Blau відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Er zijn 3790 emoji. En in de maandelijkse podcast 💙❤️🦆(blauw hartje rood hartje eend) behandelt schrijver Daan Windhorst er iedere aflevering één. Want elke emoji zit vol verhalen. Grote en kleine, actuele en tijdloze. Van het Tibetaans dodenboek tot de geschiedenis van Acid House, van het woord ‘zondebok’ tot de eerste telefoon zonder knoppen. Als je goed kijkt is alles met elkaar verbonden. Noem het een audio-essay, of een oneindige keten van in elkaar hakende spreekbeurten. 💙❤️🦆is een pod ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blaubart & Ginster

Blaubart & Ginster

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Kultbücher, Klassiker, spannende Raritäten: Einmal im Monat treffen sich Ralf Schönfelder und Mario Osterland auf ein Bier und einen Podcast, um über Literatur zu sprechen.
  continue reading
 
Mehr als 80.000 Menschen in Schleswig-Holstein stehen täglich bereit, um Menschen in Not zu helfen. Uns erzählen sie ihre Geschichte aus Einsätzen, von Notfällen und vor allem von Menschlichkeit. In „Blaulicht. Der Helfer-Podcast!“ nehmen wir Sie mit in besondere Einsätze in Schleswig-Holstein. Hören Sie, wie wichtig die Arbeit der Retter Tag für Tag ist, damit wir alle in Sicherheit leben können.
  continue reading
 
Die Blaue Runde, der wöchentliche Podcast der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg. Die Blaue Runde bringt Ihnen die Themen, die die Brandenburger wirklich bewegen und die Lösungen, die die 24 Abgeordneten der AfD Fraktion haben. Die Blaue Runde stellt die Brandenburger in den Mittelpunkt und kümmert sich um deren Sorgen, Probleme und Wünsche.
  continue reading
 
Blaulichthelden ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine „Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen“. Zweimal im Monat sprechen Expertinnen und Experten über spannende Themen, die hilfreich für den Einsatzdienst sind. Dazu zählen Fachkräfte aus den Sonderdiensten genauso wie Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter von herausfordernden Großereignissen. „Blaulichthelden“ soll vor allem Feuerwehr-Kultur vermitteln. Keine andere Organisation schafft es, so vielseitige Menschen für eine gemeinsame Sache ...
  continue reading
 
Artwork

1
BLAULICHT (Fern-)Beziehung

Claudia Küttner

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Eine erfüllende Beziehung zu führen ist schon eine Herausforderung für sich, die viel Vertrauen, Liebe und Aufmerksamkeit für sich und den Anderen erfordert. Noch eine Stufe spannender wird es, wenn man die Liebe auf Distanz führen muss. Viele von uns müssen das mittlerweile schon von Berufswegen mehr oder weniger freiwillig in Kauf nehmen. Speziell Einsatzkräfte der Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr oder dem Sanitätsdienst kennen die Begrenzungen vom Beruf für das Privatleben nur zu gut. Nicht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blauwe M&M's

NPO 3FM / VPRO

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Wie is er niet nieuwsgierig naar wat zich achter de schermen afspeelt? In Blauwe M&M’s hoor je de beste en meest juicy backstage-verhalen: rampen in de organisatie, idiote eisen op riders, nukkige en juist heel sympathieke artiesten.
  continue reading
 
Artwork
 
Join Coach Tony Blauer for uncommon sense talks, rants and interviews that reframe how we can look at life, challenges, personal safety, training, confrontations and personal development all by embracing a counter-intuitive relationship with fear.
  continue reading
 
Self-defense isn’t always about a confrontation with someone else. Understanding how to win the fight inside your head is the goal of this podcast. You'll dig this podcast if you’re into mindset, performance psychology, personal accountability and growth. By shining a light on the dark side of fear, we teach people how to use fear as a catalyst so they may better navigate life.
  continue reading
 
Artwork

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Щотижня+
 
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
  continue reading
 
Artwork

1
MAIN Blaulicht

Main-Echo GmbH & Co. KG Aschaffenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Blaulicht, Gericht, Verbrechen und Rettungsdienst: Im Podcast MAIN Blaulicht schaut die Blaulicht-Redaktion der Aschaffenburger Tageszeitung Main-Echo hinter die Kulissen. Ein Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo Aschaffenburg.
  continue reading
 
Artwork
 
De Blauwe Tafel podcast is een initiatief van Albeda en wordt mede mogelijk gemaakt door Albeda Next. Tijdens deze podcast spreken we verschillende professionals omtrent (grootstedelijke) onderwijsvraagstukken. Met deze podcast hopen we onderwijsprofessionals te inspireren. Uw host voor deze podcast is: Ahmet Dikbas
  continue reading
 
Artwork

1
Blaugranagram en el Johan

Blaugranagram Podcast Network

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Blaugranagram en el Johan se centrará específicamente en el Barça B, el equipo femenino y los equipos juveniles. Toda la información relativa a los equipos será discutida a fondo por nuestro equipo compuesto por Xavi Ruiz, Joan Barriach y Joav Pedraza Pérez.
  continue reading
 
Artwork

1
blauäugig um die Welt

Tobias Schmid

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Blauäugig und mit viel Zuversicht packt Tobi seinen Rucksack und bricht auf seine erste Weltreise auf. Mit einem Mikrofon und dem Nötigstem im Rucksack, hält Tobi die vielen Erlebnisse und Begegnungen mit weiteren Backpackern in den verschiedensten Ländern fest. Spannende Reisegeschichten, lustige Erlebnisse aber auch kritische Themen aus aller Welt rund um das Thema Reisen und Kulturen! Mit Tobi… und der restlichen Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Zwei Asse Machen Blau

Felix Schneiders

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Die zwei Pokerspieler Olli und Felix lassen ihre Streams aus und nehmen euch dafür diesen Podcast auf. Es geht hier nicht nur um Poker, sondern um Geschichten aus dem Leben von zwei Content Produzenten und Gedanken aus ihren verwirrten Gehirnen. Hier geht es zu den Streams der beiden Asse: Felix: http://www.twitch.tv/xflixx Olli: http://www.twitch.tv/Olli
  continue reading
 
Johanna nion Blau lebt und schreibt seit 2012 in Leipzig. Themen ihres Schreibens sind: Die Räume zwischen ich und du, in der Geschichte, der Mythologie, im Alltag und im sich fluide wandelndem Inneren. Das Zerschellen der Welt an uns und wie dagegen angeschrieben werden möchte. Die Gesundung an Körper und Psyche, wenn die Wirklichkeiten auch nicht zusammenpassen.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeit für (Blau)Pause

Zeit für (Blau)Pause

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Hey, hast du Zeit für eine Pause? Wir sind Zeit für (Blau)Pause, ein Podcast rund um mentale Gesundheit. Ab dem 6.12. erscheint hier jede Woche am #mentalhealthmonday eine neue Folge. Dieser Podcast wird von der Lokalgruppe Blaupause Würzburg und der Lokalgruppe Blaupause Freiburg realisiert. Ihr könnt uns unter unseren Instagramkanälen @blaupausewuerzburg, @blaupausefreiburg oder @blaupausegesundheit und per E-Mail unter wuerzburg@blaupause-gesundheit.de für Fragen, Anregungen oder Themenvo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Het uur blauw

Johan TERRYN

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Johan Terryn verloor in het midden van de corona lockdown zijn vader en moest afscheid nemen met mondmasker, op afstand en in strikt beperkt gezelschap. Dat maakt hem lotgenoot van zijn gespreksgasten. Om woorden te geven aan hun verlies nodigt Johan Terryn hen uit om te gaan wandelen tijdens Het uur blauw, het uur net voor zonsopgang. Om hun verhaal te vertellen en om op verhaal te komen. Om tegen zonsopgang te ontdekken hoe ze aan de nieuwe dag kunnen beginnen. / Mixing en muziek: Céline O ...
  continue reading
 
In unserem Museums-Podcast unterhalten wir uns über preußische Geschichte und Geschichten. Wir gehen der Frage nach, was Preußen war und versuchen zu ergründen, wie viel Preußisches uns heute noch umgibt. Die großen preußischen Ideen werden uns ebenso beschäftigen, wie königlicher Klatsch, abenteuerliche Reisen und spannende Kriminalfälle.
  continue reading
 
Artwork

1
Parsha Thoughts with Dr. Blau

Dr. Mordechai (Mark) Blau

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Dr. Blau’s inquisitive nature and deep insights provides a thought intriguing analysis of the Parsha. His easy to follow presentation style make his weekly Parsha shiur a great addition to all levels of Torah study. Dr. Mordechai (Mark) Blau, a native of Toronto, currently lives in Thornhill, Ontario. A Chiropractor by profession, Dr. Blau is a long time Gabbai of BAYT and is currently completing his third cycle of Shas. In addition to his insightful contributions to the BAYT Daf Yomi shiur, ...
  continue reading
 
Ein Podcast rund um das Technische Hilfswerk (THW). Wir liefern News, Interviews, Wissenswertes und Einsatzberichte per Podcast. Was bedeutet Blau bleibt! ? Der Name "Blau bleibt!" wurde geboren, weil ein gefühlter Nachteil des THW - wir stehen selten im Rampenlicht, weil wir nicht die ersten sind, die zu einem Einsatz gerufen werden - eigentlich unser Vorteil ist: Wir bleiben am längsten, wir machen das Licht aus und wir räumen den Dreck weg. Wir sind nicht die ersten an der Einsatzstelle, ...
  continue reading
 
Der Löwen-Podcast geht in die 2. Runde! Neues Format und neue Moderatoren. Claudia Pichler und Sebastian Schäch führen die Hörer noch näher an die Persönlichkeiten des TSV 1860 München. Freut euch auf (Ex-)Spieler, Staff, Funktionäre und viele weitere Charaktere rund um die Löwen. "WEISS & BLAU - der offizielle Löwen-Podcast" gibt es ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen und zusätzlich als Video-Podcast auf unseren YouTube-Kanal (Löwen-TV). Neue Folgen immer jeden zweiten Freitag ...
  continue reading
 
Artwork

1
Heinz Strunk und der Blauwal

Heinz Strunk & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Nur eine Woche bleibt Heinz Strunk, dann muss er das erste Kapitel seines neues Romans bei seiner unerbittlichen Verlegerin Elisabeth von Stein abgeben. Doch egal wie sehr er sich auch bemüht - ständig funkt der tägliche Wahnsinn ihm dazwischen. “Heinz Strunk und der Blauwal” ist eine Serie von Heinz Strunk und Jon Handschin für Studio Bummens Heinz Strunk als er selbst Bjarne Mädel als Karsten “Hähnchen” Hahn Olli Schulz als Wingolf Mahselschlag Charly Hübner als Bertram Leyendieker Lina Be ...
  continue reading
 
Das Ruhrgebiet steckt mitten in einem umfangreichen Transformationsprozess, der vielzitierte Strukturwandel ist Dauerthema. Doch wo stehen wir bei den wichtigsten Baustellen im Revier: der Schaffung neuer Arbeitsplätze, der Stärkung unserer Schulen und Hochschulen oder dem Ausbau des ÖPNV? Wie machen wir das Ruhrgebiet klimaneutral und wie passen wir unsere Städte an die Folgen des Klimawandels – höhere Temperaturen, längere Trockenphasen und häufigere Unwetter – an? Welche Lösungen werden a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Blaue Stunde

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Serdar Somuncu hat diesen Titel bewusst gewählt, möchte er doch die Stimmung transportieren, wenn sich Dämmerung nach dem Sonnenuntergang zur Dunkelheit wandelt. Genau diese Mischung aus nachdenklicher Melancholie und Sorge vor dem machtvoll aufziehenden Schwarz ist es, die den Charakter der Sendung ausmachen soll. Denn Serdar Somuncu wird als scharfer Beobachter nicht nur die politische Situation in Deutschland sezieren, analysieren und kommentieren, sondern auch mit seinem bezaubernden Läc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
“Cada cançó, un record” és un programa que reuneix, la fórmula sempre agraïda de les peticions i les dedicatòries, a més de la companyia i les sensacions que es transmeten a través d’un record de la vida de cada un de nosaltres. podcast recorded with enacast.com
  continue reading
 
Keine Notfallversorgung mehr? Keine Intensivstation? Die ersten fatalen Folgen der Krankenhausreform von (Gerade-noch-) Gesundheitsminister Lauterbach von der SPD für die Uckermark konnten abgewendet werden. Dank der AfD! In einer Kreistags-Sondersitzung wurden die Krankenhäuser gerettet. Darüber berichten in dieser Blauen Runde die gesundheitspoli…
  continue reading
 
Wir hören ein Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz. Am heutigen Freitag ist ein Gesetzentwurf der Cdu-fraktion im Bundestag zur Abstimmung gelangt und in der Abstimmung gescheitert, das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" zur Verschärfung der Migrationspolitik, der sehr an migrationspolitische Vorstellungen der…
  continue reading
 
‘Arran de mar’, realitzat per l’emissores Canal Blau FM, Ràdio Arenys, La Cala Ràdio, Delta.cat, Ràdio L’Escala, Tarragona Ràdio i Ona Malgrat i amb coproducció de La Xarxa. Totes les emissores implicades comparteixen la proximitat i la passió pel mar i tot el que l’envolta. podcast recorded with enacast.com…
  continue reading
 
Dafür zahlen wir alle also Rundfunkgebühren? Der rbb - Rundfunk Berlin Brandenburg - sendet mehrfach eine offensichtlich frei erfundene Geschichte um sexuelle Verfehlungen eines Politikers der grünen Partei. Der Sender beruft sich auf die eidesstattliche Versicherung einer Frau, die aber gar nicht existiert. Am Ende ist eine politische Karriere ver…
  continue reading
 
Capsa de somnis és el programa de cinema de Canal Blau FM. De la mà de David Garcia, Xavi Andreu i Francesc Díaz parlem d'estrenes, noticies, bandes sonores, etc .Cada divendres a les 12 del migdia i en repetició a les 9 del vespre podcast recorded with enacast.com
  continue reading
 
Avui divendres, 31 de gener, hem començat programa amb el nostre bloc informatiu, on hi hem repassat algunes de les notícies que ens ha deixat l'actualitat de les darreres hores. A la col·laboració del dia, avui ens han acompanyat des de l'IMET, l'Institut Municipal d'Educació i Treball de Vilanova i la Geltrú: en Toni Contreras, tècnic d'Educació,…
  continue reading
 
Polítics, empresaris, sindicats, associacions de veïns i ciutadans ens donen la seva particular visió de tot allò que passa a Vilanova i la Geltrú. Cada dia de dilluns a divendres de 8.30 a 9.30h i en repetició a la 15h. podcast recorded with enacast.com
  continue reading
 
Das sagt der Mann, der einen Rekord nach dem anderen im Eiswasserschwimmen aufstellt. Auf der Blauen Couch erzählt er vom Durchqueren des Ärmelkanals und von 20 Stunden schwimmen im Bodensee. Von seiner Sportlereinstellung profitieren auch seine Schülerinnen und Schüler.Dominique Knoll
  continue reading
 
‘Arran de mar’, realitzat per l’emissores Canal Blau FM, Ràdio Arenys, La Cala Ràdio, Delta.cat, Ràdio L’Escala, Tarragona Ràdio i Ona Malgrat i amb coproducció de La Xarxa. Totes les emissores implicades comparteixen la proximitat i la passió pel mar i tot el que l’envolta. podcast recorded with enacast.com…
  continue reading
 
Interview mit Ulrich Schneider, ehemaliger Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, zur Veranstaltung "Leben wie Gott in Frankreich? Mythen und Fakten zum Bürgergeld" im Pögehaus Leipzig. https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/GOMXV/leben-wie-gott-in-frankreich?cHash=02505da20471b64953a9d6d997c1c003…
  continue reading
 
Gespräch mit dem Künstler Raisan Hameed und Kuratorin Hanar Hupka zur Ausstellung "Embers of Narratives" vom 25. Januar 2025bis 30. März 2025 in der GfZK Villa. Raisan Hameed beschäftigt sich ausgehend von persönlichen Erfahrungen mit den Zusammenhängen von Krieg, Migration und Erinnerung. In privaten und öffentlichen, analogen und digitalen Bildar…
  continue reading
 
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Christoph Berndt in dieser Blauen Runde über Merz, Woidke, Söder und wie die AfD stärkste Kraft bei der Bundestagswahl werden kann: "Die CDU und die SPD haben unser Land ins Elend geführt und es wird mit denen nicht besser werden. Und wenn sie sich ein bisschen bewegen, dann nur, weil sie von der AfD dahin geschoben…
  continue reading
 
Avui dijous, 30 de gener, hem encetat El Matí de Canal Blau Ràdio repassant les notícies més destacades del dia al nostre bloc informatiu. Tot seguit, avui hem tingut la col·laboració de l'Oficina de la Defensora de la Ciutadania de Vilanova i la Geltrú, la Núria Plana, amb qui hem parlat sobre el Consell d'Associacions de Veïns de la ciutat. A l'E…
  continue reading
 
In Cottbus kamen im Dezember 2023 erstmals Menschen zusammen, um über die Idee für ein Freies Radio in der Stadt und ein weiteres im Land Brandenburg zu sprechen. Im Januar 2024 ist die erste Pilotsendung entstanden. Eine kleine Delegation hat nun Radio Blau in Leipzig besucht. Wer Kontakt aufnehmen möchte oder weiter verfolgen möchte, wie es in Co…
  continue reading
 
Gespräch mit Helen Garber, Landesgeschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen über Rechtspopulismus und Klimaschutz. Im Moment erleben wir ja, wie eine rechtspopulistische Agenda vor der Bundestagswahl gegen mehr Klimaschutz in Stellung gebracht wird. Der BUND in Sachsen versucht dagegenzuhalten.https://www.bund-sachsen.de/servi…
  continue reading
 
Gespräch mit dem Künstler Paule Hammer über die Aktion "Mach dein Kreuz", eine Initiative von Künstler:innen und Kulturschaffenden in Sachsen, die sich für ein demokratisches Sachsen einsetzen. Paule Hammer ist ein bildender Künstler, er wurde in Leipzig geboren und wuchs in Suhl auf. Im Jahr 1997 begann er ein Malerei-/Grafikstudium an der Hochsch…
  continue reading
 
Interview mit Klaus Cornfield zur Reihe Songcomics im Ventil-Verlag.. Und zum Verhältnis von Musik & Comic (( https://www.ventil-verlag.de/titel/1965/ab-dafur // https://oldmengroup.bandcamp.com/ // https://kartonsvonklaus.blogspot.com/ // https://krankecomics.de.tl/ // https://www.ompberlin.de/ ))Im November 2024 ist schon ein weiterer Comicband i…
  continue reading
 
Angela Schoellig ist Professorin für Künstliche Intelligenz an der TU München und nimmt uns mit auf eine Reise in die Zukunft. Wie bald wir künstliche Putzhelfer haben werden, was Drohnen können und was Angela Schoellig in die Welt von Mathematik und KI-Forschung gezogen hat, erzählt sie auf der Blauen Couch. In ihrem Beruf dreht sich alles um Robo…
  continue reading
 
mit Martin Stoick, Experte für Tierrettungseinsätze Vom verunglückten Tiertransporter über die abgestürzte Kuh bis hin zum Stallbrand – Österreichs Einsatzkräfte retten täglich nicht nur Menschen-, sondern auch Tierleben. Die Zahl potenzieller „Patienten“ ist hoch: Rund 2,5 Millionen Schweine, 1,8 Millionen Rinder und 120.000 Pferde leben hierzulan…
  continue reading
 
Wir hören ein Gespräch zum 80. Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27.Januar 1945 und dem Gedenken in Leipzig. und haben uns unterhalten mit Mirko Koch von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Leipzig e. V. zum erinnerungspolitischen Ansatz der AfD, der von Geschicht…
  continue reading
 
Wir hören ein Gespräch mit Alex Sattler vom Protestbündnis Protest WEF und vom ersten Tag des Weltwirtschaftsforums, das vom Montag, dem 20.Januar bis Freitag, 24.Januar im schweizerischen Davos stattgefunden hat. Das Weltwirtschaftsforum in Davos wird zunehmend als ein Ort wahrgenommen, an dem die fundamentalen Probleme der Welt – wie Armut, Ungle…
  continue reading
 
Auf der Blauen Couch erzählt Désirée Nosbusch von den schweren Momenten ihrer Teenager-Karriere. Sie musste unter anderem im Bikini posieren und heulte in der Garderobe. Dennoch blickt sie mit Dankbarkeit und Freude zurück und erzählt vom großen Glück des Neuanfangs nach ihrer Familienpause. Gefeierte Moderatorin, sprachbegabtes Multitalent, als Sc…
  continue reading
 
Sophie Pacini ist Pianistin aus purer Leidenschaft. Bereits mit sechs Jahren saß sie zum ersten Mal am Klavier und schon mit Acht gewann sie ihren ersten Wettbewerb. Warum man auch einen trainierten Po für den Job braucht und ob wirklich jeder Mensch Klavier lernen kann, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Mit sechs Jahren saß die Pianistin S…
  continue reading
 
Tatü, Tata! In der aktuellen Episode 112 reden Pepo, Corny und Benny über Kuchen. Haben wir jetzt etwa einen Back Salon? In einer neuen Ausgabe GSSS blicken wir auf die vergangene Schalke Woche. Der fiese Opi hat sich pünktlich zum Zeichnungsstart der Anteile an der Auf Schalke eG zu Wort gemeldet. Zusammen mit dem unter vielen Schalkern bekannten …
  continue reading
 
interview mit sina reisch vom https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/anmod.:jahrzehntelang wurde im lausitzer und mitteldeutschem revier die braunkohle abgebaggert. zurück blieben riesige mondlandschaften. ein paar der ehemaligen tagebaugruben sind inzwischen seen und beliebte naherholungsgebiete. aber die umwandlung dazu kostet milliarden. umweltv…
  continue reading
 
interview mit roman vom https://www.rundfunkkombinat.de/anmod.:das rundfunkkombinat sendet seit nun mehr fast 2 jahren sachsenweit auf dab+. die finanzielle lage war prekär, aber immerhin konnte es als einziges freies radio im deutschsprachigen raum in einem ganzen bundesland senden. zur zeit werden die sende- und leitungskosten und damit der grund…
  continue reading
 
Marie Bernhard, Liv Strömquist, Samantha Harvey, Lene Albrecht, Johanne Lykke Holm, Ruth Klüger und Judith Keller Wir sind 70 geworden! Also nicht Jahre, aber Folgen. Wie immer beginnen wir mit Lyrik, diesmal von Hilde Domin, das beste Geheimrezept gegen den seelischen Januar. Dank Liv Strömquists bestechend klugen Bildgeschichten lernen wir etwas …
  continue reading
 
2014 nahm sie bei "The Taste" teil. Im Team von Alexander Herrmann kochte sie sich bis ins Finale. Was danach folgte, ist eine fantastische Erfolgsstory: Rosina Ostler erkochte sich zwei Sterne und wurde vor kurzem vom Gault Millau zur Entdeckung des Jahres gekürt. Bei Thorsten Otto verrät sie nicht nur ihr Lebensmotto, sondern auch, wie es sich an…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити