Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА

1
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Jürgen Pichler & Lucas Palm
In den "Rolling Pin-Talks" sprechen der Rolling Pin Founder und CEO Jürgen Pichler sowie Redakteur Lucas Palm mit den spannendsten und erfolgreichsten Köchen, Gastronomen, Hoteliers, Sommeliers, Barkeeper… über ihr Leben, Trends, und Erfolgsgeheimnisse. Persönlichkeiten ganz persönlich.
…
continue reading
Der Upgrade Hospitality Podcast gibt Playerinnen und Playern der Hospitality-Branche eine Stimme: Ich führe Interviews mit Hoteliers, Gastronomen, Tourismus-Beauftragten und Reiseveranstaltern. Mit Managerinnen und Managern grosser Unternehmen ebenso, wie mit Eigentümer*innen kleinerer Betriebe. Mit Zulieferern, Ausstattern, Tourismus-Forschern und allen, die im Bereich Hospitality etwas zu sagen haben. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf ...
…
continue reading
Salz inner Suppe ist Dein Podcast, wenn Du Dich für Employer-Branding, Storytelling und den etwas anderen Business-Aufbau interessierst. Du hast die Zutaten, die Du brauchst, damit Dein Business zum Hochgenuss wird. Wir geben Dir dafür das passende Rezept: unseren scharfen Blick, jede Menge Werkzeuge und die Prise Mindset. Mit Gastro- und Online-Marketing-Beraterin Annik und Lisa als Hotel- und Employer-Branding-Expertin. Seit Januar 2019 als erster, deutschsprachiger Hotel-Bunsiess-Podcast ...
…
continue reading

1
Folge #114: Fabio Giacobello über die unfassbare Erfolgsgeschichte des Fabios
1:02:16
1:02:16
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:02:16„2 Millionen Investment und 10 Prozent Gewinn im ersten Jahr“ Beim Wort Nobelitaliener kommt Fabio Giacobello das Grauen. „Was soll das sein, ein Nobelitaliener?“, fragt der heißblütige Gastronom fast schon gereizt. Dass er keine Antwort erwartet, versteht sich von selbst. „Nobel, das sind für mich eine gute Salami und ein Glas Rotwein am Meer.“ …
…
continue reading

1
Folge #113: Mit Feuer, Dampf und Erlebnisfaktor: Manuel Weißenböck und die neue österreichische Küche
1:17:38
1:17:38
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:17:38Vom Lehrling im Hotel Sacher zum Revoluzzer im Steirereck-Universum „Perlen vor die Säue“, „Bikinifigur Brettljause“, „Popeye“: Allein die Namen der Gerichte in der „Schankkuchl“ am Pogusch lassen schon mehr Verspieltheit, Augenzwinkern und Kreativität vermuten, als das in vielen anderen Restaurants dieser Liga üblich ist. Und überhaupt: Nimmt man …
…
continue reading
Vom Kochlehrling zum CEO, der ein Imperium in die Zukunft führt: So trotzt Tobias Bätz Krisen und Konkursen Woran es liegt, dass Tobias Bätz mittlerweile zu den prägendsten Gesichtern der deutschen Spitzengastronmie zählt, ist einerseits leicht erklärt: Seit 2008 arbeitet er an der Seite von Alexander Herrmann in Wirsberg – und hat dort dem ausgehö…
…
continue reading

1
Folge #111: „Wer jetzt nicht knallhart kalkuliert, ist in zwei Jahren weg“: Die Geschwister Rauch im großen Podcast
1:02:48
1:02:48
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:02:48Warum Gastronomen spätestens jetzt knallhart kalkulieren müssen, Systemgastronomie vieles richtig machen kann, Österreich das Dreifache an Bib-Gourmands verdient hätte – und warum man Gäste am Frühstückstisch nicht fragt, ob sie gut geschlafen haben. Dass Richard und Sonja Rauch in diesem Podcast gemeinsam hinters Mikro treten, hat genauso gute wie…
…
continue reading

1
Folge #110: Haferkater-CEO: "55 Millionen Umsatz in fünf Jahren sind sehr realistisch!"
1:06:43
1:06:43
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:06:43Was mit einem kleinen Porridge-Café und 20‘000 Euro Startkapital begann, ist heute eines der kühnsten Erfolgskonzepte in Deutschlands Gastro-Landschaft. CEO Leandro Burguete verrät, was hinter dem unfassbaren Wachstum von Haferkater steckt. In unserer neuesten Podcast-Folge geht es um Haferschleim – und ja, das mag seltsam klingen und nein, es geht…
…
continue reading

1
Folge #109: „Menschen sollen mehr Biber essen und weniger Avocados!“ – Haubenkoch Max Stiegl im Talk
42:40
Biber-Causa: Max Stiegl soll angezeigt werden – Biber beschäftigt nun auch die Politik! Eigentlich war auch dieses Jahr alles wie immer: Es ist Fastenzeit und Max Stiegl aus dem Gut Purbach beschäftigt sich, aus vielerlei Gründen, mit dem Bieber. Nur: Dieses Jahr ist alles ein bisschen anders. Der Gault&Millau-Koch des Jahres 2021 stellte – wie sch…
…
continue reading

1
Folge #108: Fritz Keller schlägt Alarm: „Die Mehrwertsteuererhöhung war das Ergebnis einer Neidgesellschaft!“
1:12:01
1:12:01
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:12:01Die deutsche Gastro-Legende über die Erhöhung der Mehrwertsteuer als Symptom der Neidgesellschaft, „Modekack“ in der Weinwelt und „Bullshit-Gesetze“ von Leuten, die nichts für gutes Essen übrighaben Dass Fritz Kellers Mutter Irma Deutschlands erste Sterneköchin, sei zwar nur am Rande erwähnt. Und doch: So nebensächlich ist dieser Fakt nicht, denn w…
…
continue reading

1
Folge #107: "Das war wertlose Küche mit viel Scheißdreck!"Hannes Müller über seinen harten Aufstieg
1:00:54
1:00:54
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:54„Es gibt genug austauschbare Köche“, sagt Hannes Müller. Warum es ohne radikale Positionierung heute nicht mehr geht, wertlose Küche mit viel „Scheißdreck“ ein notwendiger Teil seiner Lehrjahre war – und wirtschaftlicher Erfolg viel damit zu tun hat, wie Als Staatsmeister im Marathoneislauf hätte es Hannes Müller fast nach Holland verschlagen. Ob e…
…
continue reading
Schenna - Wandern und Erholung in der Nachbarschaft von Meran Schenna liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Bozen und in unmittelbarer Nachbarschaft zu Meran – allerdings knapp 300 Meter höher, an einem sonnenverwöhnten Hang in Südtirol. Von dort oben hat man einen schönen Blick hinab auf Meran und die umliegenden Berge, die vom Frühjahr bis in …
…
continue reading

1
Folge #106: „Hört auf etwas ‚Tatar‘ zu nennen, das aus Gemüse ist!“: Heiko Antoniewicz im knallharten Talk!
1:12:20
1:12:20
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:12:20Der Gastro-Guru über die vegane Kochausbildung, Tränen auf Malaysien, die neue Esskultur der nächsten Generation – und warum Champagner in möglichst großen Schlucken genossen werden sollte. Heiko Antoniewicz gilt seit Jahren als einer der wichtigsten Impulsgeber der deutschen Gastronomie. Sein Gespür für neue Geschmackssphären, für Techniken und un…
…
continue reading

1
#Folge 105: „Michelin hat Österreichs Gastronomie zusammengeschweißt!“: Klemens Gold im exklusiven Podcast
1:05:31
1:05:31
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:05:31Klemens Gold aus dem Rau in Oberösterreich über die Vorteile, die die Abgeschiedenheit seines Restaurants bietet, seine Sorge als junger Koch, Alkoholiker zu werden – und exklusive Hintergrundinfos über die Rückkehr des Guide Michelins in Österreich. Combuchont, „nature based cuisine“, Mikrosaisonalität – das sind nur einige der Begriffe, die man m…
…
continue reading

1
Folge #104: "Auch in Zeiten wie diesen steckt die Gastronomie voller Chancen!": Karlheinz Hauser im exklusiven Podcast
1:05:46
1:05:46
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:05:46Der gastronomische Erfolgsunternehmer über Chancen, die auch in Krisenzeiten auf die Gastronomie warten, über das Ende seines Engagements in der Formel 1 – und warum Eckart Witzigmann damals sein Gehalt plötzlich verdoppelte. Viel motivierender kann unser Podcast nicht ins neue Jahr starten: Mit Karlheinz Hauser holen wir eine Ausnahmepersönlichkei…
…
continue reading

1
Folge #103: „Neues ausprobieren – deswegen liebe ich Gastronomie!“ – Die Wirte des berühmtesten Wirtshauses im Talk
57:42
Wolfgang und Barbara Sperger vom Münchner Hofbräuhaus im inspirierenden Talk Nennen wir es ruhig eine Blockbuster-Folge! Alles andere wäre eine Untertreibung, denn es ist, wie es ist: Das Hofbräuhaus in München ist etwas ziemlich Gigantisches. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Seit 1589 (!) wird hier die bierselige Gemütlichkeit zelebriert, mi…
…
continue reading
Lisa live aus Dresden mit ihrer Keynote Charisma, Coaching, Krisenkommunikation - Was braucht die neue Führung? - Teil 2. Die Frau für Führungkräfte- und Top-Team-Entwicklung Lisa setzt direkt im Herzstück eines Hauses an. Bei den Mitarbeitern. Denn sie sind das A und O unserer Branche. Hier werden Emotionen gelebt und weitergegeben. Mit ihrem Eins…
…
continue reading

1
Folge #102: „War kreativ zu stark eingeschränkt“: Rosina Ostler im großen Talk
1:01:10
1:01:10
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:10Deutschlands jüngste Zwei-Sterne-Köchin über alte Fesseln in einem der besten Restaurants der Welt, die langeersehnte Freiheit im Restaurant Alois in München – und die Arbeitsmoral ihrer Generation, die besser ist als ihr Ruf. Rosina Ostler ist nicht nur angekommen – sondern geradezu entfesselt. In der Münchner Restaurantinstitution Alois übernahm …
…
continue reading

1
Folge #101: Herbert Schmidhofer über die Misstände in der Gastronomie
1:33:10
1:33:10
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:33:10"Meine Generation ist Schuld am Fachkräftemangel!" „Meine Generation ist schuld am Fachkräftemangel!“: Haubenkoch Herbert Schmidhofer im knallharten Talk über die Missstände in der Gastronomie Seit 35 Jahren gehört Herbert Schmidhofer zum gastronomischen Geschehen Österreichs und ist ohne Zweifel einer der etabliertesten Köche des Landes. Einer, de…
…
continue reading

1
Folge #100: „Insolvenz ist weniger schlimm als viele denken!“: Anthony Sarpong im schonungslosen Talk
52:35
Warum Anthony Sarpong die vieldiskutierte Insolvenz seines Sternerestaurants als Chance sieht, wie es so weit gekommen ist – und was es mit einer Hotline auf sich hat, mit der er Kollegen aus der Gastronomie helfen möchte. Viel wurde in den vergangenen Wochen über ihn berichtet, wenn auch ziemlich einseitig. Der Grund: Die Insolvenz seines Sternere…
…
continue reading
Der Rote Hahn - eine Erfolgsgeschichte aus Südtirol Herzlich willkommen zu einer neuen Folge im Radio Potsdam Reisefieber! Dies ist der Mitschnitt der Sendung vom 09.11.2024. In diesem Reisefieber" besuchen wir Südtirol und stellen Ihnen etwas ganz Besonderes vor: Den „Roten Hahn“. Wenn Sie schon mal in Südtirol waren, haben Sie vielleicht auch sch…
…
continue reading
Achtung, Durchsage: Dieser Podcast ist komplett ungefiltert, ausschweifend, wirr, schonungslos, hie und da etwas wahnsinnig – und das alles im besten Sinne. Achtung, Durchsage: Dieser Podcast ist komplett ungefiltert, ausschweifend, wirr, schonungslos, hie und da etwas wahnsinnig – und das alles im besten Sinne. Etwas anderes ist mit Jochen Gaues a…
…
continue reading
River Cruises in Europe 2025 - all the news The 2025 river cruise season promises a lot. River cruise operators are announcing new routes, ships and land programs, including intensive voyages, signature events, a paddlewheel riverboat on the Saar, a route through the Scottish Highlands and more choice on the Douro. Here are the most important innov…
…
continue reading
Ein englisch-sprachiger Podcast über das Leben von Anton Bruckner, dargestellt im aktuellen Buch von Norbert Trawöger Der englisch-sprachige Podcast ist eine Zusammenfassung des Buchs "Bruckner! Journal einer Leidenschaft" von Norbert Trawöger über den Komponisten Anton Bruckner. Das Buch verbindet persönliche Erinnerungen des Autors mit einer Anal…
…
continue reading

1
Folge #98: „Schweigen ist mein Geschäft“: Jetzt spricht Stundenhotel-Besitzer Heinz Rüdiger Schimanko aber trotzdem
57:48
Der Besitzer des legendärsten Stundenhotels Europas – dem Hotel Orient in Wien – über Prosecco-Flaschen, die auf Ehemänner geworfen werden, alte Ideale, die aus dem Rotlichtviertel verschwunden sind – und was es mit dem sogenannten „Alzheimer-Bonus“ auf s Wie jugendfrei dieses Gespräch ist, darüber lässt sich ohne Frage trefflich streiten. Einersei…
…
continue reading

1
Folge #97: Landhaus Stricker-Mastermind Holger Bodendorf im großen Talk
1:00:47
1:00:47
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:47"Gels gehören in die Haare und nicht mehr in die Küchen!" Holger Bodendorf ist aus Sylt nicht mehr wegzudenken: Mit dem Landhaus Stricker steht er seit über zwanzig Jahren an der Spitze einer Institution, die tief in der Hotellandschaft der nordfriesischen Insel verwurzelt ist, sich aber gleichzeitig auch ständig neu erfindet. Vor rund eineinhalb J…
…
continue reading

1
Folge #96: Feuer, Fisch – und immer einen Schritt voraus: Stefan Doubek im großen Talk!
1:00:56
1:00:56
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:56Stefan Doubek über seine Faszination fürs Feuer, falsch gedachte Regionalität, Behördenwahnsinn – und den perfekten Schinken-Käse-Toast um ein Uhr morgens. Von Stefan Doubek hieß es bereits vor ein paar Jahren, er würde den wohl besten Fisch des Landes servieren. Das war damals noch, als er in der Umar-Fischbar am Wiener Naschmarkt von sich reden m…
…
continue reading

1
Folge #95: Sansibar-Küchenchef Sebastian Prüßmann und das Geheimnis hinter dem umsatzstärksten Einzelrestaurant Deutsch
52:47
5000 Essen pro Tag – und das auf einem Level, das seinesgleichen sucht: Die Sansibar auf Sylt ist ein Phänomen, das seit fünf Jahrzehnten Maßstäbe setzt, die kein anderes Restaurant erfüllen kann. Küchenchef Sebastian Prüßmann verrät im großen Podcast, wi Von Sebastian Prüßmann heißt es, er komme von einem anderen Stern. So zumindest sagt es eine v…
…
continue reading

1
Folge #94: „Traue McDonald’s mehr als so manchem Sternekoch!“ – Toni Mörwald im knallharten Talk
1:04:06
1:04:06
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:06Was steckt wirklich hinter dem Phänomen Toni Mörwald? Der Chef höchstpersönlich klärt auf: Über die Grenzen des Wachstums, über ein Flüchtlingsheim, das er „zum Selbstschutz“ um 500.000 Euro kaufte, über seine Erfolge und Niederlagen, seine kühnen Großinv Wir könnten das mit dem Einführungstext in diesem Fall auch sein lassen. Toni Mörwald braucht …
…
continue reading

1
Folge #93: „Wir stecken das Geld lieber in unser Produkt als ins Marketing!“ – Roland Huber im großen Talk
50:41
Roland Huber vom Esslokal über die erfolgreiche Flucht nach vorn in Krisenzeiten, schnitzelfreie Kindermenüs – und was er als Ex-Junger Wilder zukünftigen Gewinnern des Wettbewerbs unbedingt rät. Roland Hubers Lebenslauf liest sich wie eine Tour de Force der deutschsprachigen Spitzengastronomie – ohne blockbusterisches Namedropping geht da nichts: …
…
continue reading

1
Folge #92: „Man kann auf einem Holzbrett einen Stern kochen, wenn man will“: Daniel Gottschlich im großen Talk
56:20
Der Ox & Klee-Mastermind über Baggy Pants in Sternerestaurants, teures Lehrgeld, das er als Unternehmer zahlen musste, sein bald erscheinendes Buch – und die Frage, ob Kochen denn nun wirklich Kunst ist oder nicht. Eine geballte Ladung an Kreativität, an Macherdrang und Kunstaffinität – das bekommt man bei einem Podcast mit Daniel Gottschlich. Der …
…
continue reading

1
Folge #91: „Deutsche Hotelzimmer müssen teurer werden!“: Ingo Peters im schonungslosen Hotel-Talk
47:56
Ingo Peters ist eine Ikone der deutschen Hotellerie – und damit auch ein Fels in der Brandung im oft schwindelerregenden Personal- und Trendkarussel des Gastgewerbes. Ingo Peters ist eine Ikone der deutschen Hotellerie – und damit auch ein Fels in der Brandung im oft schwindelerregenden Personal- und Trendkarussel des Gastgewerbes. Seit über 25 Jah…
…
continue reading

1
Folge #90: „Haben damals selbst die Betten gemacht und die Klos geputzt“: Andreas Caminada exklusiven Talk
55:48
Der Drei-Sterne-Koch aus dem Schloss Schauenstein über sein Erfolgsgeheimnis als Multi-Gastronom, die Anfänge, in denen er selbst die Betten machen und Klos putzen musste – und seine Stiftung, die den Gastro-Nachwuchs wegweisend fördert. Achtung, hier kommen eine ungewohnt hohe Anzahl an Superlativen. Die lassen sich einfach nicht vermeiden, wenn e…
…
continue reading

1
Folge #89: Tohru Nakamura: "Finde die große Kritik an Menü-Restaurants nicht gerechtfertigt!"
1:08:08
1:08:08
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:08:08War’s das mit der Krise? Tohru Nakamura über die Gastronomie als vielversprechende Wachstumsbranche, sein neues Kochschul-Projekt, die ungerechte Verteufelung von Menü-Restaurants – und was Seezunge mit alledem zu tun hat. Tohru Nakamura gehört nicht nur zu den innovativsten Köchen im deutschsprachigen Raum, er gilt auch als begnadeter Unternehmer …
…
continue reading

1
Folge #88: Sigi Schelling im schonungslosen Talk „Brauche ein Coaching, um die jungen Mitarbeiter zu verstehen“:
57:12
Womit Münchens erfolgreiche Sterneköchin in ihrem eigenen Restaurant am meisten zu kämpfen hat, warum sie nach der Haas-Ära das Tantris verlassen hat – und woran es liegt, dass sie die junge Generation nicht immer versteht. Sigi Schelling gehört zu den angesehensten Köchinnen ihrer Generation. Und hat etwas geschafft, das in Zeiten wie diesen alles…
…
continue reading
Wie ein väterliches Verbot dazu führte, dass Sepp Schellhorn die Liebe zum Kochen entdeckt hat, wie er in Social Media eine Recruiting-Wunderwaffe entdeckt hat und was der "Politiker Sepp" für Österreichs Gastronomie verändern will. Geboren und aufgewachsen in Schwarzach im Pongau, in einer Familie, die seit Generationen die Gastfreundschaft zelebr…
…
continue reading

1
Folge #86: „Wenn du gut bist, kommen die Gäste überall hin!“: Sören Herzig im großen Talk
1:07:34
1:07:34
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:34Sören Herzig vom Restaurant Herzig in Wien über Tränen mit Kevin Fehling, ein Kochbuch als schicksalhafte Lektüre – und Leute, die seinem Restaurant damals maximal sechs Monate gaben. Sören Herzig hat in den letzten Jahren ziemlich viel von sich reden gemacht, und das mit einem ziemlich kühnen Unterfangen: Fine-Dine – und was für eins – dort, wo ma…
…
continue reading

1
Folge #85: Mit Karpfen und Quitten auf drei Sterne: 3-Sterne-Koch Marco Müller im Talk
1:08:37
1:08:37
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:08:37Der Rutz-Mastermind über Karpfenmilch, geheimnisvolle Quitten aus Brandenburg, und wie man jeden Tag aufs Neue kreativ bleibt. Von Marco Müller heißt es, er koche die „deutscheste aller Küchen“. Wohl auch deswegen, weil er zu den zu besessensten Regio-Produktfanatikern gehört, die die kulinarische Bundesrepublik je gesehen hat. Das will was heißen,…
…
continue reading

1
Folge #84: „Vegane Schnitzel und Würstel sind verlogener Kram!“: Franz Keller im knallharten Talk
1:08:30
1:08:30
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:08:30Grand Seigneur und Enfant Terrible der deutschen Gastronomie: Franz Keller ist beides. Der Koch, Bauer und Bestseller-Autor über vegetarische Kochkurse auf seinem Falkenhof, Deutschlands kollektive Essstörung – und einen gemischten Salat um 28 D-Mark. Franz Keller ist eine der prägnantesten Stimmen der deutschen Gastronomie. Der Sohn einer alteinge…
…
continue reading

1
Folge #83: Eines der erfolgreichsten Hotelrestaurants Deutschlands: Nikkei Nine-Küchenchef Kai Weigand im großen Talk
45:29
Der Küchenchef des Nikkei Nine – eines der erfolgreichsten Hotelrestaurants Deutschlands – über Gäste, die seltener kommen, aber teurer essen, die Wertigkeit von Sternen im Gegensatz zu früher und was Deutschland von Österreich lernen kann. Kai Weigand gehört zu ganz wenigen, die in Deutschland etwas beherrschen, das in vielen Teilen der Welt schon…
…
continue reading

1
Folge #82: Vom Alpenbub zum Styler und gastronomischen Kosmopoliten: Mario Lohninger im Talk
58:52
Warum Mario Lohninger in seinem Frankfurter Kult-Restaurant zu Beginn maßlos unterschätzt wurde, dort weiterhin auf „New York City-Style“-Service setzt, Zahlenmenschen ihre eigene Suppe kochen sollten ... Natürlich: Mario Lohninger ist Österreicher durch und durch. Aber: Die meisten unter uns bringen ihn mittlerweile mit einer ganz bestimmten Stadt…
…
continue reading

1
Folge #81: Mochi-Mastermind Eddi Dimant über den nächsten großen Schritt sienes Gastro-Imperiums
59:26
Der Mitbegründer des japanisch inspirierten Kult-Restaurants verrät, warum seine erste Sushi-Erfahrung „widerlich“ war, wie der Erfolg des Mochi in so kurzer Zeit zustande kam – und in welcher Stadt es bald ein nächstes Restaurant geben könnte. Das Mochi hat das gastronomische Wien in den vergangenen 12 Jahren dermaßen stark geprägt, wie man es nur…
…
continue reading

1
Folge #80: „Konzepte müssen von Herzen kommen, nicht von Marketingagenturen“: Erfolgsgastronom Bernd Schlacher im Talk
51:22
Der Mastermind von Wiener Erfolgskonzepten wie dem Motto am Fluss oder dem Chez Bernard über seinen spektakulären Werdegang Bernd Schlacher ist ohne Zweifel eine der prägendsten Figuren der Wiener Gastronomie. Sein sehr unüblicher Werdegang gilt auch deswegen als besonders beeindruckend, weil Schlacher von ganz unten angefangen hat. Er wuchs in der…
…
continue reading

1
Folge #79: „Man muss die Gäste näher an sich binden – wie Friseure!“: Heiko Antoniewicz im großen Talk
1:11:07
1:11:07
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:11:07Der Aromenpapst und wichtigste Impulsgeber der deutschsprachigen Gastronomie über die Nachhaltigkeit von Sous vide, dem Abflachen des Fermentationshypes – und dem Fehlen einer kulinarischen Sprache im deutschsprachigen Raum. Er gilt seit Jahren als einer der wichtigsten Impulsgeber der deutschen Gastronomie. Sein Gespür für neue Geschmackssphären, …
…
continue reading
Warum die meisten Anzeigen nicht funktionieren und wie Du gute Leute findest. - mit Beatrix Westphal Warum die meisten Anzeigen nicht funktionieren und wie Du gute Leute findest. Das Interview führte: Annikvon den Gastro-Angels Die Frau für Gastronomie und Ferienwohnungen Die Spezialistin für Preisverhandlung bringt ihren Gastro-Kunden erstmal kräf…
…
continue reading

1
Folge #78: „Würde die Probezeit als CEO in einer großen Hotelkette nie bestehen“: 25 Hours-Mastermind Christoph Hoffmann
43:48
Der Gründer und CEO der hocherfolgreichen 25 Hours Hotels über produktive Ahnungslosigkeit, große Geschichten, Hotellerie als Bastion gegen die Einsamkeit – und warum Anarchie und Knowhow eine vielversprechende Kombination sind. „Kennst du eins, kennst du keins“ – das Motto der 25Hours Hotels könnte die Hotelmarke nicht treffender beschreiben: knac…
…
continue reading

1
Folge #77: „Hatten Abende, da haben wir einfach zu gemacht“: Christoph Kunz über sein erstes eigenes Restaurant
1:01:07
1:01:07
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:07Was er zu den hartnäckigen Gerüchten rund um einen Investor sagt, warum er trotz schwieriger Wirtschaftslage an sein Projekt glaubt Von Christoph Kunz hat man in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich viel gehört. Doch es scheint, als dürfte sich das in Zukunft legen – im besten Sinne, versteht sich. Denn der gebürtige Freiburger ist angekomme…
…
continue reading

1
Folge #76: Lucki Maurer im sehr persönlichen Gespräch
1:04:35
1:04:35
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:35„Ich schaffe alles, was ich mir in den Kopf setze. Und eben auch, dass ich wieder gesund werde!“ Natürlich heißt Lucki Maurer laut Geburtsurkunde nicht Lucki, sondern Ludwig Maurer. Doch seine Fans kennen ihn alle bloß unter Lucki. Denn der Spitzenkoch, Fleisch-Experte und Top-Gastronom ist einer jener wenigen Chefs, die tatsächlich eine wahre Fans…
…
continue reading

1
Folge # 75: Theresia Palmetzhofer: "Anstatt über Personalnot zu schimpfen, sollten Betriebe Lehrlinge ausbilden!"
59:27
Rolling Pin-„Female Chef of the Year“ Theresia Palmetzhofer über das Kochen ohne Rezepte, ihre Kindheit als Tochter einer Sechsfach-Mutter, die ein Wirtshaus führte – und was sie plant, damit sie bis zur Pension ihren Traumberuf als Köchin ausüben kann Theresia Palmetzhofer gehört zu den Köchinnen, die zurückgekommen sind. Was zunächst nicht sonder…
…
continue reading

1
Folge #74: Althoff-Hotels CEO Frank Marrenbach
1:07:18
1:07:18
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:18„Leistungsgesellschaft? Ist doch eine coole Sache!“ Frank Marrenbach ist ohne Zweifel einer der renommiertesten Hoteliers Europas. Seit rund 35 Jahren prägt er die Hotelbranche mit seinem untrüglichen Gespür für langfristige Trends und Veränderungen – und ist seit Februar 2020 nun Geschäftsführender Gesellschafter bei den Althoff Hotels.Seine erste…
…
continue reading
Lisa live aus Dresden mit ihrer Keynote Charisma, Coaching, Krisenkommunikation - Was braucht die neue Führung? - Teil 1. Die Frau für Führungkräfte und Top-Team-Entwicklung Lisa setzt direkt im Herzstück eines Hauses an. Bei den Mitarbeitern. Denn sie sind das A und O unserer Branche. Hier werden Emotionen gelebt und weitergegeben. Mit ihrem Einsa…
…
continue reading

1
Folge #73: „Gekürzte Öffnungszeiten sind nicht die Lösung!“: Hotelier Florian Weitzer im großen Talk
54:04
Der Mastermind hinter Erfolgskonzepten wie dem Hotel Weitzer in Graz oder dem Grand Ferdinand in Wien über das völlig neu gedachte Zusammenspiel zwischen Hotellerie und Gastronomie, die Gefahr kürzerer Öffnungszeiten und vieles mehr im Rolling Pin Talk! Er gilt als einer der innovativsten und auch erfolgreichsten Hoteliers Österreichs. 2003, also v…
…
continue reading

1
Folge #72: "Nur gut kochen reicht heute nicht mehr!": Philipp Vogel im großen Talk
1:06:13
1:06:13
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:06:13Wie ist das Philipp Vogel alles gelungen? Warum hat er im entscheidenden Moment der klassischen Sternegastronmie den Rücken gekehrt? Warum wurden die Fenster seines Hotels zu Beginn mit Pflastersteinen beworfen? Und was sind seine Zukunftspläne? All das u „Hinter Herd stehen ist für mich mittlerweile Entspannung“, sagt Philipp Vogel. Seltsamer Sat…
…
continue reading