Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
…
continue reading
Die Sendung "Andruck" ist ein Wegweiser auf dem Markt der politischen Literatur. Kompetente Rezensenten besprechen Neuerscheinungen, setzen Themen-Schwerpunkte, nehmen sich aktuelle fremdsprachige Titel vor oder blättern in politischen Klassikern.
…
continue reading
news – Das Magazin ist das Stadtmagazin für Minden, Schaumburg, Bielefeld und Umgebung. In unserem Podcast interviewt unsere Kolumnistin Melina Hildebrandt spannende Menschen der Region. Mail: redaktion@news-dasmagazin.de
…
continue reading
Das Magazin Schabat Schalom berichtet aus dem jüdischen Leben mit Nachrichten, Interviews, Berichten und Kommentaren. Dazu die Wochenabschnittsauslegung der Thora.
…
continue reading
Der Podcast für Patrioten - Wir führen für dich Hintergrundgespräche zu aktuellen politischen Ereignissen mit politischen Insidern. Jede Woche neu!
…
continue reading
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
…
continue reading
JETZT NEU, UNSER OFFIZIELLER SHOP IST ONLINE https://www.classicpodcars.de/shop Der deutschsprachige Podcast über klassische Automobilie! Die Fernsehjournalisten Ron & Frederic sowie Klassiker- und Klappscheinwerfer-Fan Oliver besprechen in jeder Folge einen Klassiker der automobilen Geschichte, geben Kaufberatungen und erzählen amüsante Anekdoten aus ihrer eigenen Automobilen-Erfahrung! Nicht die sündhaft teuren Super-Oldtimer stehen im Fokus, sondern die Daily Driver, mit denen wir Geschic ...
…
continue reading
Hervorragende Recherchen. Spannende Geschichten. Großartige Portraits und echte Einblicke. brand eins steht für ausgezeichneten Journalismus. Hier gibt’s das beste Wirtschaftsmagazin Deutschlands auch zum Hören.
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
2 - 3 Mal monatlich Ihr wollt euch über die MotoGP-WM informieren? Schaut nicht weiter! Nach jedem Rennen in der MotoGP, Moto2 oder Moto3 bespricht Andreas Thies mit den beiden Experten Gerald Dirnbeck und Juliane Ziegengeist von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com die Ereignisse des Renn-Wochenendes. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*inne ...
…
continue reading
Interviews von Jung-Unternehmern.
…
continue reading
Jeder Mensch hat eine Story die es wert ist erzählt zu werden. Welche ist deine? Jeden Donnerstag, um 7 Uhr - passend zum Zähneputzen, Frühstücken oder auf dem Weg zur Arbeit - geht eine neue Folge online. Ob Politik, Sport, Gesellschaft, Medien oder Lifestyle - ein breites Spektrum an Themen soll für die Podcasthörer eine interessante Abwechslung bieten. Wenn Du ein Feedback zur Podcastfolge mitteilen willst, oder du etwas zu einem Thema zu sagen hast, dann schreibe mir eine Nachricht per e ...
…
continue reading
Wir sind mitten in einem digitalen Wandel und das ist manchmal ganz schön anstrengend, besonders im Familienalltag gibt’s öfters Trara mit Medien. Die Medienpädagog:innen Rosa und Wolfgang diskutieren deshalb alles rund um analoge und digitale Medien, das sie beruflich und mit ihren eigenen Kindern beschäftigt. Am liebsten präsentieren die Moderator:innen Positives aus dem Alltag für den Alltag. Dinge die Spaß machen. Manchmal geht es um Probleme und ums Scheitern, darum neue Wege zu finden. ...
…
continue reading

1
65 Jahre Anwerbeabkommen mit Griechenland und Spanien: Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land
25:22
Politische Partizipation: Warum so wenig junge Menschen mit Migrationsgeschichte politisch aktiv sind - Gespräch mit Nora Storz, Sachverständigenrat für Integration / 65 Jahre Anwerbeabkommen mit Griechenland und Spanien: Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land / Schreiben gegen Rassismus: Der norwegische Autor Simon Stranger / Grenzenlose V…
…
continue reading
Die Themen der Sendung: Neues Wissen über Deportation ungarischer Juden 1944 Ein Gespräch mit Anna Menny und Gabriela Fenyws Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Uri Themal, Haifa
…
continue reading
Mit Michael Stoschek an der Spitze war der Automobilzulieferer Brose lange ultraerfolgreich. Wie andere stecken die Franken seit einigen Jahren aber in der Krise. Warum der Fall Brose auch wegen Patriarch Stoschek besonders ist, darüber informiert diese Podcastfolge. Weiterführende Links: manage:mobility: Exit-Games von Oliver Blume, Mercedes und B…
…
continue reading
Porsche 964 (1989-1994) – Der RettungswagenEnde der 1980er Jahre wurde es eng für Porsche. Das 911 G-Modell war seit 1973 fast unverändert in Produktion und verkaufte sich wie auch der modernere 944 nicht mehr von selbst. Es musste also etwas passieren, Designchef Benjamin Dimson bekam den Auftrag, den Fortschritt klassisch zu verpacken. Größe und …
…
continue reading

1
#0086 - Clown
1:43:05
1:43:05
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:43:05"warum ich so kalt geworden bin." (~ Joker über Liebe 💯 #joker #fy #fyp #fypageシ #zitate #zitat #jokerface #motivation #liebe #verrat #foryou)TriTraTrullala, die neue Ausgabe von Eisimeisi ist da!Na, habt ihr es euch auch brav auf dem Kanapee mit einem Kakao gemütlich gemacht? Heute wird es lustig, denn in dieser Ausgabe eures Lieblingsliteraturzin…
…
continue reading
Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturStövesand, Catrin
…
continue reading
Catrin Stövesand www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturCatrin Stövesand
…
continue reading
Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturStövesand, Catrin
…
continue reading
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturNetz, Dina
…
continue reading
Lay, Conrad www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturLay, Conrad
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturRöhrlich, Dagmar
…
continue reading
Wach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturWach, Alexandra
…
continue reading
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturThoms, Katharina
…
continue reading
Politische Teilhabe: Abgeordnete mit Migrationshintergrund im neuen Bundestag / "Post. Nachruf auf eine Vorsilbe" - Talk mit Prof. Dieter Thomä / Schreiben, sammeln, erinnern: Wie Eleni Tsakmaki die Geschichte der griechischen Gastarbeiter festhält /Ulrike Ostner
…
continue reading
Die Themen der Sendung: „Angriffe auf die Pressefreiheit“ Interview mit dem Journalisten Nicholas Potter Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Shlomo Bistritzky, Hamburg
…
continue reading
Renate Wagner ist die Prima inter Pares des Jahres 2024 von manager magazin und BCG. Wofür die Jury die Vorständin für Personal, Asien und M&A ausgezeichnet hat und wie Wagner die Diversity-Strategie des globalen Versicherungsriesen auf Kurs hält, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Podcast: Wer sind die 100 einflussreichsten W…
…
continue reading
Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturStövesand, Catrin
…
continue reading
Gutzeit, Angela www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturGutzeit, Angela
…
continue reading
Hahn, Marten www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturHahn, Marten
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturKüpper, Moritz
…
continue reading
Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturBorn, Carolin
…
continue reading
Hubert, Martin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturHubert, Martin
…
continue reading

1
Folge 100 – Jens und Matze vom „Tant und Tränen“ Podcast
1:09:01
1:09:01
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:09:01Wir begrüßen Euch zur Jubiläumsfolge von news – Das Magazin. Zunächst danken wir unseren treuen Hörerinnen und Hörern, allen Gästen der letzten 100 Folgen und jedem, der diesen Podcast supportet und ihm mit Freude zuhört. Auch heute haben wir Besuch im Aufnahmestudio. Jens und Matze vom „Tant und Tränen“ Podcast feiern mit Melina das stimmungsgela…
…
continue reading

1
#jungesBayern Leben mit mehreren Identitäten: Gespräch mit Anna Dimitrova, junge Autorin mit bulgarischem Migrationshintergrund
29:42
Gutes Beispiel: Was wurde aus Social-Bee - Jobs für Flüchtlinge? / #jungesBayern Leben mit mehreren Identitäten: Gespräch mit Anna Dimitrova, junge Autorin mit bulgarischem Migrationshintergrund / Jüdisch-muslimischer Dialog: Buber-Rosenzweig-Medaille für Saba-Nur Cheema und Meron Mendel / "Bavarokratie": Neuer Blick auf die griechisch-bayerische G…
…
continue reading
Die Themen der Sendung: Purim und die Esther-Rolle Zeichen aus der Mitte des Lebens Interview mit dem Landesrabbiner von Mecklenburg-Vorpommern, Yuriy Kadnykov Miron Tenenberg Gedenktafel für die Kieler Rabbinerfamilie Posner Andrea Ring Thora-Auslegung: Rabbiner Salomon Almekias-Siegl, Bamberg
…
continue reading
Lars Windhorst steht im Ruf eines ewigen Stehaufmännchens. Doch wo er auftaucht, hinterlässt er oft eine Schneise der bilanziellen Verwüstung. Kann das noch gut gehen oder folgt er René Benko womöglich ins Gefängnis? Darüber diskutieren wir im Podcast. Weiterführende Links: Milliardeninvestor in Erklärungsnot: Haben Sie Angst vor dem Gefängnis, Her…
…
continue reading
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturNetz, Dina
…
continue reading
Ubl, Matthias www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturUbl, Matthias
…
continue reading
Langels, Otto www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturLangels, Otto
…
continue reading
Stenke, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturStenke, Wolfgang
…
continue reading
Schimmeck, Tom www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturSchimmeck, Tom
…
continue reading
Kaindlstorfer, Günter www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturKaindlstorfer, Günter
…
continue reading
Wer gehört dazu? Identität und Zugehörigkeit in der pluralen Gesellschaft - Gespräch mit Friederike Alexander, LMU / Fastenmonat: Iftar-Blogger und Ramadan-Foodfluencer / Von Reisenden und von Indigenen: Der Roman "Nord Sentinelle" von Jérôme Ferrari / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Veronika Wawatschek, Irene Bluc…
…
continue reading
Die Themen der Sendung: Gegen Antisemitismus und Islamophobie Die Buber Rosenzweig Medaille für Saba-Nur Cheema und Meron Mendel Interview Thora-Auslegung: Rabbiner Nils Ederberg, Hamburg
…
continue reading
Die Rufe der Autoindustrie wurden erhört. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen setzt die Strafen für Hersteller, die Abgasnormen nicht einhalten, aus. Wie den Konzernen das gelungen ist – und ob sie sich nun zurücklehnen können, das diskutieren wir im Podcast. Weiterführende Links: Entlastung für Autobauer: EU-Kommission nimmt Verbrenner-Aus frü…
…
continue reading
Opel Kapitän, Admiral und Diplomat A – Die Dickschiffe aus RüsselsheimAls Opel die KAD-Serie 1964 startete, waren sie sich dort ihrer Sache sehr sicher. Umfangreiche Marktstudien hatte der Mutterkonzern General Motors zuvor in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: Außer Mercedes gab es in der Oberklasse keine Konkurrenz, lediglich Jaguar im absoluten Luxu…
…
continue reading

1
Hamburg-Wahl: Diese Fehler hat die AfD gemacht!
1:17:04
1:17:04
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:17:04In diesem "Info-DIREKT Live-Podcast" besprechen wir das schwache Abschneiden der AfD bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg. Die AfD konnte bei der gestrigen Wahl zwar 2,2 Prozent zulegen, erzielte aber dennoch nur ein Ergebnis von 7,5 Prozent. Während einige in der Partei versuchen, das Ergebnis positiv darzustellen, legen wir mögliche Fehler offen.…
…
continue reading