Вміст надано WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Люблю офлайн функцію"
"Це спосіб впорядковувати свої підписки на подкасти. Це також чудовий спосіб відкривати нові подкасти."

Kurden ohne Chance & Deutschtürkisches Wahlverhalten

21:52
 
Поширити
 

Manage episode 364718912 series 1908358
Вміст надано WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Erdogans Sieg - warum für die Kurden ein anderer Wahlausgang auch nicht besser gewesen wäre. Und: Warum es nicht nur Ausdruck mangelnder Integration ist, wenn Deutschtürken ein autoritäres Staatsoberhaupt wählen. Außerdem: Host Andrea Oster fühlt sich nach dem Angriff auf Moskau an den Beginn des Kriegs erinnert.


Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail:
Host Andrea Oster fühlt sich durch den Drohnen-Angriff auf Moskau an die vielen Momente erinnert, in denen man dachte: Der Ukraine-Krieg eskaliert. Und sie fragt sich: Was macht man mit diesem Gefühl? (00:55)
Unser Gast Dastan Jasim hatte aus kurdischer Perspektive nicht viel Hoffnung in die Wahlen - eine Niederlage Erdogans, glaubt sie, hätte daran aber auch nichts geändert. (02:55)
Politikum Community: In dieser Woche sprechen wir hier im Meinungspodcast auch über "Body Positivity". Unser Gast, die Aktivistin Natalie Rosenke, glaubt, der Versuch sei gescheitert, alle Körperformen zu akzeptieren. Zu viele Menschen würden inzwischen ausgeschlossen, weil ihre Körperform als "ungesund" interpretiert und mit Krankheiten in Verbindung gebracht wird. Was denken Sie über das Thema? Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (13:26)
Die Wahlen in der Türkei sind auch Thema am Politikum-Küchentisch: Unser Kollege Albrecht von Lucke glaubt nicht, dass mangelnde Integration der Deutschtürken der einzige Grund für den hohen Zuspruch zu Erdogan war. Er meint, das hat auch damit zu tun, wie Staatsversagen gerade in Deutschland regelrecht herbeigeschrieben und Staatsbashing zum Volkssport wird. (14:58)
Etwas Positives kann Andrea Oster der Tatsache abgewinnen, dass immer mehr DAX-Vorstände inzwischen daran gemessen werden, ob sie für ihr Unternehmen etwas in Sachen Nachhaltigkeit bewegen. (20:50)

  continue reading

1616 епізодів

iconПоширити
 
Manage episode 364718912 series 1908358
Вміст надано WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Erdogans Sieg - warum für die Kurden ein anderer Wahlausgang auch nicht besser gewesen wäre. Und: Warum es nicht nur Ausdruck mangelnder Integration ist, wenn Deutschtürken ein autoritäres Staatsoberhaupt wählen. Außerdem: Host Andrea Oster fühlt sich nach dem Angriff auf Moskau an den Beginn des Kriegs erinnert.


Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail:
Host Andrea Oster fühlt sich durch den Drohnen-Angriff auf Moskau an die vielen Momente erinnert, in denen man dachte: Der Ukraine-Krieg eskaliert. Und sie fragt sich: Was macht man mit diesem Gefühl? (00:55)
Unser Gast Dastan Jasim hatte aus kurdischer Perspektive nicht viel Hoffnung in die Wahlen - eine Niederlage Erdogans, glaubt sie, hätte daran aber auch nichts geändert. (02:55)
Politikum Community: In dieser Woche sprechen wir hier im Meinungspodcast auch über "Body Positivity". Unser Gast, die Aktivistin Natalie Rosenke, glaubt, der Versuch sei gescheitert, alle Körperformen zu akzeptieren. Zu viele Menschen würden inzwischen ausgeschlossen, weil ihre Körperform als "ungesund" interpretiert und mit Krankheiten in Verbindung gebracht wird. Was denken Sie über das Thema? Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (13:26)
Die Wahlen in der Türkei sind auch Thema am Politikum-Küchentisch: Unser Kollege Albrecht von Lucke glaubt nicht, dass mangelnde Integration der Deutschtürken der einzige Grund für den hohen Zuspruch zu Erdogan war. Er meint, das hat auch damit zu tun, wie Staatsversagen gerade in Deutschland regelrecht herbeigeschrieben und Staatsbashing zum Volkssport wird. (14:58)
Etwas Positives kann Andrea Oster der Tatsache abgewinnen, dass immer mehr DAX-Vorstände inzwischen daran gemessen werden, ob sie für ihr Unternehmen etwas in Sachen Nachhaltigkeit bewegen. (20:50)

  continue reading

1616 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Короткий довідник