Musik відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
  continue reading
 
M
Musikpavillon
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Musikpavillon

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Jeden Sonntag präsentiert Radio SRF Musikwelle zwei Stunden lang populäre Melodien aus den Sparten leichte Klassik und gehobene Unterhaltungsmusik. Jeden Sonntag um 12:00 Uhr auf Radio SRF Musikwelle.
  continue reading
 
M
Musikmagazin
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Musikmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Im Musikmagazin laden wir ein zum Streifzug durch die Szenen von Klassik, World und Crossover. Wir reden mit Stars, entdecken junge Talente, stellen internationale und Schweizer Neuerscheinungen vor und werfen ein Streiflicht auf die aktuellen Entwicklungen des Musiklebens. Leitung/Fachführung: Theresa Beyer Redaktion: Annelis Berger, Florian Hauser, Benjamin Herzog, Moritz Weber Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
  continue reading
 
M
Musik für einen Gast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Musik für einen Gast

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Щотижня
 
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Irene Grüter, Hannes Hug, Michael Luisier, Melanie Pfändler, Eva Oertle (Fachführung) Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Musikbusiness-Interviews, -News und -Tipps. Ein Podcast für (aufstrebende) Künstler*innen und Leute, die sich eine Karriere im Musikbusiness aufbauen wollen. In Interviews geben Manager:innen, Promoter:innen, Producer:innen und Künstler:innen Einblick in die Musikindustrie und das HipHop-Business. Moderiert und produziert von Tobias Wilinski. Folgt dem Podcast und lasst eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcasts! Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende: https://www.paypal.me/themata ...
  continue reading
 
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
  continue reading
 
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQ Kontakt: http://www.nikolaywolz.de
  continue reading
 
En intervjupodcast med några av Sveriges mest intressanta personer inom musikbranschen. Syftet är att inspirera och utbilda framtidens musikbransch. Nya avsnitt varje torsdag. Produceras av DMG Education. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Jeden Freitag begrüßt Evi Strehl von 15 bis 17 Uhr Studiogäste aus dem Bereich der Volksmusik, Mundart und Tradition aus ganz Bayern. Im BR Heimat-Studio wird geratscht - und Musik gibt's natürlich auch. Schließlich sind viele ihrer Gäste selbst Musikanten und kennen sich mit Heimat, Brauchtum und Musik bestens aus. Dieser Podcast wurde zum 1. September 2023 eingestellt.
  continue reading
 
Du hast den Wunsch als Hobby oder Beruf Musikproduzent zu werden, hast aber noch keine Ahnung von diesem Thema, oder du hast dich bereits mit diesem Thema beschäftigt aber möchtest dein Wissen etwas vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Podcast widmen wir uns dem Thema Musikproduktion und geben einen Einblick in diese wirklich spannende Welt und alles was man wissen sollte um so richtig loszulegen. Thomas Foster ist Musikproduzent aus Salzburg und hat zusammen mit seinem P ...
  continue reading
 
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR2 Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Sco ...
  continue reading
 
Musik ist eines der wichtigsten Dinge auf der Welt und deswegen muss auch darüber geredet werden. Christoph Sepin und Gäste aus der Popwelt sprechen über neue Musik, große Trends, aktuelle Popnews und natürlich über ihre Gefühle für Musik. Denn wer hören will, muss fühlen.
  continue reading
 
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
  continue reading
 
M
Musik unserer Zeit
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Musik unserer Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Musik unserer Zeit bringt die Gegenwart und Zukunft ins Haus mit zeitgenössischer klassischer Musik, mit elektronischen, experimentellen und improvisierten Klängen. Wir porträtieren Komponistinnen und Interpreten, spüren Trends auf, zeigen was aktuelle Musik alles sein kann und diskutieren am runden Tisch über aktuelle Neuerscheinungen. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Jenny Berg, Annelis Berger, Florian Hauser (Fachführung), Benjamin Herzog, Gabrielle Weber, Moritz Weber Kontakt: info@srf2 ...
  continue reading
 
T
Track17 - Der Musikpodcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Track17 - Der Musikpodcast

Christopher Hunold & Albert Koch

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Die Musikjournalisten Albert Koch und Christopher Hunold sprechen über das, was auf den Plattenteller gehört. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helf ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen auf dem WEISSEN SOFA mit den tollsten Themen aus Musik und Medizin :) Ja, Musik und Medizin sind meine großen Leidenschaften. Als Ärztin und Musikerin stelle ich dabei den Menschen in den Fokus des Ermutigungs-Podcasts DAS WEISSE SOFA. Information und Inspiration gibt es hier auf unterhaltsame und lustige Art. Ich habe es "Meditainment"getauft. Dich erwarten: • Hochkarätige und außergewöhnliche Interviewpartner:innen • Erfolgsstories • Vorträge zu den spannendsten Themen ...
  continue reading
 
Einmal im Monat treffen sich Petzi und Jakob auf ein paar kühle Getränke, um über ihr Lieblingsthema zu sprechen: Musik. Was beschäftigt sie momentan musikalisch, was ist unbedingt hörenswert und was gehört auf ewig in die Verbannung? Dabei durchforsten die Beiden regelmäßig die aktuellen Charts, um zu erfahren, was die "jungen Leute" heutzutage so hören und tauschen Geheimtipps sowie "must hears" miteinander aus. #musikpodcast #podcastshow #musik #podcast #liederabend #spotify #applepodcast ...
  continue reading
 
M
Musikprodd-podden
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Musikprodd-podden

Redmount Studios

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
I den här podcasten pratar vi om allt som har med musikproduktion att göra och lite till, allt från låtskrivande och kreativitet till mikrofonval, kompressorer och liveljud. Vi bjuder också in intressanta gäster som på något sätt gjort sig ett namn i musikvärlden, och de får dela med sig av knep, framgångar och misstag. Vi som gör den här podden heter Niklas Berglöf, Joakim Jarl och Magnus Lindberg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
M
Musikmilitsen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Musikmilitsen

Musikmilitsen

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Hjemsted for Danmarks mest hårdtslående musikprogram, Forbrydelser mod musikhistorien, og en række andre programmer, der ville føre til en tjenstlig samtale på P6 Beat. Musikmilitsen består af Jeppe og Christoffer
  continue reading
 
V
Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast

Schott Music, Verband deutscher Musikschulen & Kristin Thielemann

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Voll motivierte SchülerInnen? Wie das geht, wie man als MusikpädagogIn Alltagstrott vermeidet und wo es frische Inputs gibt, darüber unterhält sich Erfolgsautorin Kristin Thielemann jeden Monat mit einem anderen Gast. Ob Digitalisierung im Instrumentalunterricht, SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen, neue Trends in der Musikschule oder Singen mit Kindern und Jugendlichen: Unsere ExpertInnen geben unterhaltsam und praxisnah vielfältige Tipps für einen lebendigen und motivierenden Unterric ...
  continue reading
 
M
Musik
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Musik

Den2Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Musik er alt andet end klassisk musik. Her kan man f.eks. finde jazz, pop, beat, rock, folkemusik, rap, techno og visesang, beskrivelser af musikmiljøer, musikfestivaler, etnisk musik, musikhistorie og portrætter af musikere.
  continue reading
 
Der Verein "Bürgerfunk Recklinghausen e.V." ist ein Radioverein für Radiomacher, Radiofans, Radiofreunde und Musikfreunde. Am 18. Juni 2019 wurde der Verein gegründet. Neben Bürgerfunkproduktionen produzieren wir auch Podcasts, Nachrichten und Gottesdienste. Unser Verein freut sich über Mitglieder, die unsere Arbeit unterstützen. Vielleicht habt Ihr auch selber Interesse, Radio zu machen? Ganz gleich, ob Moderation, Redaktion, Musikredakteur. Wir freuen uns über neue Mitglieder und Unterstüt ...
  continue reading
 
In diesem Podcast sprechen Dennis und Ruth mit ihren Gästen über Musik und Musiklernen. Wir haben Gäste ins Studio eingeladen, die sich künstlerisch oder pädagogisch mit bestimmten Formen der Musik beschäftigen, sei dies aus der Perspektive des Musikbusiness, der gesellschaftlichen Einbindung, des schulischen Lernens, der Forschung und so weiter. Wir erfahren von unseren Gesprächspartner:innen Interessantes zum biografischen und künstlerischen Kontext und ihren Projekten in Musik und Vermitt ...
  continue reading
 
M
Musikmassage
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Musikmassage

Rasmus Linderoth, Simon Sandholm, Simon Sig og Jakob Haaland Thomsen

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Musikmassage er et satirisk radioprogram, der bliver sendt på Radio Genlüd, Danmarks Medie og Journalisthøjskoles radiokanal. Musikmassage klæder dig informativt på fra top til tå med musikalsk massage og udfordrende dilemmaer.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Radio Turntable 268-2023 (Reloaded) vom 30.9.23 - Radio Vest mit Bjørn Blain Tracklist: 01 DJ Tonka - A Long Time (Original Mix) [Tonka Tunes] 02 Enigma - Return To Innocence (ExBlack Remix) [CD-R] (90ies Reloaded) 03 Cash Cash & Taylor Dayne - Tell It To My Heart (Extended Mix) [Ultra] (80ies Rewind) 04 GhostMasters - Hipnotik Groove (Club Mix) [G…
  continue reading
 
Bild: Berliner Doom / © Delia Baum | Der Popcast diesen Monat mit Musik von: Die Türen, Staatsakt, Erregung öffentlicher Erregung, Schlappvogel Records, Berliner Doom, Chilly Gonzalez, Gentle Threat LTD, Artur & Vanessa, Wagram Berlin | Autorin und Sprecherin: Angie Portmann.Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut
  continue reading
 
Anna Hauss ist Newcomerin, hatte aber bereits einen erfolgreichen Gastauftritt in der Netflix-Serie „The Queen’s Gambit“. Jetzt verarbeitet die Berliner Gitarristin und Sängerin auf ihrem Debütalbum „How Long is Now“ eine Phase des Umbruchs. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel…
  continue reading
 
Das dicke K! Wer selbst eine Krebsdiagnose erhält oder ein geliebter Mensch, steht anfangs meist unter Schock. Tausend Fragen gleichzeitig! So viele Entscheidungen sind zu treffen, während man kaum atmen kann. Und dann die Angst des Umfeldes, gutgemeinte Tipps, manchmal auch Küchentisch-Psychologie … Am Anfang ist es oft besonders schwer, einen eig…
  continue reading
 
Jeg har igen været i min kælder. Der har jeg det meste af tusind singler liggende i en plastkasse, sådan lidt hulter til bulter. Jeg fik ikke lige sat dem i orden da de for snart mange år siden blev pakket ned, jeg tænkte nu var det på tide de igen kom til ære og værdighed. Lyt med til, ABBA, Beatles, Lollipops, Gasolin’, Sweet, Ike & Tina Turner o…
  continue reading
 
In Berlin ist der Dirigent Tugan Sokhiev noch in guter Erinnerung als Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Jetzt haben ihn die Berliner Philharmoniker für eine Konzertserie eingeladen, in deren Zentrum die vierte Sinfonie von Dmitrij Schostakowitsch steht. Solist ist der junge französische Pianist Alexandre Kantorow, der in diese…
  continue reading
 
Was wäre der cool rauchende Cowboy aus der Marlboro-Werbung ohne die Filmmusik von “Die glorreichen Sieben”? Nicht viel. Elmer Bernstein hat mit dieser Musik einen Meilenstein der Westernmusik geschaffen. Und dabei durchaus komplexe rhythmische Gedanken eingeflochten, die das ganze Tempo des Films beeinflussen!Was daran musikalisch echt mexikanisch…
  continue reading
 
Das «Swiss Chamber Music Festival» in Adelboden, die «Murten Classics» oder auch der «Musiksommer am Zürichsee»: Immer wieder erhalten junge Komponistinnen und Komponisten im Rahmen von Festivals die Möglichkeit, ihre Musik vorzustellen. Die jungen Musikschaffenden sind zwischen 20 und 30 Jahre jung, oft bringen sie auch unterschiedliche Prägungen …
  continue reading
 
In dieser Sendung stellt sich die Happymetal-Band Al Göre mit Ihrem aktuellen Album "Metalinfluenza" vor; außerdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen.Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".…
  continue reading
 
Salome Kammer und Edgar Reitz Edgar Reitz spricht darüber, wie er zur Neuen Musik gekommen und welche große Bedeutung sie in seinem Leben und seinem Filmschaffen hat. Er erzählt über die Parallele in den Zeitkünsten Film und Musik, von Stille und Bewegung, und wie er die Musik für Heimat 2 und 3 ausgewählt hat. Ferner erfahren wir, inwieweit die Le…
  continue reading
 
«Grundrisse entwerfen, ist wie Musik spielen», sagt Kashka Knapkiewicz. Gemeinsam mit ihrem Partner Axel Fickert baut die Architektin Lebensräume mit Atmosphäre, Sinnlichkeit und Witz. Kashka Knapkiewicz über den «Sound» des Raumes und die Musik in ihrem Leben. «Hornbach», «Vogelsang», «Lokomotive» – so lautmalerisch ihre Namen, so markant ist auch…
  continue reading
 
It's the #373 by Todt Toretto.Please feel free to share your thoughts and feelings in the comments - we hope you like all of our muscial ideas!Check us:linktr.ee/du_und_musikAll the episodes and updates, because you like it?Please feel free to subscribe on our podcast channel right there (Check our Linktree).You'll find everything on: www.du-und-mu…
  continue reading
 
Nichts hat das Zusammenleben so umfassend verändert wie die Digitalisierung - wir denken, fühlen und streiten anders, seit wir dauervernetzt und überinformiert sind. Demokratiepolitisch bedeutsam wird dies bei der vielbeschworenen Debattenkultur. Denn die Umgangsformen der sogenannten Sozialen Medien haben längst auf die anderen Arenen übergegriffe…
  continue reading
 
Flurina Zehnder hat ihr Bachelorstudium in Komposition abgeschlossen und sucht nach künstlerischen Wegen, um gesellschaftliche Anliegen und ästhetische Fragestellungen zu verbinden. Wir sprechen mit Flurina über die Umsetzung von partizipativen Ideen im Chor und über Kompromissfindungen in musikalischen Settings. In ihrer breiten künstlerischen Arb…
  continue reading
 
SRF Kultur widmet sich eine Woche lang dem musikalischen Nachwuchs im Rahmen des Schwerpunkts «Classical and Jazz Talents». Im Fokus stehen Nachwuchsmusikerinnen und -musiker verschiedenster Genres. Im Musikmagazin können Sie einen Protagonisten kennenlernen - den Countertenor Elmar Hauser. [00:50] Aktuell: Amy Winehouse zum 40. Geburtstag [08:54] …
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник