Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
…
continue reading
Du wirst staunen, was es alles nicht gibt oder : ich sehe was, was Du nicht siehst.... https://www.youtube.com/channel/UCB7-t7Ek8ZWU-wvQ2G-JmcQ
…
continue reading
Premierer og glamour på kino eller joggebukse foran skjermen? Filmkritiker Einar Aarvig gir deg anbefalinger, tullball og skarpe analyser fra begge verdener.
…
continue reading
Wilhelm Busch war einer der bedeutendsten humoristischen Zeichner und Dichter Deutschlands. Er gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten (u.a. Max und Moritz) in Versen als einer der Urväter des Comics.
…
continue reading
m
mannesfoto ON Air | Podcast für bessere Bilder (mannesfoto ON AIR)

Tipps damit Ihre Bilder noch besser werden...
…
continue reading
History meets Feminismus meets Laberpodcast meets Crime: Der #herstory Podcast von Stefanie Elias und Vero Eli Schwarz 📕🚺🗣🎤🔪 Jede zweite Woche wird eine neue Frauen*biografie vorgestellt und danach über ein spannendes Thema aus dem feministischen Kosmos diskutiert. Quer durch alle Epochen und Kontinente lernen wir "gute" und "böse" Frauen kennen - eben bitches und queens. Nacherzählt mit Wiener Schmäh! https://linktr.ee/weibsbilder Artwork: Anna Zehetgruber
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Kurzreportagen über Feste und Rituale aller Religionen und Konfessionen. Dazu gehören der Islam, das Judentum, der Buddhismus, der Hinduismus, die Ostkirchen u.a.
…
continue reading
I
Innere Landschaften - Bilder als Gefäße für Gefühle

1
Innere Landschaften - Bilder als Gefäße für Gefühle
Martina-Petra Drachenberg
Dieser Podcast ist für alle Menschen die sich für seelische Entwicklung und Selbstfürsorge interessieren... Tauche in die Welt der inneren Landschaften ein, begegne deinen eigenen inneren Bildern und lasse dich von Kunst- und Traumatherapeutin Martina-Petra Drachenberg dabei an die Hand nehmen... Neben Imaginationen findest du hier auch psychologische Themen alltagsnah erklärt. Für mehr Informationen, Fragen oder Themenwünsche schreib mir einfach eine Mail an : Info@innere-Landschaften.de od ...
…
continue reading
Themen: Die Rolle des Modejournalismus; "Totaler Wahnsinn": Hitze in den Medien; Barrierefreiheit im Digitalen; Ukraine: Lokalzeitungen im Frontgebiet; Russland: Neue Plattform, mehr Kontrolle; Sportjournalismus in der Schweiz; Medienschelte: Was für ein Zirkus?; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Die Rolle des Modejournalismus (02…
…
continue reading
Themen: Berichte aus dem Iran; Peter Scholl-Latour und der BND; Beziehungscoaching auf Social Media; Gesperrte Social-Media-Accounts; Transparenz in der Investigativrecherche; Medienschelte: Sommerlochtiere; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Berichte aus dem Iran (02:12) Über die Angriffe zwischen Israel und dem Iran wird auf alle…
…
continue reading
Themen: Reporter in Krisenregionen; Berichterstattung: Quo Vadis Nahost; Trump gegen "Voice of America"; EU startet IP-Programm; Deutsche Serien als Exportschlager; Medienschelte: SPD manifestiert sich; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Reporter in Krisenregionen (1:22) Die jüngsten Angriffe zwischen Israel und dem Iran bringen fü…
…
continue reading
Themen: WDR hält an COSMO fest; Neuer TV-Sender von Julija Nawalnaja; Neustart des syrischen Staatsfernsehen; Open Source - Warum der Jubel?; molo - Lokaljournalismus in einer App; Medienschelte: Schräge PKs; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: WDR hält an COSMO fest (02:33) Mit #SaveCOSMORadio ist diese Woche ein Petition gestartet…
…
continue reading
Themen: re:publica: Weltgeschehen und TikTok; Verband gegen die Macht der Plattformen; Im Universum der Tech-Bros; Medienkompetenz stärken! Aber wie?; Anti-Dystopien als Zukunftsperspektive; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: re:publica: Weltgeschehen und TikTok (03:00) Moderator Sebastian Sonntag und Redakteurin Martha Wilczyn…
…
continue reading
Themen: Mehr Jugendschutz bei Social Media?; KI erstellt den fast perfekten Partner; So funktioniert der Widerspruch bei Meta; NOZ zunehmend in der Kritik; Ungarn: noch weniger Pressefreiheit?; Medienschelte: Ö-berraschung beim ESC; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Mehr Jugendschutz bei Social Media? (01:47) Die neue Bundesregier…
…
continue reading
Themen: Koks im Zug: Die Fake News-Gratwanderung; Missbrauch im Netz: Cybergrooming betrifft viele Kinder; Gespaltene Medienlandschaft in Polen; Angriff auf Wikipedia; Sport für junge Zielgruppen; Medienschelte: Warten auf Putin; Moderation: Sebastian Moritz Die Sendung im Überblick: Koks im Zug: Die Fake News-Gratwanderung (02:35) Aus einem Tasche…
…
continue reading
Themen: Nahost: Gefahr der Selbstzensur; Weltkriegsgedenken digital; Weltkriegsgedenken im Computerspiel; Chatbots manipulieren Meinungen; Wie sollen Medien mit der AfD umgehen?; Medienschelte: Weißer Rauch; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: Nahost: Gefahr der Selbstzensur (01:42) Nahost-Berichterstattung ist schon aus politis…
…
continue reading
Themen: Wer ist der neue Kulturstaatsminister?; Bundespressekonferenz: Wer kommt rein?; Wie frei ist die Sportberichterstattung?; Pressefreiheit und KI; Freie Nische: Podcasts in der Türkei; Medienschelte: No Names; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Wer ist der neue Kulturstaatsminister? (02:02) Für die zukünftige Bundesregierung …
…
continue reading
Themen: "KLAR"-Format löst Diskussionen aus; "Migrationsdebatten werden meist negativ geführt"; Der Fall Judy S.: BILD gibt Falschberichterstattung zu; Wie bekomme ich Diffamierungen über mich aus dem Netz?; Dokumentation "Der Osten und die Medien"; Sachsen: Rassistische Anzeige im Amtsblatt; Medienschelte: Papst "überraschend" gestorben; Moderatio…
…
continue reading
Themen: Bestandsaufnahme: Trump und die Presse; Das plant die neue Regierung in der Medienpolitik; 20 Jahre Youtube; Russland: vier Journalisten verurteilt; Radio in Mali ohne UN-Gelder; Medienschelte: Kabinettsmitglieder; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: Bestandsaufnahme: Trump und die Presse (02:48) Schon in seiner ersten A…
…
continue reading
Themen: WDR-Doku: NRW im Griff der Clans?; Toxische Männlichkeit und Social Media; "Adolescence" an Schulen: Gute Idee?; Wozu braucht es ein Digitalministerium?; Bericht: Wachsende Pressefeindlichkeit; Lettischer Rundfunk: Kein Russisch mehr; Medienschelte: Schleudertrauma; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: WDR-Doku: NRW im Griff …
…
continue reading
Themen: 75 Jahre ARD: Wie alles begann; Kreativität und Tiefgang: Das Nachtradio; Der WDR in der ARD; 75 Jahre ARD: Der Sport; Mediatheken: Digitale Zukunft der ARD; Warum ist die ARD so kompliziert?; Medienschelte: Kind seiner Zeit; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: 75 Jahre ARD: Wie alles begann (02:35) Ein Rundfunk, auf den der…
…
continue reading
Themen: 30 Jahre 1LIVE: "Einfach machen!"; Türkei: Vorgehen gegen Medien; Krieg im Kongo: Unterdrückte Medien; Neue KI-Assistenten bei Google und Meta; Kult-Moderator: Hans Rosenthal wird 100; Medienschelte: Sorry, falscher Chat...; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: 30 Jahre 1LIVE: "Einfach machen!" ( 02:10) Am 1. April 1995 s…
…
continue reading
Themen: Wie arbeitet "Radio Free Europe"?; Rettung für "Radio Free Europe"?; Pravda": Propaganda manipuliert ChatBot; KI bei Wikipedia: Hilfe oder Gefahr?; Germanwings-Absturz: Wilde Spekulationen; US-Late-Night-Shows: Die letzte Bastion?; Medienschelte - Ei, Ei, Ei... ; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Wie arbeitet "Radio Free E…
…
continue reading
Themen: Schülerzeitung: Ausgezeichnet!; Polizeigewerkschaften in Medien; Mehr Cyberkriminalität - was tun?; Syrien: Das Land im Blick behalten; Antwort auf kleine Anfrage der CDU/CSU; Medienschelte: Umgefragt; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: Schülerzeitung: Ausgezeichnet! (02:30) Gleich zwei Preise gewann "Coole Schule - Fuc…
…
continue reading
Verteidigung: vom Nischen- zum Topthema; Neue Impulse durch junge Journalistinnen?; #heforshe: Männer gegen Antifeminismus; China im KI-Fieber; Netzdenker: KI in Europa konkurrenzfähig; Vatikan: das tägliche Papst-Update (Kommentar); Medienschelte: Frühlingsgefühle; Mod.: Steffi OrbachWDR 5
…
continue reading
Themen: Medien: Kleine Anfrage, große Irritation; 25 Jahre "Big Brother"; Fluchtrouten als Reality-TV-Erlebnis; Der Datenhunger der KI; Shopping via TikTok; Karneval-Alarm; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Medien: Kleine Anfrage, große Irritation (02:15) Mit einer kleinen Anfrage will die CDU/CSU die "Politische Neutralität staat…
…
continue reading
Themen: Wahlkampf in "jungen" Medienformaten; Wahlprogramme zur Medienpolitik; Online über Politik diskutieren?; "Reasoning": Wenn die KI nachdenkt; Yak ty? Stimmungsbild aus der Ukraine; Medienschelte: Bingo zum Wahlabend; Moderation: Sebastian Sonntag. Die Sendung im Überblick: Wahlkampf in "jungen" Medienformaten (02:31) Fabian Grischkat will al…
…
continue reading
Themen: USAID-Stopp: Exil-Medien in Turbulenzen; Warum heißt es in Medien "mutmaßlich"?; Wahlkampf-Endspurt im Fernsehen; 20 Jahre Youtube: Kalifornien wird dänisch - oder nicht?; Medienschelte: Wahlkampf als Winter-WM; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: USAID-Stopp: Exil-Medien in Turbulenzen Die Einstellung der US-Auslandshilfen …
…
continue reading
Themen: Oniondog: Der Trash-TV-Kommentator; Phoenix: Plötzlich Quotenwunder; Info-Monitor 2025: Frage des Vertrauens; AI Act: Das unperfekte Regelwerk; Neu am Dom: Die Medienstiftung NRW; Medienschelte: Zonenflut; Moderation: Anja Backhaus Themen Oniondog: Der Trash-TV-Kommentator (01:55) Seit Jahren schon kommentiert, parodiert und analysiert Alex…
…
continue reading
Debatte über Medienfreiheit in Österreich; Bundestagswahl und die Rolle des Journalismus im Wahlkampf; Netzdenker: DeepSeek; Studien zur Corona-Berichterstattung; "Neue Medien" im Weißen Haus; Medienschelte: Brandmauerfall; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: "Die Zerstörung des ORF beginnt" (02:00) In einem offenen Brief warnt der …
…
continue reading
Themen: Medien und Umgang mit Thema Migration; Causa Gelbhaar und journalistische Standards; Netzdenker: Panik vor Trump; Kinderseiten in Zeitungen; Unterdrückte Medien in Belarus; Medienschelte: Kuschelkurs; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Migration: Wie berichten Medien? (02:17) Mit dem Thema "Migration" wird aktuell Wahlkampf…
…
continue reading
Themen: teilensWert: Posts gegen Spaltung; US-Medien: Vom Wachhund zum Schoßhund?; Kritische US-Medien und Trumps "Rache"; Studio 47 in Duisburg: KI macht Fernsehen; Datenhandel: Können wir uns schützen?; Medienschelte: Medienbenutzung; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: teilensWert: Posts gegen Spaltung (02:44) Menschen aus Me…
…
continue reading
Themen: Medienberichterstattung im Wahlkampf; Causa Mischke: Frage der Debattenkultur; Wie funktionieren Faktenchecks?; Island: Die Macht der Influencer; "Wir brauchen keinen Twitter-Ersatz"; Medienschelte: Trumps Puppentanz; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Medienberichterstattung im Wahlkampf (01:55) Welche Kandidatinnen und Ka…
…
continue reading