Der Podcast rund um die Ausbildung in den IT-Berufen (insb. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) von Stefan Macke.
…
continue reading
Hamburger Klinikhelden – der Podcast vom Hamburger Abendblatt und dem Verband der freigemeinnützigen Krankenhäuser in Hamburg – Die Freien. Wer ins Krankenhaus muss, während draußen das Leben einfach weitergeht, braucht Hilfe und Anteilnahme. Dafür, dass den Patientinnen und Patienten geholfen wird, sorgen Ärzte und Pfleger. Aber es gibt noch viel mehr Klinikhelden - Frauen und Männer - die alles dafür tun, dass es den Menschen schnell wieder besser geht. Feedback an unsere Moderatorin gern ...
…
continue reading
Podcast über Menschen, die Biologie studiert haben und ihren beruflichen Werdegang
…
continue reading
In dieser Episode des IT-Berufe-Podcasts beginne ich ein neues Format, in dem ich häufig gestellte Fragen beantworte. Zunächst diskutiere ich die Nutzung von KI-generierten Bildern in Projektpräsentationen und empfehle, diese zu meiden. Basierend auf persönlichen Erfahrungen betone ich, dass Stockfotos oft unpassend und austauschbar sind. Ich ermut…
…
continue reading
In dieser Folge erzählt die langjährige Leiterin der Intensivstation im Israelitischen Krankenhaus was ihre Arbeit wirklich ausmacht – zwischen Leben retten, Abschied begleiten und dem Mut, auch mal mit der Waschschüssel über den Flur zu tanzen. Sie spricht über bewegende Momente, über ethische Entscheidungen am Lebensende – und über Teamarbeit, di…
…
continue reading
Tanzen ist Leidenschaft, Leistung und oft körperliche Grenzerfahrung. Doch was passiert, wenn eine Verletzung plötzlich alles infrage stellt? Wenn der Körper streikt und mit ihm das Selbstverständnis als Künstler:in? In dieser Folge sprechen wir über die besondere Reha für Bühnenprofis: individuell, interdisziplinär und mit viel Feingefühl für Körp…
…
continue reading
Dr. Michael Görn ist Facharzt für Hämatologie und internistische Onkologie und leitet die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) am Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift. Gemeinsam mit über 100 Fachärztinnen und Fachärzten koordiniert er die Behandlung schwer erkrankter Menschen – schnell, wohnortnah und kostenfrei für gesetzlich Versicherte…
…
continue reading
Sagt Kerstin Stehr-Archuth vom Amalie Sieveking Krankenhaus. Die leitende Hebamme begleitet seit 24 Jahren Familien beim Start ins Leben – mit Zeit, Nähe und einem außergewöhnlich achtsamen Konzept. Dabei setzt die seit 30 Jahren als „babyfreundlich“ zertifizierte Klinik auf echte Bindung statt auf starre Abläufe. Was Stillen mit Vertrauen zu tun h…
…
continue reading

1
Pseudocode in schriftlichen IHK-Prüfungen der IT-Berufe – IT-Berufe-Podcast #195
1:21:48
1:21:48
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:21:48Um die Relevanz von Pseudocode-Aufgaben in den IHK-Prüfungen für Anwendungsentwickler:innen, aber auch für Systemintegrator:innen, und wie man sie am besten löst geht es in der einhundertfünfundneunzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt In dieser Episode des IT-Berufe-Podcasts thematisiere ich Pseudocode-Aufgaben, die häufig Teil der schrif…
…
continue reading
1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Vorhofflimmern. Prof. Dr. Thorsten Hanke vom Albertinen Krankenhaus erklärt, wie aus harmlos erscheinendem Herzklopfen ein ernstzunehmendes Risiko für Schlaganfall, Herzschwäche oder sogar Demenz werden kann. Was sind eigentlich „Zündkerzen“ im Herzen? Wann sollte man seinen Puls selbst prüfen? Und wa…
…
continue reading

1
BOST021 - Maira-Lee Lindtner ist Mrs Wildnis und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Jugendbildung
58:01
Faszinierende Einblicke in die Natur, Unerwartetes von Schmetterlingen und was einige Arten wohl zur Politik sagen würden, all das und mehr erfahrt ihr bei Mrs. Wildnis. Maira-Lee Lindtner nimmt uns in ihrem Podcast und mit ihren Social-Media-Kanälen mit in die Wildnis. Schreibt mir gerne einmal eine Mail an info (at) botenstoff.eu oder kontaktiert…
…
continue reading
Pneumologe und Kardiologe Dr. Robin von Leitner erzählt, wieso Herz und Lunge Teamarbeit brauchen – und weshalb uns ausgerechnet eine winzige Erdnuss echt gefährlich werden kann. Was hinter akuter Luftnot steckt – und warum Hellblau die beste Farbe für frische Luft ist. Jetzt reinhören! Alle Folgen unter: www.abendblatt.de/podcast Feedback? Gern an…
…
continue reading
Hebamme Mechthild Rühlicke und Pflegedienstleiterin Miriam Carstens erzählen, wie sie in maritimer Atmosphäre einen Ort geschaffen haben, an dem werdende Mütter und ihre Partner:innen entspannt ankommen und bleiben können – auch wenn die Geburt noch auf sich warten lässt. Warum das Bauchgefühl oft der beste Geburtshelfer ist – und wieso es manchmal…
…
continue reading

1
BOST020 - Wunderwelt Fermentation? Martin Reich arbeitet in der Bioökonomie und interessiert sich für die Ernährung von Morgen
1:14:21
1:14:21
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:14:21Martin Reich ist begeistert von Mikroorganismen und Fermentation. So begeistert, dass er nicht nur ein Buch darüber geschrieben hat, sondern heute auch im Bereich der Bioökonomie arbeitet. Wie er dahin kam und was genau er heute macht, erzählt er in dieser Episode. Schreibt mir gerne einmal eine Mail an info (at) botenstoff.eu oder kontaktiert mich…
…
continue reading

1
Rückblick auf die AP1 im Frühjahr 2025 (nach neuem Prüfungskatalog) – IT-Berufe-Podcast #194
45:49
Ich analysiere die erste AP1-Prüfung nach dem neuen Prüfungskatalog in der einhundertvierundneunzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt In dieser Episode des IT-Berufe-Podcasts analysiere ich die erste AP1-Prüfung nach dem neuen Prüfungskatalog, die am 25.03.2025 stattgefunden hat. Mein Ziel ist es, die Inhalte dieser Prüfung zu diskutieren …
…
continue reading
In der Viszeral- und Unfallchirurgie im Albertinen Krankenhaus sorgt sie dafür, dass OP-Termine stehen, Abläufe reibungslos laufen und Patientinnen und Patienten sich gut aufgehoben fühlen. Sie plant, beruhigt und ist die erste Anlaufstelle für Menschen, die sich oft im Ausnahmezustand befinden. Wie geht sie mit der Angst der Menschen um? Und warum…
…
continue reading
Über den Unterschied zwischen Kauf, Miete und Leasing zur Finanzierung in Unternehmen geht es in der einhundertdreiundneunzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Miete, Leasing oder Kauf – Welche Finanzierung passt zum Unternehmen? Wenn Unternehmen teure Güter anschaffen müssen, stellt sich die Frage, wie diese finanziert werden sollen. Für die AP1…
…
continue reading
Herzinsuffienz? Klingt erstmal nicht so schlimm. Doch sie kann lebensbedrohlich sein. Deshalb behandelt der Kardiologe seine Patientinnen und Patienten nicht nur ganzheitlich, sondern auch so, als gehörten sie zur Familie. Warum ihm das so wichtig ist und weshalb ein kleiner Spaziergang zum Isemarkt mehr bewirken kann als so manche Pille, erzählt e…
…
continue reading

1
BOST019 - Isabelle Schiffer unterstützt als Investmentmanagerin neue Biotech-Firmen
1:15:51
1:15:51
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:15:51Dass Isabelle Schiffer einmal als Investmentmanagerin arbeiten würden, hätte sie im Studium nie gedacht. Heute liebt sie die Vielfalt der Themen, die der Job bietet und den Fokus auf Zukunftsthemen. Was sie genau macht, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, das erzählt sie in dieser Episode. Schreibt mir gerne einmal eine Mail an info (at) botenstoff.eu …
…
continue reading

1
Themen der bisherigen IHK-Prüfungen für die IT-Berufe (AP1) und Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (AP2) – IT-Berufe-Podcast #192
23:03
Ich analysiere die schriftlichen IHK-Prüfungen AP1 und AP2 für Anwendungsentwicklung und präsentiere eine umfassende Übersicht der Prüfungsinhalte seit 2020 in der einhundertzweiundneunzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. In dieser Episode des IT-Berufe-Podcasts fokussiere ich mich auf die schriftlichen IHK-Prüfungen AP1 und AP2 für Anwendungsen…
…
continue reading
Prof. Dr. Adrian Münscher, Chefarzt der HNO-Klinik am Marienkrankenhaus Hamburg, gibt Menschen mit Cochlea-Implantaten ihr Gehör zurück. Im Gespräch mit Journalistin Wiebe Bökemeier erklärt er, wie diese Technologie funktioniert, wem sie hilft – und warum sie für viele immer noch ein Geheimtipp ist. Wie fühlt es sich an, nach Jahren der Stille wied…
…
continue reading

1
Folge 58: Krankenhaus mit Herz: Wie Dirk Bülow als Guest Relation Manager den Klinikalltag verändert
25:59
Im Gespräch mit der Journalistin Wiebe Bökemeier erzählt er, warum er gern mal Brötchen schmiert, mit an Demenz Erkrankten jodelt und weshalb eine Umarmung auf dem Flur sein muss. Außerdem spricht der 56-Jährige über seinen außergewöhnlichen Berufsweg und seine Vision, die Menschlichkeit in Kliniken stärker zu verankern. # Podcast # Hamburger Abend…
…
continue reading

1
Neuer Prüfungskatalog für die AP2 als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ab 2025 – IT-Berufe-Podcast #191
35:30
Um die Änderungen im Prüfungskatalog für die AP2 als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ab 2025 geht es in der einhunderteinundneunzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Zur AP2 (Gestreckte Abschlussprüfung Teil 2) als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung im Sommer 2025 gilt ein neuer Prüfungskatalog. Ich habe die Unterschiede zusamme…
…
continue reading
Um die Änderungen im Prüfungskatalog für die AP1 der IT-Berufe ab 2025 geht es in der einhundertneunzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Zur AP1 (Gestreckte Abschlussprüfung Teil 1) der IT-Berufe im Frühjahr 2025 gilt ein neuer Prüfungskatalog. Ich habe die Unterschiede zusammengestellt. Zusammenfassung Die folgenden Punkte fassen die zen…
…
continue reading

1
BOST018 - Sonja Brungs leitet das Astronautentraining beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
55:59
Auch mit einem Biostudium kann man nach den Sternen greifen und an Weltraum-Themen arbeiten - zum Beispiel in der Astrobiologie oder in der Gravitationsbiologie, so wie es Sonja Brungs getan hat. Über diesen Weg ist sie bis heute aufgestiegen und leitet sie Abteilung Astronautentraining beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Wie sie …
…
continue reading