Hier könnt ihr Bewohner*innen von Pflegeheimen zuhören, die aus ihrem Leben erzählen.
…
continue reading
Ist dein Beruf die Pflege? Bist du zum Beispiel Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in? Und möchtest du gerne in Deutschland arbeiten? Dann bist du beim Pflegedeutsch Podcast genau richtig! Mein Name ist Britta Salm. Im Pflegedeutsch Podcast helfe ich Pflegekräften aus der ganzen Welt, Deutsch zu lernen. Und zwar das Deutsch, das sie für ihre Arbeit brauchen. Deutsch für: · die Kommunikation mit Patienten und Kollegen · die Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege · die Sprach ...
…
continue reading
Ein Podcast über Pflege. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert_innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net
…
continue reading
Die Pflegewelt ist nicht bieder, langweilig und ermüdend! Nein, sie ist bunt und schrill und voller wunderbarer, liebenswerter und witziger Geschichten. Sie lebt durch die Personen, die sie gestalten, aber vor allem durch die Menschen, die in ihr leben. Pflegezirkus by Michael Pfister zeigt das Bild der Pflege in all ihren Facetten. Vom Alltag in der Pflege über die absurdesten, liebenswürdigsten und bewegendsten Erlebnisse, bis zu den ganz privaten Geschichten der Pflege-Klienten, Pflegerin ...
…
continue reading
Herzlich willkommen im alcimia Podcast: Mit Pflanzenwissen heilen! Mein Name ist Natascha von Ganski Hier erhältst du einen Einblick in die faszinierende Welt der Heilpflanzen! Wie du sie für dich privat oder auch im Business einsetzen kannst. Unkompliziert - auch wenn es mal schnell gehen soll. Hier erhältst du alle Infos: https://alcimia.de Du hast Fragen? Schreibe mir gerne - ich freue mich über deine Nachricht! schule@alcimia.de
…
continue reading
Willkommen bei „Tatort Pflege“, dem innovativen Podcast, der pflegerisches Handeln in all seiner umfassenden Komplexität einer breiten Masse zugänglich macht. Hier erwarten dich fundiertes Fachwissen, spannende Fallbeispiele und inspirierende Gäste, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Das Ziel ist es, Pflegeazubis optimal beim Lernen für ihr Examen zu unterstützen und gleichzeitig interessante Einblicke für alle Pflegeinteressierten zu bieten. Ganz einfach Pflegefachwissen erlernen b ...
…
continue reading
Unser Podcast liefert Ihnen Antworten auf wichtige Fragen im Kontext der Pflege von Angehörigen. Klingt interessant? Dann hören Sie rein!
…
continue reading
Ich möchte euch zeigen was es heißt eine Pflegekraft zu sein und wie wichtig es ist, das die Pflege in der Gesellschaft ein Ohr bekommt. Zu den tollen Themen lade ich mir auch immer wieder interessante Gäste ein.
…
continue reading

1
PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Claudia Henrichs | Expertin mit Herz für wirkungsvolle Kommunikation im am
Im Podcast PFLEGE.ambulant hörst Du Impulse, Tipps und Anregungen für Vertrags- und Beratungsgespräche, Teambesprechungen, Konfliktsituationen und Mitarbeitergespräche. Unterhaltsam, leicht verständlich und umsetzbar begleite ich Dich in Deinem Arbeitsalltag. Profitiere von meinen mehr als 30 Jahren Erfahrung als Vertriebsspezialistin und Personalentwicklerin. Mein Motto: miteinander teilen, voneinander profitieren, gemeinsam wachsen. Für den Blick über den Tellerrand spreche ich immer mal w ...
…
continue reading
PflegeFaktisch - der MediFox Podcast mit Francesca. Ich rede über Wissen, Wissenswertes und Aktuelles aus der Pflege, der Politik und anderen Bereichen.
…
continue reading

1
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Christian Manshen, Luis Teichmann, Mike Rauch
Retterview ist eine Blaulicht-Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster". Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungs ...
…
continue reading
Our first episode drops August 31! This podcast mini-series will inform you about the initiative to defund the Pflugerville Fire Department. Listen on all major podcasting platforms. Subscribe to get the latest episodes. We have some great guests lined up!
…
continue reading
pflanzenlampen.org ist das neue Infoportal rund um Pflanzenlicht! Unser Pflanzenlampenportal soll Ihnen die Informationen an die Hand geben, welche sie benötigen, um eine kompetente Kaufentscheidung abgestimmt auf ihre individuellen Gegebenheiten treffen zu können. Dazu finden Sie ausführliche Informationen rund um das Thema LED-Pflanzenlampen in der Kategorie Wissenswertes. Soll es schneller gehen, schauen Sie sich unsere Kaufberatung an und treffen Sie mit Hilfe der gut recherchierten Prod ...
…
continue reading
Der Podcast für Natur- und Umweltinteressierte, für Berufs- und Hobbygärtner*innen. Ein Podcast, der hinterfragt, sensibilisiert und Debatten anstösst. Mit Bettina Walch, Journalistin und Moderatorin von Plan Biodivers und wechselnden Gästen, die über grüne Themen diskutieren.
…
continue reading
podcast zur entblödung mitteleuropas
…
continue reading
Pflege UpToDate: Dieser Podcast befasst sich mit intensivmedizinischen und intensivpflegerischen Themen. Durch Interviews mit Patient*innen, Pflegenden und Mediziner*innen bekommst du Einblicke in die Welt der Intensivstation und der Intensivpflege.
…
continue reading
Manja und Tom sind seit vielen Jahren Pflegeeltern. Manja hat Weiterbildungen im Bereich Traumapädagogik und Biografiearbeit mit Erfolg absolviert. Tom seit über 20 Jahren als staatl. anerk. Erzieher unterwegs. Tätigkeiten: Einzelfallhelfer, Familienhelfer, Familien-Manager und Streetworker. Zusatzausbildungen im Bereich der Traumapädagogik und systemischen Beratung. Gemeinsam beraten Manja und Tom in der pädagogischen Beratungspraxis Meurer.
…
continue reading

1
PFLAG LGBTQ+ Elders Interviews Podcast – Personal Stories in the Making of LGBTQ History
PFLAG San Jose Peninsula
In this interview series, we give voice to LGBTQ elders in our midst who have precious stories to share. In living their lives, they have had front row seats to equality advances, declines, triumphs, and tragedies. PFLAG San Jose / Peninsula is providing a microphone and a platform so they can share their lives with us. We hope you enjoy listening!
…
continue reading
Themen der Pflege aus der Sicht einer Pflegeberaterin.
…
continue reading
Abstrakte Texte.Dieses Audio kann jedem Haustier und jeder Heimpflanze vorgespielt werden.Dabei passiert Erstaunliches.Sprecher: Rob Smallegoor. Text: Werner Gutgesell
…
continue reading
Pflege geht auch anders – nämlich pflegeleicht.Einmal nicht auf den Pflegehinweis geachtet, schon steht man nackt da: Alles eingelaufen, verfärbt, verfilzt. Damit das nicht passiert, wenn man sich über die Pflege seiner Mitmenschen informiert, gehen wir auf Tuchfühlung mit Menschen, die sich mit dem Stoff auskennen: Experten, Betroffene, Alltagshelden, Angehörige. Mal schön bunt, mal wollig warm, mal richtig abgekocht. Aber eben nicht in einem Waschgang. Sondern alles fein säuberlich getrenn ...
…
continue reading
Ein Podcast rund um das Thema (Alten)Pflege im Ruhrgebiet.
…
continue reading
Gute Pflege? Gute Frage. Das ist der Interviewpodcast der Evangelischen Heimstiftung. Hier gibt es Antworten zu allen Fragen, die über die Altenpflege einmal gestellt werden sollten.
…
continue reading
Spannende Gespräche aus der Pflege - weil Pflege uns alle angeht. In jeder Folge treffen sich Pflegekräfte, Pflegewissenschaftler:innen und andere Expert:innen. Sie diskutieren über aktuelle Herausforderungen, geben einen Einblick in den Pflegealltag und zeigen dabei, worauf es in der Pflege wirklich ankommt. Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Diakoneo.
…
continue reading

1
Sport & Covid19 Pandemie, Pflegenotstand & Medizin verständlich erklärt Wie Weitere Informationen
Jürgen Hermann
In diesem Podcast findet ihr alles zu Formel 1 boxengassen Geflüster Interviews mit Fahrrad teammanager FIA Regeln Hintergründe technische Erklärungen und vieles vieles mehr darüber hinaus natürlich die aktuellen News und punktestände als auch unser deutsche MSC ja Mick Schumacher hat die namenskürzel seines Vaters übernehmen dürfen ausnahmsweise regelwidrig eigentlich schreibt die FIA vor die ersten drei Buchstaben des Nachnamens zu verwenden in diesem Fall hat man die Ausnahme gemacht den ...
…
continue reading
Was passiert, wenn Deine Eltern sterben? Oder Du selbst? Was wird dann aus Deinen Kindern? - Das Alter und der Tod sind etwas, worüber wir nicht gerne sprechen und ich möchte Dich mit diesem Podcast begleiten, Dich mit diesen Themen auf einfache Weise auseinanderzusetzen.
…
continue reading
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole T ...
…
continue reading
Wenn Apotheke auf Pflege trifft – dann sprechen Knut und Susanne über ihren Alltag! Als freiberuflicher Altenpfleger und selbständige Apothekerin widmen sich die Beiden an der Pflegetheke nicht nur fachlichen Themen, sondern quatschen über Berührungspunkte im Alltag, über Chancen und Herausforderungen und über ihre ganz persönlichen Erfahrungen aus Apotheke und Altenpflege.
…
continue reading
Guido Burkhardt spricht in DIGITAL POSITIV über den digitalen Wandel und die Unterstützung der Arbeitsabläufe in Krankenhäusern mit Informationstechnologie. Der Unternehmensberater für klinisches Projekt- und Prozessmanagement ist seit den frühen 90ern Vorreiter des Digitalen und stützt sein Wissen als dipl. Pflegefachmann, Medizininformatiker und Notfallpflege-Experte unmitelbar aus seiner 40jährigen, internationalen Praxiserfahrung. Sprache: Deutsch
…
continue reading
Pflanzen- und Küchenmedizin ganz praktisch Lerne über heilende Kräuter, über Küchenkräuter, Heilpflanzen. Heilende Öle, Kräutertees, Einreibungen und vieles mehr. Kräuter aus aller Welt. Bitte beachte: Die Aussagen in diesem Podcast kommen aus der traditionellen Medizin und der Erfahrungsheilkunde. Oft gibt es leider keine wissenschaftlichen Studien dazu. Und natürlich gilt: Für alles was Heilung von Krankheiten betrifft, solltest du die Ratschläge von Arzt und/oder Heilpraktiker einholen. D ...
…
continue reading
Hallo. Schön, dass du dich für Naturfarbstoffe interessierst. Ich bin Susanne Stern, Naturfarbstoffexpertin. Meine Vision ist es dich zu inspirieren mit den unvergleichlichen Naturfarbstoffen zu arbeiten. Möchtest du auch einen Unterschied machen und mit Naturfarbstoffen färben? Dann ist dieser Podcast genau der Richtige für dich. In meinem Podcast Colours of Eden informiere ich Dich über Naturfarbstoffe und wie Du mit Ihnen färbst. In meinen Interviews stelle ich dir viele interessante Gäst ...
…
continue reading
Mit diesem Podcast gebe ich pflegenden Eltern eine Stimme. Pflegende Eltern sind für mich Alltagshelden, denn sie leisten jeden Tag das Unschaffbare. Egal ob Frühcheneltern, Eltern von Kindern mit einer chronischen Krankheit, Eltern von Kindern mit Förderbedarf oder Eltern von Kindern mit Pflegestufe. Egal ob sichtbar oder unsichtbare Einschränkung des Kindes, ob physisch oder psychisch oder emotional oder alles zusammen, alle haben eins gemeinsam: Das Leben mit Kindern haben sie sich anders ...
…
continue reading

1
2.50 | Neuro-Notfälle - Wenn das Gehirn SOS funkt
1:09:23
1:09:23
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:09:23Jubiläum! Folge 50 von Staffel 2 ist da – mit einer Extraportion Wissen und Überraschung! In dieser Episode beantworten Samy Splint und Notfalltaxi spannende Hörerfragen: Gibt es Jugendrettungsdienste? Was tun bei „Nicht reanimieren“-Tattoos? Und darf der Rettungsdienst zur Mitfahrt zwingen? Dazu gibt's echte Einsatzerlebnisse – u. a. mit einer leb…
…
continue reading

1
#034 Häusliche Intensivpflege im Detail: Herausforderungen und Chancen für Pflegekräfte und Angehörige
46:21
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit unserer lieben Pflegedienstleitung Katharina und mit Beggi über das Thema Häusliche Intensivpflege und 1:1-Betreuung. Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen der häuslichen und der klinischen Intensivpflege oder der Pflege in einer stationären Einrichtung? Welche Vorteile bietet es, im vertr…
…
continue reading
In der neuen ‚PflegeFaktisch‘-Folge geht es um ,intelligente Betten‘. Meine Gäste, Martin Lepa und Jörg Rommerskirchen, sind Experten auf diesem Gebiet und teilen ihre wertvollen Einblicke. Jörg ist examinierte Pflegefachkraft und Digital Solution Manager bei wissner- bossherhof GmbH, während Martin Wirtschaftsinformatiker und Head of Product bei M…
…
continue reading
11 von 53: Kaffeeautomaten, Kekse, Obstteller, Wunschtourenpläne, Gutscheine. Trotzdem wird gemeckert! Zum PDL-Entlastungspaket Aus Angst vor Kündigungen und Krankenscheinen und auch weil Pflegeunternehmen sich als moderne Arbeitgeber auf dem engen Personalmarkt präsentieren wollen, werden viele Annehmlichkeiten zur Verfügung gestellt. Was ist der …
…
continue reading

1
#69 Onboarding, aber richtig!
1:14:02
1:14:02
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:14:02Heute spreche ich mit David von der Jungen DIVI über ihr interdisziplinäres und multiprofessionelles Positionspapier Papier. Für Fragen und Anregungen erreicht ihr mich hier: nichtxbliebig@gmail.com ★★★★★ nicht vergessen!!! Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gern hier machen: patreon.com/user?u=95809121…
…
continue reading
Meine drei Heilpflanzen für die Transformation von Nahrung : ) zum workshop am 29./30. März 2025 hier entlang:klick hier Zur Webseite & Newsletter-Anmeldung:alcimia Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Infotermin:klick hier Schreibe mir eine Mail:schule@alcimia.de Zum Minikurs:klick hier Lerne mit Pflanzenwissen heilen! Pflanzenheilkunde ist mehr…
…
continue reading
Die Pflegeversicherung. In dieser Episode von "Tatort Pflege" haben wir eine besondere Gästin: Didar Dündar, Pflegeexpertin bei Dündar - Henseleit GdR und Gastgeberin des Podcasts "Mein Pflegecafé". Sie gibt uns tiefgehende Einblicke in das Thema Pflegeversicherung und erläutert, was es bedeutet, Pflegebedürftigkeit zu erkennen, Leistungen zu beant…
…
continue reading
KKH Kaufmännische Krankenkasse & famPLUS GmbH
…
continue reading
Hast du manchmal das Gefühl, dass du zwar lernst, aber nicht mehr besser wirst? Und du hast keine Idee, warum das so ist? Dann kann dir diese Podcastfolge hier helfen. Ich stelle dir 5 Gründe vor, warum Lernende keine Fortschritte mehr machen. Außerdem geht es um das Pflegewort der Woche: gurgeln. Suchst du individuelle Unterstützung beim Lernen? D…
…
continue reading

1
2.49 | Kinderschwimmen rettet Leben – Mirjam von der DLRG im Gespräch
1:10:00
1:10:00
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:10:00Samy Splint und Notfalltaxi sprechen mit Mirjam Wennmar von der DLRG – Gewinnerin des BBK-Gewinnspiels und leidenschaftliche Schwimmlehrerin. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Kinderschwimmens, den Herausforderungen im Ehrenamt und die vielen Aufgaben der DLRG im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz. Warum sind Schwimmkurse so wichti…
…
continue reading
In der heutigen ,PflegeFaktisch‘ Folge sprechen Dustin Feld und Fabian Degenhart über die Digitalisierung und digitale Tools in der Pflege. Sie beleuchten, wie neue Strukturen aufgebaut werden können, um die Versorgung pflegebedürftiger Personen zu verbessern. In diesem Sinne, einfach weiter Podcast hören, ich freue mich auf euch.…
…
continue reading
Sie war 10, als ihre Mutter verstarb; der Vater, letztlich erfolglos in dem Bemühen das frische Busunternehmen ans Laufen zu bringen, fand eine neue Frau, seine Kinder hatten den Namen „Madame“ für sie, sie wurden für den Betrieb eingespannt und mussten sich strikt an viele Regeln halten. Sie müsse aus dem Hexenkessel raus, meinte ihr späterer Mann…
…
continue reading
Heute geht es beim Pflegebums wieder um „News News News“! Natürlich wird erst mal geklärt, wie es jetzt nach den Wahlen mit der Regierung und mit der Pflege weiter geht. Wer übernimmt den Posten von Karl Lauterbach? Robert vielleicht? Außerdem geht es um Sexräume im Altersheim, LGBTQAI+ und Robert und Sandra gehen der Frage nach wie viel Tim Mälzer…
…
continue reading
10 von 53: Die Leistungen einer kompetenten Mitarbeiterin lassen plötzlich nach. Was kann der Grund sein? Zum PDL-Entlastungspaket Weil Menschen schon aufgrund ihrer Persönlichkeit ganz verschieden sind und sie sich im Laufe ihres Lebens in unterschiedlichen Lebensphasen befinden, gibt es keine ultimative Führungsstrategie. Führung muss sich dem Re…
…
continue reading
Nutze jetzt die Zeitqualität der Frühlings Tag und Nachtgleiche zum workshop hier entlang:klick hier Zur Webseite & Newsletter-Anmeldung:alcimia Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Infotermin:klick hier Schreibe mir eine Mail:schule@alcimia.de Zum Minikurs:klick hier Lerne mit Pflanzenwissen heilen! Pflanzenheilkunde ist mehr als nur das Wissen …
…
continue reading
In dieser Folge gebe ich dir 5 Tipps zur deutschen Grammatik, die dir helfen, häufige Fehler zu vermeiden und natürlicher zu klingen. Hier kannst du alle Tipps lesen: www.pflegedeutsch.com/225 Willst du noch mehr Grammatik mit mir lernen? Dann werde Mitglied im Pflegedeutsch Club! Hier findest du alle Informationen: www.pflegedeutsch.com/club Auch …
…
continue reading
Der Pflege - Podcast in Kooperation mit der famPLUS GmbH #Pflege&Pflegeversicherung#KKH Pflege-Podcast #KKH PflegeCoach#famPLUSKKH Kaufmännische Krankenkasse & famPLUS GmbH
…
continue reading

1
2.48 | Einsatzstories & Verfassungsbeschwerde
1:06:24
1:06:24
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:06:24Es wird wieder spannend! Mike und Chris nehmen euch mit auf ihre jüngsten Einsätze auf RTW und NEF – von kuriosen Begegnungen über Adrenalin-geladene Momente bis hin zu medizinischen Herausforderungen. Doch diesmal haben wir noch eine Überraschung für euch: Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung, hat uns spontan für ein Intervie…
…
continue reading
In der heutigen ,PflegeFaktisch‘-Folge spreche ich mit Sabine Torgler, einer erfahrenen Krankenschwester aus Deutschland, die seit vielen Jahren in England lebt und arbeitet. Sabine teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in das britische Gesundheitssystem und die Unterschiede zum deutschen System. In diesem Sinne, einfach weiter Podcast hören, ich fr…
…
continue reading

1
Episode 97: BLGS NRW: "Einheitliche Qualitätsstandards für die Pflegeausbildung" (mit Torsten Edelkraut, M.A. und Dr. Andreas Bock)
45:22
Die Pflegeausbildung in Deutschland ist von großen Unterschieden geprägt. Das hat den Landesverband Nordrhein-Westfalen des Bundesverbands Lehrende in Gesundheits- und Sozialberufen e.V. (BLGS) dazu veranlasst, Ende 2024 ein Positionspapier zu veröffentlichen, um auf diese Situation aufmerksam zu machen. In NRW erhalten die Schulen z.B. nicht das G…
…
continue reading
9 von 53: Wie Sie auf unmögliche Anforderungen von Bewerber*innen reagieren können Zum PDL-Entlastungspaket Fast alle Pflegeunternehmen suchen händeringend Personal. Wenn es dann zum Erstkontakt kommt, kapitulieren viele Geschäftsführende und Pflegedienstleitungen vor den Wünschen, die Bewerber und Bewerberinnen stellen: Maximal ein Wochenende im M…
…
continue reading
Ich bin heute wieder auf einen Zuhörer eingegangen. Auch meine letzten Wochen konnte ich mal ein bisschen reflektieren. Natürlich auch meine Arbeit als Praxisanleiter in der Anästhesie. Seid gespannt. ★★★★★ Nicht vergessen! Bei Fragen und Anregungen: nichtxbliebig@gmail.com Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, gern hier: https://patreon.c…
…
continue reading
Ist Cholesterin für Entzündungen im Körper verantwortlich? Zur Webseite & Newsletter-Anmeldung:alcimia Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Infotermin:klick hier Schreibe mir eine Mail:schule@alcimia.de Zum Minikurs:klick hier Lerne mit Pflanzenwissen heilen! Pflanzenheilkunde ist mehr als nur das Wissen über Kräuter. Ob du Verdauungsbeschwerden …
…
continue reading
= GFK – Empathisch und effektiv Konflikte lösen In dieser Folge von Tatort Pflege tauchen wir tief in die Methode der gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg ein – eine wertvolle Technik, die nicht nur in der Pflege, sondern in allen Bereichen des Lebens für ein besseres Miteinander sorgen kann. Gewaltfreie Kommunikation bedeutet w…
…
continue reading
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, was die Pflegewörter klagen, beklagen und beschweren bedeuten - und wofür genau du sie benutzen solltest. Hier kannst du alle Bedeutungen der Wörter lesen (PDF zum kostenlosen Download): www.pflegedeutsch.com/224 Wenn du noch mehr Pflegewörter lernen willst (und Grammatik!), dann werde Mitglied im Pflegedeuts…
…
continue reading

1
2.47 | Erste Hilfe bei Alltagsverletzungen – Was tun, wenn’s blutet, brennt oder reißt? 🩹🔥
1:09:12
1:09:12
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:09:12Ob Schnittwunde beim Kochen, Verbrennung durch den heißen Ofen oder eine Platzwunde nach einem Sturz – Alltagsverletzungen passieren schneller, als man denkt. Aber was ist dann zu tun? Pflaster drauf und gut? Oder gibt es Dinge, die wir im Ernstfall unbedingt beachten sollten? In dieser Folge von Retterview nehmen Christian und Mike euch mit in die…
…
continue reading
In unserem aktuellen Podcast gibt es eine kleine Überraschung und ein Interview mit unserem COO Beggi. Beggi erzählt, wie er zur Pflege kam, warum die Pflege sein absoluter Traumjob ist und was es braucht, um ein guter "Chief Operating Officer" zu sein. Außerdem erzählt er von seiner Leidenschaft für den Fußball und von seiner Liebe zu Brasilien. -…
…
continue reading
In der heutigen ,Pflege-Faktisch‘-Folge spricht Elisabeth Potzmann, die Präsidentin des österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes, über die Struktur und Ausbildung der Pflegeberufe in Österreich. Sie gibt Einblicke in ihre berufliche Reise und die Herausforderungen, denen sich die Pflegebranche gegenübersieht. Bis dahin, einfach weit…
…
continue reading
Sie wurden beide 1941 geboren, haben mit 18 geheiratet, sind vom Lebensmittelpunkt her nie, sonst aber schon sehr weit weg von hier gekommen: Myanmar, Namibia und die Galapagosinseln waren Reiseziele; aber auch ein Hof im Württembergischen, wohin sie im Krieg evakuiert war und zu dessen Bewohner*innen die Beziehungen über die Generationen hinweg ni…
…
continue reading
Was haben ein Leopard und eine Raupe gemeinsam? Naja mindestens die Leidenschaft für Podcasts! In der 60. Ausgabe des Pflegebums sind Sandra und Robert nicht allein sondern haben sich Publikum dazu geholt. Zum Jubiläum gibt es einen Livepodcast aus dem Pflegezentrum Winzerstädtchen aus Freyburg mit min. 50.000 Gästen. Diese können Fragen stellen, e…
…
continue reading
8 von 53: Was tun, wenn die Mitarbeiterin unangenehm riecht? Zum PDL-Entlastungspaket Weil es vielen peinlich ist, das brisante Thema anzusprechen, wird im Job meist geschwiegen. Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls wie Sie Ihre Hemmungen überwinden und auch heikle Dinge wie Körpergeruch oder ungepflegtes Aussehen souverän und taktvoll anspreche…
…
continue reading
wofür dein Körper Cholesterin braucht Zur Webseite & Newsletter-Anmeldung:alcimia Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Infotermin:klick hier Schreibe mir eine Mail:schule@alcimia.de Zum Minikurs:klick hier Lerne mit Pflanzenwissen heilen! Pflanzenheilkunde ist mehr als nur das Wissen über Kräuter. Ob du Verdauungsbeschwerden lindern, Stress abbau…
…
continue reading
Ich feiere diese Woche einen runden Geburtstag. Und deshalb mache ich etwas, worum mich viele Hörer gebeten haben: Ich erzähle euch mehr über mich persönlich. Auch interessant für dich: Folge 194 | Grundpflege Folge 169 | Vorsicht mit dem Wort "Frau" Folge 5 | Wortschatz Medikamente Folge 142 | Die Deutschen... und der Geburtstag 10 wichtige Wörter…
…
continue reading

1
2.46 | Atemnot und Co. – Respiratorische Notfälle im Rettungsdienst
1:20:23
1:20:23
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:20:23Von Hyperventilation bis Spannungspneumothorax – in dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der respiratorischen Notfälle ein. Wie erkennt man sie? Welche Maßnahmen helfen wirklich? Und warum ist Kapnometrie oft der Gamechanger? Praxisnah, verständlich und mit den besten Anekdoten aus dem Pflasterlaster! Jetzt reinhören! 🎧🔥 Das erwartet euch in d…
…
continue reading
In diesem Video gehen wir der Frage nach, wie verschiedene Religionen mit dem Thema Trauer umgehen und welche Rituale und Traditionen sie im Trauerprozess bieten. Trauer ist ein universelles menschliches Gefühl, doch jede Religion hat ihren eigenen Weg, mit Verlust umzugehen und den Trauerprozess zu begleiten. Wir werfen einen Blick auf das Christe…
…
continue reading
Die heutige Pflegepraxis steht vor zahlreichen Herausforderungen, die sowohl die Gesundheit der Patient:innen als auch das Wohlbefinden der Pflegekräfte betreffen. Ein Ansatz, der in diesem Kontext immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Salutogenese. Die heutige Podcast-Folge betrachtet die wichtigsten Aspekte dieses Ansatzes beleuchten und zeige…
…
continue reading
Krankenhaus, Altenheim und Wohnung - Pflegende wirken an den unterschiedlichen Orten. Und wirken in den jeweiligen organisationalen Strukturen auf die gemeinsame Umwelt ein. Wie kann ein für die Umwelt nachhaltiges Handeln, ein Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen aussehen? Mit diesen Fragen befassen sich auch zunehmend pflegerische Organisati…
…
continue reading
7 von 53: Kritik üben, ohne zu kritisieren! Geht das überhaupt? Zum PDL-Entlastungspaket In der aktuellen Personalsituation sind die meisten Pflegedienste froh, überhaupt Personal zu finden. Wenn dann das Team einigermaßen verlässlich steht, werden viele Mitarbeitende wie rohe Eier behandelt. Blos nichts Falsches sagen, damit nicht der nächste Kran…
…
continue reading

1
#67 Wer hat Angst vor der Narkose?
1:26:38
1:26:38
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:26:38Wie sieht mein Arbeitsalltag eigentlich aus? Derek und ich sprechen heute einmal über Narkosen, ein wenig über die Historie, ein wenig über die verschiedenen Arten der Narkose. Und dann gehen wir das ganze mal anhand eines Beispiels durch. Seid gespannt. ★★★★★ Nicht vergessen! Bei Fragen und Anregungen: nichtxbliebig@gmail.com Wenn ihr mich finanzi…
…
continue reading
Energielos trotz Frühling? Diese einfachen Tricks helfen sofort Zur Webseite & Newsletter-Anmeldung:alcimia Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Infotermin:klick hier Schreibe mir eine Mail:schule@alcimia.de Zum Minikurs:klick hier Lerne mit Pflanzenwissen heilen! Pflanzenheilkunde ist mehr als nur das Wissen über Kräuter. Ob du Verdauungsbeschwe…
…
continue reading
Alzheimer´s Awareness = Bewusstsein für Alzheimer In dieser Folge von Tatort Pflege widmen wir uns einem der wichtigsten Themen im Bereich der Pflege und Medizin – der Alzheimer-Krankheit. Alzheimer betrifft Millionen von Menschen weltweit und stellt sowohl für Betroffene als auch für Pflegende eine immense Herausforderung dar. Unsere Dauer-Gästin …
…
continue reading
In dieser Folge erkläre ich dir, was Konjunktionaladverbien sind und wie du sie richtig benutzt. Am Ende habe ich außerdem wieder einen Lerntipp für dich und ein Pflegewort der Woche. Die 10 wichtigsten Konjunktionaladverbien zum Nachlesen: www.pflegedeutsch.com/222 Auch interessant für dich: Folge 03 | Motiviert bleiben Folge 175 | Das Passiv Folg…
…
continue reading

1
2.45 - Palliativmedizin x Rettungsdienst - Talk mit dem Palliativteam Nordhessen
1:37:09
1:37:09
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:37:09Tauche ein in ein bewegendes Gespräch mit Annika Christmas (Pflegekraft) und Dr. med Johanna Hellmuth (Ärztin) aus dem Palliativnetzwerk Nordhessen. Gemeinsam mit Samy Splint (Chris) und Notfalltaxi (Mike) geben sie tiefe Einblicke in die Welt der Palliativmedizin: Wann, wo und wie Palliativbetreuung in Anspruch genommen werden kann, und welche int…
…
continue reading
Heute geht es um den Trauerprozess. Ein für jeden ganz individueller Prozess, der zwar gewissen Mustern folgt, aber von jedem in unterschiedlicher Intensität durchlaufen werden muss. Wie du mit Trauernden am besten umgehst, ob es Unterschiede zwischen Erwachsenen und Kindern gibt und wie du individuell auf diese Differenzen eingehen kannst, wenn du…
…
continue reading
In der Debatte um das Pflegekompetenzgesetz sind vielfältige kritische Stimmen und Hoffnungen zu hören. Die klare Abgrenzung und Integration der erweiterten Kompetenzen der Pflegefachpersonen ist notwendig, um Ressourcen effizient zu nutzen, und eine gerechte Vergütung der erweiterten Leistungen muss gewährleistet sein, um faire Bezahlung sicherzus…
…
continue reading