Зроблено Dr. Zoé von Finck і знайдено завдяки Player FM та нашій спільноті. Авторські права належать видавцю, а не Player FM, і аудіоматеріали транслюються безпосередньо з сервера видавця. Натисніть на кнопку Підписатися, щоб слідкувати за оновленнями в Player FM або скопіюйте і вставте посилання на канал до іншої програми для подкастів.

People love us!

User reviews

"Люблю офлайн функцію"
"Це спосіб впорядковувати свої підписки на подкасти. Це також чудовий спосіб відкривати нові подкасти."

#33 Prof. Dr. Isabell Peters über smart cities und die Zukunft der Digitalisierung

39:55
 
Поширити
 

Manage episode 349821024 series 2966542
Зроблено Dr. Zoé von Finck і знайдено завдяки Player FM та нашій спільноті. Авторські права належать видавцю, а не Player FM, і аудіоматеріали транслюються безпосередньо з сервера видавця. Натисніть на кнопку Підписатися, щоб слідкувати за оновленнями в Player FM або скопіюйте і вставте посилання на канал до іншої програми для подкастів.

Warum tut sich Deutschland bei der Digitalisierung der Verwaltung so schwer? Wie kann die öffentliche Verwaltung der Zukunft aussehen? „Mit dem Onlinezugangsgesetz sollen sehr fortschrittliche Gedanken für die digitale öffentliche Verwaltung umgesetzt werden. Zum Beispiel soll es möglich werden, dass Bürgerinnen und Bürgern proaktiv Verwaltungsleistungen für ihre jeweilige Lebenslage vorgeschlagen werden. Für die Lebenslage „Geburt eines Kindes“ bedeutet dies etwa, dass mit der Anmeldung automatisch Angebote zu Leistungen wie Kindergeld, Elterngeld oder Kindergartenplatz gemacht werden. Bürgerinnen und Bürger müssen sich dann nicht mehr darum kümmern, welches Amt für sie zuständig ist“, erklärt Prof. Dr. Isabell Peters, Gründerin der Beratungsfirma „Zukunft Staat“ und Professorin für E-Government und digitale Transformation. „Allerdings haben wir während der Umsetzung leider den Mut verloren“, fügt sie hinzu. „Die Digitalisierung der Verwaltung bleibt auch aufgrund der Umsetzungsstrategie und einer unzureichenden Arbeitsteilung zwischen Bund, Länder und Kommunen ein langwieriger, schrittweiser Prozess.“

Isabell Peters erzählt auch von ihrem Arbeitsalltag in China, wo sie in den Jahren 2018 bis 2020 gelebt hat und wie dort alte Menschen wesentlich digitalaffiner als in Deutschland sind. „Trotzdem gibt es in China eine riesige Kluft zwischen der klassischen sehr schwerfälligen Bürokratie und der teilweisen hochmodernen Gesellschaft“, weiß sie zu berichten. Wir reden über digitale Rathäuser, die Anmeldung ihrer Zwillinge beim Standesamt, smart cities und ihr Geheimrezept, wenn mal sie mal einen schlechten Tag hat.

Hintergrundinformationen

https://www.zukunftstaat.de

Gästewünsche, Kommentare: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/ https://twitter.com/Zoe_vF https://www.linkedin.com/in/dr-zoé-von-finck-81b32857/

  continue reading

41 епізодів

Поширити
 
Manage episode 349821024 series 2966542
Зроблено Dr. Zoé von Finck і знайдено завдяки Player FM та нашій спільноті. Авторські права належать видавцю, а не Player FM, і аудіоматеріали транслюються безпосередньо з сервера видавця. Натисніть на кнопку Підписатися, щоб слідкувати за оновленнями в Player FM або скопіюйте і вставте посилання на канал до іншої програми для подкастів.

Warum tut sich Deutschland bei der Digitalisierung der Verwaltung so schwer? Wie kann die öffentliche Verwaltung der Zukunft aussehen? „Mit dem Onlinezugangsgesetz sollen sehr fortschrittliche Gedanken für die digitale öffentliche Verwaltung umgesetzt werden. Zum Beispiel soll es möglich werden, dass Bürgerinnen und Bürgern proaktiv Verwaltungsleistungen für ihre jeweilige Lebenslage vorgeschlagen werden. Für die Lebenslage „Geburt eines Kindes“ bedeutet dies etwa, dass mit der Anmeldung automatisch Angebote zu Leistungen wie Kindergeld, Elterngeld oder Kindergartenplatz gemacht werden. Bürgerinnen und Bürger müssen sich dann nicht mehr darum kümmern, welches Amt für sie zuständig ist“, erklärt Prof. Dr. Isabell Peters, Gründerin der Beratungsfirma „Zukunft Staat“ und Professorin für E-Government und digitale Transformation. „Allerdings haben wir während der Umsetzung leider den Mut verloren“, fügt sie hinzu. „Die Digitalisierung der Verwaltung bleibt auch aufgrund der Umsetzungsstrategie und einer unzureichenden Arbeitsteilung zwischen Bund, Länder und Kommunen ein langwieriger, schrittweiser Prozess.“

Isabell Peters erzählt auch von ihrem Arbeitsalltag in China, wo sie in den Jahren 2018 bis 2020 gelebt hat und wie dort alte Menschen wesentlich digitalaffiner als in Deutschland sind. „Trotzdem gibt es in China eine riesige Kluft zwischen der klassischen sehr schwerfälligen Bürokratie und der teilweisen hochmodernen Gesellschaft“, weiß sie zu berichten. Wir reden über digitale Rathäuser, die Anmeldung ihrer Zwillinge beim Standesamt, smart cities und ihr Geheimrezept, wenn mal sie mal einen schlechten Tag hat.

Hintergrundinformationen

https://www.zukunftstaat.de

Gästewünsche, Kommentare: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/ https://twitter.com/Zoe_vF https://www.linkedin.com/in/dr-zoé-von-finck-81b32857/

  continue reading

41 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Короткий довідник