PPP відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Get expert insights on Purchasing Power Parity (PPP) and global economic comparisons. Tune in to understand currency values, international cost-of-living adjustments, and how PPP affects financial decisions worldwide. Visit best-pppcalculator.com for more details.
  continue reading
 
Artwork

1
PPP - Der Post-Punk-Podcast

Marc Thomé und Lars Schmidt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Punk trat den arrivierten Bands und Musikern in den Arsch und ermutigte Jedermann dazu, selbst Musik zu machen. Ein Heer an Kreativen folgte diesem Ruf und aus Punk wurde Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre Postpunk. Er drang in existierende Musikgenres ein und schuf neue. In unserem Post-Punk-Podcast erzählen wir die Geschichten dieses Sounds, der die Musik veränderte. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf den 80ern, in denen wir mit diesem Virus infiziert und musikalisch sozialisiert wurde ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hey ladies, it's the PPP Podcast with your host, Moneyy. The lounge for the poise, paid, and prospering woman has everything you need and female entrepreneurism. In the lounge, let me take you through my sizeable risk, tremendous rewards, and greatest challenges that established my career. As well as the balance I had to initiate while still remaining poise, paid, and prosperous. Female ran, enterprises are steadily growing all over the world contributing to household incomes and the growth ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir knöpfen uns in unserer 80er-Jahre-Chronik ein weiteres Jahr vor und schauen auf einige Bands, die noch gar nicht oder nur kurz in diesem Podcast hatten und die 1980 empfehlenswerte Platten gemacht haben. Als da wären: Ideal, Simple Minds, Prtenders, UB40, Rheingold, Carambolage, Toyah und Robert Palmer. Darüber hinaus würdigen wir die kürzlich …
  continue reading
 
Welcome to "Best PPP Calculator Insights", your go-to podcast for understanding Purchasing Power Parity (PPP) and global economic trends. Whether you're a traveler, business owner, investor, or policymaker, we break down complex financial concepts into simple, actionable insights. Join us as we explore how PPP affects currency values, international…
  continue reading
 
Wir beginnen 2025 und Staffel 5 mit Empfehlungen für Bands und Alben, die wir im vergangenen Jahr entdeckt oder die uns besonders gut gefallen haben. Als da wären:The Calm Grey - ab circa 5:50Yard Act - 8:10A Place To Bury Strangers - 11: 50The Dead South - 15:40die anderen - 18:45 (Link zum Anhören: https://soundcloud.com/old-boy-873724608)L'Imper…
  continue reading
 
Wir verkürzen euch die Wartezeit auf Staffel 5 und neue Folgen mit einem kleinen Best of aus 100 Episoden Prost Punk - Der Post-Punk-Podcast aus unseren ersten vier Jahren. Abonniert diesen Podcast und folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und / oder ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Nach 70er, 80er und 90er Party-Hits präsentieren wir euch heute eine Mischung aus allem - einem bunten Potpourri aus Guilty Pleasures, Trash und Leider Geil. Wir spielen uns gegenseitig Song vor, die wir aus unerfindlichen Gründen geil finden und der andere darf dann entscheiden, ob das Stück auf unsere Silvester-Party-Playlist kommt. Bier: Krombac…
  continue reading
 
Was machen Bands in der Zugabe? Sie spielen ihre Klassiker - meistens jedenfalls. Was machen wir? Wir reden über Vergessenes, Gewesenes und ein paar Songs, die uns noch aufgefallen sind.Freut euch auf sexuelle Anspielungen im Song "John Wayne Is Big Leggy" von Haysi Fantayzee, die Fake-Band Fraktus, ein Duett von Peter Murphy & Boy George, "wunderb…
  continue reading
 
Als wir The Cure vor dreieinhalb Jahren eine ganze Episode widmeten haben wir gesagt, wenn Robert Smith & Co nochmal ein Album rausbringen, dann kriegt es eine Extra-Folge. Hier ist sie. Songs Of A Lost World und was wir von der Platte halten. Eure Meinung interessiert uns natürlich auch, schreibt sie in die Kommentarfunktion von Spotify oder direk…
  continue reading
 
Nach den besten Post-Punk-Alben präsentieren wir die unserer Meinung nach 75 besten Post-Punk-Songs aus den Jahren 1978 bis 1984. Es gibt kein Ranking. Alle Songs sind wichtig, einflussreich und bedeutend. Neben Klassikern wie Joy Division, The Cure und Siouxsie, dürfen natürlich auch Bands wie P.I.L., The B-52's oder Gang Of Four nicht fehlen. Es …
  continue reading
 
Wir haben die unserer Meinung nach besten Postpunk-Alben aus der Zeit zwischen 1978 und 1984 gewählt. Insgesamt präsentieren wir euch 45 Platten von Abwärts über Devo bis Joy Division, von Killing Joke über Public Image Limited bis Wire. Es gibt ein Wiederhören mit vielen bekannten Platten und Bands, über die wir in 99 Folgen "Prost Punk" gesproche…
  continue reading
 
Wir haben noch ein paar musikalische Tipps für euch. Unter anderem sabbeln wir über Kissing The Pink, The Jam, Orange Juice, Q4U, All Your Sisters, ein Frontline Assembly Nebenprojekt und einiges mehr. Und wir gehen auf euer Feedback ein. Bier: Żywiec und Żubr (Polen) gespendet von Niels aus Leipzig. Abonniert diesen Podcast und folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Welt von Killing Joke ein, einer der einflussreichsten Bands des Post-Punk. Gegründet 1978 in London, kombinieren sie knackige Gitarrenriffs mit treibenden Drums und zivilisationskritischen Texten. Ihre düsteren und brutalen Songs pflügen wie eine Dampfwalze durch die Musiklandschaft der frühen 80e…
  continue reading
 
Minimal Wave ist kein Musikgenre. Es ist vielmehr ein Sammelbegriff für Musik, die in den späten 1970erund frühen 1980er Jahren entstand und sich durch den Einsatz von minimalistischen Klängen, elektronischen Instrumenten und einer reduzierten, oft melancholischen Ästhetik auszeichnet. Minimal Wave gehört damit zur Postpunk- und New-Wave-Bewegung u…
  continue reading
 
Ende der 70er Jahre entstand in England unter dem Einfluss von Punk die zweite Ska-Welle - auch 2 Tone genannt. 2 Tone ist der Name des Labels, auf dem Bands wie The Specials, Madness, The Beat oder The Selecter einen modernen Mix aus altem jamaikanischem Ska und Punkrock entwickelten. Viele der tanzbaren Songs der Ska-Bands wurden zwischen 1979 un…
  continue reading
 
Zu viel Sonne macht albern. Deshalb kommen hier unsere Anti-Sommer-Songs. Eine bunte Mischung aus Liedern, die die Schattenseiten des Sommers besingen. Oder zu denen man aus der allgemeinen Sommerfröhlichkeit in eine Schattenwelt fliehen kann. Da sollte für jeden Geschmack was dabei sein. Bier: Efes Abonniert diesen Podcast und folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Die 80er gelten für viele als Jahrzehnt der modischen Fehltritte, dabei waren sie so vielfältig wie keine Dekade zuvor. Ausgelöst vom Punk, entsteht eine Vielfalt an Jugend- bzw. Subkulturen und jede entwickelt ihren eigenen Modestil. Schon deswegen, um sich von den anderen abzugrenzen. Aber natürlich sind es auch die Musikstars jener Zeit, die den…
  continue reading
 
Wir reden über die unserer Meinung nach zehn besten Synthie-Pop-Alben der 80er. Welche das sind, verraten wir hier natürlich noch nicht. Aber so viel sei vorab gesagt: Wir haben uns ziemlich eng am Begriff "Pop" orientiert. Und eine Band ist gleich mit zwei Alben vertreten. Wenn ihr der Meinung seid, dass wir mit unserer Auswahl daneben liegen, dan…
  continue reading
 
Wir fügen unserer 80er-Chronik ein weiteres Jahr hinzu und reisen 35 Jährchen zurück ins geschichtsträchtige 1989. Dabei stellen wir fest, dass die musikalischen 80er 1989 bereits vorbei sind. Von den signifikanten Sounds des Jahrzehnts ist so gut wie nichts mehr zu hören. Popmusik verschiedenster Ausprägungen prägt die Charts. Techno, Dance, Grung…
  continue reading
 
Mix it Baby! Wir blicken in dieser Episode darauf, wie sich die Kultur des "selber Musik zusammenstellen" im Laufe der Zeit gewandelt hat. Investierten wir in den 80ern noch viel Zeit und Liebe in das Aufnehmen von Musik auf Kassetten und stellten Mixtapes nach Genres oder Themen für uns selbst oder Freunde zusammen, so ist das heute digital mit ei…
  continue reading
 
Heute labern wir über fünf Bands,die bislang nicht in den Kontext unserer Folgen passten, die uns aber sehr amHerzen liegen. Und euch hoffentlich auch. Musikalisch wird es ein bunterMix. Der dunkle, elektronische Dark-Wave-Synthi-Pop von Psyche. Der treibendeIndependet-Rock von New Model Army. Der einflussreiche Postpunk von Josef K.Der ruppige Ur-…
  continue reading
 
Bunte Bilder, schnelle Schnitte, coole Clips – Prost Punk zu einer Episode rund um das Thema Musikvideos und Musikfernsehen in den 80ern. Als Kinder dieser Zeit sind wir natürlich damit aufgewachsen, wobei es zwischen Marc und Lars große Unterschiede gibt. Wir reden in dieser Folge über den Start von MTV und Formel eins, über besondere Musikvideos …
  continue reading
 
Zum ersten Mal geht’s eine ganze Folge lang um einInstrument - nämlich das Saxofon! Es ist im Postpunk öfter zu hören, als man vielleicht denkt. Mit seinem oft klagenden, sentimentalen und melancholischen Ton passt es perfekt zum kalten und düsteren Wave- und Postpunk der 80er. Viele Bands haben das Saxofon zumindestens mal ausproniert, einige soga…
  continue reading
 
Das Zillo-Magazin war in den 90ern so etwas wie das Zentralorgan der Schwarzen Szene in Deutschland. Auch wenn es im Heft neben der Musik von Gothic-Bands auch um viele andere Spielarten alternativer Musik von Electro, über Rock bis Folk ging. Die Macher hatten sich das Label "Independent" - unabhängig - auf die Fahnen geschrieben. Der Satz "Von de…
  continue reading
 
Musiker, die auf Schuhe schauen: Shoegaze und Dreampop sind Phänomene, denn sie sind im Grunde genommen gar keine eigenständigen Genres. Zu unterschiedlich die Bands die dazu gezählt werden, zu verschieden ihre Musik. Aber auch sie sind die Folge von Postpunk und dem Indie-Rock-Pop der 80er. Versuchen wir also, uns diesem Phänomen anzunähern und re…
  continue reading
 
Nach dem Abebben der ersten Punkwelle tauschten in Düsseldorf einige Punks der ersten Stunde die Gitarren gegen Sequenzer. Damit schufen Bands wie Die Krupps, DAF, Liaisons Dangereuses und Tommi Stumpff ab 1980 stilprägende Electro-Sounds und beeinflussten spätere Genres wie Electronic Body Music, Minimal House und Techno. Unterstützt wurden sie da…
  continue reading
 
Kommt mit uns nach Österreich, Italien, die Schweiz, Dänemark, Belgien, Frankreich und Polen. In diesen Ländern haben wir auch dank eurer Hilfe ein paar geile Bands entdeckt, über die wir diesmal reden. Und wir hoffen, dass auch für euch noch ein paar neue Klänge dabei sind. Unter um diese Bands und Künstler gehts: Dämmerattacke, Kirlian Camera, Pa…
  continue reading
 
1984 ist für uns eines der spannendsten Jahre der 80er. Denn es ist das Letzte, das noch mal richtig innovative Musik hervorbringt - großartige Alben und Songs. Und es ist wirklich beachtlich, wie viele 80er-Stars und -Hits aus dem Jahr 84 stammen. Auch wenn das meiste davon Pop ist, klingt es aufregend, kreativ und facettenreich. Frankie Goes To H…
  continue reading
 
Östro 430 waren schon Ende der 70er, Anfang der 80er dabei, als der Ratinger Hof in Düsseldorf zum Mekka der deutschen Punkszene wurde. Die vier jungen Frauen spielten als Vorband der Fehlfarben und schafften es trotz oder wegen ihrer frechen wie kritischen Texte ins Fernsehen, in den New Musical Express und sogar in die Bravo. Songs wie "Sexueller…
  continue reading
 
Die Discokugel glitzert, der Sekt steht kalt, das Bier sowieso - Prost Punk zur Silvester-Party mit den größten Hits der 70er Jahre. Jedenfalls nach unserem Geschmack. Nach unseren 80er und 90er Silvester-Partys tauchen wir diesmal in ein schrilles Jahrzehnt ein, das Glam-Rock, Punk und Disco hervorbrachte. Entsprechend bunt ist auch unsere Party-P…
  continue reading
 
Hier kommen unsere zehn Album-Empfehlungen des Jahres 2023. Vielleicht ist ja der eine oder oder Tipp oder Neuentdeckung für euch dabei. Und schreibt uns gerne eure Alben des Jahres!Leider hatten wir bei der Aufnahme ab circa 27:30 eine Tonstörung. Bitte entschuldigt den schlechten Klang.Das sind unserer Top-Alben 2023:Public Image Limited: End Of …
  continue reading
 
Mark Reeders Geschichte ist so einzigartig wie abenteuerlich. Er selbst sagt dazu nur, er habe auf sehr vielen Hochzeiten getanzt. 1978 kommt er aus Manchester nach Westberlin und taucht schnell in die Szene um Malaria und die Einstürzenden Neubauten ein. Er schmuggelt Musik in den Ostteil der Stadt, organisiert das einzige Konzert von Joy Division…
  continue reading
 
In dieser Folge wird’s skurril, surrealistisch und experimentell. Denn in der Frühphase der Neuen Deutschen Welle gehörte eine gewisse Portion Dadaismus zum guten Ton. Bands wie Der Plan, Palais Schaumburg, Foyer des Arts oder The Wirtschaftswunder gelangen mit ihren Frühwerken sogar musikalische Achtungserfolge, bevor der Mainstream die kreative P…
  continue reading
 
Kommt mit auf eine Reise in den Blitz Club im London der Jahre 1979 und 1980. Wo Steve Strange und Rusty Egan all jene um sich scharten, die den Straßenpunks nicht mehr folgen wollten. Der Sound von David Bowie und Roxy Music war stattdessen angesagt. Erweitert um Glam und elektronische Klänge. Kraftwerk lief genauso wie The Sweet, Iggy Pop wie Gio…
  continue reading
 
Leichen pflastern diesen Podcast und hinter jedem Song lauern Mörder, Psychopaten, Kannibalen oder Serienkiller. Prost Punk goes True Crime. Wir reden über Songs, die von abscheulichen Verbrechen handeln. Und fast alle beruhen auf wahren Begebenheiten. Ob Jeffrey Dahmer, der Yorkshire Ripper oder der japanische Kannibale Issei Sagawa - die schreckl…
  continue reading
 
Die Buzzcocks, Gang Of Four, Magazine, The Stranglers und Wire sind wichtige wie unterschiedliche Bands der britischen Punk- und Post-Punk-Szene. Ob der orgeligen Pub-Sound der Stranglers, der linke Funk-Punk von Gang Of Four, der avantgardistische Ansatz von Wire oder die miteinander verwobene Geschichte von Buzzcocks und Magazine - sie stehen all…
  continue reading
 
Wir feiern unseren 3. Geburtstag mit euch. Freut euch auf eine kleine Laberei mit kurzen Rückblicken und Outtakes aus drei Jahren Post-Punk-Podacst. Musikalisch präsentieren wir euch ein paar Geburtstagslieder u.a. von The Smiths, Altered Images und den Sugarcubes. Unser großer Dank geht an euch, unsere Hörerinnen und Hörer, für eure Treue. Ohne eu…
  continue reading
 
Mit "Bela Lugosis Dead" schufen Bauhaus 1979 gleich ein Werk, das Fluch und Segen zugleich wurde. Der Song machte die Band um Peter Murphy, Daniel Ash, David J. und Kevin Haskins zu Postpunk- und Gothic-Ikonen. Nach dem Split 1983 versuchten die Musiker in neuen Bands wie Tones On Tail, Dalis Car, Love And Rockets oder solistisch den Schatten Lugos…
  continue reading
 
Hey ladies, it's the PPP podcast with your host, Moneyy. The lounge for the poise, paid, and prospering woman has everything you need a female entrepreneurism. In the lounge, let me take you through my sizeable risks, tremendous rewards, and greatest challenges that established my career. As well as the balance I had to initiate while still remaini…
  continue reading
 
Hey ladies, it's the PPP podcast with your host, Moneyy. The lounge for the poise, paid, and prospering woman has everything you need a female entrepreneurism. In the lounge, let me take you through my sizeable risks, tremendous rewards, and greatest challenges that established my career. As well as the balance I had to initiate while still remaini…
  continue reading
 
Kommt mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1988. Als das Geiseldrama von Gladbeck die Bundesrepublik in Atem hielt. Als eine Flugshow in Ramstein in einer Katastrophe endete. Und als Gorbatschows Glasnost zu einer Ost-West-Annäherung führt. Ihr seht schon, musikalisch hat uns 1988 nicht so vom Hocker gehauen. Da gabs Milli Vanilli, Dirty Dancing und Kyl…
  continue reading
 
Hey ladies, it's the PPP podcast with your host, Moneyy. The lounge for the poise, paid, and prospering woman has everything you need a female entrepreneurism. In the lounge, let me take you through my sizeable risks, tremendous rewards, and greatest challenges that established my career. As well as the balance I had to initiate while still remaini…
  continue reading
 
Hey ladies, it's the PPP podcast with your host, Moneyy. The lounge for the poise, paid, and prospering woman has everything you need a female entrepreneurism. In the lounge, let me take you through my sizeable risks, tremendous rewards, and greatest challenges that established my career. As well as the balance I had to initiate while still remaini…
  continue reading
 
Velvet Underground, Iggy Pop, Kraftwerk und Neu zählen für viele Post-Punk-Bands zu den großen musikalischen Einflüssen. Nachdem Punk die Initialzündung geliefert hatte, bereicherten Garage- und Glam-Rock, amerikanischer Proto-Punk und deutscher Krautrock den Sound von Bands wie Joy Division, Siouxsie & The Banshees, Gary Numan oder OMD. Nicht zu v…
  continue reading
 
Hey ladies, it's the PPP podcast with your host, Moneyy. The lounge for the poise, paid, and prospering woman has everything you need a female entrepreneurism. In the lounge, let me take you through my sizeable risks, tremendous rewards, and greatest challenges that established my career. As well as the balance I had to initiate while still remaini…
  continue reading
 
Hey ladies, it's the PPP podcast with your host, Moneyy. The lounge for the poise, paid, and prospering woman has everything you need a female entrepreneurism. In the lounge, let me take you through my sizeable risks, tremendous rewards, and greatest challenges that established my career. As well as the balance I had to initiate while still remaini…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити