Abwasser ist unser Thema. Informativ, kurzweilig und generell unterhaltsam. In diesem Podcast wird über aktuelle Themen, den Stand der Technik sowie den Stand der Wissenschaft in der Siedlungswasserwirtschaft gesprochen. Dabei kommen immer wieder Gäste und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Abwasserwirtschaft zu Wort. Jede zweite Woche Montags 6.00 Uhr eine neue Folge mit euren Abwasserhelden Klaus, Daniel und Sascha.
…
continue reading

1
#116 - Planung einer Großkläranlage im Ausland - Sven Brückner und Juan Esteban Schuth
1:35:33
1:35:33
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:35:33Welche Notiz schreibt ihr heute auf ein Postet, wenn ihr morgen alles aus euren Projekten vergessen habt, jedoch was euer Ich von morgen wieder wissen sollte? Was waren bisher die größten Konflikte und wie sieht Konfliktmanagement aus? Wie haltet ihr euch mental bei Projekten im persönlichen Ausgleich? Wie schaffe ich es im Ausland einen Job zu bek…
…
continue reading
Wie läuft eine Messe ab?In dieser Episode vom Abwassertalk dreht sich alles um die Messe Tausendwasser 2025! 🏗️💧Klaus und Sascha haben spannende Gäste dabei: Ann-Kathrin Burmann, Natalia Linsner und Martina Laube, die uns exklusive Einblicke in die Messe geben. 🎤🔥Warum lohnt sich der Besuch? Welche Highlights erwarten uns? Und was steckt eigentlich…
…
continue reading

1
#114 - Mit Innovation gegen Pumpwerksschwingungen - Johannes Büker
1:14:28
1:14:28
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:14:28Was für Auswirkungen haben Schwingungen auf Bürger? https://www.linkedin.com/in/johannes-b%C3%BCker-9800b9126/?originalSubdomain=deDaniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Warum wird Klärschlamm vor dem Faulturm eingedickt – und was hat das mit Effizienz zu tun?Wusstest du, dass in der Abwassertechnik jedes Prozent zählt? In dieser Folge von Abwassertalk tauchen wir tief in das Thema Klärschlammeindickung ein. Mit unseren Gästen Georg Schwebel und Simon Hüsch erfahren wir, warum Eindickung wichtig ist, welche Verfahr…
…
continue reading
Was sind DWA Nachbarschaften?In dieser Folge geht es in die Tiefe der Nachbarschaftsarbeit der DWA. Klaus Jilg begrüßt Jens Herb und Alexander Weidelener, zwei Experten mit Herzblut für Kläranlagen und Kanalnachbarschaften. Gemeinsam tauchen sie in die Welt des Ehrenamts ein und zeigen, warum Netzwerken, Erfahrungsaustausch und Spaß dabei so wichti…
…
continue reading

1
#111 - Abwasserverortung und Messtechnik 4.0 - Jan Jungmann
1:07:19
1:07:19
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:19Was ist ein E-Plan?Die graue Jahreszeit hat uns fest im Griff, aber Klaus, Sascha und ihr Gast Jan Jungmann vom Erftverband bringen Licht ins Dunkel der Messtechnik! 🎙️Erfahrt, wie innovative Messtechniken und digitale Tools helfen, Abwasserstrukturen besser zu verstehen und effizient zu steuern. Von E-Plänen bis hin zur smarten Verortung von Anlag…
…
continue reading

1
#110 - Ein Tag im Leben eines Sales Mitarbeiters - Ronny Frischmuth
1:11:12
1:11:12
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:11:12Wie werden Innovation sichtbar?In dieser Folge von Abwassertalk tauchen wir tief in die Welt des Vertriebs im Außendienst ein – speziell in der Abwasserbranche. Unser Gast Ronny Frischmuth und unsere Hosts, teilen ihre Erfahrungen und Tipps: Wie gestaltet sich der Alltag eines Sales-Managers? Welche Skills braucht man wirklich, um erfolgreich zu se…
…
continue reading

1
#109 - Wärmenutzung aus Abwasser - Rouven Zeus
1:22:52
1:22:52
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:22:52Wo sind Wärmequellen im Abwasserbereich?In dieser Episode von Abwassertalk diskutieren Sascha Kokles und Daniel Jehring über innovative Methoden, um Energie aus Abwasser zu gewinnen. Zu Gast ist Rouven Zeus, Experte auf diesem Gebiet, der uns spannende Einblicke in die Technik, Herausforderungen und das Potenzial von Abwasserwärmetauschern gibt. Er…
…
continue reading

1
#108-Wasserwiederverwendung am Beispiel der Kläranlage Schweinfurt-Markus Büttner
1:15:49
1:15:49
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:15:49Können wir zukünftig landwirtschaftliche Flächen aus dem Kläranlagenablauf bewässern? https://www.cee.ed.tum.de/sww/forschung/wasserwiederverwendung/nutzwasser-fuer-schweinfurt/Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading

1
#107-Strategische Überlegungen zum Wasserhaushalt einer Metropole-Christoph Donner und Stephan Natz
1:14:09
1:14:09
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:14:09Der Prozess der Trinkwasserbereitstellung In dieser Folge sprechen Klaus Jilg, Sascha Kokles und ihre Gäste Christoph Donner (Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe) und Stephan Natz (Pressesprecher Berliner Wasserbetriebe) über den Wasserhaushalt einer Metropole. Gemeinsam tauchen sie tief in die strategischen Herausforderungen Berlins ein …
…
continue reading

1
#106 - Belebtschlammanalysen - Bioserve
1:11:28
1:11:28
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:11:28Welche Rückschlüsse lassen sich aus einem mikroskopischen Bild ziehen? In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Kirsten Sölter, Anna Witzdam und Felicitas Schulz von Bioserve über Schlamm. Insbesondere Belebtschlamm und das dazugehörige mikroskopische Bild. Onlinekurs: https://studybwwt.online/ Mikroskopierkurs im BEW in Essen: https://www.bew…
…
continue reading

1
#105 - Trockentrenntoiletten - A better Resource use - Flo und Jan
1:06:56
1:06:56
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:06:56Was ist eine Trockentrenntoilette? https://abereus.net/Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Was ist auf einer Kläranlage für Kinder am spannendsten?In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Sandra Rink von der Stadtentwässerung Stuttgart über den Tag der offenen Tür auf der Kläranlage.Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading

1
#103 - Eine kurze Geschichte der Abwassertechnik - Prof. Dr. Thomas Kreiter - Dr. Thomas Uckschies
49:41
Von Babylon bis zur modernen KläranlageIn dieser Episode von Abwassertalk mit Klaus und Thomas geht es um die spannende Geschichte der Abwassertechnik. Unser Gastmoderator Thomas Kreiter und unser Experte Thomas Uckschies beleuchten die Entwicklung von den ersten Kanalisationssystemen in Babylon und Rom bis hin zu modernen Kläranlagen. Erfahrt mehr…
…
continue reading
Sind Kanalsysteme selbstabdichtend?In dieser Folge von Abwassertalk diskutieren Sascha Kokles und Klaus Jilg mit Dr. Robert Stein, einem führenden Experten für Kanalsanierungen und Geschäftsführer von Stein Ingenieure. Themen sind die Herausforderungen und Techniken der Kanalsanierung, die Bedeutung der Instandhaltung und der Einsatz von modernen T…
…
continue reading
Tipps und Tricks für eine unvergessliche KläranlagenführungIn dieser spannenden Episode von Abwassertalk tauchen Sascha und Klaus tief in das Thema der perfekten Kläranlagenführung ein. Von praktischen Tipps über persönliche Anekdoten bis hin zu einer besonderen Gastrednerin aus Zürich, Edith Häusler, die ihre wertvollen Erfahrungen und Konzepte te…
…
continue reading
Morgens auf der IFAT - der schlafende RieseIn dieser Folge sprechen Klaus, Daniel und Sascha von Ihren Live Eindrücken von der diesjährigen IFAT.Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Which parties should one attend at IFAT? https://ifat.de/de/messe/besuch-planen/app/Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading

1
#96 - Road to IFAT - Betrieb von Pumpwerken - Prof. Dr. Paul Uwe Thamsen - Horst Baxpehler
1:00:05
1:00:05
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:05Wie berechne ich eine Pumpe und wie sieht der digitale Zwilling eines Pumpwerkes aus? https://www.tu.berlin/fsd/ueber-uns/kontakthttps://www.linkedin.com/in/horst-baxpehler-612574b1/Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Wie sieht einer der größten Stände auf der IFAT aus?In dieser Episode sprechen Daniel und Klaus mit Anja und Gunther von Siemens über die spannenden Neuerungen im Bereich Wasser- und Abwassertechnik, die auf der IFAT präsentiert werden. Erfahrt mehr über die Herausforderungen der Digitalisierung in der Wasserwirtschaft, Siemens’ innovative Lösungen…
…
continue reading
Gastmoderation Michael Arnold https://ifat.de/de/messe/besuch-planen/app/Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading

1
#92 - Road to IFAT - Eine kurze Geschichte der Wasserwirtschaft - Manfred Fischer
1:14:27
1:14:27
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:14:27Von Klodeckeln und Königreichen: Eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Abwassers Was würdest du auf ein Plakat schreiben, welches am Eingang der IFAT von jedem zu sehen ist?Welches Buch empfiehlt der Schriftsteller Manfred Fischer für Abwasser und im Privaten?Welche Sportart schaust Du im TV?DWA und ATV gehören zusammen?…
…
continue reading
Was bedeutet DigiWaVe? https://exhibitors.ifat.de/de/aussteller-warengruppen/aussteller-marken/aussteller-marken-details/exhibitorDetail/ID/1321744/?cHash=d51131e4802725c735809b198fb32b60https://www.linkedin.com/company/digiwave-ein-water-reuse-projekt/https://www.stadtwerke-badoeynhausen.de/de/Trinkwasser/Wasserversorgung/https://ifat.de/de/…
…
continue reading

1
#90-2 - Road to IFAT - Rüdiger Heidebrecht - Interview mit einem Tour-Guide der IFAT
1:17:44
1:17:44
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:17:44Chat GPT in Person - Wer ist es? https://www.youtube.com/@ruedigerheidebrecht8789Linkbeschreibung[[Linkbeschreibung](https://abwassertalk.podigee.io/61-neue-episode)](https://abwassertalk.podigee.io/77-new-episode)Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Was ist die European Water Association (EWA)? https://www.linkedin.com/in/raymond-erpelding-a6a0521a/?locale=de_DEDaniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Welche Verfahren gibt es im Bereich der 4. Reinigungsstufe und wen sollte man auf der IFAT besuchen? https://de.dwa.de/de/landkarte-4-stufe.htmlhttps://www.instagram.com/sweta_schoe/?hl=dehttps://www.linkedin.com/in/swetlana-sch%C3%B6lzel-29a34a203/https://www.shz.de/lokales/kreis-ploen/artikel/ploen-bio-reaktor-sorgt-im-klaerwerk-fuer-waerme-und-s…
…
continue reading
Wird es zukünftig eine Stadtplanung ohne die Wasserwirtschaft geben? https://www.eglv.de/emscher-lippe/dr-uli-paetzel/Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Was ist Chat GPT?In dieser Folge haben Klaus und Sascha Chat GPT zu Gast. Es ist unglaublich, aber es geht wirklich. Hört in die Unterhaltung mit Chat GPT rein.Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Zu welchen Partys sollte man auf der IFAT gehen?Es geht los... wir starten die Road to IFAT, jede Woche eine Folge auf dem Weg zur IFAT am 13.05.2024 - 17.05.2024. Klaus, Sascha und Daniel sprechen mit Philipp Eisenmann über seinen Weg zur IFAT und was uns in diesem Jahr erwartet. 15.05.2024 um 18.00 Uhr Standparty mit dem Abwassertalk beim Stand v…
…
continue reading

1
#85-Zweckverband Grevesmühlen-Sandra Boldt
1:04:32
1:04:32
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:32Wie schaffen es Verbände weniger Schwierigkeiten bei der Mitarbeitersuche zu haben? https://www.zweckverband-gvm.de/page/umweltpolitik/wasserwissen_kinder.phpDaniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading

1
#84 - Versicherungen in der Wasserwirtschaft - Katrin Weidinger - Inga Petzold - VIVUS Assekuranz
1:04:43
1:04:43
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:43Welche Versicherungen kann ich als Betreiber abschließen? Ist eine Verstopfung ein Schaden?Wie hoch muss der Zaun bei einem RRB sein?Was ist teurer zu versichern: Trocken oder Nass aufgestellte Pumpen?Wie sollte nach einem Schaden der Vorgang sein?Sind Drohnen versicherbar?Wie wird man zum Versicherer?…
…
continue reading

1
#83-Klärwerk Bülk -Michael Wuttke
1:25:19
1:25:19
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:25:19Was ist eine Kalkreserve? Was für Musik hörst du?Wenn du Berater wärst, welche drei Fragen stellst du auf einer Kläranlage die du nicht kennst als erstes?Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Wir wünschen euch ein erfolgreiches, gesundes, neues JahrIn dieser Folge sprechen Klaus, Sascha und Daniel über das vergangene Jahr sowie über das zukünftige Jahr. Daneben erhaltet Ihr ein paar Einblicke über private Dinge.Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading

1
#81-Tropfkörperanlagen-Ralf Schefler
1:13:07
1:13:07
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:13:07Was ist ein Schutzschuh?In dieser Folge sprechen Sascha und Daniel mit Ralf Schefler von der Wasser und Abwasser GmbH Boddenland über das Thema Tropfkörperanlagen. Was ist bei der Auslegung und beim Betrieb von Tropfkörperkläranlagen zu beachten?Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading

1
#80-Beitrag der Wasserwirtschaft zur regionalen Entwicklung-Dr. Frank Obenaus-EGLV
1:00:02
1:00:02
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:02Wie sieht die Abwasserreinigung auf einer Hallig aus? https://www.eglv.de/emscher-lippe/dr-frank-obenaus/ Dezentrale oder zentrale Entwässerung?Öffentliche oder private Betreiber?Wann wird der Verband umbenannt in Gewässerschutzverband Emscher/ Lippe?Was macht Herr Obenaus privat? Hobbies, Musik, Weiterbildung, … Was für ein Fußballfan sind Sie?Wen…
…
continue reading
Was ist eine Streckenlieferung? Welche Abteilungen gibt es im Handel?Welches Handelsunternehmen beeindruckt dich neben HTI am meisten?Ordne folgende Nutzenbegriffe der Kunden absteigend vom wichtigsten bis zum unwichtigsten: Verfügbarkeit des Produktes, Beratung, Preis, Reputation, Individualität/ Extrawünsche, BequemlichkeitWelches Material liebst…
…
continue reading
Wie läuft ein Studium in Weimar ab? https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/professuren/technologien-urbaner-stoffstromnutzung/personen/Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Wie funktionieren Klärschlammvererdungsbeete? Was war bisher die größte Erkenntnis im Bezug auf Klärschlamm? In welchem Fall empfielhlst du eine maschinelle Entwässerung`? Bis zu einer EW_Größe von KA sind Vererdungsbeete wirtschaftliche darstellbar? Vererdung kann visionär auf jedem privaten Grundstück geschehen, Bsp. Kleinkläranlage Was sind die …
…
continue reading
Was ist die WSV? https://www.elwis.de/DE/Startseite/Startseite-node.htmlhttps://iwsv.de/Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading

1
#75 - BIM - Alexander Oehler
1:01:14
1:01:14
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:14Warum ist Lego mit BIM vergleichbar? Ist BIM ein digitaler Zwilling? Was hat dich an der Wasserwirtschaft am meisten neben der Digitalisierung begeistert?Wenn du Auftraggeber wärst, ab welcher Summe würdest du BIM anwenden?Wo wird uns BIM am ehesten helfen #Fachkräftemangel, #Kostenoptimierung, #Betriebsoptimierung?Wie hast du so viele Follower bei…
…
continue reading

1
#74 - Wasserstoff Teil 2 - Sebastian Büttner
1:01:43
1:01:43
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:43Wie können kommunale Aufgabenträger Wasserstoff nutzen? Diese Folge ist legendär, weil Sie die erste Folge ohne Klaus ist. Sogar unser Gast Sebastian Büttner von der der Bauhaus Universität Weimar enthüllt eine Geschichte über Klaus. Daneben sprechen Daniel und Sascha zusammen mit Sebastian über das Thema Wasserstoff. https://www.uni-weimar.de/de/b…
…
continue reading
Welche Möglichkeiten gibt es, um Wasser wiederzuverwenden? https://www.tu.berlin/siwawi/ueber-unsDaniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Bei welchen Prozessen entsteht Lachgas auf einer Kläranlage? https://www.dat.info/Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading

1
#71-Blackout-Gert Bamler
1:19:57
1:19:57
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:19:57Welche Schritte sind bei einem Blackout in der Abwasserwirtschaft notwendig? https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/nachrichten/2022/eckpunkte-kritis.pdf?__blob=publicationFile&v=1https://www.amazon.de/Kochen-ohne-Strom-Kochbuch-einfachen/dp/B0BL52F3V7/ref=sr_1_4_sspa?keywords=kochen+ohne+strom+und+gas&qid=1680103738&sr…
…
continue reading

1
#70-Das Nereda® Verfahren-Norbert Jardin
1:19:25
1:19:25
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:19:25Wer ist Norbert Jardin? https://www.instagram.com/redaktion_ruhrverband/?hl=deDaniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading

1
#69 - Entwurf der neuen Kommunalabwasserrichtlinie - Dr. Till Elgeti und Dr. Corinna Durinke
1:18:33
1:18:33
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:18:33Ist die vierte Reinigungsstufe bald pflicht? https://wolter-hoppenberg.de/entwurf-der-neuen-kommunalabwasserrichtlinie-veroeffentlicht/ https://wolter-hoppenberg.de/coffee-talk/Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Warum sind es jetzt drei?In dieser Folge stellen Klaus und Daniel den neuen Co-Host vor. Zukünftig wird der Abwassertalk aus drei Moderatoren bestehen. Das bedeutet aber nicht, dass wir zu dritt in einer Folge auftreten. Lasst euch überraschen und hört rein.Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Wie sieht das Abwasser auf Flughäfen aus?In dieser Folge spricht ausschließlich Klaus mit Herrn Stefan Ströker vom Flughafen München über das dort anfallende Abwasser. Daniel verpasst die Folge leider krankheitsbedingt.Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Welche Leistungsphasen gibt es in der HOAI https://www.bwb.de/de/index.phphttps://de.wikipedia.org/wiki/Honorarordnung_f%C3%BCr_Architekten_und_IngenieureDaniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading
Welche Maßnahmen können durchgeführt werden, um Energie zu sparen?In dieser Folge sprechen Klaus, Daniel und Sascha über die aktuellen Themen im Abwasserbereich. Insbesondere das Thema Energie steht im Fokus.Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles
…
continue reading