We all dream. Every night. Whether we remember them or not. And maybe — just maybe — those dreams aren’t random, ridiculous, or irrelevant. Maybe they’re trying to tell us something we’re too distracted, too busy, or too burned out to hear while we’re awake. Here to help us decode the language of dreams is Dr. Bonnie Buckner — founder of the International Institute for Dreaming and Imagery®, executive coach, faculty director at GWU’s Center for Excellence in Public Leadership, and author of The Secret Mind: Unlock the Power of Your Dreams to Transform Your Life . She’s spent her career teaching people how to use dreaming and imagery for personal growth, leadership, and creative breakthroughs . We explore: Why your dreams are worth paying attention to (even the weird ones) The science and strategy behind using dreams for personal development How feelings and subconscious wisdom can point to answers What to do if you don’t remember your dreams Why slowing down might be the key to speeding up your clarity Because what if the clarity you're chasing isn't out there — it's already in you, waiting for you to slow down, shut off, and tune in? Connect with Bonnie: Website: https://bonniebuckner.com/ Book: https://bonniebuckner.com/the-secret-mind/ IG: https://www.instagram.com/dreamwithiidi/ Related Podcast Episodes: How To Rewire Patterns That No Longer Serve You with Judy Wilkins-Smith | 323 The Icelandic Art of Intuition with Hrund Gunnsteinsdóttir | 307 The Astrology Advantage with Tali Edut of The AstroTwins | 301 Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
…
continue reading
Das regionale Feature auf SR 3 Saarlandwelle am Sonntag
…
continue reading
Originalteile-Podcast ist der Leute-Podcast aus Heilbronn. Journalist Robert Mucha begrüßt als Gastgeber alle zwei Wochen unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region und lässt sie ausgiebig zu Wort kommen. Ein Podcast von Robert Mucha. Präsentiert vom Autozentrum Hagelauer.
…
continue reading
Geschichten von prominenten und ganz normalen Leuten...
…
continue reading
Philosophie und Theologie über 2000 Jahre und mehr
…
continue reading
die liste sie zu knechten.
…
continue reading
Zu Gast sind berühmte Persönlichkeiten oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Ob Privates, Anekdoten, Zukunftspläne oder ein aktueller Anlass - alles kann Thema sein.
…
continue reading
Ariana Baborie und Till Reiners sind vor allem eins: Mensch geblieben. Das können nicht viele von sich behaupten, zum Beispiel: Pflanzen, Werwölfe, Dinge aus Plastik. Wenn man sowieso schon Mensch ist, kann man auch über Menschen reden! Auf welche Liste genau setzt man Leute, die „Schankedön“ sagen? Wieso hält einem der Sitznachbar im Wartezimmer ein Referat über seine schlimmste Fußpilzerfahrung? Gibt es gute Fußpilzerfahrung? Und was sind Inseln der Blödheit, die dringend erforscht werden ...
…
continue reading
ÜBER DEN PODCAST - see englisch Version below DL Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler:innen aus Deutschland und aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen. Die Hosts: Stefan Vosskötter und Christoph Bresler. In unserem Magazin Digitale Leute porträtieren wir Persönlichkeiten, die digitale Produkte kreieren, gestalten, entwickeln und vermarkten. https://www.d ...
…
continue reading
Hier ist "Hier und Leute" - der Podcast von der Bochumer Straße. Es geht um die großen Themen dieser Stadt. Geschichten, Kultur, Alltag und Nachrichten aus der Nachbarschaft stehen im Mittelpunkt. Stadterneuerung, Mobilität, Zuwanderung, neue Projekte und alte Probleme werden betrachtet. Wir stellen Menschen, Vereine, Künstler, Kreative, Initiativen, Projekte und Unternehmen vor. Aktuelle Termine und die Nachbetrachtung von Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Programm. Der Podcast wird in ...
…
continue reading
Willkommen in der schönsten Stadt der U.S.A: Springfield! Das neue Projekt von Podcast-Legende Max Nachtsheim und Lebemann Lukas Voll widmet sich den Simpsons und ihren über 680 Abenteuern. Dabei behandeln die beiden nur ausgewählte Lieblingsfolgen und pendeln zwischen Kindheitserinnerung, Kulturanalyse und Gesellschaftskritik hin und her. Wie bei den Simpsons selbst wird es dabei mal funny, mal ernst und am Ende für alle einfach ne richtig gute Zeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy f ...
…
continue reading
Ein gesundes Miteinander, ein gesundes soziales Umfeld, eine gesunde Gemeinschaft. Das ist heute alles nicht selbstverständlich - und doch für uns Menschen ein elementarer Baustein für eine nachhaltige individuelle Gesundheit und unser Lebensglück. Wie wir dahin kommen können? Darüber spricht René Träder in diesem – mit dem Deutschen Mediapreis ausgezeichneten – Interview-Podcast der DAK-Gesundheit mit seinen Gästen. Gemeinsam beleuchten sie relevante Themen aus dem echten Leben und deren di ...
…
continue reading
Karsten Schwanke ist Wettermoderator und Meteorologe. Die Lust am Erklären stellte er schon zu Schulzeiten fest, denn er meldete sich gerne, um Referate zu halten. Wissen vermitteln ist für ihn Leidenschaft. Und so wurde er für die beste Wettervorhersage Europas mit dem "TV Weather Forecast Award" ausgezeichnet. Sein Erklärvideo über den Zusammenha…
…
continue reading
SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast - Folge #83 mit Rüdiger Rehm (Trainer Vitesse Arnheim)
2:19:58
2:19:58
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:19:58Zwei ehemalige DFB-Pokalsieger von 1996 treffen sich in Holland wieder - Rüdiger Rehm erzählt vom Kampf um Vitesse Arnheim, seiner Trainerkarriere und warum Widerstandsfähigkeit das Wichtigste im Fußball ist. **Originalteile-Podcast - Folge #83 mit Rüdiger Rehm (Trainer Vitesse Arnheim)** _Zwei ehemalige DFB-Pokalsieger von 1996 treffen sich in Hol…
…
continue reading
Sarah Straub weiß, was es bedeutet als Angehörige jemanden mit Demenz zu begleiten und irgendwann loslassen zu müssen. Zuerst war es ihre Großmutter, dann ihr Schwiegervater. "Ich verkläre nichts, bagatellisiere nichts und versuche nicht, die Realität schönzufärben. Ich bin eine von ihnen, weil ich selbst pflegende Angehörige war und die wohl wicht…
…
continue reading
Seit 25 Jahren unterhält Diplom-Physiker und Comedian Vince Ebert das Publikum mit einer Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und intelligentem Humor. Aktuell fragt er sich: Was ist nur mit Deutschland los? Haben unsere Gefühle den Verstand verloren?Vince Ebert studierte Physik, war bayerischer Meister im Beachvolleyball und arbeitete als …
…
continue reading
Lunia Hara, Expertin für empathische Führung, gibt Tipps, wie Führungskräfte ihre Mitarbeitenden in den Vordergrund stellen können, um sie zu befähigen ihre Talente und Ziele zu erkennen, so dass alle Seiten profitieren. Und bei allem Grund zur Klage hat sie erkannt: Wir haben viele Fortschritte gemacht. Die Arbeitswelt ist heute menschlicher, als …
…
continue reading
Als junger Mann wollte Friedhelm Mennekes weder mit Pfarrern noch mit Gott etwas zu tun haben. Über den zweiten Bildungsweg und einen überzeugenden Religionslehrer kam er doch zum Thema Gott. Mit 21 Jahren trat er in den Jesuitenorden ein. Es war für ihn der richtige Weg ins Priesterleben, denn "so konnte er etwas von der Welt sehen." Und das von d…
…
continue reading
Wie leben Menschen hinter Gittern? Wie sieht ihr Alltag aus? Und was genau geschieht im Gefängnis "im Namen des Volkes"? Joachim Walter war 37 Jahre als Anstaltsleiter hinter Gefängnismauern. Als stellvertretender Leiter war er in Heilbronn, Karlsruhe, Stuttgart-Stammheim und als Leiter in Pforzheim und Adelsheim. Und in der Pensionierung berichtet…
…
continue reading

1
Mobilitätsforscher Prof. Andreas Knie: Hat das Auto noch Zukunft oder schafft es sich selbst ab?
35:50
Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?, fragt Mobilitätsforscher Prof. Andreas Knie. Auf Deutschlands Straßen sind fast 50 Millionen Autos unterwegs. Ein Höchsttand. Brauchen wir all die Fahrzeuge wirklich? Stehen sie nicht die meiste Zeit? Entweder ungenutzt oder im Stau? Prof. Andreas Knie sagt: "Mittlerweile sind …
…
continue reading
Wie du deinen Tinnitus überlistest, schnelle Übungen zur Vagusnerv-Stimulation oder Tipps gegen Schwindel – HNO-Arzt Uso Walter informiert online, in Büchern oder Sprechstunden rund um Ohrgesundheit. Bei Schwindel ist eine Diagnose oft schwierig, da Schwindelarten und Ursachen so vielfältig sind wie Begleiterscheinungen, zum Beispiel Benommenheit, …
…
continue reading
SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Dr. Reinhard Friedl ist Herzchirurg. 2017 tauscht er die Kliniken gegen ein Kreuzfahrtschiff. Seitdem verbringt er die Hälfte des Jahres auf See und behandelt dort alles, was an Bord passiert.Sein Ruf, sein Gehalt, sein Alltag – mit Anfang 50 macht er den Schnitt und fängt etwas völlig Neues an. Er heuert als Schiffsarzt an, obwohl er bis dahin noc…
…
continue reading
Die Gesundheit unserer Kinder liegt ihm am Herzen. Und das nicht nur in seiner täglichen Arbeit als Kinderarzt, sondern auch, weil er überzeugt ist, dass die Gesundheit unserer Kinder von heute die Gesellschaft von morgen entscheidend beeinflusst. Prof. Dr. Jörg Dötsch ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Unik…
…
continue reading
Jean-Remy von Matt ist Deutschlands bekanntester Werber. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf der 1991 gegründeten Werbeagentur "Jung von Matt". Er hat Kampagnen für Mercedes-Benz, Sixt und Edeka gemacht, an die man sich erinnert und hat Kult-Slogans wie "Wer hat's erfunden?", "Geiz ist geil" und "BILD DIR Deine Meinung" kreiert. Mit 66 zog sich Je…
…
continue reading
Extremschwimmer André Wiersig hat sieben der gefährlichsten Meerengen, die sogenannten "Ocean's Seven" durchschwommen. Dazu gehören unter anderem der Ärmelkanal zwischen Frankreich und England und die Straße von Gibraltar. Dabei war er bei 12 Grad Wassertemperatur bis zu 18 Stunden im Wasser und hatte die eine oder andere gefährliche Begegnung mit …
…
continue reading
Zukunftsforscher Tristan Horx entstammt einer der bekanntesten Zukunftsforscherfamilien des Landes. Sein Vater Matthias Horx hat sich mit seinem Trendbüro, einer Beratungsfirma für gesellschaftlichen Wandel und seinem Zukunftsinstitut zu einem der bekanntesten Trend- und Zukunftsforscher hochgearbeitet. Sohn Tristan studierte Kultur- und Sozialanth…
…
continue reading
Mit seiner Band "Palais Schaumburg" gehörte Timo Blunck in den 80ern zur Avantgarde der Deutschen Popmusik. Sie wurden immer wieder auch der Neuen Deutschen Welle zugerechnet, verorteten sich selbst aber im Punk. Auf jeden Fall waren sie ab der Gründung 1981 international erfolgreich, tourten mit Depeche Mode und produzierten Videos mit der heutige…
…
continue reading
SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Fast ein Vierteljahrhundert nach dem "Schuh des Manitu" kommt "Das Kanu des Manitu" ins Kino, und damit auch wieder der Grieche "Dimitri" – gespielt von Rick Kavanian.Das Dreigestirn des besonderen Humors ist mit "Das Kanu des Manitu" zurück. Michael "Bully" Herbig, Christian Tramitz und eben Rick Kavanian, der allerdings auch eine Menge darin inve…
…
continue reading
Wo hat der Mann nicht überall gekocht: Christian Henze ist Sternekoch, Fernsehkoch, erfolgreicher Kochbuch-Autor und Unternehmer. In seiner Heimat im Allgäu betreibt er eine Kochschule und bietet Kochkurse an. Sein Credo: Eine gute regionale Küche kann gesund sein, ohne verzichten zu müssen.Seine Karriere als Koch begann der 57-Jährige im Allgäu. E…
…
continue reading
Zuerst war es die Musik. Als Jugendlicher hatte der gebürtige Hamburger Julian Sengelmann schon seine eigene Band, sang etwa auch in der legendären ARD-Kneipensendung "Inas Nacht".Dann kam die Schauspielerei in sein Leben. Auf der Bühne, vor der Kamera. Unter anderem in der Serie "Türkisch für Anfänger" an der Seite von Elyas M’Barek und Josefine P…
…
continue reading
Prof. Milan Babić, Ökonom. Ist die (neoliberale) Ökonomie am Ende? Lange funktionierte der Welthandel in vielen Teilen der Erde nach dem Prinzip der Globalisierung, mit freiem Handel und nur wenig staatlicher Regulation. Man spricht dabei häufig von der neoliberalen Globalisierung oder von "Globalisierung 2.0." Die erste Amtszeit von US-Präsident D…
…
continue reading
SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Andrea Sawatzki hat zwei bewegende Romane über (ihre) Kindheit geschrieben. Vor zwei Jahren "Brunnenstraße", über eine Vater-Tochter-Beziehung. Jetzt der Nachfolger "Biarritz", über eine Mutter-Tochter-Beziehung.
…
continue reading
Eichstetten am Kaiserstuhl gilt als eine der Keimzellen des ökologischen Landbaus in Deutschland. Seit mehr als 40 Jahren setzt sich Christian Hiß dafür ein, Leistungen der Landwirte für den Umweltschutz zu honorieren. Konkretes Beispiel: Landwirt:innen tragen in ein Online-Tool ein, welche Leistungen sie erbringen, um die Insektenvielfalt zu erhöh…
…
continue reading
Alles fing an mit einem Schulreferat in der neunten Klasse. Das hielt die damals 15-jährige Maya Leinenbach über vegane Ernährung. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Influencerinnen Deutschlands. Sie erreicht mit dem Foodblog fitgreenmind mehr als 6,5 Millionen Menschen über verschiedene Kanäle. Die veganen Rezepten sollen überzeugen, ohne dara…
…
continue reading
SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Was macht uns krank? Ist Gesundheit eine Frage des Lebensstils? Fragen, die sich Menschen seit Jahrhunderten stellen und über die wir mit Dr. Werner Bartens sprechen.Werner Bartens hat Medizin, Geschichte und Germanistik studiert. Er ist leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der "Süddeutschen Zeitung". Mit Büchern wie "Körperglück", "Das Ärzt…
…
continue reading

1
Lamia Messari-Becker | Bauingenieurin | Schutz vor Hitze: So sollte die Stadt der Zukunft aussehen
34:20
Hitzewellen werden in Zukunft häufiger. Die Städte heizen sich auf, insbesondere da, wo die Flächen versiegelt sind und es wenig grün gibt. Wie können sich Städte an Hitze anpassen, wie sehen klimaangepasste Gebäude und Quartiere aus? Das erforscht Prof. Lamia Messari-Becker. Messari-Becker arbeitet am Karlsruher Institut für Technologie und plädie…
…
continue reading
SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Wolfram Koch ist der Meister der leisen Zwischentöne. Knapp 10 Jahre verkörperte er den eigenwilligen Frankfurter Tatort-Kommissar Paul Brix. Bei den Nibelungenfestspielen in Worms steht er im Stück "See aus Asche – das Lied der Nibelungen" ab dem 12. Juli 2025 als Hagen auf der Bühne.
…
continue reading
Es war eines der kuriosen Kapitel beim Aus der Ampelregierung im vergangenen Jahr. Nach dem Bruch der Koalition tritt der damalige Bundesverkehrsminister Volker Wissing aus Protest gegen den Kurs seines damals noch Parteichefs Christian Lindner aus der FPD aus und bleibt als parteiloser Minister im Amt. Die Bilder der beiden Protagonisten Wissing u…
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast - Folge #82 mit Ellen Frauenknecht (TV-Moderatorin & Philosophie-Coach)
2:25:40
2:25:40
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:25:40Ellen Frauenknecht erzählt, wie sie ihre Tagesschau-Karriere für fünf Jahre Philosophiestudium in Indien aufgab und heute mit The Wisdom Workout alte Weisheit für moderne Probleme vermittelt. Originalteile-Podcast - Folge #82 mit Ellen Frauenknecht (TV-Moderatorin & Philosophie-Coach) Ellen Frauenknecht erzählt, wie sie ihre Tagesschau-Karriere für…
…
continue reading
Angst ist ein Mittel, um Menschen zu beeinflussen – egal, ob im Privatleben oder in der Politik. Durch Narrative, die gezielt eingesetzt werden, bekommen Menschen Angst. In der Politik zum Beispiel wünschen sie sich dann eine starke Hand, häufig in Verbindung mit einem starken, weißen Mann an der Regierungsspitze. Barbara Schmidt kennt zahlreiche B…
…
continue reading
SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Janis McDavid redet viel lieber über Chancen und Lösungen als über Risiken und Probleme. Dass er weder Arme noch Beine hat, nennt er "eine Laune der Natur".Eine Zeitlang haderte Janis McDavid mit seiner Situation ("ein jahrelanger Kampf gegen mich selbst"), bis er sie mit 18 akzeptierte. Heute arbeitet er als Autor und Speaker, hat eine Ausbildung …
…
continue reading
Alena Jabarine ist eine der wenigen palästinensischen Stimmen im Diskurs in Deutschland. Sie setzt sich dafür ein, dass die Menschen in Gaza nicht in Vergessenheit geraten. Während die Welt seit dem 13. Juni gebannt auf den Iran und die Entwicklungen nach dem Angriff Israels dort schaut, ist die weiterhin katastrophale Lage in Gazastreifen aus dem …
…
continue reading
Rund 80 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer:innen leiden an Schlafstörungen – die meisten davon, schaffen sich ihr Leid selbst: zu spätes Zubettgehen, zu frühes Aufstehen, zu viel Internetaktivität im Schlafzimmer, zu viel Arbeitsmails-Checken nach Feierabend. Schlafstörungen sind eine der großen bedrohlichen Volkskrankheiten unserer Zeit. Gesunde…
…
continue reading
SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Auch wenn Architekten oft über Kenntnisse im Bauingenieurwesen verfügen – und umgekehrt – ist eine echte Doppelqualifikation selten. Werner Sobek ist eine der wenigen Ausnahmen. Der Stuttgarter Architekt und Bauingenieur hat das Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) gegründet. Damit hat er den konstruktiven Ingenieurbau maßgeblic…
…
continue reading
Der Mann ist ein künstlerisches Multi-Talent. Wir kennen Christoph Letkowski als Schauspieler mit Rollen im "Tatort", als Ermittler in "Nachtschicht" oder auch aus Serien wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", um nur ein paar zu nennen. Aber das ist längst nicht alles, was er kann. Christoph Letkowski ist Teil mehrerer Bands und tritt auch solo auf. …
…
continue reading