Вміст надано WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Люблю офлайн функцію"
"Це спосіб впорядковувати свої підписки на подкасти. Це також чудовий спосіб відкривати нові подкасти."

Respektvoller Umgang & Großkoalitionäre Sehnsucht

21:50
 
Поширити
 

Manage episode 376331566 series 1908358
Вміст надано WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Übergriffe gegen Sanitäter, Polizisten & Co: Warum das auch eine Folge der Erziehung ist; Deutschlandpakt: Warum der auf Christoph von Marshall irritierend wirkt. Außerdem: Ursula von der Leyens Kommissare sind erstaunlich bindungsschwach, findet Philipp Anft.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Unseren Host Philipp Anft bewegt heute besonders die Agilität auf der EU-Führungsebene. Hat man so viel Wechselbereitschaft nicht immer der GenZ zugeschrieben? (00:48)
Unser Gast Catharina Vogt meint, der teils respektlose Umgang mit staatlichen Autoritäten oder Helfern ‒ wie Polizisten, Feuerwehrleuten und Sanitätern ‒ hat viel mit moderner Erziehung, aber auch mit den Autoritäten selbst zu tun. (02:52)
Thema am Politikum-Küchentisch: Der in dieser Woche von Kanzler Olaf Scholz angekündigte Deutschlandpakt klingt für Christoph von Marshall sehr nach Verantwortungsverdünnung und einer unendlichen Sehnsucht nach der vermeintlich goldenen Zeit einer Großen Koalition. (13:24)
Im Freundes- und Bekanntenkreis mehren sich bei vielen derzeit diejenigen, die sagen: Mal sehen, vielleicht machen wir unser Kreuz bei der AfD. Wir fragen die Politikum-Community: Wie gehen Sie damit um? Ist das für sie eine Aussage wie bei jeder anderen Partei? Fragen Sie interessiert nach, tauschen Argumente aus oder wechseln Sie das Thema? Hören Sie als Begründung das Argument "Die anderen machen ja nur Murks ‒ die brauchen einen Denkzettel?". Wir freuen uns über Ihr Feedback ‒ denn in der Freitagsausgabe des Podcasts wollen wir das diskutieren ‒ und zwar mit Stephan Hebel, Autor des Buchs: "Sehr geehrter AfD-Wähler, wählen Sie sich nicht unglücklich." ‒ Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (19:18)

  continue reading

1489 епізодів

iconПоширити
 
Manage episode 376331566 series 1908358
Вміст надано WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Übergriffe gegen Sanitäter, Polizisten & Co: Warum das auch eine Folge der Erziehung ist; Deutschlandpakt: Warum der auf Christoph von Marshall irritierend wirkt. Außerdem: Ursula von der Leyens Kommissare sind erstaunlich bindungsschwach, findet Philipp Anft.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Unseren Host Philipp Anft bewegt heute besonders die Agilität auf der EU-Führungsebene. Hat man so viel Wechselbereitschaft nicht immer der GenZ zugeschrieben? (00:48)
Unser Gast Catharina Vogt meint, der teils respektlose Umgang mit staatlichen Autoritäten oder Helfern ‒ wie Polizisten, Feuerwehrleuten und Sanitätern ‒ hat viel mit moderner Erziehung, aber auch mit den Autoritäten selbst zu tun. (02:52)
Thema am Politikum-Küchentisch: Der in dieser Woche von Kanzler Olaf Scholz angekündigte Deutschlandpakt klingt für Christoph von Marshall sehr nach Verantwortungsverdünnung und einer unendlichen Sehnsucht nach der vermeintlich goldenen Zeit einer Großen Koalition. (13:24)
Im Freundes- und Bekanntenkreis mehren sich bei vielen derzeit diejenigen, die sagen: Mal sehen, vielleicht machen wir unser Kreuz bei der AfD. Wir fragen die Politikum-Community: Wie gehen Sie damit um? Ist das für sie eine Aussage wie bei jeder anderen Partei? Fragen Sie interessiert nach, tauschen Argumente aus oder wechseln Sie das Thema? Hören Sie als Begründung das Argument "Die anderen machen ja nur Murks ‒ die brauchen einen Denkzettel?". Wir freuen uns über Ihr Feedback ‒ denn in der Freitagsausgabe des Podcasts wollen wir das diskutieren ‒ und zwar mit Stephan Hebel, Autor des Buchs: "Sehr geehrter AfD-Wähler, wählen Sie sich nicht unglücklich." ‒ Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (19:18)

  continue reading

1489 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Короткий довідник