Islandpferde відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Takt.und.Verstand - dein Islandpferdepodcast. Melanie und Svenja entführen dich in die faszinierende Welt der Islandpferde. Für alle die den Dialog in der Pferdewelt suchen, mehr lernen wollen, Inspiration suchen oder inspirieren wollen. Für Bummler, Ambitionierte, Rennreiter, Tüddelmamis, Turnierreiter und Liebhaber des Islandpferdes. Wer mehr wissen will, folgt uns auf Instagram (@takt.und.verstand): https://www.instagram.com/takt.und.verstand Website taktundverstand.de Kontakt: mail@taktu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge begrüßen wir Daniel Schulz, erfolgreicher Islandpferdereiter und Züchter vom Gestüt Heesberg. Wir sprechen mit ihm über seinen reiterlichen Werdegang, seine Erfolge im Turniersport und seinen besonderen Partner Spuni vom Heesberg. Daniel gibt tiefe Einblicke in seinen Trainingsalltag, erklärt seine Motivation für das gebisslose Reit…
  continue reading
 
Die natürliche Schiefe, Teil 2: jetzt gehts in die Praxis. Aber keine Angst, in dieser Folge sprechen wir nicht über alle Seitengänge, sondern über ganz simple Übungen, die jede von uns mit ihrem Pferd reiten können sollte und die trotzdem helfen können unsere Pferde gerade zu richten. Wer mehr wissen will, hört sich die Folgen mit Sandra Fencl an!…
  continue reading
 
Die natürliche Schiefe: das große Mysterium, das uns alle während unserer gesamten Reiterkarriere begleitet, ob wir wollen oder nicht. Wir erklären hier kompakt und einfach was das genau ist, woher das kommt und warum wir mit unseren Pferde an der natürlichen Schiefe arbeiten müssen. Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametraxx.de…
  continue reading
 
Diese Folge ist etwas anders als die anderen...wir sprechen nicht über ein spezielles Trainingsthema sondern darum, wie es uns aktuell geht. Und eins vorneweg: so ehrlich waren wir schon lange nicht mehr. Außerdem haben wir eine ganz exklusive Reise für euch aus Island mitgebracht: kommt mit uns nach Island und erlebt die Pferde dort ganz hautnah u…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Motivation. Wir besprechen, was Pferden hilft, wieder motiviert mit zu machen, woher Unmotivation wirklich kommt und wie man das ändern kann. Denn eins ist sicher: Motivation steigt immer mit guter Kommunikation! Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametraxx.de…
  continue reading
 
Wie sinnvoll bewegt sich dein Pferd eigentlich? Führt es die Übung zwar aus, aber so richtig gewinnbringend ist das Training nicht? Vielleicht lohnt sich ein Blick auf die Details in der Bewegung. Denn unser Training sollte unsere Pferde schöner, stolzer und besser machen, der Teufel steckt oft im Detail und der Ausführung einer Übung. Anhand von H…
  continue reading
 
Welches Thema eignet sich besonders gut für spätabendlichen Stunden? Natürlich: Tölt! Deswegen sprechen wir in dieser Folge über die Unterschieden zwischen Vier- und Fünfgänger und welche Strategien uns aktuell helfen unsere Pferde im Tölt besser zu trainieren. Pommes dürfen beim Late Night Talk über Tölt aber auch nicht fehlen! Diese Folge enthält…
  continue reading
 
Wir lassen Revue passieren: was ist in den letzten Wochen alles passiert und wie geht es weiter? Ihr erfahrt hier warum Svenja unbedingt Rennpass reiten soll und was Halastjarna zurück zu ihrer Mitte gebracht hat. Außerdem haben wir eine ganz exklusive Reise für euch aus Island mitgebracht: kommt mit uns nach Island und erlebt die Pferde dort ganz …
  continue reading
 
Eine Odyssee ist im übertragenen Sinne eine "lange, abenteuerliche Irrfahrt"... das beschreibt das Thema passender Sattel ziemlich genau. Denn welche Reiterin kennts nicht? Der Sattel drückt, rutscht, ist schief, wippt oder schlicht unbequem - wer einen passenden Sattel für Pferd und Reiterin gefunden hat, kann sich oft glücklich schätzen! In diese…
  continue reading
 
Eine Odyssee ist im übertragenen Sinne eine "lange, abenteuerliche Irrfahrt"... das beschreibt das Thema passender Sattel ziemlich genau. Denn welche Reiterin kennts nicht? Der Sattel drückt, rutscht, ist schief, wippt oder schlicht unbequem - wer einen passenden Sattel für Pferd und Reiterin gefunden hat, kann sich oft glücklich schätzen! In diese…
  continue reading
 
Eine Odyssee ist im übertragenen Sinne eine "lange, abenteuerliche Irrfahrt"... das beschreibt das Thema passender Sattel ziemlich genau. Denn welche Reiterin kennts nicht? Der Sattel drückt, rutscht, ist schief, wippt oder schlicht unbequem - wer einen passenden Sattel für Pferd und Reiterin gefunden hat, kann sich oft glücklich schätzen! In diese…
  continue reading
 
Wie sieht ein gesunder und tragfähiger Pferderücken aus? In dieser Folge besprechen wir, wie wir das erkennen können und warum ein funktionaler Rücken so wichtig ist. Außerdem erörtern wir, mit welchen Übungen wir Rückenmuskulatur aufbauen können und welche No Gos der Muskulatur schädigen können. Vielen Dank an unsere Werbepartner von Championrider…
  continue reading
 
Wir beeinflussen das Pferd nicht nur mit unserem Sitz, sondern das Pferd beeinflusst auch uns, aber das ist noch lange nicht alles. Daneben gibt es unzählige andere Faktoren, die sich die Bewegungsqualität und Dynamik des Pferds auswirken. Wir beleuchten in dieser Folge, wie alles zusamenhängt. Vielen Dank an unsere Werbepartner von Championrider, …
  continue reading
 
Wie reite ich eigentlich die verschiedenen Gangarten richtig? Diese Frage beschäftigt gerade uns als Gangpferdereiterinnen sehr viel, denn wir wissen: mit unserem Sitz können wir bei unseren Pferden ganz schön viel verbessern...oder eben auch verschlechtern. Wir klären die brennenden Fragen im Töltverhör mit Sitz-Experte Stephan Fischer! In dieser …
  continue reading
 
Wie reite ich eigentlich die verschiedenen Gangarten richtig? Diese Frage beschäftigt gerade uns als Gangpferdereiterinnen sehr viel, denn wir wissen: mit unserem Sitz können wir bei unseren Pferden ganz schön viel verbessern...oder eben auch verschlechtern. Wir klären die brennenden Fragen im Töltverhör mit Sitz-Experte Stephan Fischer! In dieser …
  continue reading
 
Wie reite ich eigentlich die verschiedenen Gangarten richtig? Diese Frage beschäftigt gerade uns als Gangpferdereiterinnen sehr viel, denn wir wissen: mit unserem Sitz können wir bei unseren Pferden ganz schön viel verbessern...oder eben auch verschlechtern. Wir klären die brennenden Fragen im Töltverhör mit Sitz-Experte Stephan Fischer! In dieser …
  continue reading
 
Wie reite ich eigentlich die verschiedenen Gangarten richtig? Diese Frage beschäftigt gerade uns als Gangpferdereiterinnen sehr viel, denn wir wissen: mit unserem Sitz können wir bei unseren Pferden ganz schön viel verbessern...oder eben auch verschlechtern. Wir klären die brennenden Fragen im Töltverhör mit Sitz-Experte Stephan Fischer! Mehr über …
  continue reading
 
Neues Jahr - neue Podcaststaffel! In dieser Folge sprechen wir über das Thema Energie von Reiterinnen und Pferden und was das genau bedeutet. Denn Energie ist für uns als Gangpferdereiterinnen ein ganz zentraler Punkt, denn wir können mit Energie die Gänge beeinflussen und Energie ist letztendlich entscheidend dafür, was wir mit unserem Pferden im …
  continue reading
 
.... Was tun, wenn die Motivation weg ist, die Inspiration fehlt und im Training mit dem Pferd nichts so richtig vorwärts gehen will? In der aktuellen dunkeln Jahreszeit geht es uns genau so. Diese Folge ist ein kleiner Realitätscheck und zeigt, dass es auch bei uns nicht immer so klappt wie wir es uns vielleicht wünschen würden. Vielen Dank an uns…
  continue reading
 
*In dieser Folge gibt es einen Rabattcode für euch* In dieser Folge berichten Svenja und Melanie von ihren persönlichen Erfahrungen mit den biotensegralen Trainingsansatz. Wir diskutieren darüber, was es unseren Pferden gebracht hat, wie wir dazu gekommen sind und wie wir aktuell trainieren. Vielen Dank an unsere Werbepartner von Hrimnir. Mit unser…
  continue reading
 
Bio...was?! Biotensegrität - ein Begriff, der mittlerweile überall zu lesen ist. Aber was ist das und wie funktioniert Biotensegrität im Pferdekörper? Wie beeinflussen Muskeln, Sehnen und Bänder die Bewegung und das Wohlbefinden eines Pferdes? Und welche Rolle spielt dieses Konzept in der Pferdegesundheit, der Rehabilitation und der Trainingslehre?…
  continue reading
 
Bio...was?! Biotensegrität - ein Begriff, der mittlerweile überall zu lesen ist. Aber was ist das und wie funktioniert Biotensegrität im Pferdekörper? Wie beeinflussen Muskeln, Sehnen und Bänder die Bewegung und das Wohlbefinden eines Pferdes? Und welche Rolle spielt dieses Konzept in der Pferdegesundheit, der Rehabilitation und der Trainingslehre?…
  continue reading
 
Bio...was?! Biotensegrität - ein Begriff, der mittlerweile überall zu lesen ist. Aber was ist das und wie funktioniert Biotensegrität im Pferdekörper? Wie beeinflussen Muskeln, Sehnen und Bänder die Bewegung und das Wohlbefinden eines Pferdes? Und welche Rolle spielt dieses Konzept in der Pferdegesundheit, der Rehabilitation und der Trainingslehre?…
  continue reading
 
Kann dein Pferd 30 Minuten am Stück traben? Wenn ja, ist dein Pferd jetzt schon sehr fit! Svenja und Melanie erklären in dieser Folge wie man erkennt, wie fit das eigene Pferd ist und welche Trainingsstrategien besonders gut geeignet sind, um Pferden zu mehr Fitness zu verhelfen. Denn fitte Pferde sind meist auch gesunde Pferde. Vielen Dank an unse…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um das fitte Pferd. Was heißt es eigentlich, wenn ein Pferd fit ist und welche Folgen hat es für das Pferd? Wir klären, woran ihr erkennen könnt, ob euer Pferd ausreichend fit ist und welche Merkmale man dafür heranziehen kann. Vielen Dank an unsere Werbepartner von HorseDay, der App, die speziell für das Islandpfer…
  continue reading
 
Dieses mal im Töltverhör: Pferdetrainerin Sina Scholz. Sie hat jahrelang auf Island gelebt und ist Trainerin an der Universität Hólar. Svenja und Melanie fühlen ihr auf den Zahn und stellen die brennenden Fragen zum Jungpferdetraining. Werden Pferde auf Island anders eingeritten als hier in Deutschland, was würde Sina heute anders machen und was si…
  continue reading
 
Was ein Wochenende! Wir waren unterwegs. Schnell die Ponys eingepackt und ab ins Jura. In dieser Folge erzählen wir von unserem Wanderritt-Abendteuer mit Hamur und Stefnir und geben Tipps, wie man einen Wanderritt planen kann und was man auf keinen Fall vergessen sollte. Wir waren jedenfalls nicht das letzte Mal auf den wunderschönen Strecken im Sc…
  continue reading
 
Wer gut reiten kann, kann automatisch auch ein junges Pferd ausbilden? In dieser Folge klären wir, welche Fähigkeiten und Eigenschaften man wirklich mitbringen muss, wenn man ein Jungpferd zum Reitpferd ausbilden will. Aber eins sollten wir uns direkt für den neuen Sprüchekalender merken: Wer einen Pferd was beibringen will, muss auch damit rechnen…
  continue reading
 
Was haben wir gelernt in der Ausbildung junger Pferde und was würden wir jetzt anders oder nochmal genauso machen? Wir ziehen ein Resümee. Ebenfalls klären wir die Fragen, wann ein Jungpferd denn noch ein Jungpferd ist und was das Pferd wann können sollte. Und sind diese Grundsätze nicht auch für alle Pferde wichtig? Vielen Dank an unsere Werbepart…
  continue reading
 
Auch wenn wir unsere Pferde so behandeln und ausbilden sollten, dass es nicht zu größeren Problemsituationen komm, ab und zu sind die brenzligen Momente trotzdem da. Und wenn wir einmal da sind: wie lösen wir sie so auf, dass wir möglichst gewaltfrei und unbeschadet aus der Situation heraus kommen? In dieser Folge gehts um schwierige Momente wie Sc…
  continue reading
 
Probleme mit dem Pferd gibt es immer mal wieder und diese können mehr oder weniger stark ausfallen. Das reicht von Stehenbleiben, Wegrennen über das Ignorieren von Hilfen bis hin zu Bocken, Steigen und Durchgehen. In dieser Folge geben wir ganz konkrete Lösungsansätze für solche Situationen. Denn Lösungen gibt es immer, und zwar abseits von "Setz d…
  continue reading
 
Ist es immer noch ein Tabu sein Pferd zu verkaufen? Sehen wir uns alle nach dem Wendy-Traum, gemeinsam mit dem Herzenspferd alt zu werden oder gibt es vielleicht noch ein paar andere Aspekte? In dieser Folge sprechen wir über den Pferdeverkauf, welche Gründe es gibt und wie man das am besten anstellen kann. Außerdem gibt es einen Anlass für genau d…
  continue reading
 
In diesem Sommer findet auf Island wieder das Landsmót statt. Es ist DAS Islandpferdeevent des Jahres und wir werden dabei sein! Worum es eigentlich geht, was dahinter steckt, was es alles zu erleben gibt und wie viel Emotion dabei eine Rolle spielt, besprechen wir mit Barla Isenbügel. Sie lebt auf Island, ist Pferdetrainerin und an der Organisatio…
  continue reading
 
Wir räumen auf mit Gerüchten, Vorurteilen und Mythen rund um den Pferdemagen und Magengeschwüre! Dafür haben wir uns kompetente Unterstützung von Dr. Corinna Arnold geholt. Sie arbeitet in der Pferdeklinik der veterinärmedizinischen Fakultät an der Universität Leipzig und ist ebenfalls in der Forschung und in der Lehre tätig. In der zweiten Folge s…
  continue reading
 
Wir räumen auf mit Gerüchten, Vorurteilen und Mythen rund um den Pferdemagen! Dafür haben wir uns kompetente Unterstützung von Dr. Corinna Arnold geholt. Sie arbeitet in der Pferdeklinik der veterinärmedizinischen Fakultät an der Universität Leipzig und ist ebenfalls in der Forschung und in der Lehre tätig. In der ersten Folge besprechen wir alles …
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen Svenja und Melanie die Verdauung unserer Pferde und das wichtige Grundfutter genauer unter die Lupe. Was waren nochmal die Unterschiede zwischen Heu, Heulage und Silage? Und warum schmeckt Gras einfach am besten? Außerdem erfahrt ihr warum Proteinshakes gut fürs Gehirn sind und wie man einen verantwortungsvollen Umgang mit Gr…
  continue reading
 
Wir Menschen sind Alphas, denn wir wissen wo es lang geht und was gut für alle ist, vor allem fürs Pferd. Am besten folgt es uns einfach und macht, was wir wollen. Wie ein kleiner Soldat, der brav Folge leistet. So oder so ähnlich haben wir das doch alle gelernt, oder?! In dieser Folge sprechen Svenja und Melanie über das Dominanz-Prinzip, das im P…
  continue reading
 
Mit dem Frühling beginnt auch die Reitsaison wieder und das Training unserer Pferde wird intensiver. Svenja und Melanie sprechen in dieser Folge über die besten Strategien für einen gelungenen Start ins Aufbautraining mit den Pferden. Außerdem erfahrt ihr, warum Cavaletti auch für unsere eigene Fitness hilfreich sind. Diese Folge beinhaltet gemafre…
  continue reading
 
Wir hören auf alles weichzuspülen! Das ist das Motto der neuen Podcast-Staffel. Svenja und Melanie starten das Podcastjahr 2024 mit einem Update zur Lage der Pferdenation und klaren Statements. Skandale wo man nur hinschaut aber wenigstens ein paar Lichtblicke am Horizont. Diese Folge beinhaltet gemafreie Musik von www.frametraxx.de…
  continue reading
 
In der letzten Folge im Jahr 2023 beantworten Svenja und Melanie endlich mal wieder EURE Fragen! Ein kunterbunter Blumenstrauß erwartet euch und es wird an der ein oder anderen Stellen etwas albern, was wir uns nach den ganzen ersten Themen des Jahres aber auch erlauben. Habt ihr euch zum Beispiel schon einmal überlegt, welche Tier euer Pferd wäre,…
  continue reading
 
In dieser Folge erfahrt ihr warum und wie wir die Hinterhand nach Timbuktu verschieben und was Svenja und Stefnir mit einem lebenden Unfall zu tun haben... wir plaudern aus dem Nähkästchen über unser aktuelles Tölttraining und was wir uns für den Winter vorgenommen haben. Mit dabei ist ein bunter Blumenstrauß an nützlichen Übungen und Tipps für das…
  continue reading
 
Angst ist so unterschiedlich wie wir als Individuen selbst. Beim einen ist sie täglicher Begleiter im Stall, beim anderen nur ganz leise ab und an da, was man sagen kann ist aber: JEDE von uns hatte schon einmal Angst beim Reiten oder im Umgang mit dem Pferd.In Teil 2 finden Svenja und Melanie konkrete Wege um mit seiner eigenen Angst beim Reiten b…
  continue reading
 
Angst ist so unterschiedlich wie wir als Individuen selbst. Beim einen ist sie täglicher Begleiter im Stall, beim anderen nur ganz leise ab und an da, was man sagen kann ist aber: JEDE von uns hatte schon einmal Angst beim Reiten oder im Umgang mit dem Pferd.In dieser Folge besprechen Svenja und Melanie, was Angst definiert, wie sie sich auf unsere…
  continue reading
 
Warum wollen wir eigentlich unsere Pferde "rund" reiten und geht das überhaupt pferdegerecht? Svenja und Melanie haben in diesem Töltverhör Pferdeexpertin Sandra Fencl eingeladen und besprechen wie man Pferde mit runder Oberlinie reitet und warum das so wichtig ist. In Teil 3 gibt uns Sandra ganz konkrete praktische Übungen mit an die Hand, die uns…
  continue reading
 
Warum wollen wir eigentlich unsere Pferde "rund" reiten und geht das überhaupt pferdegerecht? Svenja und Melanie haben in diesem Töltverhör Pferdeexpertin Sandra Fencl eingeladen und besprechen wie man Pferde mit runder Oberlinie reitet und warum das so wichtig ist. In Teil 2 besprechen wir, wie man korrekte runde Linien reitet und was das mit der …
  continue reading
 
Warum wollen wir eigentlich unsere Pferde "rund" reiten und geht das überhaupt pferdegerecht? Svenja und Melanie haben in diesem Töltverhör Pferdeexpertin Sandra Fencl eingeladen und besprechen wie man Pferde mit runder Oberlinie reitet und warum das so wichtig ist. In Teil 1 geht es darum, wie man das Pferd korrekt "rund" reitet und was das für di…
  continue reading
 
Was tun, wenn unsere geliebten Pferde älter werden? Ein Zipperlein hier, ein Wehwehchen dort...wie gelingt es uns sie bis ins hohe Alter fit zu halten? Svenja und Melanie sprechen mit Tierärztin Dr. Lena Kottmeier (@pferd.praxis.wissen) über ältere (Island)Pferde und deren richtige Haltung und Fütterung, sinnvolles Training und typische Herausforde…
  continue reading
 
Mal richtig tief blicken lassen! Diese Woche im Töltverhör: Svenja und Melanie auf der anderen Seite des Mikrofons. Während der WM war auch mal Zeit für ein ganz privates Interview der anderen Art. Wie kam es eigentlich zu Takt und Verstand und wie kam es zur Themenfindung? Was war der grosse Knackpunkt und Wendepunkt für Takt und Verstand?! Fragen…
  continue reading
 
Hestadagar - was ist das überhaupt? Svenja und Melanie nehmen dich in dieser Folge live mit! Hört wie unser Tag bei den Wettbewerben am Hestadagar des Islandpferdehofs Möllenbronn abläuft, was wir alles geritten sind und ob wir einen Blumentopf abgeräumt haben oder auch nicht. Diese Folge beinhaltet gemafreie Musik von www.frametraxx.de…
  continue reading
 
IPZV Trainer C. In Teil 2 erzählen Svenja und Melanie von den Prüfungstagen, Prüfungsängsten und wie man sich selber besiegt! Natürlich legen sie dabei alle Details auf den Tisch: haben sie überhaupt alles bestanden? Welche Zwischenfälle gab es und was hat der ganze Spaß gekostet? Diese Folge beinhaltet gemafreie Musik von www.frametraxx.de…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити