Gute Nachrichten відкриті
[search 0]
більше

Download the App!

show episodes
 
Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäs ...
 
Loading …
show series
 
Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat bereits Anfang des Jahres entschieden, dass die zuständigen Behörden Schottergärten verbieten und entfernen lassen dürfen. Begründung: Sie stellen keine Grünflächen dar. Und nun zieht Bremen nach: Bereits bestehende Schottergärten müssen bis 2026 in Grünflächen umgewandelt werden. Gute Nac…
 
Gute Nachrichten zu digitalen Innovationen: In Frankfurt (Oder) haben Forscher:innen mit 200 Gigabit pro Sekunde einen neuen Weltrekord aufgestellt in der digitalen Datenübertragung.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/G…
 
Nachdem die Pille danach in Honduras 13 Jahre lang verboten war, ist sie nun wieder zugelassen. Laut WHO gehöre sie zu den reproduktiven Rechten der Frauen und sei kein Abtreibungsmittel, heißt es in einem Tweet der linken Präsidentin Xiomara Castro. Die Aufhebung des Verbots war eines ihrer Wahlversprechen. Das katholische Honduras gehört zu den L…
 
Nach einer Beschwerde einer Frau, die einer Grünanlage verwiesen wurde, weil sie sich oben ohne gesonnt hatte, klären die Berliner Bäder-Betriebe nun auf: Es gibt keine geschlechtsspezifischen Regeln für Badebekleidung. Sprich: Oben ohne sonnen und baden für alle!„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme …
 
Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die UN-Mitgliedsstaaten auf ein internationales Abkommen zum Schutz der Hochsee geeinigt. Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat ein neues Gesetz zur Gleichstellung von Frauen angekündigt. Und das Bundesverkehrsministerium will 110 Millionen in den Bau von Fahrradparkhäusern und Sammelschließanlagen inve…
 
Die ukrainische Organisation Repair Together veranstaltet Aufräum-Raves in Dörfern, die im Krieg zerstört wurden. Neben dem Wiederaufbau von zerstörten Häusern ist es auch eine Art Bewältigungsstrategie für die Helfer:innen.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good Ne…
 
Heute gibt es gute Nachrichten aus Deutschland: . Im Vergleich zu 2020 und 2021 ist die Zahl der konfrontativen und gewaltsamen Proteste in Deutschland gesunken. Und an der Nordseeküste freut man sich über einen Babyboom bei den Kegelrobben.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca K…
 
Heute gibt es gute Nachrichten zum Thema Tierschutz: An der US-Westküste erholt sich die Seeotter-Population allmählich und in Sri Lanka wird nach einer Serie von Todesfällen bei Tieren im Zusammenhang mit Plastik das Herstellen und Verkaufen von Einwegplastik verboten.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Auf…
 
Eine Studie zur Vier-Tage-Woche aus Großbritannien kommt zum Ergebnis, dass die Produktivität durch die verkürzte Arbeitszeit gleich bleibt – und dass es den Mitarbeiter:innen besser geht. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodne…
 
2022 ist es acht Ländern gelungen, jeweils eine oder mehrere der sogenannten vernachlässigten tropischen Krankheiten (NTD) auszurotten. In Pakistan hat eine Person 30 Millionen US-Dollar für die Betroffenen der Erdbeben in Syrien und der Türkei gespendet. Und Forscher:innen haben den nicht-hormonellen Wirkstoff TDI-11861 so optimiert, dass er Sperm…
 
Ein Forschungsteam aus Leipzig hat die Ursache für die prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) gefunden. In Uganda gibt es wieder mehr Nashörner, Elefanten und Büffel. Und Jakub Jankto bekennt sich als erster aktiver Profifußballer der tschechischen Eliteliga zu seiner Homosexualität. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast…
 
Ece Temelkuran schreibt poetische Bücher über Politik. Etwa darüber, wie wir zusammen eine bessere Gegenwart erschaffen. Warum uns Hoffnung dabei nicht weiterbringt und wie wir den Glauben an die Menschheit nicht verlieren, erzählt sie uns in unserer neuen Podcast-Folge „Menschen“ – diesmal auf Englisch.Ece Temelkuran writes poetic books about poli…
 
Laut Statistischem Bundesamt ist die Fleischproduktion in Deutschland 2022 das sechste Jahr in Folge zurückgegangen – und zwar so stark wie nie zuvor. In Australien hat die Regierung den Bau eines Kohlekraftwerks zehn Kilometer vom Great Barrier Reef gestoppt. Und ein Zusammenschluss an Ländern plant, in der EU ewige Chemikalien zu verbieten. „Good…
 
In der Schweiz verzichten Aldi und Lidl auf eingeflogenes Obst und Gemüse. Amsterdam ist ab 2024 frei von schweren Touristenbussen. Und Dänemark gibt Afghaninnen bedingungsloses Asyl. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu…
 
Doreen Denstädt, 45, hat als erste Schwarze Frau das Amt der Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz übernommen. Sie war bisher die einzige Schwarze Polizistin Thüringens und betreute zuletzt die Polizeivertrauensstelle, eine Stabsstelle des Innenministeriums.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von…
 
Heute gibt es wieder gute Nachrichten für Mensch & Klima: In den USA hat eine innovative Brustkrebs-Impfung auf DNA-Basis beim ersten Einsatz am Menschen vielversprechende Resultate gezeigt. Kanada möchte durch ein schrittweises Verbot Plastikmüll reduzieren und weltweiter Vorreiter im Kampf gegen Kunststoff werden. Und Forscher:innen aus dem Saarl…
 
Im deutschen Recht sind Menschen Subjekte. Unternehmen übrigens auch. Aber was ist mit der Natur? Sie ist ein juristisches Objekt. Das müssen wir ändern, findet Hans Leo Bader. Was es mit seinem Volksbegehren Rechte der Natur auf sich hat, hört ihr unserer neuen Podcast-Folge!Mehr zum Thema liest du in unserem Heft mit dem Titel “Einspruch fürs Kli…
 
Klima, Krieg und Katastrophen: Immer mehr Menschen vermeiden Angst machende Nachrichten, so eine internationale Studie des Reuters Institute an der Universität Oxford. Lösungsorientierter Journalismus könnte gegen die Nachrichtenmüdigkeit helfen: Der ARD-Forschungsdienst hat mehrere internationale Studien zu dem Thema ausgewertet. Das Ergebnis: Kon…
 
Eine neue Studie des Umweltbundesamtes zeigt: Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen könnte einen größeren Effekt auf die CO2-Bilanz haben als bislang angenommen. Der vom Aussterben bedrohte Rote Thun ist wieder in unseren Gewässern unterwegs. Und: Das Start-up Wundernkern hat 2,3 Millionen Marillenkerne gerettet.„Good News: der Podcast für gute N…
 
Immer öfter ziehen Aktivist:innen vor Gericht, um strengere Klimaschutzvorgaben zu erstreiten. Was bringt das? Darüber sprechen wir mit der Good Impact-Redakteurin Miriam Petzold, die fürs aktuelle Heft einen Essay darüber geschrieben hat. Mehr zum Thema liest du in unserem Heft mit dem Titel “Einspruch fürs Klima. Wie wir das Recht für unseren Pl…
 
Der Bundestag will die Verbrechen des IS an Jesid:innen als Völkermord anerkennen, die EU will weniger Müll exportieren und Großbritannien will Konversionstherapien verbieten. Außerdem ist dies unsere 100. Podcast-Folge – vielen Dank!„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Me…
 
England verbietet ab Oktober 2023 Einweg-Plastikgeschirr, öffentliche Räume in Mexiko werden rauchfrei und Uganda hat den Ebola-Ausbruch erfolgreich bekämpft.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/Good News ist spendenbasi…
 
In Deutschland und Irland, in den Niederlanden und in Australien, überall auf der Welt ziehen Aktivist:innen vor Gericht, um strengeren Klimaschutz zu erwirken. Mal richten sich die Klimaklagen gegen Unternehmen, mal gegen den Klimakurs eines Staates. Aber wie scharf ist die Klinge des Rechts wirklich? Wie gelingt nach erfolgreichen Klagen der Schr…
 
Gute Nachrichten aus aller Welt: Deutschland unterstützt geflüchtete Afghan:innen mit Studienstipendien, in England wird schnelles Internet Pflicht und in Indien haben Forscher:innen in einer Studie herausgefunden, was Epilepsie-Anfälle verringern könnte.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redak…
 
Im Jahr 2022 wurde im indischen Bundesstaat Assam kein einziges Nashorn gewildert. In Spanien tritt ab sofort eine neue Umweltverordnung in Kraft: Tabakunternehmen müssen für die Beseitigung weggeworfener Zigaretten auf den Straßen aufkommen. Und der Chef der Bundesnetzagentur gibt Entwarnung: Für diesen Winter droht Deutschland kein Gasmangel.„Goo…
 
Wir haben ein neues Podcast-Format: „Menschen. Gute Gespräche.“ In unregelmäßigen Abständen sprechen wir mit spannenden Menschen über spannende Themen. Heute: mit Johanna Klug. Seit sie 21 ist, begleitet Johanna Menschen, die sterben und trauern – ehrenamtlich. Darüber hat sie mittlerweile zwei Bücher geschrieben. Wir haben mit ihr gesprochen und s…
 
In Deutschland fahren immer mehr E-Busse, in Brasilien beschließt Lula strengere Waffengesetze und Hessen will queere Paare bei ihrem Kinderwunsch unterstützen.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/Good News ist spendenba…
 
Spanien hat ein neues Selbstbestimmungsgesetz verabschiedet, Sambia schafft die Todesstrafe ab und in Uganda kann man sein Motorrad mit Verbrennungsmotor kostenlos gegen ein E-Motorrad eintauschen.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca KrielMehr Good News bekommst du hier:https://…
 
Die Klimakrise gefährdet die Existenz aller Arten. Internationale Abkommen und regionale Projekte wollen gegensteuern – mit Erfolg, wie die nachfolgenden sechs gute Nachrichten zeigen.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca KrielMehr Good News bekommst du hier:https://goodnews.eu/G…
 
Gleichstellung fördert das Wirtschaftswachstum, wie eine grafische Auswertung des Momentum Instituts zeigt: Wären Frauen am Arbeitsmarkt gleichgestellt, würde das Bruttoinlandsprodukt in Österreich um knapp ein Drittel, etwa 123 Milliarden Euro, wachsen. Auch unser heutiger Good News Jahresrückblick stimmt uns in Sachen Geschlechtergerechtigkeit zu…
 
Wir sollten alle das Recht haben, in Freiheit und Frieden leben zu dürfen. Die freie Entscheidung zu haben, wen wir lieben, in welchem Job wir arbeiten und wie wir unsere Freizeit gestalten wollen. Nur leider haben nicht alle Menschen dieses Privileg. Umso wichtiger war es uns zu zeigen, welche positiven gesellschaftspolitischen Entwicklungen es 20…
 
Wer mit Optimismus durchs Leben zieht, lebt länger – das haben US-Forschende in einer Studie herausgefunden. Eine zuversichtliche Einstellung kann demnach die Gesundheit fördern und die Lebenserwartung um 5,4 Prozent bzw. 4,4 Jahre erhöhen. Deshalb wollen wir zum Ende des Jahres eine Dosis Optimismus verbreiten und positiv auf 2022 zurückblicken – …
 
Das Jahr 2022 war eine Herausforderung, aber nicht nur. Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen. Wir von Good News wollen deshalb das Jahr 2022 positiv ausklingen lassen – mit unserem Jahresrückblick. Heute: Gute Nachrichten zum Thema Klimaschutz.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redak…
 
Überall auf der Welt wird mit der Sozialutopie experimentiert, mit ganz unterschiedlichen Konzepten. Mal in einer Stadt oder einem Dorf, mal in einer Region. In dieser Folge sprechen wir mit Good Impact-Redakteurin Morgane Llanque, die sich seit Jahren mit dem Thema Grundeinkommen beschäftigt und uns einen Überblick gibt über die verschiedenen Gru…
 
Auf der Weltnaturkonferenz in Montréal haben sich 196 Staaten auf ein globales Abkommen für den Schutz der Biodiversität und somit auch der Arten geeinigt. In Deutschland sterben immer weniger Babys am plötzlichen Kindstod. Und in Barbados ist Homesexualität nicht mehr strafbar. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good…
 
Unser Sozialsystem ist zu bürokratisch, ineffizient und diskriminiert Frauen und künftige Generationen. Daher brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen, fordert der Volkswirtschaftler Thomas Straubhaar. Wir haben mit dem Befürworter darüber gesprochen. Mehr zum Thema liest du in unserem Heft mit dem Titel „Bedingungsloses Grundeinkommen. Wie …
 
Pendler:innen in Frankreich sollen mit bis zu 100 Euro belohnt werden, wenn sie Fahrgemeinschaften bilden; Bewohner:innen auf den Balearen dürfen kostenlos den Nahverkehr nutzen und in Deutschland bekommen Jugendliche einen Interrail-Pass für Kulturveranstaltungen.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme…
 
In Frankreich dürfen sich alle 18- bis 25-Jährigen kostenlos Kondome in der Apotheke abholen, in den Bordbistros der Deutschen Bahn gibt es jetzt Mehrweggeschirr und in den USA soll der Privatbesitz von Großkatzen eingeschränkt werden. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel …
 
„Bedingungsloses Grundeinkommen. Wie realistisch ist die Utopie?“ dazu haben wir in Berlin diskutiert mit Expert:innen und Leser:innen, bei unserem Live-Format, dem GoodTalk. Weitere Folgen zum Thema Grundeinkommen folgen in unserer dreiteiligen Mini-Staffel „Gutes Thema“. Basis dafür sind die Schwerpunktthemen des enorm Magazins, das jetzt einen n…
 
Nordrhein-Westfalen will acht Jahre früher als geplant den Kohle-Ausstieg schaffen: Statt erst am 31. Dezember 2038 sollen die letzten Braunkohlekraftwerke von RWE bereits am 31. März 2030 stillgelegt werden. Außerdem: Eine private Initiative will Schulen für die Ukraine bauen – aus dem 3D-Drucker.„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist e…
 
Wegen Krankheit fiel unser Podcast in der letzten Woche aus – als Wiedergutmachung bekommt ihr in dieser Folge noch mehr gute Nachrichten aus aller Welt: Die ​​USA produzieren mehr grüne Energie, Sloweniens Bevölkerung stimmt für mehr Pressefreiheit und Südkorea recycelt Biomüll fast vollständig. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ei…
 
Die WM in Katar bleibt umstritten. Fußballverbände und -Teams wollen aber trotz Teilnahme ein Zeichen für Menschenrechte setzen – so wie die niederländische Nationalmannschaft: Ihre WM-Trikots werden zugunsten der Gastarbeiter:innen versteigert. Auch wird sich das Team mit Arbeitsmigrant:innen treffen und über die aktuelle Situation austauschen.„Go…
 
Obwohl das Ende der Sklaverei in den USA bereits 1865 beschlossen wurde, war sie aufgrund von Gesetzeslücken noch möglich. Bei den Midterms-Wahlen haben vier Bundesstaaten das Versklaven von Menschen nun endgültig verboten. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good Ne…
 
In Schweden hat Astrid Linder den ersten weiblichen Crashtest-Dummy entwickelt, in der Schweiz haben Wissenschaftler:innen eine essbare Drohnen für Menschen in Not erfunden und in Großbritannien ist es einem Forschungsteam gelungen, menschliches Blut im Labor herzustellen – und es erfolgreich zwei Patienten zu verabreichen. „Good News: der Podcast …
 
Joko und Klaas vergeben ihre Instagram-Reichweite an Iranerinnen – für immer: Auf den Accounts posten in Zukunft Azam Jangravi und Sarah Ramani von der Bewegung „The Voice of the Streets“ über die systemkritische Protestbewegung in Iran. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Krie…
 
Das Moratorium zum Schutz der Wale bleibt unangetastet und 25 Jahre internationale Bemühungen zum Schutz des Wattenmeeres zeigen Wirkung: Das sind unsere guten Nachrichten des Tages. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/…
 
Der Gendarmenmarkt in Berlin soll ein neues Regenwassermanagement bekommen, das das Regenwasser auffängt und wieder dem Grundwasser zuführt. In Halle entwickeln Forscher:innen einen Fingerring gegen Mückenstiche. Und in Großbritannien sollen künftig protestfreie Schutzzonen um Abtreibungskliniken die Menschen in den Kliniken vor Angriffen schützen.…
 
Forschende haben einen Speicheltest entwickelt, der Endometriose innerhalb von zwei Wochen feststellen kann, in Großbritannien wollen so viele Menschen Blut spenden wie seit 20 Jahren nicht mehr und Hollywood behandelt die Organisation Homeless Not Toothless kostenlos Menschen, die sich den Gang zur Zahnärztin nicht leisten können. „Good News: der …
 
Forscher:innen aus Oberösterreich haben herausgefunden, warum Sanddorn bei Typ 2-Diabetes helfen kann und in Wachtberg retten Selbstpflücker:innen eine ganze Heidelbeeren-Ernte: Die guten Nachrichten des Tages. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst d…
 
In Nepal und Indien gibt es wieder mehr frei lebende Tiger, Dänemark weitet den Meeresschutz aus und in Braunschweig lernen Kinder in der Schule, wie Glück geht: Das sind unsere guten Nachrichten des Tages. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hi…
 
Loading …

Короткий довідник