Die Ereignisse der Woche im Satire und Comedy Remix, bissig, intelligent und komisch. WDR 2 Zugabe Pur wird präsentiert von dem erfolgreichen Satire-Duo Onkel Fisch alias Adrian Engels und Markus Riedinger.
Onkel Fisch blicken mit viel Energie zurück auf die Woche und stellen fest: die Eskalationsspeicher sind voll! Es ist noch nicht mal mehr Platz, um bei dieser Nachrichtenlage mit den Schultern zu zucken.Onkel Fisch
Millionen Deutsche haben es sich verdient - jetzt geht sie los: Die Documenta in Kassel! Und die Kunstexperten von ONKeL fISCH präsentieren bei Zugabe PUR ihr satirisches Werk. Die heilige Dreifaltigkeit auf Pilgerfahrt - Draghi, Macron und Scholz in einem Zug, Chaoskünstler Boris Johnson demontiert Nordirland-Abkommen und es gab wieder jede Menge …
Während Sie diesen Text lesen, hat Ihr Handy wahrscheinlich schon mehrere neue Eilmeldungen vermeldet. Wir schalten nicht live zu Onkel Fisch, die genau wissen was nicht passiert ist. Alle Antworten auf die Fragen der Woche, genormt und mit garantiert bester (Unter)Haltungsform.Onkel Fisch
Während die Queen zum 70. Jubiläum aufpassen musste, keinen Winkearm zu bekommen, drohte den deutschen Autofahrer der Tankarm. Denn wer von den "Rabatten" an der Säule profitieren wollte, musste diese Woche sehr schnell sehr viel tanken. Onkel Fisch stehen für Sie auf dem royalen Balkon.Onkel Fisch
Onkel Fisch fahren mit dem Zug durch die Woche - durch die malerische Partybilder-Landschaft von Boris Johnson, vorbei an Testzentren mit aufgeschübschten Abrechnungszahlen und bis an die Grenze von Orbanistan.Onkel Fisch
Es ist mal wieder Volkszählung - das heißt ja jetzt Zensus - und die Zahlmeister von ONKeL fISCH rechnen bei Zugabe Pur nochmal die ganze Woche durch. Außerdem : Nach dem NRW-Landtagswahlwettkampf: wer hat der größten Muskelkater? Nordkorea: Nach dem Zählen der Coronafälle - holt Kim Yong Un jetzt Karl Lauterbach? Und gehören Abba und Ikea bald zur…
Z
Zugabe Pur - Die Satire-Show


Christoph Tiemann analysiert vorab das endgültige Wahlergebniss, rettet mit heilpraktischen Methoden die Erde vor der Klimakatastrophe und befreit auch Ihr Auto per Fernwischlappen vom Blütenstaub. (Unglaublich, aber nicht wahr.)Christoph Tiemann
Hatte Friedrich Merz in Kiew die diplomatischen Beziehungen Deutschlands im Sinn oder doch eher die Landtagswahl in NRW? Ungewiss. Sicher ist aber, dass am Sonntag Muttertag ist. Die Blumen dafür haben Sie hoffentlich schon vor der Inflation besorgt. Onkel Fisch gucken außerdem über den Teich, was der Supreme Court da für eine Welle macht.…
Wenn sogar der ADAC zum Radfahren aufruft, ist endgültig verkehrte Welt. Kein Wunder, dass viele junge Menschen lieber in der Vergangenheit leben würden. Diesen Wunsch hat sich der Geschäftsmann Gerhard Schröder schon erfüllt. Unsere satirische (Zeit-)Maschine Tobias Brodowy nimmt auch Sie mit zurück durch die Woche.…
Keine schweren Waffen, keine modernes Kriegsgerät für die Ukraine - doch Kanzler Scholz findet man sollte dankbar sein, dafür nicht in einen Atomkrieg zu rutschen. Nichts zu gewinnen gibt es für die Franzosen bei der Stichwahl. Trotzdem sagt Europa hoffentlich "merci", wenn der Rechtsruck am Sonntag gerade noch verhindert wird. Diese und noch viel …
Z
Zugabe Pur - Die Satire-Show


Onkel Fisch präsentieren die überteuerten Luxus-Trends, denn die Reichen und Blöden tragen längst einen Ring mit Kopfsalat. Außerdem besucht Asterix die französischen Populisten und beim Rücktritt-Spiel des Jahres lautet die wichtigste Regel: Mensch, rechtfertige Dich nicht.Onkel Fisch
Z
Zugabe Pur - Die Satire-Show


Wir alle machen Fehler, aber Karl Lauterbach gibt es wenigstens zu - und das auch noch in einer Talkshow. Vorbildlich! Ebenso wie die Selbstkritik von Frank Walter Steinmeier an seiner Haltung zu Russland. Vermutlich steckt Putin auch hinter der gescheiterten Impfpflicht. Jetzt bleibt nur noch, in Eigenverantwortung die nötigen Maßnahmen zu ergreif…
Schlagfertig wie gewohnt schmettern sich ONKel fISCH durch die Themen der Woche. Diesmal haben sie sich nach der Oscar-Nacht auch noch die neuen Corona-Regeln reingeprügelt - mussten dabei aber mit ordentlich Öl nachhelfen. Das ist jetzt ungefähr so knapp wie funktionierende Militärgüter.ONKel fiSCH
Christoph Tiemann blickt satirisch auf die Woche und hat sein Energieentlastungspäckchen zu tragen...Christoph Tiemann
Christoph Tiemann blickt nicht gerade sparsam zurück auf die Woche, aber einen Teil der Pointen übernimmt Christian Lindner.Christoph Tiemann
Energie ist eine klassische Einstiegsdroge. Was hilft gegen die Abhängigkeit? Frieren? Tobias Brodowy hört energetisch unabhängig zurück auf die Woche.Tobias Brodowy
Onkel Fisch SWIFTen durch die Woche. Im Gepäck: 100 Milliarden Verzicht-Tipps für die Fastenzeit, putinabhängige Altkanzler und praktische Kündigungsvorlagen für Erzbischöfe.Onkel Fisch
Gibt es bei der Credit Suisse auch Sparbücher? Wird sich Kardinal Woelki in der neuen katholischen Brauchtumszone wohlfühlen? Wer hat vor fast 70 Jahren Putin verstanden? Onkel Fisch blicken zurück auf eine zweigeteilte Woche - mit einer Welt vor und nach der russischen Invasion.Onkel Fisch
Die beiden Sportreporter von Onkel Fisch geben kurz vor Schluss der Olympischen Winterspiele noch mal alles und kommentieren das Abfahrtsrennen von RKI-Chef Wieler in die Bedeutungslosigkeit, nachdem Slalomspezialist Lauterbach seinen RKI-Präsidentenstatus auf 3 Monate verkürzt hat. Außerdem das Ende des Super G im Einzelhandel und natürlich das Re…
Wo hat die katholische Kirche das Wort "Entschuldigung" aufgeschnappt? Wird Gerhard Schröder der neue russische Präsident? Christoph Tiemann sucht im pandemischen Escape-Room den Ausgang und löst dabei weitere spannende Wochenrätsel.Christoph Tiemann
Die Welt steht am Abgrund, doch Christoph Tiemann harrt wacker aus im satirischen Schützengraben: Schließlich darf man sich freuen auf die Olympischen Spiele mit neuen Disziplinen wie Säbelrasseln und Wettrüsten oder auf das Platin-Thronjubiläum der Queen, zu dem Boris Johnson bestimmt noch Party-Tipps geben kann. Und noch eine gute Nachricht bei Z…
Die Laborassistenten von Onkel Fisch suchen mit dem Mikroskop PCR-Tests, legen die zehn Gebote in eine Petrus-Schale und sie testen den bundespräsidialen ThermoMAX aus dem neuen OTTE-Katalog.Onkel Fisch
Z
Zugabe Pur - Die Satire-Show


Gibt es farbliche Alternativen oder bleibt die Corona-App noch im Dauerrot-Zustand bis die Lizenz ausläuft? Tobias Brodowy stellt schonmal die Nachfolge-App vor - und feiert außerdem gemeinsam mit der Queen die Premiere der neuen Party-Staffel von "The Big Ben Theory".Tobias Brodowy
Die Ampel kandidiert im härtesten Impfquiz Deutschlands, Robert Habeck druckt ein Windrad im DIN A3-Format aus und Lüdenscheid begrüßt die Umleitungstouristen. Tobias Brodowy hört zurück auf die Woche.Tobias Brodowy
Haben wir schon 2022 oder sollten wir besser die Zahlen des RKI abwarten? Onkel Fisch warten noch auf eine Bestätigung per Fax von der Kalenderbehörde. Klar ist: Alles bleibt wie es war - trotz grüner Kernkraft und erweiterter Pfandpflicht.Onkel Fisch