Waltraud Kiechl, Eva Rottensteiner und Rainer Perle holen bekannte Persönlichkeiten ganz privat vor das Mikrofon. Sonntags von 20.00 - 21.00 Uhr in der Radiosendung "Auf ein Wort" Hier erhalten wir Einblicke in ihr Leben, Karrieren und erfahren so manche Geheimnisse der Stars. Das Gespräch zum Nachhören hier als Podcast.
…
continue reading
Erhellend und aktuell diskutiert Michel Friedman mit renommierten Gästen über die vielschichtige Bedeutung großer Begriffe.
…
continue reading
Auf ein Wort ist eine Kolumne der Chrismon Herausgeberinnen und Herausgeber manche Fachleute kneifen oder die sie mit schnellen Antworten abhaken. Chrismon weicht keiner Frage der Leserinnen und Leser aus. Das evangelische Magazin gibt überraschende Antworten zu Glauben und Theologie, Anstand und Moral. Knapp, konzentriert und verständlich. Mit Lust an der Kontroverse. Weitere Informationen auch unter www.chrismon.de.
…
continue reading
Nicht alle Beziehungen wirken positiv. Toxische Beziehungen - also solche, die wie Gift für uns selbst sind, können uns mehr schaden, als wir oft wahrhaben wollen.Nikolaus Pfeiffer
…
continue reading
Geheimnisse und Traditionen, die das Herz eines jeden Brauchtumsfreundes höher schlagen lassen: Die Telfer Fasnacht steht in den Startlöchern. Was verbirgt sich hinter dem Schleicherlaufen und warum hat der Panzenaffe eine so spezielle Aufgabe? Bürgermeister und Fasnachtsobmann Christian Härting lüftet das Geheimnis und gibt exklusive Einblicke in …
…
continue reading
Musik verbindet Menschen. Vor allem, wenn man sie gemeinsam macht... Da lohnt es sich auch, spät damit anzufangen.Christoph Breit
…
continue reading
Bewusstes Leben beginnt manchmal schon bei der richtigen Art, den Kaffee zuzubereiten.Nikolaus Pfeiffer
…
continue reading
Was ist Liebe? Eine junge Widerstandskämpferin findet ihre Antwort in der Bibel.Florian Ihsen
…
continue reading
Was Menschen stärkt sind oft nicht tröstende Worte, sondern die Anwesenheit eines Menschen, der Ohnmacht mit aushält.Martin Garmaier
…
continue reading
Kleine Kinder spielen auf einem Kriegsgräberfeld. Ist das in Ordnung?Florian Ihsen
…
continue reading
Krisen und Konflikte erzeigen oft ein Gefühl der Ohnmacht. Aber schon durch das Aushalten von Spannungen kann eine Energie freigesetzt werden, die den Blick für die Zukunft öffnet.Martin Garmaier
…
continue reading
Die Tür geht auf. Polizeirazzia. 145 Männer werden festgenommen. Ohne rechtliche Grundlage. Kann das wieder passieren?Florian Ihsen
…
continue reading
Im Menschen kämpfen manchmal zwei Seiten: eine zwanghafte, die auf Bewahrung setzt, und eine hysterische, die den Wandel sucht.Martin Garmaier
…
continue reading
Vor einem Jahr wurde der Abschlussbericht der ForuM-Studie zu Missbrauch und sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche veröffentlicht. Wie reagieren - außer mit den immergleichen Phrasen?Florian Ihsen
…
continue reading
Manchmal bedarf es einigen Mutes und einer entsprechenden Zeit, um die andere Seite zu entdecken, denn alles hat zwei SeitenMartin Garmaier
…
continue reading
Das Grundgesetz sichert Religionsfreiheit zu. Sie war schon immer bedroht - und ist es noch.Florian Ihsen
…
continue reading
Jeden Tag werden viele Pfeile des Hasses und der Verachtung verschossen, die Wort-Pfeile verletzten genauso, wie die Waffen.Martin Garmaier
…
continue reading
Allein unter Fremden. Laute Musik. Es ist manchmal schwierig, auf Partys wirklich ins Gespräch zu kommen. Vielleicht hilft diese Frage.Florian Ihsen
…
continue reading
Jesus sagt: "Gib, dann wird auch dir etwas gegeben!" Es kommt auf die Freiwilligkeit an, ganz bedingungslos; das meint christliche Nächstenliebe.Andreas Theligmann
…
continue reading
Persönlichkeitstests gibt es viele. Dieser ist anders. Meditieren, Singen, Yoga, Taj Chi - welche spirituellen Praktiken bringen etwas in mir zum Klingen?Florian Ihsen
…
continue reading
Ein musikalischer Freund sagt: "Musik kommt vom Hören. Bei der Gestaltung des Lebens kommt es auch darauf an, hinzuhören, was wir wollen und was unsere Bestimmung ist."Andreas Theligmann
…
continue reading
Eine Landkarte regt zum Nachdenken an. Wer bin ich?Tobias Wittenberg
…
continue reading
"Gehet nicht auf in den Sorgen dieser Welt, denn alles andere wird euch dazu geschenkt...". Das Lied macht mir neu bewusst, dass ich die besonderen Erlebnisse nicht planen kann.Andreas Theligmann
…
continue reading
Ein Tor, aber kein Zaun. Was soll das?Tobias Wittenberg
…
continue reading
Matthias Claudius soll pointiert so formuliert haben: "Sage nicht alles, was du denkst!" Das kann manchmal für mein Gegenüber sowie auch für mich selbst besser sein.Andreas Theligmann
…
continue reading
Immer alles richtig machen. Und wenn es nicht klappt, dann urteilt nicht nur das eigene Gewissen, sondern es gibt viele Richter.Tobias Wittenberg
…
continue reading
Wenn ich alte Fotos anschaue und den Bildern etwas hinterherspüre, dann empfinde ich ein Gefühl von Dankbarkeit.Andreas Theligmann
…
continue reading
Kein schönes Gefühl. Scham. Aber kann sie auch sinnvoll sein?Tobias Wittenberg
…
continue reading
Stabile Freundschaften sorgen für Glückserfahrungen, beugen Krankheiten und Stress vor und erhöhen sogar die Lebenserwartung. Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse wollen dazu motivieren, Freundschaften zu pflegen.Matthias Blaha
…
continue reading
Nach den Feiertagen geht es wieder in den Alltag. Gut, wenn man ein bisschen weihnachtlichen Rückenwind hat.Tobias Wittenberg
…
continue reading
Viele Verbraucher achten beim Kauf von Fleisch auf die artgerechte Haltung des Tieres. Worin besteht die "artgerechte Haltung" des Menschen? - Weniger in seinem Lebensraum als vielmehr in seinen Überzeugungen.Matthias Blaha
…
continue reading
Alles neu - beim Studienbeginn. Gut, wenn jemand zur Seite steht - mit Informationen und FreundlichkeitTobias Wittenberg
…
continue reading
Das kleine Land Bhutan hat das Glück in der Verfassung verankert. Was bringt das als "Bruttonationalglück" bezeichnete Verfassungsziel den Menschen dort? Und was brauche ich persönlich, um glücklich zu sein?Matthias Blaha
…
continue reading
Was man beim Monopoly-Spielen und aus der Bibel lernen kann.Tobias Wittenberg
…
continue reading
Ein Kind sagt beim Anblick eines Babys: "Es hat so schöne unabgelaufene Füße!" Auch das neue Jahr hat solche unabgelaufenen Füße - und hält hoffentlich Wundervolles für mich bereit.Matthias Blaha
…
continue reading
Die Natur ruht im Winter, manche Tiere halten sogar Winterschlaf. Vielleicht wäre das auch eine gute Strategie für uns Menschen, um wieder zu Kräften zu kommen.Julia Rittner-Kopp
…
continue reading
Gott ist da für mich; an jedem Ort und zu jeder Zeit kann er in meinem Leben auftauchen - zum Beispiel auf einem Parkplatz.Matthias Blaha
…
continue reading
Eine Schwangerschaft verändert von einem Tag auf den anderen den Blick auf das eigene Leben und wenn das Kind dann da ist, verändert sich das Leben erst recht.Julia Rittner-Kopp
…
continue reading
"Weihnachten ist, wenn das Herz nach Hause kommt". Der Text auf einer Weihnachtskarte lässt anklingen, dass Gott in seiner Menschwerdung nach Hause kommt, um an unserer Seite zu sein.Hannelore Maurer
…
continue reading
Eine Kerze anzünden findet fast jeder und jede schön. Zusammen viele Kerzen anzünden, das macht noch mehr Licht. Und tut gut.Julia Rittner-Kopp
…
continue reading
Eine Kirchturmuhr bleibt stehen und erinnert daran, dass die Menschwerdung Gottes nicht nach unseren Zeitvorstellungen verläuft und das Geschenk seiner Liebe zeitlos ist.Hannelore Maurer
…
continue reading
Christbaumkugeln erinnern auch an das Zerbrechliche im Leben. Ein Tipp nicht nur zu Weihnachten: Zartes muss man vorsichtig behandeln.Julia Rittner-Kopp
…
continue reading
Geschenke haben an Weihnachten zu allen Zeiten Freude bereitet. Das kostbarste Geschenk der Liebe und der Menschwerdung Gottes aber kann man aber nicht kaufen.Hannelore Maurer
…
continue reading
Über die Weihnachtstage haben viele Leute das Haus voller Gäste. Manche bleiben über Nacht. Wenn man Glück hat, ist da auch mal jemand dabei, mit dem man bis in den Morgen hinein zusammensitzt und redet.Julia Rittner-Kopp
…
continue reading
Ein junger Vater, der sich zu seinem Sohn herunterbeugt und auf Augenhöhe begegnet, wird zum Bild für Gott, der sich als liebender Vater in seiner Menschwerdung an die Seite der Menschen begibt.Hannelore Maurer
…
continue reading
Wenn das Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht" als Geschenktipp dient für ein Geschenk, das nichts kostet und doch unbezahlbar ist.Julia Rittner-Kopp
…
continue reading
Ein sehbehinderter Mann, der in seiner Wohnung nur noch schwer zurechtkommt, lässt erahnen, wie sehr wir Menschen uns nach Licht sehnen.Hannelore Maurer
…
continue reading
Es gibt begehrte Rollen im Krippenspiel an Heiligabend. Der böse König Herodes gehört nicht dazu.Julia Rittner-Kopp
…
continue reading
Das Bett ist nicht nur der Ort des Schlafens, sondern auch des Träumens. Die Bibel kennt zwei Personen mit Namen "Josef", die durch Träume den Weg für sich und ihre Angehörigen finden und erkennen: Gott ist mit uns.Johannes Plank
…
continue reading
Was braucht ein Mensch, um nicht nur zu überleben, sondern wirklich zu leben?Natalie Schreiber
…
continue reading
Das im Dialekt benutzte Wort "Gaudi" kommt vom lateinischen "Gaudium". Während das erste ein oberflächliches Vergnügen meint, will das zweite eine tiefe Freude sein, die von Gott kommt. Diese Freude schenkt Gott unserem Inneren.Johannes Plank
…
continue reading
Was wärmt dann die Seele, wenn ein Mensch nicht äußerlich, sondern innerlich friert?Natalie Schreiber
…
continue reading
Lichter in der dunklen Jahreszeit spiegeln die Sehnsucht des Menschen nach einer Welt, in der das Gute vorherrscht. Jedes Licht in der Advents- und Weihnachtszeit ist ein Zeichen für die Sehnsucht nach Wärme, Frieden und Liebe.Johannes Plank
…
continue reading