Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
…
continue reading
A
Aktuelle Ausstellungen im Kunstmuseum Winterthur


1
Aktuelle Ausstellungen im Kunstmuseum Winterthur
Kunstmuseum Winterthur
Das Kunstmuseum Winterthur präsentiert regelmässig Videoclips zu aktuellen Ausstellungen im Kunstmuseum Winterthur.
…
continue reading
"Ralph Gibson: Secret of Light". Bis 26. November im Kunstfoyer der Bayerischen Versicherungskammer in München / "Coolness: Inszenierung von Mode im 20. Jahrhundert". Bis 22. Oktober im TIM in Augsburg.Metzdof, Julie
…
continue reading
"Michael Armitage": Bis 29.10.23 im Kunsthaus Bregenz / "Textile Welten": Bis 3.10. in der Pinakothek der Moderne in München.Julie Metzdorf
…
continue reading
"resetNOW" - Biennale der Künstlerinnen im Haus der Kunst, bis zum 21. September / "Maria Bartuszova" im Museum der Moderne Salzburg, bis zum 7. Januar 2024Ignatowitsch, Julian
…
continue reading
"Nicole Eisenman - What Happened" im Museum Brandhorst in München, bis 10. September / "Natascha Sadr Haghighian - Jetzt wo ich dich hören kann tun meine Augen weh (Tumult)" im Lenbachhaus in München, bis 8. OktoberJulian Ignatowitsch
…
continue reading
Viele von uns haben sicher schon mal ein Daumenkino gezaubert - gezeichnete Figuren erwachen plötzlich durch die schnelle Abfolge der einzelnen Bilder zum Leben und erzählen bestenfalls noch eine Geschichte. Im Trickfilm werden phantastische und absurde Geschichten scheinbar wahr - derzeit öffnen gleich mehrere Ausstellungen die Tür in die bunte Co…
…
continue reading
Zwei Männer rasen mit ihren Autos durch Berlin - ein Rennen, das der Rentner Michael Warshitzky nicht überlebt. Der Fall hat Rechtsgeschichte geschrieben, und ist Gegenstand einer verstörenden Schau in München: "Wahnsinn - Illegale Autorennen".Hendrik Heinze
…
continue reading
Ganz normal außerordentliche Menschen, die Grenzen überschritten haben oder überschreiten. Olaf Patzschewitz, Moritz Hering, Hülya Ünal. Sie sind Mittelpunkt der Ausstellung "Über Grenzen” im Museum Oberschönenfeld bei Augsburg.Hendrik Heinze
…
continue reading
In den Tipps geht es heute um "Schöner Wohnen". Und das ist gerne wörtlich zu nehmen..Bimmer, Doris
…
continue reading
Übermorgen ist der "Internationale Tag der Freundschaft". Seit 2011 wollen die Vereinten Nationen damit an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Menschen, Ländern und Kulturen erinnern.Bimmer, Doris
…
continue reading
"Naga - Die verschüttete Königsstadt". Bis 22. Oktober im Museum für Ägyptische Kunst in München / "Separat waschen: Textile Reflexionen zur Gegenwart". Nur noch bis 30. Juli in der Städtischen Galerie Rosenheim.Metzdorf, Julie
…
continue reading
A
Ausstellungstipps


1
„Das Kranke(n)haus: Wie Architektur heilen hilft.“ / „Michael Armitage: Pathos and the Twilight of the Idle“
3:54
"Das Kranke(n)haus: Wie Architektur heilen hilft." Bis 21. Januar 2024 in der Pinakothek der Moderne in München / "Michael Armitage: Pathos and the Twilight of the Idle". Bis 29. Oktober im Kunsthaus Bregenz.Julie Metzdorf
…
continue reading
"Katalin Ladik - Ooooooooo-pus" im Haus der Kunst in München, bis zum 10. September / "Marinella Senatore - We Rise By Lifting Others", in der Villa Stuck München und dem Museum der Moderne Salzburg, bis SeptemberIgnatowitsch, Julian
…
continue reading
"Rei Naito - breath", in der Pinakothek der Moderne in München, bis 13. August / "Yoshitomo Nara - All My Little Words", in der Albertina modern in Wien, bis zum 1. NovemberJulie Metzdorf
…
continue reading
Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik": Bis 2. Juli im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt / "From Mystic to Plastic. Afrikanische Masken. Fotografien von Stéphan Gladieu". Bis 6. August im Museum Fünf Kontinente in München.Metzdorf, Julie
…
continue reading
"Monira Al Qadiri: Mutant passages". Bis 2.7. im Kunsthaus Bregenz / Keiyona Stumpf: "Unverblümt": Bis 15. Oktober im Bayerischen Nationalmuseum in München.Julie Metzdorf
…
continue reading
"Das Brot - Wert und Symbolkraft eines Lebensmittels”, bis Ende Januar 2024 im Bezirksmuseum in Dachau. Und: "Das antike Symposion - nur Wein, Weib und Gesang?", bis Ende Oktober im Pompejanum in AschaffenburgHendrik Heinze
…
continue reading
Überfüllung, Überschwemmungen, Bodenerosion: In Bangladesch ist das Alltag. Die Architektin Marina Tabassum findet mit ihren Bauten überzeugende Antworten auf die Probleme. Zu sehen in der Pinakothek in München.Metzdorf, Julie
…
continue reading
Selten sind sie uns bewusst, doch es gibt sie überall: zwischen Ländern und in unseren Köpfen. In den neuen Ausstellungstipps geht es heute um Grenzen.Doris Bimmer
…
continue reading
"Maschinenraum der Götter - wie unsere Zukunft erfunden wurde", Liebieghaus in Frankfurt am Main bis 10. September. / "Im Einklang mit der Natur", Museum für zeitgenössische Kunst in Ottobeuren, bis 22. Oktober.Doris Bimmer
…
continue reading
"To Be Seen - Queer Lives 1900-1950" im NS-Dokumentationszentrum München, bis 21. Mai / "Andy Warhol - Stars & Stories" im Kunstmuseum Lindau, bis 15. Oktober / "Niki de Saint Phalle" in der Kunsthalle Schirn in Frankfurt, bis 21. MaiJulian Ignatowitsch
…
continue reading
"La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly" im Museum Brandhorst, bis 22. Oktober / "Flowers Forever" in der Kunsthalle München, bis 27. August / "Böse Blüten" in der ERES-Stiftung, bis 5. MaiJulian Ignatowitsch
…
continue reading
Tony Cragg: "CRAGG". Bis 7. Mai in der Pinakothek der Moderne in München / Kampf um Sichtbarkeit: Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919. Bis 7. Mai im Edwin-Scharff-Museum in Neu-Ulm.Metzdorf, Julie
…
continue reading
"So much love and compassion”: Bis 24. November in der Villa der Alexander Tutsek-Stiftung in München / "Charlotte Salomon: Leben? Oder Theater?" Bis 10. September im Münchner LenbachhausJulie Metzdorf
…
continue reading
Eine Schau für Kinder, die etwas über das Sterben wissen wollen. "Man hat so diese Tabuvorstellung, über den Tod zu reden - und genau das wollen wir aufbrechen", sagt Museumspädagoge Gernot Ladwein. "Erzähl mir was vom Tod, ist gar nicht schlimm!"Hendrik Heinze
…
continue reading
Echte Entdeckung: Das Weihrauchmuseum in Altötting. Echte Bereicherung: Das neue Nachhaltigkeitsmuseum Nawareum in Straubing. Echtes Wagnis: Das Diözesanmuseum Freising und seine Schau "verdammte Lust" - über Kirche, Körper, Kunst.Hendrik Heinze
…
continue reading
Altmeisterin Valie Export hat im Kunsthaus Bregenz Orgelpfeifen an die Decke gehängt - und weil dies unruhige Zeiten sind, lässt sich darin nur zu gut ein Himmel voller Geschosse erkennen. Außerdem: "Die letzten Europäer" im Jüdischen Museum München.Heinze, Hendrik
…
continue reading
Heutzutage hat alles, worauf Berühmtheiten etwas kritzeln, für Fans einen großen Wert. Gleichgültig ob es ein Stück Papier ist oder auch nur eine Serviette. Die kleinen Skizzen von Malern haben in der Kunstwelt hingegen früher niemanden interessiert. Diese Ölstudien werden erst seit relativ kurzer Zeit immer interessanter.…
…
continue reading
Zum Weltfrauentag drehen sich diese Ausstellungstipps von Doris Bimmer um die Rolle der Künstlerinnen und ihren Platz in der Museumswelt.Doris Bimmer
…
continue reading
"Departure - Max Beckmann" in der Pinakothek der Moderne, noch bis 12. März / "Zauberhaftes Capri - Paradies für Künstler", in der Gemäldegalerie Dachau, bis 12. MärzIgnatowitsch, Julian
…
continue reading
"Ruth Baumgarte, Africa: Visions of Light and Color" in der Albertina in Wien, noch bis zum 5. März / "Karrabing Film Collective. Wonderland" in der LSK-Galerie im Haus der Kunst in München, noch bis zum 30. JuliIgnatowitsch, Julian
…
continue reading
Caroline Achaintre: "Doppelgänger". Bis 11. Juni im Museum Lothar Fischer in Neumarkt in der Oberpfalz / Birke Gorm: "dead stock". Bis 5. Juni in der MAK Galerie im Museum für Angewandte Kunst in WienJulie Metzdorf
…
continue reading
Die digitalen Möglichkeiten eröffnen auch der Kunstwelt viele neue Wege. Ein internationales Forschungsteam erlaubt in einer Ausstellung über Ausstellungen den Blick hinter die Kulissen, den Besuchern eröffnen sich Einblicke in längst vergangene Projekte.Doris Bimmer
…
continue reading
"Wegschauen verboten" in der Städtischen Galerie Rosenheim / "Blick auf den Anderen" in der Casa die Goethe in RomDoris Bimmer
…
continue reading
Herlinde Koelbl: "Metamorphosen. Werden - Vergehen - Entstehen". Bis 30. April im H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg / "Inge Morath - Hommage". Bis 1. Mai im Kunstfoyer München.Julie Metzdorf
…
continue reading
"Wiebke Siem. Das maximale Minimum". Bis 12. März im Museum der Moderne in Salzburg / "Reine Formsache. Konstruktiv-konkrete Kunst aus der Sammlung Weishaupt". Bis 18. Juni in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm.Metzdorf, Julie
…
continue reading
"Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps". Bis 30. April im Bayerischen Nationalmuseum in München / "Der Handschuh - Mehr als ein Mode-Accessoire". Bis 30. Juni im Deutschen Ledermuseum in Offenbach am Main.Metzdorf, Julie
…
continue reading
Gerade geht viel zu Ende in Bayern: Michael Friedel in Hof, Renoir/Jawlensky in Tegernsee, bald auch "JR: Chronicles" in München. Noch etwas länger zu sehen ist "Viva Frida Kahlo", auch in München - eine schmerzlich-bunte, immersive Inszenierung.Hendrik Heinze
…
continue reading
Dieses Museum ist ein "Hidden Champion": Ganz weit vorn - und doch ganz am Rand. 205 Jahre Fahrradgeschichte werden erzählt, mit Lauf-, Hoch- und Elektrorädern. Wussten Sie, dass es die schon in den 1930ern gab? Mehr unter deutsches-fahrradmuseum.deHendrik Heinze
…
continue reading
Mit der Aktion in Abuja geht Außenministerin Baerbock vermutlich in die Geschichtsbücher ein: Sie hat die ersten Benin-Bronzen aus den Archiven deutscher Museen an das Land Nigeria zurückgegeben. In Hamburg läuft zu dem Thema gerade die Ausstellung "Benin. Geraubte Geschichte" - Doris Bimmer hat dazu mehr Informationen in den Ausstellungstipps.…
…
continue reading
Shepard Fairey: "New Clear Power" - unter Umständen nur noch bis Ende des Jahres im Museum of Contemporary Art in München / "Shaky Ground": Adidal Abou-Chamat und Rose Stach. Bis 30.12. im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg.Julie Metzdorf
…
continue reading
"Das Fahrrad. Designobjekt - Kultobjekt". Bis 24.09.2024 in der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne / "Chagall". Bis 19. Februar in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt am MainJulie Metzdorf
…
continue reading
Wir empfehlen zwei Familien-Ausstellungen: "Axel Scheffler" - bis 12.03.2023 in der Internationalen Jugendbibliothek IJB München. Und: "Pumuckl und mehr" - bis 04.06.2023 im Stadtmuseum Fürstenfeldbruck.Heinze, Hendrik
…
continue reading
Wir empfehlen zwei Ausstellungen: "Frieden. Krieg. Ein Kommentar" - bis 30.07.2023 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Und: "Bombenwetter" - bis 28.02.2023 in der Flugwerft Schleißheim bei München.Hendrik Heinze
…
continue reading
"Eiszeit": Bis 11. Dezember im Lokschuppen Rosenheim / "Protest! gestalten. Von Otl Aicher bis heute". Bis 16. April im Museum Ulm.Metzdorf, Julie
…
continue reading
"Konkret global!" Bis 15. Januar im Museum Kulturspeicher Würzburg / "Etel Adnan" Bis 26. Februar im Kunstbau des Lenbachhauses in München.Julie Metzdorf
…
continue reading
Vor wenigen Jahren hat die Diskussion über Raubkunst wieder an Fahrt aufgenommen - nachdem sie ja schon mal Ende der 1970er Jahre einen Höhepunkt erreicht hatte. Letztlich geht es um das Bewusstsein, welche Schätze in unseren Museen ausgestellt werden, die unter nicht einwandfreien oder gar mit gewaltsamen Methoden nach Europa gebracht wurden. Auch…
…
continue reading
"Erzähl mir was vom Tod" , Sonderausstellung im Kindermuseum des Edwin Scharff-Museums in Neu-Ulm "Die Oper ist tot, lang' lebe die Oper", Ausstellung in der Bundeskunsthalle. Bis zum 05.02.2023Bimmer, Doris
…
continue reading
Regenwald-Fotos von M. Heinsdorff im Haus der Fotografie Burghausen, bis 6.11. / Fotos von Valentin Goppel im Neuen Kunstverein Regensburg, Jugend in Zeiten von Corona, bis 23.10. / Neo Rauchs Meisterschüler in der Galerie Noah Augsburg, bis 13.11.Hendrik, Heinze
…
continue reading
"Refik Anadol - Machine Hallucination", bis zum 27. November an der Fassade der Pinakothek der Moderne / "Vogelscheuchen - Eine vergängliche Kunst: Fotografien von Hans Silvester", bis Mitte November im Oberfränkischen Bauernhofmuseum KleinlosnitzJulian Ignatowitsch
…
continue reading