Kultur/hörspiel відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Als Bettine von Arnim Goethe kennenlernt, ist sie Anfang 20 und er 60 Jahre. In tiefer Verehrung schreibt sie ihm Briefe, Goethe antwortete selten. Nach seinem Tod setzt sie den Sehnsüchten und Träumen ihrer Jugendein ein literarisches Denkmal. Von den Zeitgenossen wurde ihr Buch "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" teilweise euphorisch aufgenomm…
  continue reading
 
DDR 1967: Regina B., Arbeiterin und alleinerziehende Mutter, will weiterkommen im Leben. Sie will sich über ein Abendstudium zur Ingenieurin weiterbilden. Doch da gibt es noch die Männer aus ihrem Umfeld: Ihr Meister in der Brigade, der Qualifikationsverantwortliche des Betriebs, ihr Freund ... und alle runzeln in unterschiedlichem Duktus und aus u…
  continue reading
 
Am 9. November 1938 vor 85 Jahren war die PogromnachtInhalt des Hörspiels: Ein ungeklärter Mordfall aus dem Jahr 1900: Eine verstümmelte Leiche wird im preußischen Konitz gefunden. Bald machen Gerüchte um Ritualmord und antisemitische Verschwörungstheorien die Runde. Der Fall führt zu einem Ausbruch antisemitischer Gewalt im wilhelminischen Deutsch…
  continue reading
 
1. September 2055. Unter dem künstlichen Himmelsblau von HTUA-China ist Nio Schulz unterwegs, um die neueste Geschäftsidee seiner Firma zu vermarkten: "True Barefoot Running". Und er will gut sein! Weder die Tweets, Postings, Hashtags und @dpa-Tickermeldungen, die ihm seine Datenbrille unablässig zuspielt, noch die Telefonate mit Chefin, Mutter und…
  continue reading
 
Zwei Männer auf einem Balkon. Sie trinken Bier. Sie haben nichts zu tun, außer darauf zu warten, dass die Sonne im Laufe des Tages die Fassade eines gegenüberstehenden Hauses in gleißende Helligkeit taucht, ihr Licht durch die trüben Scheiben der Fenster spült und das Glück der Männer erstrahlen lässt, das sich dahinter verbirgt. Das Glück der Lieb…
  continue reading
 
1939 in Paris, in einem kleinen Knast sitzen drei "unerwünschte Ausländer" in einer Zelle: Lodek, ein deutscher Kapitän, Grünstein, ein jüdischer Schächter und schließlich ein Grieche ohne Namen. Lodek ist begeisterter Schachspieler. Er bringt dem Juden, der sich anfangs sträubt, das Spiel bei. 18 Siege des Deutschen zählt der Grieche, bis beim 19.…
  continue reading
 
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf den 15-jährigen Maximilien. Von Identitätskrisen getrieben, ohne Perspektive und Platz in der Welt, lässt dieser keine Gelegenheit aus, den Schriftsteller zu provozieren. Und hat damit Erfolg - denn mehr und mehr interessiert sich Rémi, der selbst in einer Beziehungs- und Sc…
  continue reading
 
Freiheit kann, Demokratie muss, Kunst darf? Der Erzähler in Lothar Stemwedels Hörspiel wundert sich: Abstrakta tun eigentlich gar nichts. Was steckt dahinter? Nachdenklich-spöttische Sprachbetrachtung mit Ingo Naujoks.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Aidan arbeitet seit Jahren bei Sunny Jim Electronics. Jetzt will die Firma ihre Produktion nach Asien verlagern. Da lässt er sich in einem Sarg eingraben und will erst herauskommen, wenn das hiesige Werk bestehen bleibt.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Als ihre Mutter stirbt, findet die im letzten Kriegswinter geborene Autorin im Wäscheschrank Briefe, die ihr Vater nach seiner Einberufung zur Wehrmacht an seine Braut schrieb. Die Autorin hat ihn nie kennengelernt.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Lothar ist Angler und der Kormoran sein Feind. Naturschützer wollen das Biest zum "Vogel des Jahres" erklären, dafür fehlt Lothar das Verständnis. Genauso wie für seine Frau und seinen Sohn. Mit Lothar reden, ist schwer.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Ein Schauspieler und ein Komponist begegnen sich Anfang der 90er-Jahre. Es ist der Beginn einer Künstlergemeinschaft und engen Freundschaft. Aber immer bleibt eine Abwesenheit, etwas Unausgesprochenes, ein Dazwischen.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Der kleine Fallschirmspringer liebt es, sich in der Luft herumzutreiben. Wenn er aus den Wolken fällt, landet er an den verrücktesten Orten: direkt vor der Nase eines Stiers, auf einer Hochzeit oder an einem Filmset.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Prinzessin Wachtelei hat ein goldenes Herz. In das verstaut sie alles, was ihr lieb und teuer ist. Ihr Herz rollt auf vier Rädern, hat eine Deichsel und viel Platz, auch für das kleine Flusspferd, das eines Tages da ist.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Kevin "Mörtel" Maurer bricht aus dem Knast aus, um die Beute aus einem früheren Bruch zu holen. Völlig unerwartet gerät er in den ersten Lockdown. Schlechte Zeiten für Kleinkriminelle, doch "Mörtel" gibt nicht auf.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Luft ist dünn und schmutzig geworden. Doch wem gehört sie? Wie gut, dass es da Experten für den ambulanten Lufthandel oder für zertifizierte Bio-Luft gibt. Bei auftretender Schnappatmung fragen Sie Ihren Atemtrainer.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
In die Plattenbausiedlung von Weimar-Nord verirren sich kaum Touristen. Aber hier wird gelebt! Und wie, das erkunden Mara May und Jurate Braginaite zwischen Brombeerhecken, Aldi, Parkplatz und weltbesten Verstecken.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Was sie nicht glauben wollte, sieht Isa jetzt durchs Fenster. Doch auch Steffi hat sich getäuscht, denn Jochen passt die Rolle auf den Leib. Ernüchtert bis ins Mark klammert sich Isa an Steffi. Und Steffi an Isa.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Der Test ist eine Falle und Jochen der Köder. Im Gartenhaus, auf Gudrun wartend mit offenem Ohr und offenem Hemd. Jochen sträubt sich, Isa ist außer sich – und fürchtet, was sie bestreitet. Steffi kennt kein Erbarmen.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Sie wollten nie wieder ein Wort miteinander reden. Dann schickt Gudrun Isa zu Steffi – des Geldes wegen, grinst Steffi. Ein Vorwand, meint Isa, um Steffi mit ihr zu versöhnen. Steffi kommt die Idee für einen Test.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Kauft Steffi in der "Bio-Sphäre" ein, um auf Isa zu treffen? Um sie mit ihrem Auftritt bei den "Querdenkern" zu konfrontieren? Oder damit, dass Gudrun Jochen nachstellt, weil sie Geld für ihr Yoga-Studio braucht?Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Eine nächtliche Voicemail von Isa schnappt über vor Gefühl, Sternenhimmel und dem Dauer-Dialog mit dem Universum. Und ist doch eine Art Liebesbrief an die verlorene Freundin. Was der rabiaten Steffi nicht entgeht.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Steffi wagt einen letzten Versuch, Isa aufzuwecken. Denn die hungert sich nach den neuen Dogmen nicht nur krank, sie hat auch ihre Medikamente abgesetzt. Warnung und Rat weist sie zurück. Und kippt aus den Latschen.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Ein versöhnlich gemeinter Waldspaziergang bringt Steffi nicht von höhnischen Attacken auf Gudrun und deren gelehrige Schülerin ab. Nur, wenn Isa Jochen zum Geschäftsführer macht, bleibt ihr die Pleite erspart.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die von Isa erbetene Aussprache zu dritt hat das Gegenteil bewirkt: Steffi hat sich in Gudrun verbissen, und jetzt will sie ihr Geld aus Isas Firma zurück. Dabei leidet sie wie ein Hund. Kann Jochen vermitteln?Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Dass ausgerechnet Gudrun, Mutter von Justus, Ex-Affäre von Steffis Mann Jochen und Esoterik-Aktivistin, Isas neues Glück ist, würde Steffi schon langen. Doch jetzt will Isa auch noch einziehen bei der!Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Geht Isa Steffi neuerdings aus dem Weg? Um ihr ein Geständnis zu entlocken, beichtet Steffi ein Date, auf das sie sich eingelassen habe. Und richtig, Isa ist über beide Ohren verliebt. In eine Frau. Nur in wen?Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Um die Bahnarbeiter in Sheridan vorzubereiten, wird Schichtmeister Watson instruiert. Einst hörte auch er durch den Vater des "Großen Bären" vom Schatz im Silbersee. Mit Cornel Brinkley hat er noch eine Rechnung offen.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Der Häuptling der Timbabatschen agiert auf Vorposten ungeschickt und wird von den Utahs gefangen genommen. Er verbündet sich sofort mit ihnen gegen Old Shatterhands Bleichgesichter. Und er kennt den Weg zum Schatz …Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
"Langes Ohr" führt die Utahs zum Schatz im Silbersee, doch sie werden bemerkt. "Großer Bär" flutet den Gang und macht damit zugleich den Indianerschatz für immer unerreichbar. Doch "Langes Ohr" entgeht dem Tod …Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Gefangenen werden zur Insel gebracht. Old Shatterhand lässt sich von "Großer Bär" zeigen, wie der Indianerschatz im Silbersee geschützt ist. Es gibt da einen unterseeischen Gang zur Schatzkammer …Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Plötzlich kommen "Großer Bär" und sein Sohn zum Ufer des Silbersees. 50 Timbabatschen-Indianer, Tante Droll und "Kleiner Bär" reiten aus, um nach den von den Utahs verfolgten Navajos Ausschau zu halten.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Old Shatterhand untersucht mit dem Ingenieur Butler einen trockenen Felsenkessel unterhalb des Silbersees auf Vorkommen von Silbererz und Gold. Sie entdecken eine grüne Insel mit einem merkwürdigen Luftziegelbau.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Old Shatterhand, Winnetou und Old Firehand beschleichen das große Indianerlager und sind verwundert: Die Weißen an den Marterpfählen sind der Cornel und seine Tramps. Es kommt zu einer Schlacht unter den Indianern.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Navajos kämpfen gegen die Utahs, bis diese schließlich teilweise abziehen. Old Shatterhand macht Gefangene. Der am Marterpfahl umgekommene Cornel und seine Leute werden in christlicher Tradition begraben.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Winnetou, Old Shatterhand und die anderen nehmen mit ihren Häuptlings-Geiseln einen anderen Weg, so dass die Utahs sie nicht entdecken. Schließlich verstecken sie sich an einer unzugänglichen Stelle.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Old Shatterhand und die anderen werden von Tante Droll und Hobble-Frank befreit. Mit den Utah-Häuptlingen als Schutzschild erzwingen sie ihren ungehinderten Abzug. Doch die Utahs planen einen erneuten Hinterhalt.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Old Shatterhand und die anderen sollen an den Marterpfahl. Doch Tante Droll und Hobble-Frank, die in einer Seitenschlucht Wache gehalten haben, wurden von den Utahs übersehen. Die beiden Sachsen schleichen sich an …Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Friedenspfeife war vorgetäuscht: Die Indianer gehen nur zum Schein ihres Wegs. Sie reiten zum großen Stammeslager der Utahs, von wo aus sie sich mit Übermacht auf Old Shatterhand und seine Leute stürzen wollen ...Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Dank Winnetou wendet sich alles zum Guten. Tante Droll und Hobble-Frank erkennen sich mit Begeisterung als Cousins aus der Altenburger Gegend. Old Shatterhand raucht mit dem Häuptling der besiegten Utahs Friedenspfeife.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Auf dem Weg zum Silbersee stellen Old Firehand, Tante Droll, Winnetou und die anderen fest, dass sich die Utahs auf dem Kriegspfad befinden. Offenbar halten sie Old Shatterhand und Hobble-Frank gefangen.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Bahnarbeiter erfahren, dass "Tante Droll" eigentlich Pampel heißt und als Privatdetektiv den Cornel in Gewahrsam nehmen will. Tante Droll weiß auch, wie der Cornel an die Zeichnung vom Silbersee gekommen ist.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Nachdem die Tramps eingestiegen sind, fährt der Zug mit einem falschem Heizer (Old Firehand) nach kurzem Halt in Sheridan weiter. Die Feuer vor und hinter dem Tunnel am Eagle-Tail zwingen sie, sich zu ergeben.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Old Firehand belauscht Gespräche des Cornel mit seinen Spähern: Dieser hat gar nicht die Absicht, alle seine Leute an der Beute zu beteiligen. Vorerst muss aber die nächtliche Ankunft des Zuges abgewartet werden.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Es heißt, nachts soll ein Zug mit der vollen Kasse in Sheridan halten und nach kurzem Halt weiterfahren. Dann wollen die Tramps zuschlagen. Zwei Feuer geben ein falsches Signal, und Soldaten können die Räuber festsetzen.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
In Sheridan treffen Winnetou und Hartley auf Old Firehand und den Eisenbahningenieur Charles Charoy. Sie warnen Charoy vor der Ankunft des falschen Hallers mit dem echten Empfehlungsschreiben.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Der Cornel nimmt dem armen Haller seinen Empfehlungsbrief an die Eisenbahngesellschaft in Sheridan ab und erschießt ihn. Hartley versteckt sich feige im Gebüsch. Winnetou spürt den Toten auf und entdeckt Hartley.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Der Bahnschreiber Josef Haller, nach einem unglücklichen Duell auf der Flucht, trifft auf einen Yankee namens Hartley, der sich als Arzt ausgibt. In einer Farm begegnen sie dem Cornel, der Hartley schon von früher kennt.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Beim Kampf um die Butler-Ranch ist der Sieg über die Tramps überwältigend, jedoch einige von ihnen entkommen auch diesmal. Sie wollen nun die Kasse der Eisenbahngesellschaft in ihren Besitz bringen.Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Der Kampf um die Butler-Ranch vollzieht sich in mehreren Etappen. Der Farmer Butler kehrt mit seinem Bruder und dessen Tochter von einem Ritt in die Stadt zurück und wird von den Wegelagerern gefangen genommen …Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник