Blue Wave відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Blue Waves

Drees & Sommer

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Blue Waves – das ist der Podcast von Drees & Sommer. Hier hören Sie Spannendes aus der Bau- und Immobilienwelt – direkt von den Menschen, die dort arbeiten. Sie interessieren sich für alles, was mit Gebäuden, Infrastruktur, Stadtentwicklung und der Bau- und Immobilienbranche insgesamt zu tun hat? Dann freuen Sie sich auf die abwechslungsreiche Themenmischung von Blue Waves. Lauschen Sie den fachlich-persönlich geführten Interviews mit Expertinnen und Experten. Und erfahren Sie aus erster Han ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Branchen wie Automotive, Industrie oder Luft- und Raumfahrt sind von Ressourcenknappheit und Lieferengpässen betroffen. Vom Fabrikgebäude über die Produktionsprozesse bis zur nötigen Infrastruktur – die Industrie muss umdenken. Wie das aussehen kann, stellen Mathias Stach, Associate Partner bei Drees & Sommer, und Fabio Moser, Leading Consultant be…
  continue reading
 
Mehr sparen, verzichten, vermeiden und reduzieren – das scheint in Zeiten von Energiekrise, Klimawandel und Rohstoffknappheit häufig der richtige Ansatz für eine nachhaltige Zukunft der Erde zu sein. Damit ist uns laut Prof. Dr. Michael Braungart aber nicht geholfen. Er ist Co-Erfinder des Cradle to Cradle®-Designkonzepts, Gründer des Forschungs- u…
  continue reading
 
Bis 2030 werden etwa 15 Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland erwartet. Sie fahren leise und emissionsfrei. Doch es gibt auch einige Herausforderungen. Die Ladeinfrastruktur ist eine davon. Wann und wie lange lädt das E-Auto denn am besten? "Sie laden am besten dort, wo sie am längsten stehen – nämlich zu Hause oder auf der Arbeit.“ Davon ist M…
  continue reading
 
Sowohl als Energieträger als auch als Rohstoff kann der Allrounder Wasserstoff einiges leisten. Von der Bau- und Immobilienbranche über die Chemieindustrie bis zur Stahlherstellung. Wasserstoff lässt sich unterschiedlich nutzen und zeigt auch als Kraftstoff im Hinblick auf die Dekarbonisierung deutliche Vorteile. Wann wir von „grünem Wasserstoff“ s…
  continue reading
 
Vom Car-Sharing über Elektroautos bis hin zum vollständig autonomen Fahren: Die Mobilität verändert sich zugunsten einer lebenswerten Zukunft. Doch damit dieser Wandel gelingt, braucht es nicht nur technische Innovationen. Auch das Mindset der Menschen muss sich verändern. Diese Folge Blue Waves – der Podcast von Drees & Sommer – handelt von aktuel…
  continue reading
 
Haben Sie schon einmal etwas von Kautschuk als Alternative zum Vinyl-Boden gehört? Oder über Fliesen, die Feinstaub absorbieren und am Ende ihrer Nutzungszeit vom Hersteller wiederverwertet werden? Christoph Löffler und Martin Luptacik vom Drees & Sommer-Standort in Wien beobachten, wie kreislauffähige Materialien nach und nach im Büro ankommen. We…
  continue reading
 
Krisensituationen zeigen es uns immer wieder: Kliniken, Gesundheits- und Rehazentren sind mit die wichtigsten Einrichtungen für die Gesellschaft. Im Gesundheitssektor steigen jedoch die Kosten- und der Wettbewerbsdruck. Auch die Ansprüche von Mitarbeitenden und Patienten an Gebäude und Leistungen verändern sich. Welche Entwicklungen bevorstehen, is…
  continue reading
 
Die Digitalisierung erfordert neue Denkweisen. Das gilt auch für das Gesamtkonzept ‚Schule‘. Das heißt: für die Schule mit sowohl ihren Lehrkräften, Schüler:innen, Lehr- und Lernstrategien, als auch für die Gebäude und Räumlichkeiten. Um sich an Entwicklungen wie „New Work“ anzupassen, benötigt es ebenfalls eine „neue Ausbildung“: die „New Educatio…
  continue reading
 
Die Energiewende betrifft die gesamte Industrie. Die Schwierigkeit Energien nutzbar zu machen, stellt dabei auch für die Bauindustrie eine große Herausforderung dar. Vom Gebäude über die Produktion bis hin zum Endprodukt geht der Trend immer mehr in Richtung Cradle-to-Cradle®. Das heißt: hin zu einer konsequent durchgängigen Kreislaufwirtschaft. In…
  continue reading
 
Virtuelle Grundstücke kaufen oder mit der VR-Brille für eine Stunde durch New York laufen? Die Zukunft des Metaverse scheint grenzenlos. Die digitale und reale Welt verschmelzen bereits an vielen Stellen. Für die Bau- und Immobilienbranche sind diese neuen Dimensionen von Bedeutung. Patrick Theis, Leiter des Innovation Centers bei Drees & Sommer un…
  continue reading
 
Stillstand ist Rückschritt. Nichts ist so beständig wie der Wandel. Oder auch: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Diese Binsenweisheiten haben die meisten schon mal gehört. Doch wenn große Veränderungen ins Haus stehen, die Menschen und ihre Arbeitswelt betreffen, reichen schlaue Sprüche nicht aus. Dann braucht es Change-Management-Profis, die Ver…
  continue reading
 
Kiez, Viertel oder – in Wien – Grätzl: Menschen in Großstädten identifizieren sich oft sehr stark mit ihrer unmittelbaren Umgebung, ihrer Nachbarschaft, ihrem Quartier. In dieser Folge von Blue Waves stehen uns Dominik Erne vom Immobilienentwickler Bondi Consult und James Denk von Drees & Sommer Rede und Antwort. Die beiden arbeiten beim Projekt Tw…
  continue reading
 
Rock am Ring, Parookaville, Tomorrowland … Wer „Festival“ hört, denkt meist direkt an große, mehrtägige Musikveranstaltungen. Doch seit 2019 gibt es ein Festival, das sich ganz der Verbindung von Nachhaltigkeit und Technologie widmet: Das Greentech Festival in Berlin. Gegründet haben es Marco Voigt, Nico Rosberg und Sven Krüger. In dieser Folge von…
  continue reading
 
Morgens mit pfeffrigem Duft in der Nase motiviert in den Arbeitstag starten. Mittags etwas Zitroniges, das nach dem Kantinen-Schmaus reaktiviert. Und abends liegt dann zur Beruhigung der Nerven sanfter Lavendel in der Luft. So könnten die Büros der Zukunft riechen, wenn Duft-Expertise an der Gebäudeplanung beteiligt war. Über Wohlbefinden im Büro s…
  continue reading
 
Arbeiten, Kinder betreuen lassen und Sport treiben – alles in einem Gebäude. In einem Human Centric Building geht es – wie der Name schon sagt – um die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Menschen. Warum ein solches Gebäude auch immer ein Smart Building ist und wie man es schafft, Mitarbeitende wieder ins Büro zu holen, ist Thema dieser Folge von …
  continue reading
 
Gründen ist angesagt. Den Traum, aus der eigenen Geschäftsidee ein erfolgreiches Startup zu machen, haben viele. Wer ihn verwirklichen will, muss nicht zwangsläufig als Eigentümer voll ins unternehmerische Risiko gehen. Das Corporate Startup bietet die Chance, Entrepreneurship und Angestellten-Dasein zu verbinden. In dieser Folge von Blue Waves – d…
  continue reading
 
Blue Waves meldet sich zurück aus der Winterpause. In der zweiten Staffel des Podcasts von Drees & Sommer gibt es wieder spannende Gäste und Themen. Neu dabei ist Nina Kapischke, die gemeinsam mit Blue-Waves-Urgestein Marie-Theres Gohr die Folgen moderieren wird. Im Fokus steht 2022 die Frage, wie wir den Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft ge…
  continue reading
 
Wir leben in spannenden Zeiten. Seit fast zwei Jahren hält die Corona-Pandemie die Welt in Atem. Noch etwas länger beschäftigt uns alle der Megatrend „Nachhaltigkeit“. Wie hängen Nachhaltigkeit und Innovation zusammen – und was hat das alles mit Corona zu tun? Dieser Frage widmen sich der bekannte Wissenschaftsjournalist und Autor Ranga Yogeshwar u…
  continue reading
 
Von Burj Khalifa bis zu Frankfurter Skyscrapern – Hochhäuser haben ihren ganz eigenen Charme. Dort wo sich die Wirtschaft ballt, sind Wolkenkratzer besonders attraktiv. Um ein Zeichen zu setzen, weil Bodenflächen vielfach begrenzt und teuer sind oder um schnell viel Wohnraum zu schaffen, bauen Menschen Hochhäuser – mit unterschiedlichem Erfolg. In …
  continue reading
 
Welche Vorteile Bauen im Bestand im Gegensatz zum Neubau mit sich bringt Ein altes Gebäude abreißen und neu bauen? Häufig ist das eine schlechte Idee. Bestandsimmobilien nachhaltig zu renovieren, zu sanieren oder instand zu setzen zahlt sich dagegen aus. Bestandshalter, Investoren und Entwickler profitieren gleich in mehrfacher Hinsicht. In dieser …
  continue reading
 
Welchen Mehrwert ein ganzheitlicher Blick auf die Baustelle bietet Starres Silodenken ist in einer komplexen Welt mit vielschichtigen Herausforderungen fehl am Platz. Zu viele Abhängigkeiten gibt es. Auch auf Baustellen. Wer Kosten, Termine und Qualität in Einklang bringen will, muss frühzeitig alle Beteiligten an einen Tisch bringen. Und auch eing…
  continue reading
 
Wie Sportstätten und Veranstaltungen ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig werden Geisterspiele und Online-Konzerte waren lange die einzige Möglichkeit, überhaupt ein bisschen Sport und Kultur zu „erleben“ – trotz Corona. Jetzt sind echte Live-Events zurück. Ebenfalls wieder da: Die Frage, wie die Sport- und Eventbranche sich in Richtung…
  continue reading
 
Warum Städte sich bei logistischen Entwicklungen stärker einbringen sollten Ob Pizza, Pudelmütze oder Pulsuhr: Viele Haushalte lassen sich mehrmals pro Woche beliefern. Hinzu kommen die Lieferungen an Supermärkte und Firmen. Logistik ist essenziell. Doch gerade die letzte Meile hat es in sich: Für den Handel ist sie teuer. In Städten verstopfen Lie…
  continue reading
 
Persönliche Einblicke in die Arbeit als Teamleiterin im Projektmanagement einer Großbaustelle. Ein großes Bauprojekt – wie das Quartier Heidestrasse in Berlin – verändert nicht nur das Stadtbild. Es tut auch etwas mit den Menschen, die es viele Jahre lang begleiten. In dieser Folge vom Drees & Sommer-Podcast Blue Waves gibt Sissi Al-Sheikh persönli…
  continue reading
 
Building owners and tenants are grappling with the issue of how to pull the users out of the comforts of their couches in the home office and to make the office an attractive option again. “It’s the people and the community that will pull people back”, exclaims Salla Lardot, Leading Consultant, User Experience at Drees & Sommer Netherlands, in the …
  continue reading
 
Wieso sich nachhaltiges Handeln und wirtschaftliche Vorteile nicht ausschließen. Der Energieausweis ist Standard bei Immobilien. Der Materialausweis könnte es werden. Denn die Information, wie viel Beton, Stahl, Holz und andere Stoffe in einem Gebäude stecken, ist bares Geld wert – zum Beispiel, wenn Sanierungen oder der Rückbau anstehen. Zu Gast i…
  continue reading
 
Wie der Mensch in der Industrie 5.0 wieder an Bedeutung gewinnt Auf Effizienz getrimmte Fabriken. Produktions-Anlagen und Logistik-Systeme, die sich selbstständig organisieren – ohne menschliches Zutun: Dieses Szenario ist typisch für die Industrie 4.0. Die Smart Factory hingegen ist ein Ort, an dem Mensch und Roboter zusammenarbeiten – und das Gan…
  continue reading
 
As environmental regulations evolve, and businesses demand greener solutions, data centres must build sustainability into their ongoing strategies Phil Ratcliffe, Managing Director at Drees & Sommer UK, unpacks the various challenges in a fireside chat with Jagori Dhar, suggesting a road map to make data centres operationally better and viable for …
  continue reading
 
Wie Unternehmen den Weg in Richtung Nachhaltigkeit finden Environmental, Social, Governance: In dieser Folge von Blue Waves – dem Podcast von Drees & Sommer – erklären die Nachhaltigkeits-Experten Maximilian Riede und Claudio Tschätsch, was sich hinter den Schlagworten verbirgt. Nicht nur allgemein – sondern vor allem in Bezug auf Unternehmen und I…
  continue reading
 
In dieser Folge von Blue Waves – dem Podcast von Drees & Sommer – erläutert Markus Eiberger, wem die Transformation etwas bringt. Spoiler: allen Beteiligten! Er erklärt, worauf es ankommt, damit sie gelingt und was das konsequente Einführen von BIM erschwert. Als Projektteamleiter betreut Markus Eiberger bei Drees & Sommer Infrastruktur-Projekte. D…
  continue reading
 
Wie Bestandsgebäude dank „Manage to Smart“ fit für die Zukunft werden In dieser Folge von Blue Waves – dem Podcast von Drees & Sommer – sprechen Stefanie Lütteke und Klaus Dederichs über die Digitalisierung von Gebäuden. Die beiden beraten Bestandshalter, die ihre Gebäude digitalisieren wollen, um sie nutzerorientierter und nachhaltiger zu machen. …
  continue reading
 
What route does the Hospitality industry need to take for a speedy recovery? For the last few years, tourism was one of the fastest-growing industries worldwide as travel was booming. Now the Hospitality sector needs to brace up and adapt to the evolving challenges and continually enhance to serve the increasing demands driven by technology and glo…
  continue reading
 
...und warum "For your Information"-Mails gar nicht so sinnvoll sind, wie man denkt! Nur noch das tun, was für den Gesamtprozess einen Mehrwert bringt, alles übersichtlich darstellen und immer besser werden. Klingt erstrebenswert, aber auch ein bisschen anstrengend. Lean-Methoden helfen dabei, diese Ziele zu erreichen. Bei Abläufen im Büro, in der …
  continue reading
 
Wie Hotels ihre Geschäftsmodelle verändern Leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen: Für viele ein schöner Traum. Unter dem Stichwort „Workation“ reagieren Hotels bereits auf diesen Trend. Für ihre arbeitswilligen Urlaubsgäste schaffen sie entsprechende Angebote – und lassen damit den Traum auch für diejenigen Wirklichkeit werden, die keine Curr…
  continue reading
 
Warum es bei Quartieren auf die Mischung ankommt Schlafstädte sind genauso out wie reine Büroviertel, die nach Feierabend wie ausgestorben sind. Moderne, gemischte Quartiere sind das Gebot der Stunde. Sie bringen den Wohlfühlfaktor in die Stadt, schaffen ein Zugehörigkeitsgefühl und bedienen alle Bedürfnisse des modernen Stadtmenschen. Doch was mac…
  continue reading
 
Wie sich die Digitalisierung auf Immobilien auswirkt In dieser Folge von Blue Waves – dem Podcast von Drees & Sommer – nimmt Klaus Dederichs die Hörer:innen mit in die Welt der intelligenten, digitalisierten Gebäude. Als Partner und Head of Information and Communication Technologies bei Drees & Sommer kümmert er sich um die Digitalisierung von Immo…
  continue reading
 
German-British Embassy Talks on Smart and Sustainable Cities +++ English-Special +++ No man is an island! We discuss the need for collective action to address climate change with Dr Olaf Kranz, Head of Science and Innovation DACH, British Embassy Berlin and Marco Abdallah, Head of Engineering, Drees & Sommer UK. If you are interested to find more a…
  continue reading
 
Was Seilbahnen in der Stadt leisten können Seilbahnen sind nur was für Skigebiete? Weit gefehlt. Auch für Städte werden sie immer interessanter. Denn sie gelten als sicher und umweltfreundlich – und funktionieren ohne Fahrplan. Als Transportmittel über den Dächern und Straßen können sie den innerstädtischen Verkehr deutlich entlasten. Doch Seilbahn…
  continue reading
 
Was zu tun ist, damit sich Menschen auch drinnen wieder sicher fühlen. Geschlossene Räume sind die neuen Gefahrenzonen – so scheint es. Die Angst vor Aerosolen und der Verbreitung von Viren wächst. Seit Beginn der Corona-Pandemie stellt sich die Frage, wie Gebäude anders geplant, gebaut oder umgebaut werden können. Nämlich so, dass sie Menschen sch…
  continue reading
 
Wie Startups ihr digitales Know-how in die analog geprägte Real-Estate-Branche bringen. Der langjährige Erfolg des TV-Formats „Höhle der Löwen“ zeigt: Startups liegen im Trend. Auch in der Bau- und Immobilienwelt geht nichts mehr ohne das tiefe, technologische Verständnis von Prop- und Con-Techs. In der ersten Folge von Blue Waves – dem Podcast von…
  continue reading
 
Wer sind wir und was machen wir hier? Spannende Themen, nähere Einblicke und ganz viel Abwechslung im Zwei-Wochen-Rhythmus: In unserem Intro erfahren Sie alles, was Sie über den Drees & Sommer-Podcast "Blue Waves" wissen müssen. Unbedingt weitersagen!Drees & Sommer
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник