Podcast do ano 2022 (Prémios Podes). O 45 Graus é um podcast para todos, mas não para qualquer um(a); um espaço para saber mais e pensar criticamente. José Maria Pimentel – curioso por natureza e economista por formação – recebe para a conversa especialistas e pensadores de áreas muito diferentes: ciência, sociedade, economia, política, negócios, filosofia e muito mais. O 45 Graus é um projecto independente financiado pelos mecenas. | Leia o livro «Política a 45 Graus» (https://bit.ly/3ufDKX ...
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
…
continue reading
Grauzone Pott beleuchtet die bisher unbeachtete Geschichte von migrantischem Widerstand und rechtsextremer Gewalt im Ruhrgebiet der 1980er und 1990er Jahre.
…
continue reading
Conversas descontraídas, temas úteis e boa disposição. O talk show das suas tardes, em formato podcast.
…
continue reading
Wer kennt sie nicht: Stattler und Waldorf? Und irgendwie fühlen wir beide uns Ihnen sehr verbunden. In unserem Podcast besprechen wir Dinge des alltäglichen Lebens, unsere Erlebnis, aber auch Dinge die in der Medienwelt passieren. Immer mit einem Augenzwinkern.
…
continue reading
Der Podcast der Partei Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund.
…
continue reading
Enhver bil fortæller noget om sin ejer, men hvorfor ikke lade ejeren fortælle historierne selv. I Graus Garage møder du en række kendte bilejere og deres biler gennem livet. Det handler om bilerne, men også om det liv, der har udspillet sig omkring dem. Om karrierevalg, familieforøgelser, drømme og passioner. Det er kendte mennesker, som du ikke har mødt dem før, nemlig til livsstilsmæssigt serviceeftersyn hos vært Christian Grau. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Die PARTEI Hannover berichtet über kommunale Themen, den alltäglichen Wahnsinn und worüber sie gerade Lust hat.
…
continue reading
Grautöne ist ein politisches Gesprächsformat. Basil Al-Amayra und Clemens Lukitsch sprechen mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über relevante und aktuelle Themen.
…
continue reading
DER deutschsprachige Babylon 5 Podcast
…
continue reading
Técnicas de ventas y marketing que te ayudarán a alcanzar tus objetivos
…
continue reading
Entrevistes amb filòsofs que he conegut. Potser és massa d’hora per a la respostes sobre el món que vindrà però esperem que no sigui massa tard per fer algunes preguntes.
…
continue reading
Porque os humanos não trazem livro de instruções, falamos com especialistas sobre os problemas que afetam pais e filhos e como os solucionar. De segunda a sexta-feira.
…
continue reading
Untertage mit Michael Holtkamp
…
continue reading
In Graubünden erwartet Sie ein unvergleichliches Ferien- und Freizeitangebot – graubuendenTV.com vermittelt Ihnen einen ehrlichen Einblick in diese traumhafte Region. Schöne und auch spezielle Videobeiträge machen Sie «glustig» auf Ferien in Graubünden. Die Anzahl der Beiträge wird laufend erweitert. Besuchen Sie uns immer wieder!
…
continue reading
Podcast by Bruno, Erlan e Equipe PMG
…
continue reading
A weekly column of relevant stories and research on Fearless Teaching
…
continue reading
Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis …«Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt eine neue Folge. Das Beste aus Urbanen Legenden, Schweizer Sagen, creepy pasta und ganz alltäglichem Horror sorgt für schauriges Vergnügen. Auf Schweizerdeutsch.
…
continue reading
A bióloga Sarah Azoubel e a jornalista Bia Guimarães tentam decifrar o mundo à nossa volta. Uma produção do Lab37.
…
continue reading
Falar sobre curiosidades diversas é o objetivo deste canal. Ouça as produções dos alunos do Curso Técnico em Rádio e Televisão do SENAC/SE, Turma 2018/2019 - Manhã.
…
continue reading
To mennesker mødes og gyselig musik opstår. TV-vært og tidligere efterforsker ved politiet Sebastian Richelsen og komiker/skuespiller Anders Grau kendte egentlig slet ikke hinanden, men nu nyder de at mødes og præsentere seriemordere for hinanden, som to små drenge, der lige har pillet folien af et helt friskt sæt bilkort. Hvem imponerer med den stærkeste seriemorder?
…
continue reading
Podcast by MIL GRAU CAST
…
continue reading
O “Ideias de MIL GRAU” é um podcast do RAPresentando, que compartilha entrevistas do jornalista Adailton Moura com personalidades da música, lifestyle, artes, hip hop. Os ambientes das captações sãos distintos. Então, a atmosfera do local está presente nos registros.
…
continue reading
Hvad former en fodboldkarriere? Er det mål i massevis, et udlandseventyr eller en overilet tackling i en træningskamp? Det spørgsmål trænger sig stadigvæk på hos Peter Graulund, selvom det er mange år siden han lagde fodboldstøvlerne på hylden efter en lang og flot karriere. I podcasten ’Graulund i Dybden’ drager han derfor ud for at snakke med tidligere kollegaer, så han kan blive klogere på, hvad de gjorde, da de stod midt i karrierens afgørende øjeblikke. Der udveksles erfaringer, fortæll ...
…
continue reading
Mit 76 noch einmal was Neues starten. Carlo von Tiedemann steigt ein ins Internet und erzählt ganz nebenbei die irrsten Geschichten aus 50 Jahren Showgeschäft. Der weise alte Mann des Entertainments packt aus. Zwischen Glamour, Geld und Gelenkschmerzen.
…
continue reading
Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller ungeschickter unsichtbarer Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller knapper Ressourcen, hier kein Mangel an Wissbegierde. Da die Ökonomie, hier die Ökonomik; da die Volkswirtschaft, hier die Volkswirtschaftslehre (VWL). | mit Dr. Michael Holtkamp und Dr. André Wolf
…
continue reading
3 Köpfe – 3 Logbücher – 3 Routen durch den rauen Seegang des Lebens. Hier sitzen Steffen, Moritz und Danny für euch vor den Mikrofonen und unterhalten sich über Gott und die Welt. Fröhliche, traurige, lustige, alltägliche, abstrakte und vielleicht auch mal gefährliche Geschichten aus den ganz eigenen, individuellen Logbüchern des Lebens… ähh …Grauens.
…
continue reading
Minderheiten und statistische Ausreißer stellen per Definition Ausnahmen dar und werden von der Mehrheit als solche wahrgenommen. Für die Ausnahmen selber ist dies oft ein dauerhafter Zustand und keine Ausnahmesituation. Die ungewöhnlichen Perspektiven dieser Leute auf die Mehrheitsgesellschaft, die Gesellschaft als Ganzes und das Leben an sich führen mit der Zeit oft zu interessanten Einsichten, die für uns alle lehrreich sein können. | mit Michael Holtkamp
…
continue reading
Graustufen ist ein hörbares Magazin für Design und Gesellschaft. Jede Ausgabe widmet sich einem Thema, das wir gemeinsam mit GestalterInnen und Persönlichkeiten aus der Kultur- und Kreativ-Szene diskutieren und erkunden wollen. Jeder Gast hat seine eigene Geschichte und etwas das ihn/sie antreibt. Mit ihnen reden wir über ihre Arbeit, über Verantwortung, über Stress, Glück, Traditionen und darüber, wie diese sich wohl in Zukunft entwickeln werden. Die dabei entstehenden Gespräche sollen insp ...
…
continue reading
Ob Kohlenpott oder Metropole Ruhr, ob Revier oder Ruhrstadt, die Stadt der Städte an Ruhr, Emscher und Lippe ist mit über fünf Millionen Einwohnern der drittgrößte Ballungsraum Europas (hinter Paris und London). Denn mit dem Bergbau im Ruhrpott gingen Zuwanderung und Urbanisierung einher. Auch wenn die Zechen inzwischen stumme Zeugen der Vergangenheit sind, ist der Pott heute lebendiger und bunter als je zuvor. Dies sind die Zeugen der Gegenwart und ihre Geschichten. | mit Michael Holtkamp
…
continue reading

1
Folge 234: Danish Dynamite und WahlOMat
1:16:24
1:16:24
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:16:24Wir lieben den Humoer der Dänen - Und, das war überraschend noch auf anderer Ebene. Wir machen den WahlOMat und es kommt ein überraschendes Ergebnis dabei raus. Folge direkt herunterladenAlt & Grau
…
continue reading
Der Schweizer Tourismus boomt – 43 Millionen Übernachtungen gab es 2024, über 12 Prozent davon in Graubünden. Doch wann ist zu viel? Laut Experte gibt es punktuelle Probleme, aber keine generelle Überlastung. Auch Graubünden Ferien sieht keinen Overtourism. Weitere Themen:· Im Skigebiet Arosa ist ein 58-jähriger Skifahrer gestürzt und schwer verlet…
…
continue reading
Die erste Ratssitzung im neuen Jahr und wahrscheinlich auch gleich die längste. Es ging erstmal sehr, sehr lange um die Neuverteilung der Ausschusssitze und dann um Brandmauern, Bezahlkarte und Drogenkonsumraum. Also alles wie immer. Anmoderation: Lisa De Zanet Moderation: Locke Gäste: Olaf Schlösser Wir wünschen gute Unterhaltung!…
…
continue reading
Mitten im Freudentaumel der Wiedervereinigung brechen die Baseballschlägerjahre über ganz Deutschland herein. Doch was in den 90ern eskaliert, hat seine Wurzeln weit früher in der Geschichte. Wir begegnen Artikeln über ignorante Behörden und hetzende Asylpolitik. Die Parallelen zur Gegenwart werden unübersehbar. Shownotes Weiterführende Links: Webd…
…
continue reading
Obwohl das Rätoromanische seit fast 90 Jahren eine der offiziellen Landessprachen ist, gibt es bis heute keinen eigenen Sprachatlas. Ein Werk, das aufzeigt, welches Idiom wie gesprochen wird. Das wollen die PH Graubünden und die Uni Freiburg ändern. In einem ersten Schritt gibt es eine Umfrage. Weitere Themen:· Zweieinhalb Wochen vor dem Engadin Sk…
…
continue reading
Die Bündner Polizei soll künftig sagen, wo geblitzt wird. Wie im Kanton St. Gallen soll vor Blitzern gewarnt werden. Diese Forderung kommt aus dem Kantonsparlament. Das Thema sorgt immer wieder für Diskussionen und beschäftigt nun auch die Bündner Regierung. Weiter in der Sendung:· Biathlon-WM auf der Lenzerheide: Interview mit Martina Kindler, Phy…
…
continue reading
Das Spital Oberengadin verstiess laut Beobachter tausendfach gegen das Arbeitsgesetz, indem es Ruhe- und Arbeitszeiten nicht einhält. Die Verantwortlichen führen dies auf Geld- und Personalmangel zurück. Angesichts dieser Herausforderungen: Ist ein flächendeckendes Gesundheitswesen noch realistisch? Weitere Themen: · Trotz Traumwetter und 14'000 Fa…
…
continue reading
No “Compacto 40 Graus” da última semana, o Flávio Fernandes trouxe a habitual conversa com Rosemery Fonseca, desta vez sobre o acesso a concursos públicos por parte de pessoas com problemas de visão. Na mesma semana, Nilton Rodrigues, líder dos Mandingas da Ribeira Bote, esteve no programa, assim como o músico Djinho Barbosa. Na sexta-feira, Zeca S…
…
continue reading
In Brienz/Brinzauls wurden gestern für kurze Zeit Besuchserlaubnisse erteilt. Die Leute holten Alltagsgegenstände und kontrollierten ihr Haus. weitere Themen:· Glarner Regierung weist Einsprachen gegen Naturschutzgebiet Chli Gäsitschachen zurück.· Peter Fanconi verlässt die GRKB – das Interview.· Gardi Hutter – das letzte Mal als tapfere Hanna auf …
…
continue reading
Seit der Reduktion von sieben auf fünf Regierungsräte im Jahr 2006 sind die Departemente gleich geblieben. Jetzt will man gewisse Verwaltungsstellen verschieben. Dadurch soll die Belastung für die Regierungsräte gleichmässiger verteilt werden. Und Synergien sollen besser genutzt werden. Weitere Themen:· Die St. Galler Regierung bezieht Stellung zum…
…
continue reading
Das Geschäftsjahr 2024 schliesst mit einem Konzerngewinn von knapp 230 Millionen Franken ab. GKB-CEO Daniel Fust spricht im Regionaljournal von einem starken Jahr. Für das laufende Jahr rechnet die Graubündner Kantonalbank mit einem ähnlichen Ergebnis. Weitere Themen:· Petition will Werbung in der «Gipfel Zytig» verhindern.· WM-Silber für Bündner S…
…
continue reading
Am Blue Summit in Reichenau diskutierten fast 100 Personen aus Politik, Wirtschaft und Forschung über den Umgang mit Wasser. Die Wissenschaft hat Lösungen, doch die Politik muss handeln. Acht Empfehlungen sollen das Thema auf die politische Agenda bringen. Weitere Themen:· Die Stadt Chur unterzeichnet die revidierte Genfer Erklärung zu den Rechten …
…
continue reading
Mehrere Gemeinden erteilen Fahrbewilligungen für Waldstrassen per Automat oder App - was laut Bundesgericht nicht zulässig ist. Die Bündner Regierung anerkennt die rechtlichen Probleme und schlägt vor, dass alle Gemeinden künftig eine Begründung verlangen müssen, um die Praxis zu korrigieren. Weitere Themen:· Heute hat die Biathlon-WM auf der Lenze…
…
continue reading

1
#180 Pedro Tadeu - Ainda faz sentido ser comunista?
1:48:37
1:48:37
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:48:37Pedro Tadeu é jornalista desde 1983 e tem uma longa carreira na imprensa, rádio e televisão. Foi subdirector do Diário de Notícias (de 2010 a 2014), diretor de várias publicações, incluindo o jornal *24horas* e a agência de fotografia Global Imagens. Actualmente, é comentador político na CNN Portugal, colunista no *Diário de Notícias* e apresenta t…
…
continue reading
Das Solarprojekt Madrisa in Klosters wird 25 Millionen Franken teurer als geplant. Trotz Bedenken bezüglich Kostensteigerung und Wirtschaftlichkeit bekräftigte der Gemeindepräsident die Weiterführung des Projekts, unterstützt durch einen garantierten Bundesbeitrag und eine Beteiligung der EKZ. Weitere Themen:· Aus dem Parlament: Nach der Justizrefo…
…
continue reading
Die momentane Gefahrenbeurteilung lasse dies zu, erklären die Gemeindebehörden. Die Besuchenden müssen sich bei der kurzzeitigen Rückkehr aber an strenge Auflagen und an ein geregeltes Zeitfenster halten. Zutritt zum Dorf erhalten nur zwei Personen pro Haushalt. Weitere Themen:· Halbautomatische Ampeln sollen Ausweichverkehr entlang der A13 lösen.·…
…
continue reading
No “Compacto 40 Graus” da última semana, o Flávio Fernandes traz a habitual conversa com Rosemery Fonseca, comentadora residente às segundas-feiras. Destaque ainda para a entrevista com Nuno Martins, artista plástico e escritor.Rádio Morabeza
…
continue reading
Sowohl in Appenzell Ausserrhoden wie in Glarus war ein Sitz in der Regierung zu besetzen. Das Rennen machte in Appenzell Ausserrhoden die parteiunabhängige Susann Metzger, in Glarus Christian Marti von der FDP. Weitere Themen:· Appenzell Ausserrhoden: Hansueli Reutegger mit einem guten Resultat zum Landammann gewählt.· Frauenfeld: Claudio Bernold z…
…
continue reading
Hosen, Pullover, Skijacken: Kleider sollen in Zukunft besser wiederverwertet werden. Das plant die EU. Auch in der Schweiz gibt es ähnliche Projekte. So ist zum Beispiel im sankt gallischen St. Margrethen eine neue Anlage geplant, die mehrere Millionen kostet. Weitere Themen:· Fitness-Event in der Olma-Halle St. Gallen.· Listerien in der Hefe: Thur…
…
continue reading
Wer im Kantonsspital Graubünden Hilfe bei Long Covid sucht, muss bis zu sechs Monate warten. Die SP-Grossrätin Silvia Bisculm Jörg fordert mehr Mittel und Druck auf den Bund. Doch die Regierung lehnt zusätzliche Gelder ab - sonst fehle das Geld für dringendere Gesundheitsangebote. Weiter in der Sendung:· Weniger Umsatz, trotzdem mehr Gewinn: EMS-Ch…
…
continue reading
Wie andere Schweizer Städte fürchtet sich Chur vor einer möglichen Fentanyl-Drogenkrise. Da die Möglichkeit fehle, Drogen zu testen und auch noch kein Konsumraum vorhanden sei, beobachte man die Entwicklung mit Sorge, erklärt der zuständige Churer Stadtrat Patrick Degiacomi. Weitere Themen:· Freispruch gegen Verantwortliche der Bergbahnen Arosa weg…
…
continue reading
Die Angriffe häufen sich und die Hinweise auf Neonazi-Täter werden unübersehbar, doch die Behörden bleiben ignorant und die Gesellschaft schaut weg. In der dritten Folge beleuchten wir den Fall des Schulleiters Wilhelm Funcke und seiner Partnerin Marie-Cécile Duclercq, die für die Integration migrantischer Kinder an Gymnasien kämpften. Die 80er ers…
…
continue reading
Når man betænker, at Jan Gintberg startede sit arbejdsliv som landmand, vil det ikke overraske nogen, at hans første bil var en Opel Kadett. Senere var der som bekendt andre karriereveje, der trak mere end traktorerne, og Kadetten blev opgraderet et par gange, før Gintberg kastede sig over en tidlig Audi e-tron. Det matchede meget dårligt med nu at…
…
continue reading
Die Regierung konnte dem Whistleblower Adam Quadroni aufgrund fehlender gesetzlicher Grundlage keine Entschädigung zahlen. Die SP Graubünden fordert Anpassungen, die bürgerlichen Parteipräsidenten lehnen dies ab. Weitere Themen:· CVMBAT, ein Forschungsprojekt im Surses, hat ein antikes Schlachtfeld entdeckt, das römische Legionäre unter Kaiser Augu…
…
continue reading
Mais informações e inscrições em bit.ly/cursopcritic
…
continue reading
Der ehemalige Bauunternehmer fordert Millionen vom Kanton, weil er nach der Aufdeckung des Baukartells alles verloren habe und der Kanton finanziell profitiert habe. Die Regierung sieht keine rechtliche Grundlage, erlässt ihm aber Schulden von 41'000 Franken. Weitere Themen:· In Chur, Zürich und Bern wird Romanisch gesprochen - diese Gemeinschaften…
…
continue reading
Nicht mehr die Grösse des Motors, sondern Leistung und Gewicht sollen künftig für die Steuerhöhe relevant sein. Und Für E-Autos gibt es einen kleineren Bonus. So will der Kanton die Strassen künftig finanzieren. Weitere Themen:· Die Churer Stadtregierung scheint offen für die Idee, den mutmasslichen Brandanschlag von 1989 aufzuarbeiten.· Der EHC Ch…
…
continue reading
No “Compacto 40 Graus” desta semana, o Flávio Fernandes recebe Rosemery Fonseca para uma conversa sobre a acessibilidade e locomoção de pessoas com deficiência. Entrevista ainda com o biólogo Evandro Lopes, um dos vencedores dos prémios científicos: Cabo Verde Global Scientific Prize. Miriam Delgado, MC do projecto “Voz de Nhá Zona” também passou p…
…
continue reading
Im Klöntal im Kanton Glarus wurde das Parkieren deutlich teurer. Neu kostet das Abstellen des Autos 3 statt 1.50 Franken pro Stunde. Ein ganzer Tag kostet neu 15 statt 9 Franken. Die Gemeinde Glarus hat die Preise verdoppelt, weil sich das Klöntal immer grösserer Beliebtheit erfreut. Weitere Themen:· Lukas Britschgi vom Eissportclub Frauenfeld holt…
…
continue reading

1
Folge 233: Platz 11 in Österreich!
1:06:51
1:06:51
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:06:51Warum wir auf Platz 11 in der Kategorie Freizeit in Österreich waren - man weiß es nicht. Aber so wars! Hier der versprochene Link! http://ebay.de/itm/375962318047?_skw=rtx+5090&itmmeta=01JK0WS3VYYWGHSF4T716Z738F&hash=item578919b4df:g:S0kAAOSwm89nndT-&itmprp=enc%3AAQAJAAAAwHoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKkUVsJSTled%2FOaGsi0D26au6LWeY1zIW8zd5%2Bt0ZMlZmKiqPdo…
…
continue reading
In der Stadt St. Gallen haben viele Schaulustige der Eröffnung des Kunstprojekts «Grauer Himmel» beigewohnt. Das Kunstprojekt ist ein kleiner Skilift mit vier Bügeln mitten in der Stadt – in den letzten Wochen unter der Initiative von vier Künstlerinnen und Künstlern gebaut. Weitere Themen:· Kanton Appenzell Innerrhoden baut ambulante Versorgung in…
…
continue reading