Artwork

Вміст надано Hochparterre AG. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Hochparterre AG або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Sach & Krach Spezial mit Angelika Hinterbrandner & Marco Zünd zu überholten Glaubenssätzen der Architektur

1:30:07
 
Поширити
 

Manage episode 439181547 series 2991628
Вміст надано Hochparterre AG. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Hochparterre AG або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Send us a text

Für die neue Folge von haben Angelika Hinterbrandner und Marco Zünd *15 Glaubenssätze rangiert, von denen sich Architekt:innen verabschieden müssen – oder auch nicht. Ob «Weniger ist mehr.», «Architektur ist kein Beruf, sondern eine Berufung.» oder «Man sollte Architektur und Politik nicht vermischen.» – Die beiden sind sich meistens einig und manchmal überhaupt nicht. In jedem Falle spannt sich der Diskursbogen von postmoderner Stilkunde bis zur kapitalistischen Bauwirtschaft der Gegenwart.

Mit diesem Podcast starten wir unsere Berichterstattung rum um die Hochparterre-Sonderausgabe ‹Tierlist›. Sie feiert am 3. Oktober Vernissage im Architekturforum Zürich. Dort diskutieren wir mit unseren Gästen, welches die einflussreichsten Gestalterinnen der Schweiz sind. Seien Sie mit dabei! Mehr Infos unter www.hochparterre.ch/tierlist

Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren. Mehr Infos auf Hochparterre.ch/podcast
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux

*Die 15 diskutierten Glaubenssätze
Architekt:innen sind unterbezahlt.

Architektur ist kein Beruf, sondern eine Berufung.

Architektur ist keine Dienstleistung, sondern ein Dienst an der Gesellschaft.

Denkmalpflege verhindert gute Architektur.

Der Bauherr, der GU und die Normen sind schuld.

Form follows function.

Gute Architektur ist zeitlos, also langlebig, und darum per se nachhaltig.

Gute Architektur kostet halt etwas (mehr).

In der Architektur geht das nicht.

Leider wollen die Frauen bei uns im Büro keine Verantwortung tragen.

Man sollte Architektur und Politik nicht vermischen.

Soziale und ökologische Regulierung verhindert das preisgünstige Bauen.

Umbauen ist teurer als neubauen.

Weniger ist mehr.

Wir sind Generalist:innen und können das selbst.

Support the show

  continue reading

19 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 439181547 series 2991628
Вміст надано Hochparterre AG. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Hochparterre AG або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Send us a text

Für die neue Folge von haben Angelika Hinterbrandner und Marco Zünd *15 Glaubenssätze rangiert, von denen sich Architekt:innen verabschieden müssen – oder auch nicht. Ob «Weniger ist mehr.», «Architektur ist kein Beruf, sondern eine Berufung.» oder «Man sollte Architektur und Politik nicht vermischen.» – Die beiden sind sich meistens einig und manchmal überhaupt nicht. In jedem Falle spannt sich der Diskursbogen von postmoderner Stilkunde bis zur kapitalistischen Bauwirtschaft der Gegenwart.

Mit diesem Podcast starten wir unsere Berichterstattung rum um die Hochparterre-Sonderausgabe ‹Tierlist›. Sie feiert am 3. Oktober Vernissage im Architekturforum Zürich. Dort diskutieren wir mit unseren Gästen, welches die einflussreichsten Gestalterinnen der Schweiz sind. Seien Sie mit dabei! Mehr Infos unter www.hochparterre.ch/tierlist

Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren. Mehr Infos auf Hochparterre.ch/podcast
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux

*Die 15 diskutierten Glaubenssätze
Architekt:innen sind unterbezahlt.

Architektur ist kein Beruf, sondern eine Berufung.

Architektur ist keine Dienstleistung, sondern ein Dienst an der Gesellschaft.

Denkmalpflege verhindert gute Architektur.

Der Bauherr, der GU und die Normen sind schuld.

Form follows function.

Gute Architektur ist zeitlos, also langlebig, und darum per se nachhaltig.

Gute Architektur kostet halt etwas (mehr).

In der Architektur geht das nicht.

Leider wollen die Frauen bei uns im Büro keine Verantwortung tragen.

Man sollte Architektur und Politik nicht vermischen.

Soziale und ökologische Regulierung verhindert das preisgünstige Bauen.

Umbauen ist teurer als neubauen.

Weniger ist mehr.

Wir sind Generalist:innen und können das selbst.

Support the show

  continue reading

19 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити