Rollenspiel für die Ohren. Comedian David Grashoff und Autor Fabian Mauruschat spielen und reden über Pen-Paper-Rollenspiele und nehmen das auf. Unser Discord-Server: https://discord.gg/5zy4yCKmmD Den Kopfkinocast mit einem Kaffee unterstützen: https://ko-fi.com/kopfkinocast
…
continue reading
Die Abgründe der menschlichen Psyche sind unergründlich. Wie Menschen zu Serienmördern werden, was in unserem Gehirn passiert, während wir töten, ob es das dritte Auge wirklich gibt und auf welche Reisen sich unser Geist begibt, während wir schlafen, erklären euch in diesem True Crime / Mystery Podcast mit psychologischem Schwerpunkt Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe. Gelegentliche Exkurse in die Welt der Parapsychologie sorgen für die nötige Abwechslung und die Extraportion Gänsehaut. Inf ...
…
continue reading
Der Podcast rund um das Thema Sex.
…
continue reading
So gehst du erfolgreich mit Stress um.
…
continue reading
Der "Kopfnüsse Podcast" bringt Christian Nussers scharfsinnige satirische Betrachtungen der österreichischen Innenpolitik direkt in Ihr Ohr. Seit über vier Jahren teilt Nusser schriftlich seine wöchentlichen Einsichten, die nun als Podcast erlebbar sind. Hörerinnen und Hörer erhalten tiefgründiges Hintergrundwissen zu politischen Ereignissen, angereichert mit anekdotischer Einordnung der Geschehnisse der Woche. Perfekt für alle, die eine kritische, doch humorvolle Perspektive auf die Politik ...
…
continue reading
Ein Storytelling Podcast von Frauen für Frauen. Anhand von persönlichen Geschichten erzählen wir, was die Frauen unserer Zeit bewegt, bedrückt und befähigt. Wir spannen den Bogen vom Individuellen zum Kollektiv und gelangen über Erfahrungsberichte zu den grossen Themen, wie stereotype Rollenbilder, Selbstwert, Ökologie, Feminismus, Spiritualität im Alltag und vieles mehr. Hör rein bei Kopf Herz Vulva! Wir freuen uns bist du da!
…
continue reading
Hast du dich jemals gefragt, warum du isst, was du isst? Oder warum es manchmal so schwer fällt, deine Ernährungsziele zu erreichen? Dann bist du hier genau richtig! Im Podcast Kopfsache Essen tauchen Life Radio Redakteur Philipp Granbacher und die bekannte klinische Psychologin Cornelia Fiechtl (www.corneliafiechtl.at) tief in die faszinierende Welt der Ernährungspsychologie ein. Hier erfährst du, wie dein Gehirn deine Essgewohnheiten beeinflusst und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, ...
…
continue reading
Kopfsalat & Bauchgeflüster – bewusst. anders. sicher. entscheidend. Der Podcast für Menschen, die bereit sind, sich selbst und ihr Umfeld zu reframen. Hallo und herzlich willkommen! In diesem Podcast lade ich dich dazu ein, deinen Rahmen neu zu gestalten. Hier geht es darum, bewusst, anders, sicher und entscheidend zu denken, zu fühlen und zu handeln. Mit inspirierenden Impulsen und bereichernden Gesprächen möchte ich dich dazu einladen, deinen Alltag zu revolutionieren und die Dinge aus ein ...
…
continue reading
Wissenswertes zur Rechenschwaeche - Kopfzahlat - Thomas Royar Rechenschwaeche Dyskalkulie
…
continue reading
Beziehungen können das Herz vor Glück hüpfen lassen oder uns an den Rand des Wahnsinns treiben. Und manche Beziehungsstories sind einfach zu verrückt, um sie nicht zu erzählen. Egal, ob Fremdgeh- oder Familiendrama, aus dem Reddit-Kosmos oder direkt aus der Hörer*innen-Community: Der Herz über Kopf Podcast nimmt die juiciesten Geschichten auseinander und versetzt sich in die Köpfe der Protagonist*innen. Host Mascha und ihre Gäst*innen lachen und leiden mit, sind dabei schonungslos ehrlich un ...
…
continue reading
monika@kopfstark.at
…
continue reading
Bundesliga-Trainer im Interview. Der erste Podcast, der alle Facetten des Jobs eines Profi-Trainers beleuchtet. Mit wertvollem Tipps zur Mannschaftsführung, zur Taktik und zu Trainingseinheiten, die alle Amateurtrainer auf das nächste Level bringen. Tiefgründig, privat, ehrlich. So ausführlich hast du die Elite Trainer noch nie erlebt. Während der Bundesligasaison immer montags mit einer neuen Episode. Folge und like uns bitte auf Spotify und Youtube. Komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und ...
…
continue reading
Bei Spomind glauben wir an die Magie des Sports, Persönlichkeiten zu formen. Denn Stärke beginnt immer im Kopf! In unserem Podcast möchten wir Dich inspirieren, Deine Schützlinge zukünftig noch effizienter und nachhaltiger zu coachen. Außerdem möchten wir Dich dazu einladen, gemeinsam mit uns die Welt des Sports mit etwas anderen Augen zu betrachten. Hierfür bieten wir zum einen unsere eigene Expertise an, lassen aber auch zahlreiche interessante Charaktere aus dem Profisport in Interviews z ...
…
continue reading
Wir erklären wissenschaftliche Erkenntnisse, Theorien und Modelle der menschlichen Psyche. Und was diese für unser tägliches Leben und Miteinander bedeuten. Dadurch helfen wir euch, eure Gedanken, Gefühle und euer Verhalten besser zu verstehen und bei Bedarf Einfluss zu nehmen. Wir zeigen auf, dass psychologische Theorien und Erkenntnisse nicht nur theoretisches Wissen, sondern konkrete Werkzeuge für den Alltag sind. Denn wir sind überzeugt: Selbstverständnis ist der Schlüssel zur Selbstwirk ...
…
continue reading
Ich bin Philipp Jordan. Ich bin Künstler, Buchautor, Podcaster und Illustrator.Im Frühling 2021 habe ich die Diagnose "ADHS" bekommen. Das hat mein Leben verändert. Die Diagnose hat mir viele Antworten auf viele Fragen gegeben und gleichzeitig so viele neue gestellt. Was hab ich mich in die Störung eingelesen, Vorträge angesehen und alles rund ums Thema ADHS aufgesaugt. Dieser Podcast ist meine Geschichte und die Geschichte rund um ADHS im Allgemeinen. Kommt mit auf die Reise in meinen Kopf, ...
…
continue reading
"Kuchen, Kunst und Lebensgeschichten" – In diesem Podcast dreht sich alles um die süße Kunst des Backens und die manch eine faszinierenden Geschichten dahinter. Gemeinsam mit inspirierenden Gästen tauchen wir ein in die Welt der Kuchen und Patisserien, sprechen über kreative Prozesse und die Leidenschaft, die in jedem Gebäckstück steckt. Doch es geht um mehr als nur Rezepte – wir erzählen auch persönliche Geschichten über das Leben, seine Höhen und Tiefen, und wie das Backen für viele zu ein ...
…
continue reading
Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein? In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tip ...
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen Menschen mit FASD besser verstehen und unterstützen FASD sind Entwicklungs-Störungen durch Alkohol in der Schwangerschaft. Es ist eine der häufigsten angeborenen Behinderungen. Lebenslang. Möchtest du Geschichten von Menschen mit FASD und deren Zugehörigen? Und möchtest du relevante Informationen rund um FASD und nicht mehr allein sein mit den Herausforderungen bei der Begleitung von Menschen mit FASD?
…
continue reading
Dieser Podcast nimmt dich mit auf die Reise zu mehr Bewusstsein, Transformation und Wohlbefinden. Mit inspirierenden Gesprächen und wertvollen Impulsen begleiten wir dich auf deiner Reise, alte Muster zu durchbrechen, neue Perspektiven zu entdecken und die Verbindung zu deinem Herzen zu stärken. Authentisch, tiefgehend und mit einem Hauch von Magie – für alle, die bereit sind, ihren eigenen Weg zu gehen. Rechtliches unter legal.zum-wohl-podcast.ch Allgemeine Anfragen an info@zum-wohl-podcast ...
…
continue reading

1
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Freunde fürs Leben
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
…
continue reading
Caja Schöpf ist ehemalige professionelle Skifreestyle-Fahrerin, Sportpsychologin und Verhaltenspsychotherapeutin. In ihrem Podcast „Sport im Kopf“ spricht sie mit Profisportlern und spannenden Gästen aus der Welt des Leistungssports über die mentale Komponente ihres Schaffens. Über Höhepunkte und Tiefschläge, über Methoden zur Vorbereitung auf große Ziele, über Angst und Druck, über Verletzungen und Comebacks, über Erfolge und Niederlagen. Sportpsychologie mit all ihren Facetten. Fundiertes ...
…
continue reading
Willkommen bei Deichmann und willkommen in der Welt der Schuhe! Bei “Von Kopf bis Schuh” taucht ihr in die Welt von Europas größtem Schuhhändler ein und bekommt einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Familienunternehmens. Hostin Melissa Khalaj begleitet die Reise, die ein Schuh durchläuft, bevor er in den Läden und bei euch im Schuhregal landet. Von dem Thema Nachhaltigkeit, über die Marketingstrategien aktueller Kampagnen, bis hin zu den Technologien, die Shopping zu einem Erlebn ...
…
continue reading
Unwetter im Kopf ist der erste deutsche Migräne Podcast und er ist nicht nur ein Podcast für Menschen mit Migräne, sondern auch für Menschen, die im Umfeld Migränepatient*innen haben. Ich habe selbst seit Jahren Migräne und war inzwischen bei sehr vielen Ärzt*innen und alternativen Mediziner*innen. Ich habe unglaublich viele Maßnahmen ausprobiert, um meine Migräneattacken weniger werden zu lassen. Über die Jahre habe ich mir ein großes Migräne-Wissen angeeignet und dieses Wissen möchte ich m ...
…
continue reading
Ein erotischer Podcast für die Frau. Schaltet den Alltag aus und das Kopfkino an. Gerne dürft ihr mir euer Feedback per Sprachnachricht schicken. Ich würde mich freuen.
…
continue reading
Neurodivergenz, ein vergleichsweise neuer Begriff, der versucht, möglichst wertfrei zu beschreiben, das manche menschlichen Gehirne einfach anders wahrnehmen, denken und fühlen, als es der allgemeinen Erwartung entspricht. Das gilt zum Beispiel für Menschen im Autismus-Spektrum, mit ADHS, mit Hochbegabung, mIt Legasthenie, Dyskalkulie oder auch Dyspraxie. Egal, ob als Eltern oder im pädagogischen Kontext – Neurodivergente Kinder zu begleiten ist eine besondere Aufgabe. Sie bringt wunderschön ...
…
continue reading
Die digitale Welt wird zunehmend komplexer, und IT-Sicherheit ist heute wichtiger denn je. Mit der neuen Interviewreihe „Köpfe der IT-Sicherheit“ wird ein neues Format geschaffen. Professor Norbert Pohlmann spricht mit führenden Persönlichkeiten aus der IT-Sicherheitsbranche und rückt entscheidende Themen in den Fokus.
…
continue reading
Der Struggle zwischen beruflicher Erfüllung und Kinderwunsch ist eine DER Herausforderungen für Frauen heutzutage. Auf der einen Seite wollen wir unser geistiges Potential nutzen, einen spannenden Job ausüben und uns ein selbstbestimmtes Leben aufbauen, auf der anderen Seite wünschen wir uns Familie, ein Kind, Geborgenheit und wollen all das erleben, was wir als Frau rund um Schwangerschaft und Geburt erleben und spüren können. Ich bin Katrin Förster, Solomama nach Kinderwunschbehandlung mit ...
…
continue reading
Sidekick-Podcast zu KopfKino.ruhr. Hier geht es um meine Erfahrungen mit der Oculus Go im privaten und beruflichem Einsatz.
…
continue reading
Willkommen bei MentalKick - dem ersten Podcast zu mentaler Stärke im Fußball. Wusstest du, das über 50% alle Tore im Fußball durch Zufälle fallen? Und das damit der individuellen Stärke des Fußballers eine besondere Bedeutung zufällt? Und damit ist nicht nur die körperliche Stärke gemeint. Sondern auch die mentale Stärke. Im Zweikampf, beim Freistoß, in engen Situationen vor tausenden von Zuschauern. Alex hat die Erfahrung als Jugend-Trainer im Nachwuchsleistungszentrum von Hannover96 gesamm ...
…
continue reading

1
Kieferwissen - der Podcast über Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Verspannungen und CMD
Stefanie Kapp: Kieferschmerzen loswerden & CMD
Herzlichen Willkommen zum Podcast! Ich freue mich das du mit dabei bist Ich bin Stefanie Kapp Physiotherapeutin und CMD Expertin. Ich therapiere seit 9 Jahren Menschen mit CMD, Kieferschmerzen, Nackenschmerzen und Gesichtsschmerzen. Dazugehören: Kieferknacken, Verspannungen der Kaumuskultaur, Zähneknirschen, Trigeminusschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Migräne usw. Ich freu mich dir mit diesem Podcast eine Hilfestellung gegen deine Schmerzen, Beschwerden oder Fragen zu CMD zu geben. Dieser Podc ...
…
continue reading
+++ Ein SPIEGEL Redakteur über meinen Podcast: „…extrem gut!“ +++ Leben in Parallelwelten von Sekten. „Traumatisiert und benutzt für deren Zwecke!“ So würde ich meine Kindheit bei den ZEUGEN JEHOVAS beschreiben. Mit 26 Jahren bin ich ausgestiegen. Es folgten: jahrelange Suizidgedanken und Depression, Wohnungslosigkeit und Ächtung der Familie. In meinem Podcast erzähle ich von meiner Kindheit, wie es sich anfühlte in solch einer Parallelwelt erwachsen zu werden, über meine Zeit nach den Zeuge ...
…
continue reading
Kopfkino - mit Robert Hofmann und David Hain. Ein monatlicher Spoiler-Talk über die Filme des vergangenen Monats.
…
continue reading
Ein Podcast über mentale Gesundheit von Studierenden und Unterstützungsmaßnahmen an der Universität Regensburg.
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar ...
…
continue reading
Wie fühlt es sich an, wenn der Morgen wie ein schwerer Fels auf dir lastet, wenn die Nacht dich trotz Müdigkeit nicht zu Ruhe kommen lässt oder wenn dein Kopf vor lauter Gedankenchaos keinen klaren Moment findet? Genau darüber sprechen wir. Wir, Stefanie und Roman, teilen Geschichten aus dem Alltag: von den Kämpfen mit schlaflosen Nächten, dem Gefühl der Überforderung bei jeder kleinen Aufgabe, getrieben von Scham oder Selbstzweifeln – und den Momenten, in denen man doch einen Funken Hoffnun ...
…
continue reading
"Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix" verbindet das Thema Zuckerfrei mit Psychologie. Kognitiv wissen wir so viel über Industriezucker und kommen dennoch nicht los! Ich zeige dir Tools und Wissen, wie du Du auf allen drei Ebenen des Verstandes deine Zucker Identität transformieren kannst. Sowie Know How psychologischer Modelle, die Du in Deinem Alltag nutzen kannst💪 Ich verspreche Dir Du wirst mit Industriezucker, Snickers und co. nichts mehr zu tun haben wollen und das ist ...
…
continue reading
Es geht um den Inhalt einer Vision während der ich das Geschehen aus der Distanz heraus betrachten durfte.
…
continue reading
Kopfkino ist ein Podcast der beiden Brüder Yannik und Pascal Huber. Wir reden über aktuelle Blockbuster, über die Filme unserer Vergangenheit, über unsere Lieblingsmomente und über alles was mit Kino zu tun hat.
…
continue reading
MÖRDER IM KOPF – Der True-Crime-Podcast für düstere Rätsel & ungeklärte Verbrechen Bei Mörder im Kopf tauchen wir tief in die dunkelsten Kapitel der Kriminalgeschichte ein. Von legendären Serienmördern bis hin zu unheimlichen Cold Cases – wir erzählen euch die schockierendsten Geschichten, analysieren die Beweise und spekulieren über die Täter.
…
continue reading
Beiträge und Meinungen. Podcasts und Redebeiträge zu Zeitgeschehen, Gesellschaft, Ethik, Philosophie, Astrologie, Mythologie, Vedanta, Yoga, Meditation, Spiritualität, Innovation und Trends, wie auch Ausschnitte eigener Vorträge zum Thema Glück, Gesundheit, Charisma, Mentaltraining, Erfolg und Empowerment.
…
continue reading
Tipps, Anregungen, Ideen rund um das Thema Konflikte lösen und wertschätzende Kommunikation.
…
continue reading
Der Kopfgefickt Podcast. Dieser Podcast richtet sich an all diejenigen, die Ideen zu sehr durchdenken und damit ihren Kopf ficken. Die Welt ist voller interessanter Dinge, und vor lauter neuen Reizen drehst du dich im Kreis, weißt nicht wo du anfangen sollst, und wem du überhaupt glauben kannst. Wenn du das Pech hast intelligent zu sein beschäftigen dich viele Ursachen und Probleme dieser Welt, aber auch die deiner eigenen persönlichen kleinen Welt. Vor lauter Gedanken bist du gelähmt und wi ...
…
continue reading
Wolfram Kopfermann war ein prägender und leidenschaftlicher Pastor und Theologe. Als Pastor an der Hauptkirche St. Petri in Hamburg erlebte er in den 1980er Jahren einen sogenannten geistlichen Aufbruch mit, den er wesentlich mitprägte. Seine charismatischen Sonntagabend-Gottesdienste besuchten um die 1.000 evangelische Christen. Von 1978 bis 1988 war Kopfermann Leiter der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Der von ihm entwickelte „Grundkurs des Glaub ...
…
continue reading
Wie findet man Motivation? Wie fange ich Neues an und kann wirklich etwas erreichen? Wie kann ich meine Träume verwirklichen? Und... Wie schreibe ich ein Buch? Wenn Du Dir eine dieser Fragen schon einmal gestellt hast, dann bist Du genau richtig hier! Im „Kopfsalat“-Podcast nehme ich Dich mit auf die (Sinn-)Suche nach Antworten und teile mit Dir meine persönlichen Erfahrungen und besten Tipps. Dieser Podcast bietet Dir die Chance, Dich selbst besser kennenzulernen und auch die Psychologie hi ...
…
continue reading
Der Kopfbaukasten Podcast ist unser Beitrag zur New Work Bewegung. Besonders macht ihn die persönliche Note, denn wir glauben, dass New Work nur dann in Euren Köpfen wachsen kann, wenn ihr soviele Gespräche führt wie möglich, wenn ihr Euch Euer eigenes Bild macht, Euch austauscht und Denkanstöße verteilt. Jeder hat seine eigene Sicht, die sich aus vielen Eindrücken, Erfahrungen und Begegnungen speist. Jeder kann etwas beitragen. Unser Podcast soll diese Gespräche auslösen und einen Dialog üb ...
…
continue reading
Daniel Andriani und Toni Wehn, begeisterte Raubfischangler und Unternehmer, sprechen in diesem Podcast mal zu zweit, mal mit Gästen, über aktuelle Ereignisse im Angelsport, nehmen Stellung zu Community-Feedback auf YouTube und Instagram, erzählen Anekdoten aus der gemeinsamen Vergangenheit und lüften das eine oder andere Geheimnis aus der Welt des Angelns und der Fische. Die beiden Schwager Daniel und Toni sind die Gründer der Hecht & Barsch GmbH sowie der Marken hechtundbarsch.de, LMAB, You ...
…
continue reading
Deine große Schwester und Safespace für Ratschläge rund um die Themen: Mental health, Aupair Leben, Motivation und Persönlichkeit <3 Der Podcast nachdem du dich fühlst als ob du “Frühling im Kopf” hast.
…
continue reading
Oha, da kam ja richtig was zusammen. Ich hatte mich aber auch ein wenig auf diese Folge gefreut. Während ich anfangs noch auf eine. neue Untersuchung zur Wissenschaftlichkeit von ADHS Filmen auf TikTok und co eingegangen bin, habe ich danach sehr viele Erlebnisse der letzten Wochen verarbeitet und bin, oh welche Überrschung, hier und da mal abgebog…
…
continue reading
Eigentlich läuft die Beziehung perfekt, doch plötzlich verhält sich dein/e Partner*in seltsam. Trotz Nachfragen heißt es, alles sei in Ordnung – aber du spürst, dass etwas nicht stimmt. Du hast sogar das Gefühl, gegaslighted zu werden. Wie weit sollte man in solchen Momenten gehen und wann ist es Zeit, den Schlussstrich zu ziehen? Host und Top-Lieb…
…
continue reading
50 Folgen.. Ein guter Zeitpunkt, um dich mal ein bisschen mit hinter die Kulissen zu nehmen. Wie ist es so, regelmäßig einen Podcast zu veröffentlichen? Und wie geht es mir damit? Wie ist überhaupt gerade der Stand der Dinge in meinem Leben, welche Projekte sind gerade wichtig, was kommt zu kurz – und was ändert sich möglicherweise auch in den näch…
…
continue reading

1
Was Selbstliebe mit Zuckerfrei zu tun hat: Emotionales Essen verstehen- Interview mit Helen Sonneborn
50:52
Wie du durch Selbstliebe und intuitive Ernährung den Kreislauf von emotionalem Essen durchbrichst. „Selbstliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.“ – Oscar Wilde In dieser Episode spreche ich mit Helen Sonneborn, Ernährungscoach und Expertin für emotionales Essen, über den Weg zu einem gesunden Körperbewusstsein und nachhaltiger Selbstliebe…
…
continue reading
Ex- Bundesligaprofi Daniel Brinkmann ist Cheftrainer des FC Hansa Rostock in der 3. Liga. Im zweiten und letzten Teil rede ich mit dem Fußballlehrer über Trainerfehler, über Selbstreflexion sowie seine Art der Mannschaftsführung. Warum für ihn das Rollenverständnis von enormer Bedeutung ist. Und u. a. wie man als Trainer, der während der Saison ein…
…
continue reading

1
#161 - ZELLE No.5: Der Feuertod des Oury Jalloh (Part 1/2)
1:45:33
1:45:33
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:45:33Ein Mann – gefesselt an Händen und Füßen – verbrennt in einer Gewahrsamszelle. Die offizielle Version: Er soll sich selbst angezündet haben. Doch wie soll das möglich sein? Angehörige, Aktivisten und Menschenrechtler vermuten einen Tötungsdelikt - begangen von einer Institution, die Bürger eigentlich schützen sollte. Es folgen 2 Jahrzehnte voller U…
…
continue reading
Dein Körper ist müde, aber dein Geist dreht weiter seine Runden? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum zur Ruhe kommen oft so schwer fällt und wie du es trotzdem schaffst. Mit Impulsen, die dich aus dem Gedankenkarussell holen, und einer Reise, die dich zurück zu deiner inneren Stille führt. Rechtliches unter legal.zum-wohl-podcast.ch Allgeme…
…
continue reading
Die Angst hat uns oft fest im Griff. Aber was ist eigentlich das Schlimmste, das passieren kann – und ist es wirklich so schlimm? Ich erzähle dir heute, wie mich die Angst im Griff hatte und welche Zweifel und Sorgen um mich herumschwirrten. Selbstständig zu sein ist nicht leicht. Aber leicht war es vorher auch nicht. Jetzt bin ich glücklich – und …
…
continue reading
Was passiert, wenn Angst ein stiller Begleiter durch die Kindheit wird – und man erst Jahre später erkennt, wie tief sie sitzt? In dieser Episode von „Pistolen im Kopf“ sprechen Stefanie & Roman offen über Angst, Depression und ADHS – und wie stark unsere Kindheitserfahrungen bis heute in uns wirken. 💬 Wie wirken sich elterliche Ängste auf Kinder a…
…
continue reading
Warum wir früh über Unterschiede sprechen dürfen Rund um das Thema Diagnostik beschäftigen Eltern eine Menge Fragen. Wohin wende ich mich? Woran erkenne ich eine fundierte Diagnosestellung? Was sind passende Zeitfenster? Wie rede ich mit meinem Kind darüber? Und was ist, wenn mein Kind wirklich gute Maskierungsfähigkeiten hat und vor Ort eventuell …
…
continue reading
Schlaf ist wichtig, das wissen wir alle. Aber was, wenn genau dieser Gedanke uns den Schlaf raubt? In dieser Folge sprechen wir über die Angst vor schlechtem Schlaf, entzaubern starre Regeln und zeigen, warum es nicht die eine perfekte Schlafstrategie gibt. Wir teilen psychologische Erkenntnisse, alltagstaugliche Tipps und neue Perspektiven darauf,…
…
continue reading
Nachdem wir in der letzten Folge die Abteilung People & Culture kennengelernt haben, richtet sich unser Blick in dieser Folge wieder mehr auf das Produkt selbst. Maren Ilenseer, Head of International Media, und Dražen Pehar, Head of Brand & Licensing, erzählen uns, was hinter Deichmanns Media Kampagnen steckt und wie entschieden wird, mit welchem T…
…
continue reading
In dieser Episode begrüße ich Joyce, Jacqueline und die Teamerinnen Roxy und Sabine von der Kölner FASD Peer Group „Anders Anders“, einem Angebot des Kölner FASD Fachzentrums. Diese besondere Gruppe bietet jungen Menschen im Alter von 14 bis Anfang 20, die mit fetalen Alkohol-Spektrum-Störungen (FASD) leben, einen geschützten Raum für Austausch, Ve…
…
continue reading
Willkommen zur dritten Episode von MentalKick. Dieses mal Gast bei Alexander Pustlauk: Marvin Bakalorz. Marvin hat als Profi bei Borussia Dortmund, beim SC Paderborn und zum Abschluss seiner Karriere bei Hannover96 gespielt, wo er sogar als Kapitän die Mannschaft anführte. Wie wichtig ist mentale Stärke? Was unterscheidet den guten Fußballer von se…
…
continue reading
Seit 1. März 2025 ist Atogepant als erster oraler CGRP-Rezeptorantagonist zur Migräneprophylaxe in Deutschland auf dem Markt. In dieser Podcastfolge beantworte ich kurz und knapp einige Fragen. Viel Freude beim Zuhören : ) Alle Links zur Folge: Prof. Dr. Dagny Holle-Lee auf Instagram: @migraene_doc Schmerzklinik Kiel auf Instagram: @schmerzklinik_k…
…
continue reading
Heute sprechen wir im Rahmen unseres Monatsmottos „Randsportarten“ über Padel – eine Rückschlagsportart, die in der Regel im Doppel gespielt wird und ihren Ursprung in Spanien hat. Dort ist die Teamsportart Padel seit vielen Jahren ein echter Volkssport und gewinnt auch international zunehmend an Bedeutung. In Deutschland zählt Padel aktuell zu den…
…
continue reading
Manche mögen den Fetisch, wenn es eng wirdDie menschliche Sexualität hat viele Spielarten. Es gibt eine fast unendlich große Zahl von Vorlieben und Fetischen. Zu den bekannteren gehören der Lack- und Lederfetisch oder der Stiefelfetisch. Heute ist es nichts Ungewöhnliches mehr, diesen Fetisch auszuleben. Andere Vorlieben sind dagegen selbst heute n…
…
continue reading

1
Vreni - 85 und forever young
1:02:34
1:02:34
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:02:34Wie viele Menschen kennst du, die im Alter reflektiert und humorvoll bleiben? Die sich von ihren Enkelkindern die Welt erklären lassen und sich nicht bei ihren erwachsenen Kindern mit Ratschlägen einmischen? Wie schaffen es ältere Menschen, nicht abgestumpft oder besserwisserisch zu werden? Wir haben Vreni J. gebeten, uns aus ihrem Leben zu erzähle…
…
continue reading

1
#45 Max Thorwirth: "Ich mache Leistungssport - ich bin aber nicht Leistungssport!"
1:04:10
1:04:10
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:10Max Thorwirth – Mittelstreckenläufer und frisch gebackener deutscher Hallenmeister 2025 auf 3000m. Um erfolgreich zu sein, braucht es die Identifikation mit dem Sport. Aber bitte keine Überidentifikation, sonst geht der Schuss nach hinten los. Ein Spagat. Max Thorwirth – Mittelstreckenläufer und frisch gebackener deutscher Hallenmeister 2025 auf 30…
…
continue reading