To understand what Vladimir Putin might do in the future, you need to understand his past; where he's come from, what he's lived through, what he's done. Jonny Dymond tells the extraordinary and revealing story of Vladimir Putin's life with the help of guests who have watched, studied and dealt with the Russian president.
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


1
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Mitteldeutscher Rundfunk
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
…
continue reading
B
Besieged: A podcast about Putin’s invasion of Ukraine


1
Besieged: A podcast about Putin’s invasion of Ukraine
Loughborough University
Besieged is a podcast hosted by Peter Warzynski which invites experts from Loughborough University to examine the latest developments in Ukraine and look to the future to see how the conflict will impact on all our lives.
…
continue reading
The journalist John Sweeney has been on Vladimir Putin's case for 22 years since he first saw evidence of war crimes by the Russian army under Putin's command in Chechnya. John first called Vladimir Putin a war criminal in March 2000. And again and again he's seen evidence of Vladimir Putin killing people, killing people in Russia, killing people in Britain and around the world. Reporting from Kyiv this podcast will answer the question on everyones lips, who could do this to Ukraine, to civi ...
…
continue reading
T
The Rise of Putin: The System That Made Him


1
The Rise of Putin: The System That Made Him
Marissa Davis
ASEEES Think Tank
…
continue reading
Become a Paid Subscriber: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mai-putin-prost/subscribe N-am avut bani de psiholog asa ca mi-am facut podcast in speranta ca poate invata si altii din prostia mea. Spre deosebire de multe alte lucruri in viata, acest podcast romanesc nu are un scop anume. Pur si simplu rostogolesc in mintea mea idei, gandesc cu voce tare, in speranta ca poate maine o sa fiu mai putin prost decat azi. Daca ti-am adus un zambet sau ti-am pus un gand nou si de folos in minte ...
…
continue reading
U
UNDERSTANDING PUTIN. Learn Russian. Understand modern Russia


1
UNDERSTANDING PUTIN. Learn Russian. Understand modern Russia
Olga Moscow (Project SET)
It is a series of several dozen podcasts in the format of the Russian alphabet. Each episode will be devoted to one of the letters of the Russian alphabet — the words and expressions starting with this letter. Interesting facts, culture and traditions, economics and politics, cinema, sports, and much more. You can find all episodes of podcasts, their full transcripts with translations, as well as a lot of interesting media files on the topic, on my website abcrussia.life
…
continue reading
Come ha fatto un agente del KGB a diventare l'uomo che ha portato il mondo sull'orlo della terza guerra mondiale? Per capirlo è necessario ripercorrere la sua storia, dall'infanzia a Leningrado alla fine della guerra fredda, fino alla folle decisione di attaccare l'Ucraina. Enrico Franceschini per anni è stato corrispondente da Mosca, dove era arrivato nel 1990. Da lì ha assistito all'ascesa di Putin e in questo podcast racconta la sua storia.Nella Mente di Putin è un podcast di Enrico Franc ...
…
continue reading
D
Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker


1
Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker
Bayerischer Rundfunk
Es ist der spektakulärste Fall von Cyber-Spionage, den es in Deutschland je gegeben hat: Im Frühjahr 2015 greifen Hacker den Deutschen Bundestag an und hacken sich in die Computer von Abgeordneten. Einer der Hacker dringt sogar auf den Rechner von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor. Bis heute weiß die Öffentlichkeit nicht, welche Daten gestohlen wurden und was der Hacker damit gemacht hat. Jahrelang bleibt der Mann in Merkels Rechner ein Phantom. Ist er wirklich ein russischer Geheimdienst-Mi ...
…
continue reading
Im Osten Russlands hat sich Präsident Putin mit Nordkoreas Machthaber Kim getroffen. Der ist an russischer Satellitentechnik interessiert. Aber was bekommt Putin von Kim? Moskau-Korrespondent Stephan Laack schätzt ein.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Heute jährt sich der Anschlag auf die Nord Stream-Pipelines. Am 26.09.2022 waren Explosionen in der Nähe der dänischen Insel Bornholm registriert worden. Wer dafür verantwortlich ist, ist weiter ungeklärt.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Seit Monaten bittet die Ukraine Deutschland um den Taurus-Marschflugkörper. Die Bundesregierung zögert mit der Antwort. Ein Hörer fragt, ob die ukrainische Armee für den Taurus-Einsatz überhaupt ausgerüstet ist.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Bei Berichten aus einem Kriegsgebiet kommen Informationen meist von einer der Kriegsparteien. Auch in der Ukraine sei die Berichterstattung vor Ort immer schwieriger, meint der WELT-Reporter Alfred Hackensberger.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Polens Regierung hat angekündigt, künftig keine weiteren Waffen an die Ukraine zu liefern. Wie steht es um das Verhältnis Polens zur Ukraine? Unser Warschau-Korrespondent Jan Pallokat mit Einschätzungen.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


In Ramstein in Rheinland-Pfalz beraten Politiker und Militärs über weitere Militärhilfen für die Ukraine. Wird Deutschland die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern verkünden? Dazu unser Korrespondent Uli Hauck.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Es ist Tradition, dass chassidische Juden zum Neujahrsfest Rosch Haschana nach Uman südlich von Kiew pilgern. Trotz Krieg und ständiger Bombengefahr sind in diesem Jahr 35.000 Meschen gekommen.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die Ukraine gilt als Kornkammer. Seit dem Beginn des Kriegs hat es das Land aber schwer, sein Getreide zu exportieren. Die EU hat da geholfen. Aber es gibt auch Widerstand - vor allem im Agrarland Polen.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Viele Ukrainer können nicht mehr in ihre Heimat zurückkehren, weil es ihr früheres Zuhause nicht mehr gibt. Doch es gibt noch andere Gründe gegen eine Rückkehr. Renate Heidner hat eine Familie aus Cherson getroffen.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Am Wochenende sprachen Politiker, Militärs und weitere Experten in Kiew darüber, wie es im Krieg weitergehen kann. Mit dabei war der CDU-Politiker Michael Gahler. Er fordert mehr deutsches Engagement für die Ukraine.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Sollte Deutschland der Ukraine hochmoderne Marschflugkörper liefern? Kiew drängt darauf, Berlin zögert. Fragen dazu an den außenpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Nils Schmid.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ist in Russland eingetroffen. Experten meinen, dass es bei den Gesprächen zwischen ihm und Russlands Präsident Wladimir Putin um mehr als nur Waffenlieferungen gehen könnte.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Kandidaten, die bis vor kurzem nie in der Ukraine waren. Berichte über den Zwang zu wählen. Einschätzungen unseres Korrespondenten Stephan Laack zu russischen Regionalwahlen in den annektierten Regionen der Ukraine.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Oleksandr Tschumak kämpft wie viele Ex-Soldaten nach einer Verletzung um ein Mindestmaß an Mobilität. Er benötigt einen Rollstuhl. Aber viele Wohngebäude oder Metro-Stationen sind in der Ukraine nicht barrierefrei.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
US-Außenminister Blinken hat sich bei einem Besuch in der Ukraine ein Bild von der Lage gemacht. Die USA sagten der Ukraine neue Militärhilfe zu. Blinkens Besuch wurde von einem russischen Luftangriff überschattet.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Vor drei Monaten gab es eine Explosion am Kachowka-Staudamm in der Ukraine. Zwar sind die Wassermassen inzwischen weg. Doch das Leben bleibt dort gefährlich. Mehr von unserem Korrespondenten Florian Kellermann.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Rustem Umjerow soll effektiv, führungsstark sein und viele Probleme seines Ministeriums anpacken. Dass der designierte ukrainische Verteidigungsminister ein Krimtatar ist, wird als besonderes Zeichen gewertet.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Massen-Versammlungen in ukrainischen Städten sind im Krieg verboten. Trotzdem gab es am vergangenen Wochenende eine kleine Aktion der ukrainischen LGBTQ-Community. Ein Bericht aus Charkiw.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj entlässt Verteidigungsminister Oleksij Resnikow – trotz jüngster militärischer Erfolge. Warum? Unsere Ukraine-Korrespondentin Rebecca Barth über die Hintergründe.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Zum Schulbeginn in Russland gibt es für die 11. Klassen im Fach Geschichte ein Schulbuch, das dem Präsidenten gefällt. Es thematisiert auch den Krieg in der Ukraine.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Seit dem Tod des Chefs der Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, ist die Zukunft der Privatarmee unklar. Womöglich profitieren andere private Militärunternehmen, die stärker an den Kreml gebunden sind.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Während Russland Krieg in der Ukraine führt, hält Freibergs Oberbürgermeister, Sven Krüger, eine Festrede auf dem Opernball in Sankt Petersburg. CDU-Stadtrat Steve Ittershagen kritisiert das.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat erneut angekündigt, stärker gegen Korruption vorzugehen. Er will Korruption in Zeiten des Kriegs mit Staatsverrat gleichsetzen. Florian Kellermann zu den Hintergründen.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Russlands Präsident Putin hat Söldnerführer Prigoschin für tot erklärt. Vieles deutet auf eine Abrechnung hin. Der Kreml weist das zurück. Was sonst aus Moskau zu hören ist, sagt Korresondent Stephan Laack im Interview.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Nach einem Flugzeugabsturz könnte auch der Chef der Wagner-Söldner, Jewgeni Prigoschin, unter den Opfern sein. Russland-Korrespondentin Christina Nagel spricht über mögliche Hintergründe und die Zukunft der Söldner.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Der Grünen-Außenexperte Fücks ist zum dritten Mal seit Beginn des Krieges nach Kiew gereist. Er meint, die Stadt sei eine andere als im März 2022. Doch die Normalität täusche. Nötig sei mehr Unterstützung.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch in Odessa am Schwarzen Meer wird die Badesaison erst eröffnet. Grund ist der russische Krieg, der Schadstoffe und Seeminen an die Sandstrände der Hafenstadt spült.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Schweden, die Niederlande und Dänemark besucht. Dabei hat er zusätzliche Unterstützung für sein Land eingeworben. Erstmals soll die Ukraine F16-Kampfjets erhalten.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Deutschland kauft das Raketenabwehrsystem Arrrow 3. Einer der Standorte dafür wird der Fliegerhorst Holzdorf bei Jessen an der Landesgrenze von Sachsen-Anhalt zu Brandenburg. Was sagt Bürgermeister Michael Jahn dazu?Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Deutschland hilft bei der Ausbildung ukrainischer Soldaten. In Sachsen-Anhalt werden sie zum Beispiel am Panzer Leopard 1 geschult. Nach sechs Wochen geht es an die Front.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Deutschland hatte versprochen, jährlich zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes in den Wehretat zu stecken. Festschreiben will Berlin das aber nicht. Was hält der Chef des Reservisten-Verbandes, Patrick Sensburg, davon?Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Soll Deutschland der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefern? Auf keinen Fall, sagt Sachsens MP Kretschmer. Er befürchtet Einschläge auf russischem Gebiet und bekommt Contra von den Ex-Generälen Bühler und Kiesewetter.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Die russische Währung ist auf dem tiefsten Stand seit fast anderthalb Jahren. Wichtigster Grund ist nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Gerhard Mangott die ungünstige Entwicklung des russischen Außenhandels.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Der russische Angriff hat auch die Staatsfinanzen der Ukraine ruiniert. Bundesfinanzminister Lindner spricht in Kiew mit seinem Amtskollegen Martschenko über die Lage. Korrespondentin Andrea Beer mit einer Einschätzung.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Der Schriftsteller Christoph Brumme ist in Wernigerode geboren, lebt aber seit Jahren in der ukrainischen Stadt Poltawa - ganz in der Nähe der Front. Brumme will sie auch in Kriegszeiten nicht verlassen. Warum nicht?Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Die Ukraine könnte schon bald Taurus-Marschflugkörper der Bundeswehr bekommen. FDP-Außenpolitiker Ulrich Lechte rechnet mit einer Entscheidung des Kanzleramts vor Sommerende. Darauf wiesen SPD-Äußerungen hin.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Die Ukraine eroberte in acht Wochen Offensive kaum Gelände. Das riesige Sperrsystem der Russen sei kaum zu durchbrechen, sagt der ehemalige General Roland Kather. Er sieht aber Chancen für eine andere Angriffsrichtung.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
40 Minuten lagen zwischen dem ersten und dem zweiten Einschlag russischer Raketen im ukrainischen Pokrowsk. Der zeitliche Abstand scheint kein Zufall zu sein. Beim zweiten Einschlag waren Rettungskräfte vor Ort.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Bei russischen Raketenangriffen auf ein Wohngebiet in der Stadt Pokrowsk sind mindestens acht Menschen ums Leben gekommen, Dutzende wurden verletzt. Unter den Opfern sind auch Ersthelfer. Denn Russland griff zweimal an.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


In Dschidda in Saudi Arabien haben sich Vertreter von 40 Ländern zu einer informellen Konferenz getroffen, um über ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges zu beraten. Korrespondentin Anna Osius erklärt, was herauskam.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Die Ukraine versucht den Getreideexport zu regeln, nachdem Russland aus dem Getreideabkommen ausgestiegen ist. Vor allem Donauhäfen werden nun per Lkw angesteuert. Und das inmitten von russischen Angriffen.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die Donau ist eine wichtige Ausweichroute für ukrainische Getreideexporte geworden. Gestern griff das russische Militär nach ukrainischen Angaben den Donau-Hafen Ismajil an. Reporterin Andrea Beer war dort unterwegs.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Am Dienstag hat Moskau erneut Drohnenangriffe gemeldet. Dabei wurde ein Büro-Turm getroffen, der schon am Wochenende Ziel eines Angriffes war. Wie gehen die Menschen in der russischen Hauptstadt damit um?Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Saudi-Arabien lädt zu einer Friedenskonferenz für die Ukraine ein. Sie soll am kommenden Wochenende in Dschidda am Roten Meer abgehalten werden. Dazu im Gespräch der Islam-Wissenschaftler Sebastian Sons.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Bundeswehrsoldaten marschieren in eine deutsche Wohnung und pfänden alles - für die Ukraine. Das zeigt ein Video, das sich online verbreitet. Es stammt offenbar aus Russland. Dazu Lars Wienand von "t-online.de".Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Russland versucht, neue Allianzen mit Afrika zu schmieden. Dazu hat Präsident Putin die Staatschefs des Kontinents zu einem Gipfel geladen. Julia Grauvogel vom GIGA-Institut für Afrika-Studien zu den Erfolgschancen.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Das Vergaberecht der Bundeswehr gilt seit langem als bürokratisch und schwerfällig. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, erklärt im Interview, wo Reformen ansetzen müssten.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die Krim ist die Heimat von Violeta Stolyarova. Erst vor kurzem ist sie von der russisch besetzten Halbinsel geflohen, wo sie öffentlich gegen den Krieg protestiert hatte. Sie hält große Teile der Bevölkerung für feige.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Die Verklärungskathedrale in Odessa gehört wie die gesamte Altstadt zum Weltkulturerbe. Für Korrespondentin Andrea Beer haben die russischen Angriffe auf Kulturgüter ein klares Ziel.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


Nach dem Auslaufen des Getreideabkommens hat Russland gedroht, auch zivile Schiffe im Schwarzen Meer anzugreifen. Der ehemalige Marine-Inspekteur Admiral a.D. Lutz Feldt findet, man muss die Drohung sehr ernst nehmen.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading