere und unterhaltsame Sommerfolge – und passend zum durchwachsenen Wetter in diesem Jahr sprechen wir über die Höhen und Tiefen der Filmgeschichte. Die "Hidden Gems" stehen für jene Filmperlen, die viel zu selten gesehen wurden, aber eine bleibende Wirkung hinterlassen. "Guilty Pleasures" hingegen sind Werke, von d…
…
continue reading

1
#185 | Independent Filmproduktion: Der Weg zum internationalen Langspielfilm - Mit Marc Schölermann, Alex Steinhoff
1:23:51
1:23:51
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:23:51In unserer heutigen Folge sprechen wir über die Produktion eines Independent Spielfilms mit internationaler Besetzung. Unsere heutigen Gäste Regisseur Marc Schölermann und Produzent Alex Steinhoff geben uns einen interessanten Einblick in die Produktion ihres Psychothrillers "BARK", den sie ohne staatliche Filmförderung umgesetzt haben. Sie erzähle…
…
continue reading
In dieser inspirierenden Episode Kost & Regie spricht Dr. Claudia Nichterl mit Gabriela – einer langjährigen Wegbegleiterin, die den mutigen Schritt gewagt hat: Nach ihrer Pensionierung hat sie sich selbst die Ausbildung zur integrativen Ernährungsexpertin geschenkt. Was als Unterstützung für sich und ihren Mann begann, entwickelte sich zu einer ne…
…
continue reading

1
#02 | Storytelling 2.0: The NextGen of Filmm[AI]king | Mit Oliver Schütte, Heinrich Schafmeister, Dr. Matthias Wölfel
59:57
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein Thema, das die Filmwelt bereits jetzt rasant verändert: Generative KI. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein Thema, das die Filmwelt bereits jetzt rasant verändert: Generative KI. In Kooperation mit dem Filmboard Karlsruhe e.V. sprechen wir im Nachgang der Tagung „The Next Generation of Filmm[…
…
continue reading
In dieser inspirierenden Folge KOST & REGIE spricht Dr. Claudia Nichterl mit Hildegard Taferner, integrative Ernährungsexpertin und Kräuterfachfrau. Hildegard teilt ihre spannende Reise von Kindheitserfahrungen mit Kräutern bis zur Kombination von traditionellem Wissen und moderner, alltagstauglicher Ernährung. Sie gibt wertvolle Tipps, etwa zur sc…
…
continue reading
In dieser Episode von KOST & REGIE räumt Dr. Claudia Nichterl mit einem besonders hartnäckigen Mythos auf: dem berüchtigten "Nährstoffverlust-Zettel", der immer wieder in Vorträgen und Social Media auftaucht. Warum solche vermeintlich fundierten Informationen so wirkmächtig – und gleichzeitig wissenschaftlich fragwürdig – sind, erklärt Claudia mit …
…
continue reading

1
#184 | Work-Film-Balance: Wege zu einer familienfreundlichen Filmbranche | Mit Lotte Ruf, Maritza Grass
1:14:38
1:14:38
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:14:38Wie kann die Filmbranche familienfreundlicher werden? In dieser Folge sprechen Lotte Ruf und Maritza Grass über Lösungsansätze aus ihrer Masterarbeit. Die Filmbranche gilt als kreativ, dynamisch und fordernd – aber familienfreundlich? Kaum. Für viele Filmschaffende scheint der Alltag am Set schwer vereinbar mit dem Familienleben. Laut einer Studie …
…
continue reading

1
#083 Gesundheit im Paket: Wie Claudia ihr Business neu erfand Interview mit Dr. Claudia Mittenzwey-Hänel
35:45
Bereits als junge Frau konnte sie sich von ihren Heuschnupfenbeschwerden befreien, mithilfe der Akupunktur - seit dem ist Dr. Claudia Mittenzwey-Hänel fasziniert von den Nadeln. Ihr Feuer hat sie bis nach China geführt, wo sie die TCM praktisch von der Quelle aus gelernt hat. Heute praktiziert sie in Dresden und ist auch Expertin für Chi Gong und m…
…
continue reading

1
#183 | Ambivalente Klanglandschaften: Die musikalische Welt von “Gotteskinder” | Mit André Feldhaus
1:06:19
1:06:19
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:06:19Komponist André Feldhaus spricht über seine Arbeit am Spielfilm Gotteskinder und darüber, wie Musik im Film nicht nur Atmosphäre schafft, sondern als integraler Teil der Handlung Ideologien vermittelt und emotionale Welten eröffnet. UNSER GASTAndre´ Feldhaus | Komponist GESAMTER BEITRAGhttps://indiefilmtalk.de/episodes/__trashed-2/ MITARBEITModerat…
…
continue reading

1
#182 | Kurz. Stark. Unsichtbar? Warum der Kurzfilm eine Bühne braucht – Mit Amos Geva (T-Port)
1:00:32
1:00:32
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:32In dieser Folge sprechen wir mit Amos Geva, Managing Director von T-Port, über das unterschätzte Potenzial des Kurzfilms. Was macht eine erfolgreiche Festivalauswertung aus – und warum ist Strategie dabei oft wichtiger als Glück? Außerdem erfahrt ihr, wie Amos mit T-Port junge Filmschaffende bei den Themen Sichtbarkeit und Wissen unterstützen will.…
…
continue reading
Hier findest du Infos zum kostenlosen Campus Ernährungskompetenz:www.integrative-ernaehrung.com/campus Und hier geht´s zu Claudias Kostprobe:www.integrative-ernaehrung.com/kostprobeDr. Claudia Nichterl
…
continue reading
Bevor wir selbst zur Kamera greifen, haben wir unzählige Filme gesehen – manche nur ein einziges Mal, andere so oft, dass wir sie beinahe mitsprechen können. Doch unabhängig davon, wie häufig wir einen Film sehen oder wie sehr er uns gefällt: Jeder Film hinterlässt einen Abdruck. In dieser neuen Kooperationsfolge mit der Deutschen Film- und Fernseh…
…
continue reading

1
#081 integrative Ernährung als Medizin: Was Petra Paumann heute anders macht – und warum es wirkt
38:09
In dieser inspirierenden Episode begrüßt Dr. Claudia Nichterl die TCM-Ernährungsberaterin und Absolventin der integrativen Ernährungsausbildung Petra Paumann. Gemeinsam blicken sie auf Petras beeindruckende Gesundheitsreise zurück – von jahrelangem chronischem Schnupfen und medizinischer Ohnmacht hin zu neuer Kraft, Lebensfreude und einem erfolgrei…
…
continue reading

1
#181 | Zwischen den Zeilen: Die Bedeutung der richtigen Übersetzung | Mit Silke Nagel, Katrin Meyberg
1:35:43
1:35:43
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:35:43Silke Nagel und Katrin Meyberg geben Einblicke in die Kunst der Filmübersetzung – zwischen Sprachgefühl, Technik und kultureller Präzision. UNSER GÄSTESilke Nagel | FilmübersetzerinKatrin Meyberg | FilmübersetzerinAVÜ (Homepage): https://filmuebersetzen.de/ GESAMTER BEITRAGhttps://indiefilmtalk.de/episodes/181-zwischen-den-zeilen-die-bedeutung-der-…
…
continue reading

1
#080 Vom Angestelltsein zur Selbstständigkeit – Wie Yvonne ihre Leidenschaft für Ernährung neu entfachte
33:43
Mehr Infos zu Yvonne findest du hier: [https://yvonnegrimault.de/](http://yvonnegrimault.de/) Hier geht´s zu "Freebie 5 Tipps gegen Heißhunger"[https://yvonnegrimault.activehosted.com/f/9](http://yvonnegrimault.activehosted.com/f/9) Ihr Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3Emd3JnDr. Claudia Nichterl
…
continue reading
In dieser Kooperationsfolge reden wir darüber, was Indie-Filmprojekte besonders machen, welche Herausforderungen die Arbeit mit sich bringt und wie wichtig Networking in der Branche sein kann. In dieser Kooperationsfolge melden wir uns vom Independent Days Filmfest in Karlsruhe! Anders als gewohnt nicht am Donnerstag, sondern ausnahmsweise am Freit…
…
continue reading

1
#079 Wie integrative Ernährung Nadja Sonnenscheins Praxis revolutioniert hat – und Tinnitus-Patienten Hoffnung gibt
34:18
In dieser Folge von Kost & Regie begrüßt Dr. Claudia Nichterl eine besondere Gästin: Nadja Sonnenschein – und ihr Name könnte nicht treffender sein! Vor fünf Jahren absolvierte sie die Ausbildung zur integrativen Ernährungsexpertin und zeigt heute, wie Wissen, Intuition und Begeisterung zusammenkommen. Sie erzählt von ihrem Werdegang, ihrer Arbeit …
…
continue reading
Alles ist politisch – besonders der Film, der als eine der wichtigsten Kunstformen unserer Zeit gilt. Wie schaffen wir es mit diesem Medium "Brücken zu bauen"? Wie jedes Jahr haben wir uns auch in diesem Jahr in unserer Nullfolge als Team – bestehend aus Yugen Yah, Susanne Braun, Sara-Marie Plekat und Anna Maria Ortese – zusammengesetzt, um über de…
…
continue reading
Eier müssen mindestens 10 Minuten gekocht werden - bis sie grün oder blau sind! Hast du davon schon mal gehört? Dr. Claudia Nichterl beschäftigt sich in dieser Folge KOST & REGIE mit dem Thema Mythen, Meinungen und Fakten. Denn wir werden im Alltag immer wieder konfrontiert mit klugen Weisheiten und Ratschlägen zu unserer Ernährung, obwohl gar nich…
…
continue reading
Wie wird aus einer Leidenschaft für gesunde Ernährung ein erfolgreiches Business? Sonja, ehemals Thermomix-Repräsentantin, hat mit der Ausbildung zur integrativen Ernährungsexpertin nicht nur ihr Wissen vertieft, sondern auch ihre eigene Gesundheit und die ihrer Familie transformiert. In dieser Folge erzählt sie von den kleinen Veränderungen mit gr…
…
continue reading

1
#076 Von Fasten zum Detox - Wie kleine Schritte dein Leben verändern: Im Interview mit Gabriella Genetin
32:46
In dieser inspirierenden Episode von Kost und Regie spricht Dr. Claudia Nichterl mit Gabriella Genetin über ihren persönlichen Weg zur integrativen Ernährung. Gabriella erzählt, wie sie durch Höhen und Tiefen gegangen ist, Fasten ausprobiert – und für sich verworfen – hat und schließlich mit der integrativen Ernährung ihre Energie zurückgewonnen ha…
…
continue reading
Kann 1 Gramm eines speziellen Proteins wirklich 10 Kilogramm Zucker ersetzen? Klingt nach Science-Fiction, ist aber Realität! In dieser spannenden Episode KOST & REGIE spricht Dr. Claudia Nichterl mit Klaus Dürrschmid, Sensoriker an der Universität Wien, über Zucker, Süßstoffe und deren Einfluss auf unser Essverhalten. Wir beleuchten, warum flüssig…
…
continue reading

1
#074 Ganzheitliche Gesundheit mit Strategie: Einblick in eine erfolgreiche Praxis Interview mit Susanne Godli
27:28
In dieser inspirierenden Episode hat Dr. Claudia Nichterl Susanne Godli aus Zürich zu Gast – eine Expertin für integrative Ernährung und Gesundheitscoaching. Sie erzählt, wie sie mit maßgeschneiderten Betreuungspaketen und einem ganzheitlichen Ansatz ein erfolgreiches High-End-Coaching aufgebaut hat. Und teilt ihre spannende Reise in die Welt der E…
…
continue reading
In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die Distribution und Auswertung von Filmen. Mit unseren Gästen Anna Zaluska (DFFB Festival & PR Koordinatorin) und Anna Laura Wenzel (Festival & Sales Managerin) reden wir über die verschiedenen Möglichkeiten der Filmdistribution – von der Festivalauswertung bis zur Kinoauswertung. Sie geben uns …
…
continue reading
In dieser Folge KOST & REGIE spricht Dr. Claudia Nichterl mit der Bachblüten-Expertin Sandra Stopar über die sanfte Kraft der Bachblüten und wie sie uns helfen können, emotionale Balance zu finden. Erfahre, wie diese natürlichen Essenzen als Impulsgeber wirken, um innere Blockaden zu lösen und mehr Harmonie in dein Leben zu bringen. Lass dich inspi…
…
continue reading

1
#02 | ifs Köln x Indiefilmtalk: Szenenbild - Wie Räume Geschichten erzählen
1:09:34
1:09:34
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:09:34In unserer heutigen Kooperationsfolge tauchen wir tief in die Kunst des Szenenbilds ein – jene oft unterschätzte, aber essenzielle Disziplin, die Stimmungen schafft, Geschichten visuell erzählt und Werke mit Atmosphäre füllt. In unserer heutigen Kooperationsfolge tauchen wir tief in die Kunst des Szenenbilds ein – jene oft unterschätzte, aber essen…
…
continue reading

1
#072 Richtig beraten statt belehren: Wie Hebamme Almut Reineke Frauen in Schwangerschaft & Kinderwunsch unterstützt
34:28
Schwangerschaft und Kinderwunsch sind sensible Phasen im Leben einer Frau – und gute Beratung macht den Unterschied. In dieser Folge spricht Dr. Claudia Nichterl mit Hebamme Almut Reineke darüber, wie Frauen individuell begleitet werden können, ohne belehrt zu werden. Welche Rolle spielen Ernährung und Lebensstil? Wie können Frauen gestärkt und inf…
…
continue reading
In dieser Episode KOST UND REGIE spricht Dr. Claudia Nichterl über die Zusammenhänge zwischen Bluthochdruck, Testosteronspiegel und Ernährung. Warum sind Männer besonders gefährdet? Welche Lebensmittel fördern ein gesundes hormonelles Gleichgewicht und helfen, den Blutdruck zu regulieren? Praktische Tipps und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse…
…
continue reading

1
#01 | Filmuni x Indiefilmtalk: Purpose - Wozu der Schweiß? | Mit Professorin und Produzentin Anna de Paoli
1:10:33
1:10:33
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:10:33In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns – in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf – mit dem Thema Verantwortung in der Filmbranche. Was bedeutet Verantwortung heutzutage? Haben wir als Medienschaffende überhaupt eine Pflicht, dieser nachzukommen, oder kann sich die Kunst von jeglicher Verantwortung freisprechen? Zudem f…
…
continue reading
Für gesunde Ernährung fehlt vielen die Zeit - Zumindest glauben die meisten Leute das! Dass dies eine absolute Fehleinschätzung ist, das beweist Elisabeth Koller in dieser Folge KOST UND REGIE. Gemeinsam mit Dr. Claudia Nichterl erklärt die Expertin, weshalb zeitsparendes Mealprep eine wichtige Schlüsselkategorie für gesunde Ernährung im Alltag ist…
…
continue reading

1
#069 Von der Reflexologie zur Detox-Queen: Laurence’s Erfolgsreise - Laurence Bussard im Interview
33:07
Dank der integrativen Ernährung wird sie auch "Die Detox-Queen" genannt: Zu Gast in dieser Folge von KOST & REGIE ist die Reflexologin Laurence Bussard. Dr. Claudia Nichterl bezeichnet sie als Revolutionärin im Bereich der Gesundheitsbranche. Hier erzählt Laurence, wie stark Claudias Akademie ihre Coaching-Arbeit beeinflusst hat. Und wie sie mit De…
…
continue reading
In dieser inspirierenden Episode von "Kost und Regie" nimmt dich Dr. Claudia Nichterl mit auf eine spannende Reise nach Kenia. Tauche ein in magische Momente auf Safari, bewegende Begegnungen im Slum von Kibera und wertvolle Einblicke aus der "Diamond Masterclass" mit Jochen Schweizer und Hermann Scherer. Erfahre, wie Fehler zu wertvollen Lehrern w…
…
continue reading

1
#067 Von Angst zu Action: Wie Frauen Technik und KI für sich nutzen können – Interview mit Dr. Ronke Babajide
42:10
Die Künstliche Intelligenz wird in naher Zukunft in jeder Berufsbranche Einzug halten. Davon ist Dr. Ronke Babajide überzeugt. Sie ist zu Gast bei Dr. Claudia Nichterl im Podcast KOST & REGIE. Ronke gilt als inspirierende Stimme, wenn es darum geht, Frauen in die Welt von Technik zu begleiten. In dieser Folge ermutigt sie dazu auch die KI als kraft…
…
continue reading

1
#066 Neustart trotz chronischer Erkrankung: Susannes Weg in die Selbständigkeit – Interview mit Susanne Ryser
25:23
In dieser Folge KOST & REGIE hat Dr. Claudia Nichterl eine echte Superheldin für die Gesundheit zu Gast: Susanne Ryser berichtet von ihrer inspirierenden Reise, die sie trotz ihrer chronischen Erkrankung und vielen Herausforderungen angetreten ist. Innerhalb ihrer Ausbildung bei Claudia hat sie den Mut gefunden, ihr Leben neu zu gestalten mithilfe …
…
continue reading

1
#065 Chronische Krankheiten im Griff: Coaching statt Therapie - Interview mit Dr. Erich Wühr
29:40
Link zur Yang Sheng Ausbildung [https://yangsheng-gesund-leben.de/icm-yangsheng-coach-ausbildung/](http://Link zur Yang Sheng Ausbildung https://yangsheng-gesund-leben.de/icm-yangsheng-coach-ausbildung/)Dr. Claudia Nichterl
…
continue reading

1
#178 | Glühweindialoge 2024
1:55:08
1:55:08
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:55:08Werbung in eigener Sache zum Ende des Jahres: Supporte deinen Filmpodcast deines Vertrauens und werde Mitglied bei Steady - https://steadyhq.com/en/indiefilmtalk/about Wie jedes Jahr blicken wir zurück auf 365 Tage, 12 Monate und eine spannende Indiefilmtalk-Staffel mit mehr als 30 faszinierenden Gäst*innen und einer breiten Vielfalt an Themen. Was…
…
continue reading

1
#064 Vom Hobby zur Berufung: Frauen stärken, Gesundheit fördern, finanziell frei Interview mit Eliane Kippenhahn
30:30
Es war schwierig und frustrierend: Früher kamen pro Monat nur 2 bis 3 Kunden in ihre TCM-Praxis. Heute sind es bis zu 30 Menschen, die sie jeden Monat mit ihrer Expertise begleiten darf. Eliane Kippenhahn ist zu Gast in dieser Folge von KOST & REGIE. Sie erzählt Dr. Claudia Nichterl, wie sie ihr Hobby zu ihrem Beruf gemacht hat. Zudem hat sie geler…
…
continue reading
Den Indiefilmtalk-Podcast gibt es nun schon seit über sieben Jahren. In dieser Zeit haben wir in über 200 Folgen mit interessanten spannende Gespräche über die Filmarbeit führen können. In dieser Folge wollen wir euch um eure Unterstützung fragen, um weiterhin hochwertige und gehaltvolle Gespräche führen zu können.Support your local Podcaster mit e…
…
continue reading

1
#063 Gesunde Ernährung im Beruf unter erschwerten Bedingungen: Cecile Künzli mit LKW-Fahrern
25:48
Der Beruf des LKW Fahrenden bringt viele Faktoren mit sich, die es schwer machen, sich gesund zu ernähren: Lange Fahrtzeiten, unregelmäßige Arbeitszeiten, keine Küche. Cécile Künzli aus der Schweiz hat sich deshalb als Ernährungsberaterin auf diese Zielgruppe spezialisiert und arbeitet seit Jahren mit 700 LKW-Fahrenden zusammen. Welche Tipps sie Me…
…
continue reading
In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf den Serienmarkt. Mit unserem Gast Katrin Merkel (Produzentin, Dramaturgin und Head of Studies SerialEyes) reden wir über den Weg in die Serienbranche, wie wichtig das erlernen und ausbauen des Schreibhandwerks wichtig ist und warum die Arbeit an DailySoaps eine gute Schule für die Arbeit in der S…
…
continue reading
Er kann als Heilmittel wahre Wunder wirken: Kren oder Meerrettisch ist eine Alternative aus unseren Breitengraden, so etwas wie der heimische Ingwer. In dieser Folge KOST & REGIE spricht Dr. Claudia Nichterl über die Wirkung dieses Gewürzes, die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und teilt auch gesunde Rezepte mit uns. Aber sie zeigt auch auf, wo d…
…
continue reading
Besonders in der kalten Jahreszeit ist Ingwer besonders häufig bei uns in der Küche zu finden. Wir nutzen die Knolle meist, um Viren zu bekämpfen bei Erkältung. Oder um uns von innen zu wärmen, mit einem gesunden Curry. Doch die Schärfe von Ingwer ist nicht für jeden Magen geeignet - Dr. Claudia Nichterl bringt in dieser Folge KOST & REGIE Lichts i…
…
continue reading

1
#177 | How-To Filmförderung - Hessen Film und Medien | Mit Anne Schoeppe und Marion Wagner
1:16:29
1:16:29
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:16:29Der Weg von der ersten Idee bis zur Verwirklichung eines Films ist oft lang und anspruchsvoll. Eine der größten Herausforderungen dabei ist die Finanzierung. In Deutschland gibt es zahlreiche regionale und nationale Förderanstalten, die mithilfe öffentlicher Gelder Filmprojekte unterstützen. Doch wie genau treffen Förderinstitutionen ihre Entscheid…
…
continue reading

1
#176 | Auf Hollywoods Black List: Amerikas unverfilmte Lieblingsdrehbücher | Mit Felix Seefranz
54:56
Mit unserem Gast Felix Seefranz sprechen wir über sein Drehbuch Apogee und seine Erfahrungen mit der Black List. Für viele deutsche Filmemacher*innen gilt Hollywood als der ultimative Maßstab. Die magische Anziehungskraft des amerikanischen Kinos hat unzählige Kreative inspiriert und motiviert, selbst Filme zu machen. Trotz der stark kommerziellen …
…
continue reading

1
#060 Von Angst zu Stärke: Die Kraft des Buchweizens und typgerechte Ernährung. Interview mit Martina Kahlert
28:29
Sie selbst hat gegen eine Krebserkrankung gekämpft - Nun unterstützt sie als Heilpraktikerin und Therapeutin andere Betroffene und Menschen, die unter Angststörungen und Panikattacken leiden. Martina Kahlert vermittelt an ihre Klienten, dass tägliches Essen für die nötige Kraft im Alltag sorgt, die besonders im Umgang mit solchen gesundheitlichen H…
…
continue reading
Die Augen brennen, der Kopf brummt: Zoom-Fatigue nennt man die Müdigkeit, die uns überkommt, wenn wir zu lange vor dem Bildschirm sitzen. Aber wer gerne dazu lernt und sich weiterbilden möchte, entscheidet sich im digitalen Zeitalter oftmals für Online-Kurse. Dr. Claudia Nichterl hat in dieser Folge KOST UND REGIE eine Checkliste für dich, mit der …
…
continue reading

1
#16 | DFFB Sessions: Filmproduktion mit Fokus auf den künstlerischen Film - Mit Zsuzsanna Kiràly
1:08:40
1:08:40
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:08:40In unserer heutigen Kooperationsfolge werfen wir einen Blick auf die Filmproduktion. Mit unserem Gast Zsuzsanna Kiràly (Produzentin Flaneur Films) reden wir über die Produktion von experimentellen Filmprojekten, wie man den "Erfolg" beim künstlerischen Film definieren kann oder ob man das überhaupt sollte und wie sich Zsuzsanna, mit ihrer Produktio…
…
continue reading