Branden відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Vielfalt in Brandenburg

Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
In unserer Podcastreihe wollen wir Menschen aus Brandenburg und ihre Lebensentwürfe vorstellen und darüber sichtbar machen wie vielfältig Brandenburg ist.
  continue reading
 
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Blaue Runde - der Podcast der AfD-Fraktion Brandenburg

AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щотижня
 
Die Blaue Runde, der wöchentliche Podcast der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg. Die Blaue Runde bringt Ihnen die Themen, die die Brandenburger wirklich bewegen und die Lösungen, die die 24 Abgeordneten der AfD Fraktion haben. Die Blaue Runde stellt die Brandenburger in den Mittelpunkt und kümmert sich um deren Sorgen, Probleme und Wünsche.
  continue reading
 
Artwork

1
Dit is Brandenburg

MOZ.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Unscheinbar, langweilig, alles Nazis: Über das Bundesland Brandenburg hört man immer wieder die gleichen Vorurteile. Dass es hier überhaupt nicht so schlimm ist, zeigt der Podcast der Märkischen Onlinezeitung "Dit is Brandenburg". Hier hört ihr die Geschichten von brandenburgeinmaligen Menschen und wie zwei Redakteure und eine Volontärin über die Klischees anderer über Brandenburg denken.
  continue reading
 
Artwork

1
Brandenburg.Land – Zwischen Landflucht und Landlust

Wolfram Scheller & Kerstin A. Dorscht

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Raus aufs Land. Zu den Menschen. Zu ihren Geschichten über Aufbruch und Umbruch. Bei »Brandenburg.Land« erzählen Menschen vom Landleben, hin- und hergerissen zwischen Landflucht und Landlust. Ob Gebürtige, Zurückgekehrte oder Stadtgeflüchtete, was sie eint: mit Herzblut und Idealismus haben sie in ihrem ländlichen Umfeld so Einiges bewegt– im Großen und im Kleinen. Wir nennen sie unsere »Landaktivist*innen«. Großen Themen wie Identität, Demokratie, Teilhabe, Wandel nähern wir uns durch persö ...
  continue reading
 
Artwork
 
Happy talk is just that, conversation around and about happiness and what it takes to live in that space. Sometimes i will rant haha sometimes I’ll have a guess but it will always make you think, or laugh i hope. Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/brandenshappytalk/support
  continue reading
 
Artwork

1
Branden 🇵🇷

Rivera Legrand

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щодня+
 
Este podcast es creado para educar y generar intriga en temas profundos como el amor, e-moción, y condiciónes externas. Todo basado en la perspectiva y evidencia empírica. El propósito es ponerte a pensar y crear tu propia opinión y perspectiva de la vida. Branden es puertorriqueño 🇵🇷 y tiene un bachillerato en la psicología. Preparencen para pensar profundamente.
  continue reading
 
Artwork

1
Sounds Good with Branden Harvey

Good Good Good

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Sounds Good hosts hopeful conversations with optimists and world-changers about the headlines we can be hopeful about — and how you can get involved and make a difference. Every week, Good Good Good founder Branden Harvey sits down with the people driving positive change against the world's greatest problems. Each episode will leave you with a sense of hope about the good in the world — and a sense of direction on how we can all be a part of that good. Episodes are released every Monday. Div ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
September 2011. Am frühen Morgen tropft Wasser von der Decke eines Badezimmer im Prenzlauer Berg. Als die Feuerwehr die Tür der Wohnung darüber aufbricht, findet sie den 42-jährigen Mieter dieser Wohnung tödlich verletzt in der Badewanne. Ermittlungen ergeben, dass der Mann offenbar ein gefährliches Doppelleben führte.…
  continue reading
 
Die Bürgermeisterin von Spremberg wendet sich an die Öffentlichkeit: Sie warnt vor einer deutlichen Zunahme rechtsextremer Tendenzen in ihrer Stadt. Seit einiger Zeit kämen verängstigte Bürger zu ihr ins Rathaus, die überlegen würden wegzuziehen. Weitere Themen: Neue Vorschläge der EU für die Agrarförderung sorgen für Ärger bei Brandenburger Landwi…
  continue reading
 
Brandenburg ist Waldbrandland Nummer eins in Deutschland. Deshalb hat sich der Landtag damit befasst, ob die Feuerwehr dafür gerüstet ist. Die Landesregierung sieht sie gut aufgestellt. Weitere Themen: Erster Cooling Point Berlins im Mauerpark eröffnet. Berliner Krankenhäuser wollen sich verstärkt auf Notlagen einstellen. Und Flughafen BER bereitet…
  continue reading
 
Ab Donnerstag ist das Mitführen von Waffen und Messern in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin verboten. An 12 Bahnhöfen galt das Waffenverbot bereits. Die Kontrollen machen Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei. Von Helena Daehler
  continue reading
 
Vor dem Berliner Landgericht hat der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) am Mittwoch einen überraschenden Teilsieg errungen. Es geht um die gerichtliche Auseinandersetzung mit Ex-Intendantin Patricia Schlesinger. Und genau an diesem Tag hat sich der brandenburgische Landtag damit befasst, was der rbb in Zukunft an Information, Bildung und Unterhaltun…
  continue reading
 
In der Klage des jüdische Studenten Lahav Shapira gegen die FU Berlin ist das Gericht am Ende des ersten Verhandlungstags unerwartet zu keinem Urteil gekommen. Weitere Themen: Die Berliner Unis und der Senat ringen um die Finanzierung der Hochschulen. Ein Kleingartensicherungsgesetz soll in den Senat kommen. Die Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam…
  continue reading
 
Am Berliner Landgericht wird der Fall eines Palliativarztes verhandelt. Er wird beschuldigt, bei seiner Arbeit für einen Pflegedienst mindestens 15 Menschen heimtückisch mit Medikamenten getötet zu haben. Weitere Themen: Die BVG meldet eine leichte Verbesserung bei der Zuverlässigkeit, 14 Bahnhöfe in der Region werden saniert - und der Grundstücksm…
  continue reading
 
Im Medizin- und Pflegesektor fehlt an allen Ecken und Enden Personal. Die Altparteien setzen ausschließlich auf Migration und glauben, das Problem so in den Griff zu bekommen. Sie locken aus der ganzen Welt Menschen nach Deutschland und hoffen, so die Lücken im System füllen zu können. Mit keinem bis mäßigem Erfolg. Die gesundheitspolitische Sprech…
  continue reading
 
Gleich drei Großveranstaltungen gibt es am Wochenende in Berlin: Techno-Umzug Rave The Planet im Tiergarten, Pop-Festival Lollapalooza im Olympiastadion und Autorennen Formel E auf dem Tempelhofer Feld. Das führt zu Einschränkungen. Von Yasser Speck
  continue reading
 
Ein Parlamentsgutachten der Linken zu den Berliner Hochschulverträgen gibt den Unis im Streit ums Geld Rückenwind. Außerdem: Reinickendorf zwei Wochen nach dem Sturm; Mühlendammschleuse bekommt neues Wehr; Nun doch lange Staus an der deutsch-polnischen Grenze. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer R…
  continue reading
 
Im Bundestag geht es zum Abschluss der Haushaltswoche um das Sondervermögen Infrastruktur. Davon sollen 100 Milliarden in die Länder fließen. Die Bedarfsliste in den Brandenburger Kommunen ist lang. Von Nico Hecht
  continue reading
 
Heute hat das Berliner Abgeordnetenhaus zum ersten Mal über das verschärfte Polizeigesetz diskutiert. Dabei gerieten schwarz-rote Regierung und Opposition heftig aneinander. Weitere Themen: Das Bundesverfassungsgericht hat die Berliner Regelung zur Entfristung von Post-Doktoranden-Stellen gekippt, eine Sanierung des Alten Museums auf der Berliner M…
  continue reading
 
WHO - Weltgesundheitsorganisation – das klingt eigentlich ganz toll. Das klingt nach einer staatlichen Organisation, die sich um die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen auf dieser Welt kümmert. Dass dahinter nahezu mafiöse, teilweise diktatorische und durch Lobbyinteressen gelenkte Strukturen stehen, das wurde seit Corona-Zeiten vermutet un…
  continue reading
 
Die Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg steigt weiter. Das steht im neuen Verfassungsschutzbericht. Außerdem: Mindestlohn in der Landwirtschaft; Aktionswoche gegen Kürzungen an Berliner Hochschulen; Viel Storchennachwuchs in der Lausitz. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren…
  continue reading
 
Immer mehr Industrie - immer mehr unvorstellbar große Betonklötze, wie der von TESLA mitten in der Brandenburger Natur. Für die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen im Speckgürtel könnten jetzt erneut viele hundert Hektar Brandenburger Wald abgeholzt werden. Mit Kathi Muxel, der forstpolitischen Sprecherin der AfD-Fraktion Brandenburg, reden wir ü…
  continue reading
 
Margot Friedländer ist im Mai in Berlin gestorben, am Mittwoch findet eine Gedenkfeier in der Philharmonie statt. Einige Schülerinnen und Schüler des Otto-Nagel-Gymnasiums konnten die KZ-Überlebende noch persönlich treffen. Von Valentina Repetto und Sylvia Tiegs
  continue reading
 
Die Solarglasfabrik Tschernitz ist endgültig pleite. Außerdem: Berlins Landesplan für Pflege; Berliner Sozialeinrichtungen sind #unkürzbar; Brandenburger AfD-Fraktion ohne Verhaltenskodex. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek.…
  continue reading
 
Seit Mitternacht kontrollieren polnische Beamte die Landesgrenzen. Politiker in Brandenburg suchen nach Wegen, die Konflikte zu entschärfen. Außerdem: Strukturreform der Berliner Polizei wird konkreter; Die "Schlange" wird saniert; Bahnreisende kommen verspätet an; Pendlerhorror in Ostbrandenburg. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und i…
  continue reading
 
Neue Folgen des True-Crime-Podcast vom rbb gibt es auch in den Sommerferien. In unseren nächsten Episoden geht es zum Beispiel um den gewaltsamen Tod eines Mannes im Berliner Prenzlauer Berg, der in seiner Badewanne erschlagen wurde. Oder um den unfassbar grausamen Mord an einem 16-jährigen Schüler in einem Dorf in der Uckermark. Die nächste komple…
  continue reading
 
Ab Montag will Polen an der Grenze zu Deutschland verschärft kontrollieren. Nicht nur Pendler und Unternehmen sind besorgt - auch Brandenburgs Innenminister René Wilke. Außerdem: Die Berliner SPD-Fraktion hat einen Entwurf für ein Vergesellschaftungsgesetz ausgearbeitet. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Spritzenangriffe im Berliner Club "Matri…
  continue reading
 
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt immer mal wieder seinen Amtssitz für einige Tage in unterschiedliche Regionen, um mit den Menschen ins Gespräch kommen. Zuletzt war er in Neuruppin. Von Björn Haase-Wendt
  continue reading
 
Die Berliner Schauspielerin Anita Kupsch ist tot. In über 100 Film- und Fernsehproduktionen spielte sie mit. Es brennt in der sächsischen Gohrischheide, an der Landes-Grenze zu Brandenburg. Und das Feuer ist weiter nicht unter Kontrolle. Themen außerdem: Protest gegen Lärm durch Sperrung A100 und Umleitung Schwerlastverkehr und Freigabe Löwenbrücke…
  continue reading
 
Durch die Hitze kommt es vermehrt zu Waldbränden in Brandenburg - so auch im Elbe-Elster-Kreis. Von der Lage vor Ort berichtet unsere Reporterin. Und wir schauen in einen Hitzeschutz-Raum für obdachlose Menschen in Berlin-Schöneberg. Aber auch bei diesen Temperaturen müssen Menschen im Freien arbeiten - etwa die Parkreiniger der BSR. Außerdem: Mit …
  continue reading
 
Die erste Hitzewelle rollt durch Deutschland. Um diese Temperaturen für Patienten und Beschäftigte erträglich zu machen, hat das Unfallkrankenhaus Berlin einen Hitzeschutzplan. Außerdem: Ansturm auf die Freibäder; Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg tritt auf der Stelle; Bundespräsident Steinmeier in Neuruppin. "DER TAG in Berlin und Brandenburg…
  continue reading
 
Ein Unfall auf der A2 bei Ziesar am Samstagmorgen hat weitreichende Folgen: 24 000 Liter Speiseöl verteilten sich dabei auf der Fahrbahn. Nun wird repariert und gereinigt - die Autobahn in Richtung Berlin bleibt mindestens bis Mittwochabend gesperrt. Weitere Themen: Große Rauchsäule über Berlin durch Feuer auf einer Baustelle für ein Hochhaus in Ti…
  continue reading
 
An vielen Schulen gehört Unterrichtsausfall zum Alltag. Um die Zeit für die Kinder sinnvoller zu nutzen, gibt es die Lifeteacher. Das sind engagierte Ehrenamtliche, die erstaunlich viel vermitteln können. Von Markus Streim
  continue reading
 
Eine große Mehrheit der Menschen in Brandenburg ist für den Erhalt des Deutschlandtickets. Aber ob es so preisgünstig wie bisher weitergeht? Darauf hatte die Sonderkonferenz der Verkehrsminister keine eindeutige Antwort. Von Torsten Sydow
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити