Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Woher kommen wir, wo stehen wir und wie finden wir unsere Zukunft wieder?
…
continue reading
Der Podcast der Theologischen Hochschule Elstal
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
…
continue reading
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Beide sind in einer politischen Frage völlig anderer Meinung: beim Impfen, in der Frage, wie der Westen mit Russland umgehen sollte, oder ob Gendern mehr Gerechtigkeit bringt. Beide haben Mühe zu begreifen, warum das Gegenüber solche Positionen vertritt. Dennoch versuchen sie in einem Gespräch zu verstehen, wie die andere Person zu ihren Ansichten kam. Das ist die Idee von “Warum denken Sie das?” Jana Simon und Philip Faigle treffen in jeder Folge zwei Me ...
…
continue reading
B
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

1
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Philipp Frohn
Knackt der Bitcoin neue Rekorde? Welche Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe sind jetzt interessant? Und ist Krypto überhaupt mehr als nur ein Hype? Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab am Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft ...
…
continue reading
f
forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness


1
forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness
Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
Dr. med. Ulrich Strunz ist praktizierender Internist, Molekularmediziner und Gastroenterologe. Mit über 50 veröffentlichten Buchtiteln ist er Deutschlands meistgelesener Arzt und mit seinen News auf Strunz.com erreicht er täglich tausende von Menschen. Ausgewählte News gibt es hier im Podcast nun auch zum Hören. Sprecher ist der Podcaster Ralf Bohlmann.
…
continue reading
Kisah sederhana, mungkin menarik untuk di dengarkan. Cover art photo provided by Drew Colins on Unsplash: https://unsplash.com/@drewcolins
…
continue reading
K
Kultur denken

1
Kultur denken
Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…
KULTUR DENKEN: Der Podcast des ifk. Die Befragung von Kultur, von Raymond Williams als »ganze Lebensweise« definiert, verzahnt Kulturwissenschaft mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen. Das wissenschaftliche Arbeiten – theoretisch, empirisch, historisch, kunstbezogen – wird damit zu einer Praxis mit akademischen und außerakademischen Schauplätzen. Der Podcast nimmt beide Wirkungssphären ernst, indem er sowohl ihre Arbeitsweisen als auch die Rolle von Kulturwissenschaft in der ...
…
continue reading
W
Werne weiter denken - mit Lars Hübchen

1
Werne weiter denken - mit Lars Hübchen
Lars Hübchen, Nadine Mescher
Wer ist eigentlich Lars Hübchen, der SPD-Bürgermeisterkandidat aus Werne und wie denkt er Werne weiter? In diesem Podcast lernen wir ihn kennen und erfahren, welche Themen er als Bürgermeister bewegen und voranbringen möchte. Lars ist Jurist und hat sein Leben von Kindheit an in Werne verbracht . Als erfahrener Verwaltungsmensch, zweifacher Familienvater und engagiertes Ratsmitglied blickt er hier auf unsere Heimatstadt.
…
continue reading
R
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft

1
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
…
continue reading
Nie 08/15 – Vertrieb neu denken ist der Podcast, der euch für die Finanzdienstleistungsbranche immer neue Impulse gibt. Aus der Branche – für die Branche. Denn wer nicht mit der Zeit geht, geht mir der Zeit. Wir geben euch Input, wie man in der Branche neu denken, neue Wege gehen und grundsätzlich über den Tellerrand hinaus schauen kann. Freut euch auf spannende Gäste und Themen. Zielgruppe sind alle im Vertrieb tätigen Menschen, mit Fokus auf den Finanzvertrieb. Egal ob im Strukturvertrieb, ...
…
continue reading
D
De Goochelpot - Alles over Goochelen, Mentalisme en Kritisch Denken.

1
De Goochelpot - Alles over Goochelen, Mentalisme en Kritisch Denken.
Tayson Peeters & Inno Krell
Welkom bij de Goochelpot, een Nederlandstalige podcast over goochelen, mentalisme, kritisch denken en allerlei bedenkingen en discussies rond kwakzalverij en charlatanisme. In elke aflevering nodigen Tayson Peeters en Inno Krell een aantal gasten uit en hebben we interessante en plezante gespreken rond specifieke onderwerpen uit onze magische wereld. Je vindt ons op alle grote podcast-platformen en uiteraard op onze website https://goochelpot.be Ben je goochelaar, mentalist of verwant, of je ...
…
continue reading
w
weiter denken - weiter gehen. Der Podcast der Salvatorianer

1
weiter denken - weiter gehen. Der Podcast der Salvatorianer
weiter denken - weiter gehen. Der Podcast der Salvatorianer
2023 feiern die Salvatorianer 100 Jahre österreichische Provinz. Zu diesem Anlass startete mit Ende März 2023 die Ordensgemeinschaft mit der Podcast-Reihe „weiter denken – weiter gehen. Der Podcast der Salvatorianer“ einen neuen Medienkanal. Der Podcast holt Persönlichkeiten aus dem Umfeld der Ordensgemeinschaft vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon.
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
…
continue reading
Positiv Denken, handeln und fühlen: Leben gestalten - Freude empfinden. Gestalte dein Leben, übernimm Verantwortung für dein Denken, Handeln und Fühlen. Weg von der Opferrolle und Passivität. Hin zu Selbstverantwortung, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude. Positiv Denken wird hier nicht verstanden als rosarote Brille oder als oberflächliche Suggestionen. Positiv Denken basiert auf tiefer Lebenseinstellung, auf freudevollen Gefühlen - und resultiert in aktiver Gestaltung deines Lebens und Eins ...
…
continue reading
Podcast by TOMATOLIX
…
continue reading
Sport und Karriere: Leistungssportler trifft Wirtschaftseliten Jannik spricht mit Machern und Lenkern über die Liebe zum Sport, die Idee der dualen Karriere und den Transfer ins Berufsleben.
…
continue reading
Podcast by Bas Bakker
…
continue reading
N
Nicht-Denken // No-Thinking - a Radio Rodney Podcast

1
Nicht-Denken // No-Thinking - a Radio Rodney Podcast
Radio Rodney
Rodney und Stan unterhalten sich über das Nicht-Denken. Jeden Freitag um 20 Uhr in Deutschland. // Rodney and Stan talk about No-Thinking. Every Friday at 8pm in Germany.
…
continue reading
Podcast by Felix, Franz, Rudi
…
continue reading
g
geistesblitzen - selber denken und entscheiden

1
geistesblitzen - selber denken und entscheiden
Peter Simon Fenkart
Wie du dich von geistigem Ballast und hinderlichem Mindfuck befreist. Das alles, um besser zu entscheiden, herauszufinden, was du mit deinem Leben wirklich anfangen willst, unabhängig von aufgepflanzten Vorstellungen und aufgedrängten Lebensmodellen. Damit du in der Lage bist, deine eigene Definition von Erfolg zu entwickeln, frei von Klischees. So gelingt es dir, dein eigenes ideales Lebenskonzept immer besser zu erkennen und zu leben - durch gelebte Intuition und gesundem Menschenverstand ...
…
continue reading
Podcast by Sander van Luit
…
continue reading
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der fotophilosophische Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz na ...
…
continue reading
Wie sage ich meiner Vorgesetzten, wenn ich nicht mehr kann? Was ist noch fairer Wettbewerb und ab wann wird Konkurrenz toxisch? Darf ich meinen Chef offen kritisieren? Leonie Seifert, stellvertretende Chefredakteurin von ZEIT ONLINE, und Moritz Müller-Wirth, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT, sprechen in dem neuen Podcast “Was Chefinnen wirklich denken” mit Führungskräften über Themen, die sie ansonsten nur ihrem Coach anvertrauen. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möc ...
…
continue reading
Podcast by Simon Zuk
…
continue reading
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog

1
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Human Nagafi & Patrick Breitenbach
Die kontinuierliche Hinterfragung des scheinbar Selbstverständlichen.
…
continue reading
S
Salon der Leerstellen – Dialoge über jüdisches Denken

1
Salon der Leerstellen – Dialoge über jüdisches Denken
Westdeutscher Rundfunk
Im „Salon der Leerstellen“ lädt die Philosophin Almut Sh. Bruckstein prominente Gäste in ihren Kunstsalon ein, um über jüdische Kultur und die Leerstellen im jüdischen Denken zu sprechen.
…
continue reading
W
Wenn schon denken, dann das Richtige

1
Wenn schon denken, dann das Richtige
Mentaltrainer Andreas Kay
Mit meiner Podcastreihe möchte Ich dir erklären, wie du ohne großen zeitlichen oder finanziellen Aufwand Stress abbauen, Frust bewältigen, Traurigkeit überwinden, oder Angst besiegen kannst. Ich zeige Dir verschiedene mentale Techniken, die Dir helfen dein wahres Leistungspotenzial jederzeit abzurufen.
…
continue reading
Wie denken Gewinner? In unserem Podcast „So Denken Gewinner“ gehen wir dieser Frage auf den Grund und bieten dir inspirierende Erfolgsgeschichten, praktische Tipps und wertvolle Tricks, um dein eigenes Potenzial zu entfalten. Unser Ziel ist es, dich zu motivieren, zu inspirieren und zu informieren. Egal, ob sich ein Unternehmen Robotik, Suppen, Feuerwerk oder Designermöbeln verschrieben hat – wir bringen dir die Geschichten und Strategien der Menschen näher, die hinter diesen erfolgreichen U ...
…
continue reading
�
🧠 CHANGE YOUR MIND! Positives Denken & Mentaltraining für Führungskräfte

1
🧠 CHANGE YOUR MIND! Positives Denken & Mentaltraining für Führungskräfte
Dr. Tobias C. Haupt
🧠 Herzlich willkommen! 🧠 Hier geht es um Selbstcoaching mithilfe von positivem Denken durch mentales Training. Hier wird kognitiv umstrukturiert, mit vielen wünschenswerten Folgen für Sie! Alte dysfunktionale Gedankenmuster werden durch hilfreiche und lösungsorientierte Muster ergänzt. Hier wird also ausgemistet, recycelt und entsorgt! Negatives raus, Positives rein: Das gedankliche Großreinemachen ist angesagt. Selbstfürsorge pur. Hören Sie die Episoden bitte möglichst oft! Wiederholung ist ...
…
continue reading
M
Monika Mrowietz - Nachhaltig denken fühlen - erfolgreich leben.

1
Monika Mrowietz - Nachhaltig denken fühlen - erfolgreich leben.
Monika Mrowietz
Ein Podast in dem du eine völlig neue Art des Denkens und Fühlens kennenlernst. Du erfährst wie Du das Prinzip der Nachhaltigkeit für Dich nutzbar machst und Dir damit ein erfolgreiches und erfülltes Leben erschaffst. Konkrete Coaching-Übungen und Beispiele unterstützen Dich in Deinem Alltagswandel.
…
continue reading
G
Gegneranalyse: Neue Rechte - altes Denken

1
Gegneranalyse: Neue Rechte - altes Denken
LibMod - Zentrum Liberale Moderne
Hier finden Sie Essays zu antiliberalen Vordenkern: was waren ihre Ideen und wie wird ihr Denken heute von der Neuen Rechte aufgegriffen? Die liberale Demokratie steht weltweit unter Druck. Wer der „antiliberalen Konterrevolution“ (Timothy Garton Ash) erfolgreich entgegentreten will, muss sich mit ihren Ursachen und ideologischen Mustern auseinandersetzen. Die vorliegenden Essay zeigen die langen Linien antiliberalen Denkens auf. Zu den prägenden Köpfen der Opposition gegen die liberale Mode ...
…
continue reading
W
Wie Sie ein Einhorn töten und wieder vom Kunden aus denken

1
Wie Sie ein Einhorn töten und wieder vom Kunden aus denken
Dr. Reinhard Ematinger
Das ist ein Plädoyer in mehreren Folgen. Ein Plädoyer dafür, inspirierenden Kundennutzen von Grund auf neu zu denken, sauber zu konzipieren und in die Tat umzusetzen. Ist das die nächste "bend over, here it comes again"-Nummer für Konzerne, Strategieberater und Designer? Nicht ganz. Mir geht es nicht um die verschwommenen Begriffe 'Innovation' und 'Design' oder gar 'Kundenbedürfnis'. Mir geht es um einen Fokus auf das, was Kunden 'erledigt haben wollen', darauf, was deren zu lösende Aufgaben ...
…
continue reading
I
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken

1
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken
Prof. Dr. Antje Schlottmann & Prof. Dr. Mirka Dickel
Pandemie, Krieg, Klimawandel – unsere Welt steckt in der Krise. Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie die Wissenschaften zur Bewältigung beitragen können. Welche Verantwortung kommt ihnen dabei zu? Welche Missstände und Ungerechtigkeiten gilt es anzugehen, welche guten Wege weiter zu gehen? Und wie müssten sich Wissenschaft und insbesondere die Geographie als “Wissenschaft von der Welt” verändern, um wirkungsvolle Beiträge zur Bewältigung globaler, wenn nicht planetarer H ...
…
continue reading
Positief denken! Hoe doe jij dat? Laat het ons weten! is een podcast boordevol met tips, tools en handige oefeningen speciaal voor jou om jouw vibratie weer naar een hoger niveau te tillen, positiever te denken, meer geluk te hebben of gelukkiger te worden! Deze Podcast is voor ons allemaal om te kunnen groeien en dichter te komen bij onze "ware IK" en uiteindelijk een leven te leiden vanuit Full Alignment. Hi, ik ben Sylvie Dutoit, Transformatie Coach & bijna 20 jaar Gecertificeerd Energy H ...
…
continue reading
A
Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium ohne ständigen Stress & Druck meistern | Die besten Anti-Stress-Tipps, Mental Health & positives Mindset für Medizinstudierende

1
Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium ohne ständigen Stress & Druck meistern | Die besten Anti-Stress-Tipps, Mental Health & positives Mindset für Medizinstudierende
Dr. med. Felicitas Saal | Ärztin & Anti-Stress-Coach für Medizinstudierende
Du studierst Medizin und hast keine Lust mehr, dich dauer-angespannt und gestresst durch dein Studium zu zwingen? Dann bist du hier richtig! :) Ich bin Felicitas, Ärztin und Anti-Stress-Coach für Medizinstudierende. In diesem Podcast nehme ich dich an die Hand und zeige dir, wie du dein Medizinstudium endlich entspannter meisterst - trotz der ganzen Anforderungen. Ich teile mit dir die Dinge, die mir am meisten geholfen haben, um den ständigen inneren Stress und Druck endlich zu überwinden, ...
…
continue reading
Du kennst das: Die besten Geschichten passieren nicht in Hollywood, sondern direkt nebenan – in der Schlange beim Bäcker, beim Tanken um 3 Uhr morgens oder wenn du dich fragst, warum dein Nachbar mitten in der Nacht einen Gartenzwerg poliert. Wir sind zwei Chaoten mit zu viel Redebedarf und zu wenig festen Themen. Mal tiefgründig, mal absurd, aber immer echt. Hier gibt’s Geschichten aus dem Leben – skurril, lustig, nachdenklich oder einfach nur komplett sinnfrei. Ein Podcast, der keinen und ...
…
continue reading
K
Kritisches Denken Podcast

1
Episode 99 – Rückblick auf die Corona-Pandemie
1:36:02
1:36:02
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:36:02Im Gespräch mit Dr. Thomas Voshaar über Bevölkerungsschutzmaßnahmen in der Corona Pandemie, und was wir für zukünftige Pandemien gelernt haben (sollten). Details zur EpisodeKritisches Denken Podcast
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 298 KNAPPHEIT VERSTEHEN – wie Luhmanns systemische Sicht auf einen alltäglichen Begriff dein Denken erweitert und dir neue Gelassenheit im Umgang mit Mangel schenkt
16:31
Du kennst Knappheit – doch was, wenn sie weniger mit Realität zu tun hat, als du denkst? In dieser Folge nehme ich dich mit in Luhmanns systemtheoretische Gedankenwelt: Wir erkunden, wie soziale Konstruktionen Knappheit erschaffen – und warum genau das ein Schlüssel zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag sein kann. Lass dich inspirieren und finde …
…
continue reading
Z
Zukunft Denken – Podcast

1
129 — Rules, A Conversation with Prof. Lorraine Daston
1:01:29
1:01:29
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:29The title of today’s episode is “Rules.” The term “rules” encompasses a variety of concepts, including algorithms, maxims, principles, models, laws, regulations, and even laws of nature. In essence, rules shape our world and our lives. My guest for this conversation is Prof. Lorraine Daston. Lorraine Daston is Director Emerita at the Max Planck Ins…
…
continue reading
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comDr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading
N
Nie 08/15 - Vertrieb neu denken

1
Folge 76 - Moderne Vertriebsstandards - Wann lohnt sich Social Media und wie setzt man die richtigen Standards
40:36
Wie setzt man Vertriebsstandards wirklich um – und warum ist Social Media trotz Aufwand ein lohnender Weg? In dieser Folge spricht Host Stefan Gierschke mit Riekmer Ehrke über zentrale Erfolgsfaktoren im modernen Vertrieb. Gemeinsam gehen sie unter anderem diesen Fragen nach: Wie gelingt es, Vertriebsstandards nicht nur auf dem Papier zu haben, son…
…
continue reading
Warum braucht es in Werne neue Gewerbeflächen? Lars Hübchen blickt zurück auf den Bürgerscheid und gleichzeitig nach vorn: Wie kann es gelingen, die Bürger:innen auf diesem Weg mitzunehmen, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig ein innovativer Standort zu werden oder bleiben? https://www.instagram.com/lars.huebchen/ https://www.spd-werne.de/buerge…
…
continue reading
3
38% Städte neu denken

In dieser Folge sprechen wir mit der Architektur- und Baufachjournalistin und Podcasterin Alexandra Busch über ihren eigenen Podcast "Architektourist", ihre Motivation dahinter und was ihre Gespräche besonders macht. Außerdem geht es um die Frage, wie nachhaltige Architektur kommuniziert werden sollte – und was Nachhaltigkeit in der Planung bedeute…
…
continue reading
W
Warum denken Sie das?

1
"Für mich sind das in großen Teilen Nazis"
1:41:48
1:41:48
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:41:48Sollte der Bundestag oder die Bundesregierung jetzt ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD beantragen? Ja, findet der bekannte Medienanwalt Christian Schertz. Felor Badenberg, CDU-Justizsenatorin in Berlin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundesamtes für Verfassungsschutz, ist überzeugt: Ein Verbotsverfahren würde zurzeit nur der AfD nutzen. Ein…
…
continue reading
Fotografie und Bildung Um Jochen Krautz geht es in Episode 222. Unser Gespräch dreht sich um die Frage, was heisst eigentlich Didaktik der Kunst, was bedeutet das für die Kunstpädagogik und worin liegt das Bildungspotenzial der Fotografie. Krautz arbeitete zunächst als Kunstlehrer und verfasst heute zahlreiche Texte zur »Fotografie in der Bildung«.…
…
continue reading
Die fünfte Staffel von Kultur Denken widmet sich dem Denken Elias Canettis – zugespitzt, neu gelesen, und mitten in die Gegenwart gestellt. Unter dem Titel »Canetti egalitär« geht es um nichts weniger als um die Frage: Was sagt Masse und Macht heute – in Zeiten sozialer Bewegungen, autoritärer Rhetoriken und neuer Kollektiverfahrungen?Ausgangspunkt…
…
continue reading
B
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

Podcast Bitcoin & Beyond Eine Aktienorder beim Onlinebroker Flatex kostet 5,90 Euro. Bei der Consorsbank geht es ab 9,95 Euro los. Neobroker wie Trade Republic oder Scalable verlangen für einen Aktienkauf einen Euro.An jeder Order wollen verschiedene Instanzen mitverdienen: darunter Market Maker, Clearingstellen und der Broker selbst. Bevor eine Ak…
…
continue reading
R
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft

Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft In dieser Folge von Ressourcen Neu Denken sprechen wir über verschiedene Aspekte des zirkulären Bauens, von der Definition und Unterschieden zu traditionellen Bauweisen bis hin zu den Auswirkungen der Digitalisierung und spezifischen Technologien wie BIM (Building Information Modeling). Es werden wirtschaft…
…
continue reading
g
glauben denken handeln

1
Brauchen Baptisten heute noch Bekenntnisse?
1:05:21
1:05:21
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:05:21Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden hat eine Bekenntnisschrift: Die Rechenschaft vom Glauben. 2027 wird sie 50 Jahre alt. Was bedeutet es, ein Bekenntnis zu haben? Welche Funktion hat so ein Text? Hat er sogar eine normative Funktion? Das ist bei Baptisten umstritten. Im Nachgang zu einem Symposion an der Hochschule gehen Carl Heng Thay …
…
continue reading
D
De Goochelpot - Alles over Goochelen, Mentalisme en Kritisch Denken.

1
Bold statements - Deel 1
59:32
Feedback, opmerkingen of ideeën? Stuur ze ons door via deze link. Sudesh, Tayson en Inno zitten bij elkaar en buigen zich over een aantal “bold statements”: uitspraken en gezegden in de wereld van het goochelen, waar we het al dan niet eens over kunnen zijn. De bold statements: - Enkel sleight of hand is echt goochelen! - creativiteit is discipline…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 297 ZEITGEWINN DURCH MACHT - wie du mit Luhmanns Gedanken zur Macht klüger führst und Zeit sparst – ohne die das Vertrauen zu verlieren (Macht III)
20:18
Macht kann (auch) beschleunigen – nicht (nur) dominieren. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit dem Machtbegriff von Niklas Luhmann neue Perspektiven auf Führung und Einfluss gewinnst. Du lernst, warum echte Macht Wahlmöglichkeiten lässt, wie sie als Katalysator wirkt – und wie du dadurch Zeit gewinnst, ohne Vertrauen zu verlieren. Wenn du syst…
…
continue reading
Forever Young Seminar Infos und Anmeldung Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comDr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading
N
Nie 08/15 - Vertrieb neu denken

In dieser Folge spreche ich mit Christian Mertens von Canada Life über ein Thema, das in jede gute Beratung gehört, aber oft zu kurz kommt: Schwere Krankheiten Vorsorge. Was genau steckt hinter diesem Produkt? Warum ist es gerade in der heutigen Zeit so relevant? Und vor allem: Wie gelingt es, das Thema verständlich, emotional und überzeugend beim …
…
continue reading
K
Kultur denken

Was tun mit einem Werk wie Masse und Macht, das so oft zitiert wie selten genau gelesen wird? In dieser Folge von Kultur Denken gehen wir der Frage nach, wie sich Elias Canettis Denken über die Masse heute fruchtbar machen lässt – jenseits der bekannten Linien.Im Gespräch mit Martin Gasteiner analysiert Sara Bangert Canettis zentrale Konzepte der M…
…
continue reading
K
Kultur denken

In dieser Folge von Kultur Denken spricht Martin Gasteiner mit dem Sozialanthropologen Florian Mühlfried über Elias Canettis Masse und Macht – und über das, was passiert, wenn die Idee der Gleichheit kippt: in Neid, Kontrolle und gegenseitige Entmutigung.Zentral ist dabei das Konzept des »Albtraum-Egalitarismus« – geprägt von Eric Gable –, das die …
…
continue reading
K
Kultur denken

Was lässt sich heute, dreißig Jahre nach seinem Tod, noch mit Elias Canetti anfangen? In dieser Folge von Kultur Denken spricht Martin Gasteiner mit dem Literaturwissenschaftler und Sozialanthropologen Ulrich van Loyen über die Aktualität von Canettis Denken – insbesondere über dessen Hauptwerk Masse und Macht.Im Fokus steht die Frage, wie sich Can…
…
continue reading
K
Kultur denken

Annette Werberger zeigt im Gespräch mit Martin Gasteiner, wie tief Elias Canetti in die Welt des Anarchismus eingetaucht ist. Sie rekonstruiert eine bislang übersehene Dimension seines Denkens: seine Auseinandersetzung mit anarchistischer Literatur und Praxis.Im Zentrum steht Canettis private Bibliothek – fast vollständig bestückt mit Werken des An…
…
continue reading
K
Kultur denken

In dieser Folge des Podcasts Kultur Denken, einer Produktion des ifk Wien, spricht Martin Gasteiner mit dem Kultur- und Literaturwissenschaftler Andreas Gehrlach über die Kulturtechnik der »Göttermacherei« – ein Begriff, der zugleich historisch und hochaktuell ist.Gehrlach, seit Oktober 2023 wissenschaftlicher Programmleiter am ifk, beschäftigt sic…
…
continue reading
K
Kultur denken

Am 14. August 2024 jährte sich Elias Canettis Todestag zum 30. Mal – ein Datum mit Folgen: Sein bislang gesperrter Nachlass in der Zentralbibliothek Zürich wurde geöffnet. Tagebücher, Briefe, Notizen – ein riesiges Konvolut, das nun neue Blicke auf das Werk und Denken Canettis erlaubt. Im Gespräch mit dem Kulturphilosophen Thomas Macho gehen wir di…
…
continue reading
"Ich bin ein Verwaltungsmensch", sagt Lars Hübchen. Wie er über moderne Verwaltung denkt, was seine Ideen sind und welche neuen Bürgerservices es geben soll - darum geht es in dieser Podcastfolge. https://www.instagram.com/lars.huebchen/ https://www.spd-werne.de/buergermeisterkandidat/ Email: huebchen@spd-werne.de Fotos: Photographie Susanne Kästne…
…
continue reading
3
38% Städte neu denken

1
177 Achim Maisenbacher von MemoMeister | Warum Kommunikation auf vielen Baustellen zum Scheitern verurteilt ist
20:18
In dieser Folge sprechen wir mit Achim Maisenbacher, dem Gründer von Memomeister und Host des Podcasts Bauimpulse. Er erklärt, warum Kommunikation in Bauprojekten oft die unterschätzte Stellschraube ist – und welche schwerwiegenden Folgen das haben kann. Außerdem geht es um digitale Innovationen, politische Herausforderungen und darum, wie Memomeis…
…
continue reading
Ich war im April in England. Ich erzähle das nicht deshalb, weil ich jetzt einen neuen Reise-Podcast mache oder ihnen Urlaubsphotos zeigen möchte. Aber diese Reise war eingerahmt von zwei Themen: Isambard Kingdom Brunel und einem Abend des Spectator-Magazins mit Douglas Murray, der sein neues und sehr wichtiges Buch vorgestellt hat. Isambard Kingdo…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 296 MACHT NEU VERSTEHEN - entdecke, wie Macht Verständigung erleichtert – und warum sie als Kommunikationsmedium mehr verbindet, als sie trennt. (Macht II)
24:11
Macht hat für viele einen bitteren Beigeschmack – doch was, wenn sie ganz anders funktioniert? In dieser Folge lade ich Dich ein, Macht aus einer systemtheoretischen Perspektive zu betrachten: als Kommunikationsmedium, das Orientierung schafft und Verstehen ermöglicht. Mit Texten aus Lehmanns Buch "Macht" und einer Portion Alltagstauglichkeit zeige…
…
continue reading
f
forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness


Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comDr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading
N
Nie 08/15 - Vertrieb neu denken

Ohne Vision, kein Team - Wie sich die Kraft einer Vision auf das Team auswirkt Welche Kraft hat eine klare Vision auf den Teamerfolg? In dieser Folge spricht Host Stefan Gierschke mit Alexander Görlitz über die entscheidenden Faktoren für nachhaltigen Erfolg im Vertrieb und Teamaufbau. Themen dieser Episode: Warum eine eigene, klare Vision die Basi…
…
continue reading
B
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

Podcast Bitcoin & Beyond Eine Rolex für Zehntausende Euro. Limitierte Sneaker, die so viel kosten wie ein Gebrauchtwagen. Ein Porsche als Wertanlage. Was früher nur wohlhabenden Sammlern vorbehalten war, wird dank Krypto-Technologie und Tokenisierung plötzlich auch für Kleinanleger möglich: Bei einigen Fintechs können Anleger nun mit kleinen Beiträ…
…
continue reading
3
38% Städte neu denken

1
176 Isabel Glavašević & Hannah Guionneau | Zukunftsprojekt Testraum-Allee (Offenbach) – den Einzelhandel neu denken
21:58
In dieser Folge sprechen wir über das Zukunftsprojekt Testraum-Allee der Stadt Offenbach. Mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin Zukunftskonzept Innenstadt bei der AGENTUR MITTE der Stadt Offenbach, und Hannah Guionneau, Referentin Standortentwicklung bei der IHK Offenbach, sprechen wir über die Idee hinter dem Projekt, welche Probleme die Sta…
…
continue reading
"Das Thema wohnen heißt: Es muss für jeden was dabei sein", sagt Lars Hübchen. Da gibt es einiges zu stemmen: Während aktuell für etwa 180 Wohneinheiten die Mietpreisbindung ausläuft, gilt es ebenso, neue Flächen - auch in bester Innenstadtlage - zu entwickeln. Lars möchte faires Wohnen deutlich unterstützen, gleichzeitig innovative Wohn- und Baupr…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 295 ZEMENTIERTE MACHT - wie Systeme Macht ausüben – auch wenn die Mächtigen längst gegangen sind. (Macht I)
16:50
Macht ist mehr als eine Chefin oder ein Chef. In dieser Folge lade ich dich ein, Macht systemisch zu denken: Wie wirken Programme, Hierarchien und Personalentscheidungen noch lange nach, selbst wenn die ursprünglichen Entscheider längst nicht mehr da sind? Du erfährst, wie Organisationen ihre eigene "stille Macht" entwickeln – und was du tun kannst…
…
continue reading
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comDr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading
Victor Balko, Alexa Becker, Hans Michael Koetzle, Frauke Kreutler, Wiebke Loeper, Peter Pfrunder, Johanna Spanke, Bernd Stiegler Um die Jury des Deutschen Fotobuchpreises 2025 geht es in Episode 221, die zum dritten Mal in Regensburg zusammenkommen wird. In einer zweitägigen Sitzung werden die eingereichten Bücher für die Frankfurter Buchmesse nomi…
…
continue reading
N
Nie 08/15 - Vertrieb neu denken

Vorstand mit Vision – Wie Adam Riese Versicherung neue Maßstäbe setzt In dieser besonderen Folge von „Nie 08/15 – Vertrieb neu denken“ begrüßt Host Stefan Gierschke gleich zwei außergewöhnliche Gäste: Julian Grauer und Sven Tippelt, die beiden Vorstände der Adam Riese Versicherung. Was 2017 als ambitioniertes Startup im Versicherungsmarkt begann, i…
…
continue reading
Der Titel dieser kurzen Episode ist »Nicht einmal die Schweiz ist neutral...«, was können wir dann von Wissenschaftern, Journalisten und anderen öffentlichen Denkern und Kommentatoren erwarten? Es ist aufs Neue eine Episode die zum Nachdenken und Widerspruch anregen soll. Der Auslöser dieser Episode ist ein Tweet, wo mir vorgeworfen wurde, ich würd…
…
continue reading
3
38% Städte neu denken

1
175 Wolfgang Häußler vom FVHF | Die Fassade der Zukunft: Zwischen Kreislauf und hybrider Nutzung!
22:49
Fassade ist nicht gleich Fassade – das zeigt unser heutiger Gast eindrucksvoll: Wolfgang Häußler, Geschäftsführer des Fachverbands für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF), spricht mit uns über innovative Entwicklungen in der Fassadengestaltung. Von Kreislauffassaden über hybride Nutzung bis hin zum kommenden 20. Deutschen Fassadentag im Septe…
…
continue reading
B
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

Podcast Bitcoin & Beyond Noch vor kurzem war der Ripple-Coin der Liebling der Anleger. Mit dem Comeback von US-Präsident Donald Trump schoss der XRP-Kurs über 400 Prozent nach oben.Inzwischen tritt der Kurs der Kryptowährung seit Wochen auf der Stelle – und das, obwohl im Hintergrund gerade viel passiert.Bald könnte der jahrelange Rechtsstreit mit …
…
continue reading
Der Bürgermeisterkandidat der SPD im Gespräch zum Thema Ehrenamt in Werne. „Mir geht es darum, den ehrenamtlich Tätigen zuzuhören und seitens der Stadtverwaltung passgenaue Service zu entwickeln“, sagt Lars Hübchen, "das Ehrenamt ist schließlich ein hohes Gut in unserer Stadt." Er lädt ein zur weiteren Vernetzung: https://www.instagram.com/lars.hue…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

1
PSD 294 HEURISTIKEN LANGSAM DENKEN – wie du unbewusste Denkmuster (in dir und in deinen Teams) erkennst, reflektierst und zu besseren Entscheidungen kommst.
19:34
Wie oft entscheiden wir intuitiv – und merken erst später, dass wir in alten Mustern festhingen? In dieser Folge lade ich Dich ein, gemeinsam mit mir typische Heuristiken und Denkfehler in Teams aufzudecken. Ich zeige Dir, wie Du mit systemischer Neugier hinter die schnellen Antworten blickst und neue Möglichkeiten sichtbar machst. Du wirst staunen…
…
continue reading
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comDr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading
Fotokünstlerin und Professorin für Fotografie Jana Müller Fotokünstlerin und Professorin für Fotografie Um Jana Müller geht es in Episode 220, die Fotografie an der Hochschule für Grafik- und Buchkunst in Leipzig bei Timm Rautert studierte, in Berlin lebt und seit 2023 Professorin für Fotografie an der Folkwang Universität der Künste in Essen ist. …
…
continue reading
3
38% Städte neu denken

1
174 Rainer Frick von der PresseCompany | “Vor 20 Jahren hatte die Branche noch ein Schatten-Dasein”
19:44
Wie erzählt man die Geschichten spannender Persönlichkeiten? Wieso funktionieren Event-Formate so gut in der Branche? Und wieso launcht man ein Printmagazin, wenn alles digital wird? Mit dem Kommunikationsexperten und CEO der Presse Company, Rainer Frick, sprechen wir über seine Erfahrungen aus 20 Jahren Kommunikation in der Immobilienwirtschaft, ü…
…
continue reading
Der Bürgermeisterkandidat der SPD im Gespräch, ganz persönlich. „Ich möchte, dass die Menschen in Werne mich besser kennenlernen: Wer ich bin, was mir wichtig ist – und wie ich mir die Zukunft unserer Stadt vorstelle“, sagt Lars Hübchen. https://www.instagram.com/lars.huebchen/ https://www.spd-werne.de/buergermeisterkandidat/…
…
continue reading