Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
…
continue reading
N
Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

'Die Wissenschaft der Gesellschaft' von Niklas Luhmann wird abschnittsweise gelesen und von uns ausführlich diskutiert. Wir versuchen, uns gemeinsam mit euch das Verständnis von Niklas Luhmanns Systemtheorie zu erarbeiten.
…
continue reading
C
Convos & Cocktails with Lesego Tlhabi


1
Convos & Cocktails with Lesego Tlhabi
Solid Gold Podcasts #BeHeard
A podcast by Lesego Tlhabi focused on having the conversations we, as black women, want to have... but often don't. Pour a cocktail and let's get talking!
…
continue reading
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
…
continue reading
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
I denne bokpodcasten bytter Alexander Sandtorv og Kristopher Schau på å gi hverandre lesestoff og inviterer lytterne med inn i lesesirkelen. En bok pr måned. Dette klarer vi! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
unge !leser - en podkast av Foreningen !les - om lesing, litteratur og litterære samtaler.
…
continue reading
Wir sind Alex, Tino, Stella und Martin, vier langjährige Freunde mit einer Leidenschaft für die Nerdkultur des 20. und 21. Jahrhunderts. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns in unserem Podcast und sprechen über Filme, Videospiele und natürlich Comics. Dabei sind wir vielleicht nicht immer 100% kompetent, dafür aber stets unterhaltsam und authentisch.
…
continue reading
Der Name ist Programm: lieber lesen lassen. Ich heiße Michi und hier lese ich aus verschiedenen literarischen Gattungen vor und du kannst ganz entspannt zuhören, sinnieren, einschlafen. Genieße dein Hörbuch jetzt!
…
continue reading
Die Radio-MCs Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, und Stefan Trischler huldigen dem sprachlichen Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als "Lyrik" gelesen werden können, und wir ihnen endlich den zustehenden Respekt erweisen wollen.
…
continue reading
Vi snakker om bøker og lesing, i håp om å inspirere deg til å legge fra deg telefonen og plukke opp ei bok, og få mer leseglede. Bli medlem i Bokklubben du også!
…
continue reading
Die "Lesezeichen" am Sonntag auf Radio Steiermark sollen eine Anregung sein für Bücherfreunde, und solche, die es noch werden möchten. Redakteure von Radio Steiermark stellen Bücher aus allen Genres vor - und es ist eine sehr persönliche Auswahl, Bücher, die aus welchen Gründen auch immer besonders zusagen, die aber nicht unbedingt auf den Bestsellerlisten sein müssen (allerdings durchaus sein können).
…
continue reading
Der Lese-Podcast - Hier werden Bücher vorgestellt.
…
continue reading
Ein Podcast für Lesebegeisterte, Liebhaber von guten Geschichten und Hobbyautoren. Martin und Maxe besprechen nicht nur Bücher, die sie bewegt haben, sondern gehen den Storys auf den Grund. Was macht sie gut? Wie funktionieren interessante Charaktere? World Building? Achja, und gelegentliche Interviews gibt's auch. Lese-Nerds, vereinigt euch!
…
continue reading
Johan leser lesehefter.
…
continue reading
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Die Leserinnen ist ein Podcast über feministische Bücher. Denn wer viel liest, die und der kann sich besser eine Meinung bilden und vestehen, was unsere Welt bewegt. Wir wollen uns genauer ansehen, was Frauen und Männer hindert, gleichberechtigt zu leben. Dazu lesen wir viel und erzählen dir, was wir dabei herausgefunden haben. Wenn du genauso gerne wie wir schlaue Bücher liest, dann bist du hier genau richtig!
…
continue reading
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. Hier präsentieren wir dir regelmäßig Einblicke in unser neuestes Programm mit persönlicher Note und spannenden Hintergrundinfos. Alle Sendungen und Aktionen findest du hier: https://lesedusche.de/fe/schaufenster
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
"Bücher für junge Leser", der "Büchermarkt" am Samstag - wöchentlich eine ausgewogene Auswahl aus den 9.000 jährlichen Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Am ersten Samstag im Monat präsentiert der Deutschlandfunk seine monatliche Bestenliste "Die besten 7", sieben Kinder- und Jugendbücher, ausgewählt von einer Fach-Jury aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die anderen Samstage bieten Schriftsteller- oder Illustratoren-Porträts, Rezensionen und Expertengespräche.
…
continue reading
D
Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft

1
Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft
Katja und Jens
Hallo, wir sind ein zweiwöchentlicher Podcast, der sich mit den Werken von H.P. Lovecraft befasst. Wir lesen seine Geschichten chronologisch und reden im Podcast darüber. Da wir passionierte Pen & Paper-Rollenspieler*innen sind, kommt dieses Thema auch nicht zu kurz. Disclaimer: In H.P. Lovecraft´s Werken sind Themen wie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keine Seltenheit. Auch sein Frauenbild war ein Produkt seiner Zeit. Beides sollte aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden. Auch wenn ...
…
continue reading
Einmal im Monat trifft Susanne Fröhlich berühmte und interessante Autoren. Hier können Sie die einstündige Sendung in voller Länge nachhören.
…
continue reading
l
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben


1
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
literaturcafe.de
Interviews, Tipps und akustische Eindrücke aus der Welt der Bücher und Hörbücher.
…
continue reading
A wandering mind Cover art photo provided by Jeremy Galliani on Unsplash: https://unsplash.com/@jeremyforlife
…
continue reading
Lars der Vorleser und der Vogtlandweihnachtsmann lesen Märchen, Geschichten und anderes für Kinder und Erwachsene.
…
continue reading
Lesehesten. Podcasten hvor vi leser programmering og utviklingsbøker slik at du ikke må – men vil. Hver sesong tar vi for oss et pensum og leser bok etter bok, etterfulgt av diskusjoner om hva vi lærte. Bli med du også! Ønsker du å være gjest på en episode? Send e-post til mb@variant.no!
…
continue reading
F
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann


1
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann
Torsten Laatsch /Jona Sheffield
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, ...
…
continue reading
Komiker Lars Berrum og filosof Einar Duenger Bøhn leser og forsøker å ta inn over seg innholdet i bøker av den danske filosofen Søren Kierkegaard. Det diskuteres en bok per episode, i kronologisk rekkefølge, for å følge Kierkegaards egen tankeutvikling.
…
continue reading
Les Dostojevskijs mesterverk «Brødrene Karamasov» saaaakte, sammen med oss! Velkommen inn i NRK's Radioleseklubb "Familien Karamasov". Hør alle episodene i appen NRK Radio
…
continue reading
Die besten Bitcoin-Artikel im Hörformat. In unserem Podcast-Feed bekommst du Artikel, Essays und Bücher vorgelesen, um sie einfach unterwegs konsumieren zu können. On Point, ohne viel drumherum. Aprycot Media hilft dir Bitcoin, Wirtschaft, Inflation und viele weitere Themen besser zu verstehen. #BesseresGeldBessereWelt
…
continue reading
Auf der Suche nach Buchtipps fürs digitale Business? Susanne Liechtenecker lädt sich jede Woche Gäste ein, um über genau jene Bücher zu erzählen und das Beste daraus mit den Hörern zu teilen für spannende Learnings und Insights.
…
continue reading
Lesehesten - Design er podcasten hvor du blir introdusert til bøker innenfor designsfæren. Et knippe kolleger i Variant leser en bok sammen og samles rundt det digitale bålet for å reflektere over bøkene og komme med nøkkelpunkter. Hvem vet; kanskje bøkene høres så interessante ut at du får lyst til å lese de selv?
…
continue reading
Appearing regularly on networks like Fox News and RT, Steve Leser is a sought after Political Pundit known for a fact based approach to politics. In addition to here on BlogtalkRadio, Making Sense with Steve Leser is carried on KCAA 1050am Radio in the Inland Empire California area at 2pm Pacific time on Mondays.
…
continue reading
Erlend leser bok hver mandag 08:00 på Volda Studentradio.
…
continue reading
Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr 50 Bücher zu lesen. Damit ich dieses Wissen nicht wieder vergesse, habe ich mir Techniken angeeignet und habe angefangen Zusammenfassungen zu schreiben. Gerne möchte ich mein Wissen mit dir teilen. Und genau daraus entstehent das hier gerade. ✨
…
continue reading
B
Bokstabelen: en podkast for leselystne


1
Bokstabelen: en podkast for leselystne
Bokstabelen: en podkast for leselystne
Velkommen til Bokstabelen - en podkast for leselystne! Leserne er Linda Aarvik, Nora Nordskar Hoel og Tine Waag Fjeldstad. Produsert av Einar Stabenfeldt.
…
continue reading
Både internasjonalt og nasjonalt har bevisstheten om kjønn og feminisme økt markant de siste årene, gjennom kampanjer som #Metoo har debatten om likestilling satt agendaen. I denne serien om feministisk litteratur stiller derfor Forlaget Brød og Roser og Deichman bibliotek spørsmålene: Kan litteraturen hjelpe oss med å tenke nytt og gå i dybden av feminismen? Og hvilke bøker har i så fall kraft til å gjøre det?
…
continue reading
Sage mir, was du liest und ich sage dir, wer du bist? Naja, nicht ganz, aber man erfährt doch so einiges über Menschen, wenn man mit ihnen über Bücher spricht, die ihnen etwas bedeuten. Das hab ich schon bei meinem anderen Podcast "Durch die Gegend" festgestellt. Mit Gästen wie Katja Kipping, Judith Holofernes, Heinz Strunk und anderen kam immer wieder das Gespräch aufs Lesen. Und genau darum soll es in diesem Podcast nun ganz ausführlich gehen. Kein literarisches Quartett, kein Feuilleton. ...
…
continue reading
I
Ich lese was, was du auch liest!


1
Ich lese was, was du auch liest!
Fabienne Imlinger, Martina Kübler
Was macht mehr Spaß als alleine ein Buch lesen? Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber diskutieren! Das tun wir in diesem Podcast. In jeder Folge sprechen wir ausgiebig über ein Buch. Wir lesen querbeet und reden frei nach Schnauze. Meistens Belletristik, Tendenz zeitgenössisch. Hauptsache interessant und divers: Literatur von und über Frauen, PoC, LGBTQIA*. Dass darunter keine Bücher von alten weißen Männern sind, ist natürlich reiner Zufall. Wir, das sind Fabienne und Martina, zwei Lite ...
…
continue reading
Multikunstner Kristopher Schau og professor Einar Duenger Bøhn har blitt venner. Nå leser og diskuterer de tenkeren og krenkeren Friedrich Nietzsches samlede verker. Har Nietzsche fortsatt sprengkraft? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Das Leben bewahren. Titel: Ein Haus für alle Autorin: Ursula Wölfel Verlag: Thienemann Buxtehuder Bulle [Wikipedia] 2READ 100 - Ein deutsches Mädchen Wandervogel [Wikipedia] Attentat von Sarajevo [Wikipedia] Novemberpogrome 1938 [Wikipedia] 2READ 177 - Die Bombe Unternehmen Weserübung [Wikipedia] Krankenmorde in der Zeit des Nationalsozialismus [Wi…
…
continue reading
M
Menn uten midje kan også lese


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Bokhøsten (2023) er over oss, og det er nå de mest spennende utgivelsene kommer som perler på ei snor. Her er kjente forfattere som bryner seg på nye sjangere, debutanter med sterke stemmer, og flere etterlengtede gjensyn med univers som vi lesere for lengst har blitt glade i. Det er med andre ord mye å se frem til! I ukas episode har programleder …
…
continue reading
F
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann


In der heutigen Episode dreht sich alles um die Recherche vor dem eigentlichen Schreiben. Dafür haben wir Matthias Bürgel zu Gast. Wer das ist, braucht hier wohl keiner mehr recherchieren, denn der Matthias ist ein gern gesehener und immer wiederkehrender Gast. Speziell zu dem Thema Recherche ist er der richtige Gesprächspartner. Warum? Na dann hör…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Alles will gelernt sein - auch das schlechte Schreiben. Stefan aus dem Siepen gibt eine liebevolle Anleitung dazu in seinem Essay über die „Kunst des stilistischen Missgriffs". Gut gelaunt schult er unseren Blick auf das Essentielle der Literatur: Sprache und Stil.
…
continue reading
"Lang lebe die Revolution!", "Alle Tiere sind gleich!" und "Immerhin sind wir unsere eigenen Herren!"; so lauten die Mantren der Tiere, nachdem die Revolution nicht die erhoffte umfassende Verbesserung der Lebensumstände gebracht hat. Dennoch sind die Tiere stolz auf sich und ihre Leistungen, haben sie doch alles gegeben, an ihren Werten festgehalt…
…
continue reading
Im Jahr 1964 wäre Patrick Nothomb im Kongo beinah erschossen worden. Darüber hat der Diplomat mit „Dans Stanleyville" (1993) selbst ein Buch geschrieben. Inzwischen ist er verstorben, und seine Tochter, die belgische Erfolgsautorin Amélie Nothomb, füllt die Leerstellen. In der Romanbiografie „Der belgische Konsul" erzählt sie, was ihr Vater in sein…
…
continue reading
Die Bücherjägerin Sarah sucht gemeinsam mit dem Bibliothekar Ben eine verschollene Straßenkarte. Ihre Reise führt sie nach Frankreich und in die Welt der Bücher.Eva Maria Graß
…
continue reading
Das junge kalifornische Rap-Duo Flyana Boss ist mit dem originalen "You Wish" auf TikTok viral gegangen. Daraufhin ist Königin Missy Elliott auf sie aufmerksam geworden und hat ihnen mit einem Gastvers am Remix quasi den Ritterschlag gegeben!Mit Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler & Ole WeinreichMehr Infos: https://fm4.orf.at/stories/30…
…
continue reading
Heute sprechen wir über die geheimen Tagebücher der Anne Lister (1791-1840). Sie waren lange Jahre gut versteckt, wären fast vernichtet worden und konnten erst über 100 Jahre nach dem Tod ihrer Verfasserin vollständig entziffert werden. Warum? Weil Anne Lister mit Hilfe ihrer Geheimschrift nicht nur alltägliche Dinge festhielt, sondern auch ihre in…
…
continue reading
D
Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft

1
Folge 45: "Kreuzüber aus dem Dosentelefon" oder Cthulhu-Monopoly
1:05:24
1:05:24
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:05:24
Huch, was ist hier denn los? Die Qualität des Klanges hat gelitten, dafür ist die Qualität des Inhalts gestiegen. Wir haben Besuch und der hat für unsere Crossover-Folge sein Dosentelefon zur Aufnahme mitgebracht :-D Scherz beiseite - wir freuen uns sehr über die gemeinsame Folge mit den Max und Jascha vom Boardgame Bravery - Podcast. Leider hatten…
…
continue reading
Zwei Paare aus zwei Generationen kämpfen oben in den nordschwedischen Wäldern mit der Natur und um ihr eigenes, ständig bedrohtes Glück - ein Liebesroman von archaischer Wucht. Eine Rezension von Jutta Duhm-Heitzmann.Jutta Duhm-Heitzmann
…
continue reading
N
Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

1
#049 - Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag
1:33:57
1:33:57
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:33:57
In der neunundvierzigsten Audio-Episode des #lesemontag zur kommentierten Live-Komplettlektüre von Niklas Luhmanns 'Die Wissenschaft der Gesellschaft' werden die mittleren Abschnitte des Kapitels Wissenschaft und Gesellschaft gelesen und kritisch diskutiert. Korrespondierende Video-Episode: https://www.youtube.com/watch?v=fgvoAxwFZII Alle bisherige…
…
continue reading
Darf man über Schönheit schreiben, während in vielen Teilen der Welt Angst, Hunger und Krieg herrschen? Ja, sagt Gabriele von Arnim trotz eigener Zweifel, denn wir dürfen auf Zerstörung nicht mit Selbstzerstörung antworten. Ein lebenskluges Buch, das die vielen Facetten der Schönheit erkundet und dazu einlädt, das Leben im Jetzt mit offenen Sinnen …
…
continue reading
"Nachhausekommen" von Jan Peter Bremer ist der wunderbar erzählte Roman einer Kindheit zwischen enger dörflicher Welt und weitem Künstlerkosmos der Eltern, zwischen Anpassung und Außenseitertum. Eine Rezension von Ulrich Rüdenauer.Ulrich Rüdenauer
…
continue reading
L
Lesewut | Der Comic-Podcast


1
Band 85 - Tastaturhandablagenlaute
2:10:46
2:10:46
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:10:46
Wer von euch hat in seinem Leben schon mal das Wort “Tastaturhandablagenlaute” gesagt, gelesen oder geschrieben? Nicht mal Google kann damit etwas anfangen und spuckt lediglich ein einziges Suchergebnis aus. Wie dem auch sei. Willkommen zu Band 85 und der ersten Herbstfolge in 2023, zumindest wenn man Meteorologen fragt. In dieser Episode hat Marti…
…
continue reading
l
lieber lesen lassen

Als von den Hennen verlangt wird, mehr Eier abzuliefern und dadurch die Zahl der auszubrütenden Küken zu reduzieren, gehen sie auf die Barrikaden. Doch den Streik schlägt Napoleon brutal durch Nahrungsentzug nieder."Revolte der Hennen" ist ein Auszug aus "Farm der Tiere" (1944) von George Orwell. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du wills…
…
continue reading
Wer erzählt eine Geschichte? Wem können wir glauben? In Susan Chois Roman „Vertrauensübung" stellen sich auf raffinierte Weise die Erinnerungen gegenseitig in Frage: eine Geschichte über Machtmissbrauch und unangemessene Intimität an einer amerikanischen Eliteschule für darstellende Künste.
…
continue reading
Eine Teenagerin verschwindet aus einer Kleinstadt in Nebraska, die Bewohner sind sich schnell einig, dass der geistig beeinträchtigte Hal etwas damit zu tun hat. Nur die starrsinnige Alma ist bereit, Hal bis aufs Letzte zu verteidigen.Erin Flanagans Debütroman „Dunkelzeit" nimmt ein Verbrechen als Anlass, um über das Leben in einer amerikanischen K…
…
continue reading
Mit ihrem Debüt "Junge Frau, am Fenster stehend, blaues Kleid" gelang Alena Schröder vor zwei Jahren ein großer Erfolg. Auch ihr neuer Roman lohnt sich.Christine Westermann
…
continue reading
Maria Wyeth ist Anfang 30, gescheiterte Schauspielerin, frisch geschieden und fertig mit der arroganten, oberflächlichen Hollywood-Welt. Eine Abtreibung bringt sie noch tiefer in die Krise. Drogen, Beruhigungsmittel und unbedeutende Affären bestimmen ihr Leben. Joan Didions Klassiker von 1970 neu aufgelegt - und noch immer hochmodern. Eine Rezensio…
…
continue reading
Die Welt, in der die kleine Theresia aufwächst, ist für das kleine Mädchen kein Segen. Statt in die Schule gehen zu dürfen, ist ihr am Bauernhof ihres Ziehvaters oft mehr Arbeit sicher, als ihr kleiner Körper aushält. Da hilft es auch nichts, dass die Lehrerin bei den Eltern vorspricht... Bilder https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/heimat-le…
…
continue reading
Sophie Passmann beginnt ihr Buch mit einem ehrgeizigen Versprechen:„Ich schreibe dieses Buch jetzt, weil ich glaube, dass ich jungen Frauen mit ein paar Dingen in diesem Buch das Leben leichter machen kann. Das hier ist kein Teenager-Selbsthilfebuch. Es ist auch kein feministisches Kampfwerk und erst recht, um Gottes willen, keine Autobiografie. Da…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Zuerst geht es ins Hamburg der 50er Jahre: Dort macht der junge Uwe Timm eine Kürschner-Lehre, entdeckt die Stadt, den Jazz und die Liebe zur Literatur. „Alle meine Geister" heißt Uwe Timms wunderbarer autobiographischer Roman, der gerade erschienen ist.Der norwegische Autor Erik Fosnes Hansen wurde gerade als erster Norweger in die renommierte Deu…
…
continue reading
„Ich hatte das Glück, in einem Sortierzimmer, wo man allein die Pelzstücke sortierte – da konnte ich für mich lesen, das war ein paradiesischer Zustand, Stücke zu sortieren und immer ein Buch dabei zu haben.“ Sortieren ist Teil des Kürschner-Handwerks. Und der Kürschner-Lehrling Uwe Timm liebt diese Aufgabe, auch der Spielräume wegen, die sich da b…
…
continue reading
Hildegunst von Mythenmetz ist zurück Hildegunst von Mythenmetz trifft auf der Insel Eydernorn auf hochinteressante Wesen. In Briefen an Freund Hachmed beschreibt Hildegunst zum Beispiel Hummdudeln. Die breiten sich nämlich in seinem Zimmer aus.Ich habe momentan auch keine Ahnung, welches Hummdudel die Mutter und welches der Vater ist. Auch nicht, w…
…
continue reading
Annie Ernaux war 34 Jahre alt und noch als Lehrerin tätig, als ihr Erstling „Les armoires vides“, „Die leeren Schränke“, in Frankreich beim renommierten Verlag Gallimard erschien. Wie ihr gesamtes Werk ist auch dieser Roman weitgehend autobiographisch geprägt, wenn auch mit fiktionalen Elementen durchsetzt. Schwangerschaft als soziales Scheitern De…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Der Norwegische Schriftsteller Erik Fosnen Hansen blickt in seinem neuen, gerade in Norwegen erschienen Buch von Norden auf Deutschland, mit liebevollem, manchmal aber auch befremdeten Blick.
…
continue reading