Wasserstoff taugt nicht zum Heizen & CDU schwelgt in Farben
Manage episode 377723771 series 2446727
Wasserstoff ist der Champagner der Energiewende, sagt unser Gast: nur etwas für besondere Verwendungen. Auch das neue CDU-Logo ist etwas für Genießer, meint Kabarettist Mathias Tretter. Und Host Stephanie Rohde vermisst die Grenzen unserer Empathie.
Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast dieses Mal im Detail:
Wenn der Papst ein Denkmal für ertrunkene Flüchtlinge besucht, legt er damit den Finger in die Wunde? Nein, meint Stephanie Rohde: Solche Gesten sind eher ein Pflaster. Unser Gewissen ist besänftigt, und die Diskussion über schärfere Migrationspolitik kann weitergehen. (00:55)
Sofern die neue Wasserstoffstrategie der Bundesregierung die Industrie oder den Schwerlastverkehr in den Blick nimmt, kann auch Energieforscher Volker Quaschning dem etwas abgewinnen. Aber die Idee, Wasserstoff in Autos oder Heizungen zu verbrennen, findet er abwegig. (03:37)
Mathias Tretter freut sich schon auf seine nächste Begegnung mit einer türkisfarbenen Milchtüte. Die Farbe erstrahlt für ihn in ganz neuem Glanz, seit er CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann darüber hat reden hören. (13:44)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.
Und den Podcast nah dran, den wir wärmstens empfehlen, finden Sie zum Beispiel in der ARD-Audiothek.
1040 епізодів