Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5d ago
Додано forty-five тижнів тому
Вміст надано Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. and Projektwerkstatt Leipzig e.V.. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. and Projektwerkstatt Leipzig e.V. або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Two women, tired of working dead end jobs, try their hand at the dark art of Bloodsinging. When they kidnap a small boy for a ritual sacrifice, they learn that they have far more to worry about than the police. WARNING: This episode contains graphic violence, strong language, and mature themes. The 100 Handed is an audio drama intended for mature audiences. Listener discretion is advised. Listen ad-free and find bonus material at https://www.patreon.com/the100handed And remember, leave us a 5-star review to help spread the word. Weep at the wonder and howl at the horror! Please support our sponsors at: https://fableandfolly.com/partners/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3632327
Вміст надано Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. and Projektwerkstatt Leipzig e.V.. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. and Projektwerkstatt Leipzig e.V. або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. führt medienpädagogische Projekte mit dem Schwerpunkt Radio durch. An dieser Stelle hört ihr ausgewählte Hörbeiträge und Sendungen. Ziel unserer Arbeit ist, neben dem Erwerb von Medienkompetenz, vor allem Kindern und Jugendlichen eine öffentliche Plattform für ihre Themen zu bieten. In Kursen und Workshops entstehen Radiobeiträge, die im Programm von Radio blau sugestrahlt werden. Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, klickt: www.hup-le.de
…
continue reading
518 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3632327
Вміст надано Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. and Projektwerkstatt Leipzig e.V.. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. and Projektwerkstatt Leipzig e.V. або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. führt medienpädagogische Projekte mit dem Schwerpunkt Radio durch. An dieser Stelle hört ihr ausgewählte Hörbeiträge und Sendungen. Ziel unserer Arbeit ist, neben dem Erwerb von Medienkompetenz, vor allem Kindern und Jugendlichen eine öffentliche Plattform für ihre Themen zu bieten. In Kursen und Workshops entstehen Radiobeiträge, die im Programm von Radio blau sugestrahlt werden. Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, klickt: www.hup-le.de
…
continue reading
518 епізодів
Minden epizód
×R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
1 Jugendliche und Social Media 36:52
(Die zwei Schülerinnen) Olivia und Annika wollen euch in dieser Sendung das Thema Social Media etwas näher bringen. Mit Hilfe von zwei interessanten Interviews, welche mit der Medienpädagogin Denise Ott und der Vertrauenslehrerin Frau Findeisen geführt worden, werden viele Sichtweisen und Ideen zum Thema geteilt. Auch berichten sie von eigenen Erfahrungen und teilen eigene Gedanken. www.hup-le.de (c) 2025…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
1 Radio Inklusive Nr. 46 - Menschen mit Behinderung in Film und Fernsehen 1:10:34
1:10:34
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:10:34
Unsere Sendung hat das Thema „Menschen mit Behinderung in Film und Fernsehen“. Dafür haben wir ein Telefon-Interview mit Wolfgang Janßen geführt. Er hat das Projekt „Rollenfang“ in Berlin mitgegründet. Das ist eine Agentur für Schauspieler*innen mit Behinderung. Außerdem haben wir Schauspieler*innen mit Behinderung aus der Tatortfolge „Der Freischwimmer“ interviewt. Wir haben Leute auf der Straße nach ihren Lieblingsfilmen und ihrer Lieblingsfilm-Musik gefragt. Und über unsere eigenen Lieblings-Filme gesprochen. Die Sendung wurde am 27.09.2025, 16 Uhr, im Programm von Radio Blau ausgestrahlt. Die Musik wurde aus rechtlichen Gründen entfernt. (c) HUP 2025…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Zwischen Illegalität und Kommerz: Auftragsgraffiti Was macht Graffiti eigentlich aus, und kann Auftragsgraffiti diesem gerecht werden? In seinem Radiobeitrag taucht Oskar in die Szene ein: von den Wurzeln des Graffiti über dessen Rolle im Hip-Hop bis zu kommerziellen Auftragsarbeiten. Interviews mit Szene Personen beider Seiten geben Einblicke, wieso Street Art kein Graffiti ist, welche Kompromisse Auftragskünstler eingehen müssen, wie sich die Haltung in der Szene gegenüber ihnen verändert hat und vielem mehr! Ein Beitrag von Oskar Dietrich, gesendet am 29.9.2025 im Programm von Radio blau © HUP 2025 www.hup-le.de…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Ich habe die Besucher*innen gefragt, wie ihnen die Feier bisher gefällt. Die kurzen Statements zeigen, was die Gäste besonders gut finden und welche Stimmung auf dem Event herrscht. Dieser Beitrag entstand im Rahmen der Blockparty 2025 in Lößnig, ein Gemeinschaftsprojekt von Conne Island e.V., Werk 2 Leipzig, Wilma Kultourkutsche, FZZ Paradise, Streetwork Südpol und Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig. Ein Beitrag von Rosalie Sierra, gesendet am 2.10.2025 im Programm von Radio blau © HUP 2025…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Blockparty 2025 – Interview mit Nike101 Die Berliner Sängerin Nike101 gibt in diesem Interview Einblicke in ihr Leben, mit lustigen Sidefacts und ihre musikalische Reise. Sie erzählt wie sie mit Kritik umgeht, welche Erfahrungen sie bisher als Künstlerin gesammelt hat und wer sie in der Rap-Szene inspiriert. Dieser Beitrag entstand im Rahmen der Blockparty 2025 in Lößnig, ein Gemeinschaftsprojekt von Conne Island e.V., Werk 2 Leipzig, Wilma Kultourkutsche, FZZ Paradise, Streetwork Südpol und Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig. Ein Beitrag von Rosalie Sierra, gesendet am 2.10.2025 im Programm von Radio blau © HUP 2025 www.hup-le.de…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Im Interview mit Bella Bazz geht es um seine Musik zwischen Rap, Indie-Vibes und melodischem Gesang. Er erzählt wie er seine Songs schreibt, welche Themen ihn inspirieren und was es für ihn bedeutet Teil dieser Blockparty zu sein. Außerdem verrät er, wie er die Zukunft seiner Musik sieht. Dieser Beitrag entstand im Rahmen der Blockparty 2025 in Lößnig, ein Gemeinschaftsprojekt von Conne Island e.V., Werk 2 Leipzig, Wilma Kultourkutsche, FZZ Paradise, Streetwork Südpol und Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig. Ein Beitrag von Rosalie Sierra, gesendet am 2.10.2025 im Programm von Radio blau © HUP 2025 www.hup-le.de…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Blockparty 2025 – Interview mit Mirko Mit Mirko, einem der Organisatoren der Blockparty, haben wir über die Planung und Umsetzung des Events gesprochen. Er erklärt, wie verschiedene Einrichtungen zusammenarbeiten, wie die Workshops organisiert werden und warum die Veranstaltung für den Stadtteil wichtig ist. Dieser Beitrag entstand im Rahmen der Blockparty 2025 in Lößnig, ein Gemeinschaftsprojekt von Conne Island e.V., Werk 2 Leipzig, Wilma Kultourkutsche, FZZ Paradise, Streetwork Südpol und Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig. Ein Beitrag von Rosalie Sierra, gesendet am 2.10.2025 im Programm von Radio blau © HUP 2025 www.hup-le.de…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Ich habe die Mitarbeitenden gefragt, wie ihnen die Feier bisher gefällt. Die kurzen Statements zeigen, was sie besonders gut finden und welche Stimmung auf dem Event herrscht. Dieser Beitrag entstand im Rahmen der Blockparty 2025 in Lößnig, ein Gemeinschaftsprojekt von Conne Island e.V., Werk 2 Leipzig, Wilma Kultourkutsche, FZZ Paradise, Streetwork Südpol und Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig. Ein Beitrag von Rosalie Sierra, gesendet am 2.10.2025 im Programm von Radio blau © HUP 2025 www.hup-le.de…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
SoLawi, ein inklusives Wohnprojekt, ein Dörrgerät, Gemeinschaftlichkeit, Kollektivierung - nach Jahren des Widerstands gegen die Devastierung von Pödelwitz und noch immer im Kampf gegen Großkonzerne: ein Lichtblick des Strukturwandels in Sachsen. Drei Menschen erzählen von Podelwitz, einem kleinen geretteten Dorf mit großen Zielen. Ein Beitrag von Julika Scheibler, gesendet am 30.09.2025 im Programm von Radio blau (C) HUP 2025 www.hup-le.de…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Unsere Radioshow entstand im Rahmen eines gemeinsamen Ferienworkshops der Hörfunk- und Projektwerkstatt HUP und des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, anlässlich der Ausstellung "Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Die 90er in Leipzig." Wir haben uns mit Expert:innen über Connewitz, Kindheit&Jugend in den 90ern, Connewitz, Schule, Stadtentwicklung, Umweltschutz und vieles mehr unterhalten. Die Musik wurde aus rechtlichen Gründen entfernt: - Die Prinzen - Küssen verboten - Fettes Brot - jein - Silly - die verlorenen Kinder - Smashing Pumpkins - 1979 - Wet Leg - Chaiselounge - Depeche Mode - enjoy the Silence Expert:innen/Zeitzeug:innen: Dr. Anna Lux Prof. Thomas Schmidt - Lux Sebastian Hundt Caroline Dieses Projekt entstand im August 2025 in Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. . (c) 2025 HUP www.hup-le.de…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Viele Kinder sind in der Stadt in der Stadt als Kinderreporter*innen tätig. Gemeinsam, inklusiv und mit Spaß und guter Laune stellen sie ihre Fragen. Hört gut zu und ihr kriegt einen tollen Eindruck und vielleicht auch Lust, nächstes Jahr dabei zu sein. Ein kooperatives Ferienpassangebot vom Haus Steinstraße (C) HUP 2025…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Der Kinderreporter Max aus Stadt in der Stadt – ein kooperatives Ferienpassangebot vom Haus Steinstraße – war mit dem Mikrophon in der Kinderstadt unterwegs. Er wollte vor allem wissen, was den Mitmachenden am meisten gefällt. (c) HUP 2025
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Wie findest Du das Projekt Stadt in der Stadt? Ganz viele Antworten zu dieser Frage in der langen Version. Ein kooperatives Ferienpassangebot vom Haus Steinstraße (c) HUP 2025
Wir haben uns unter das Treiben der Leipziger Musikszene gemischt und sprechen mit den Bands „MediumGreen“ und „Liebestrunken“ darüber, welche Strategien sie nutzen, um Reichweite zu erzielen – und ob Berühmtheit überhaupt das Wichtigste ist. Instagram-Tags: ➢ MediumGreen: @mediumgreenofficial ➢ Liebestrunken: @liebestrunkenmusik Dieser Beitrag entstand im Rahmen des HTWK SQ Moduls Radiojournalismus www.hup-le.de (c) 2025…
R
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Sind Utopien nur naive Träumereien oder erste Schritte hin zu einer gerechteren Gesellschaft? Was bedeutet es überhaupt, eine Utopie zu haben und wie können diese konkret im Kleinen bereits heute aussehen? Diesen Fragen sind wir auf die Spur gegangen und haben dafür mit Marian Schwartz von der Leipziger Solawi VegUtopia und Thomas Schallhart vom BuWa Kollektiv, Bildung für utopischen Wandel (@buwa_kollektiv), gesprochen. www.hup-le.de (c) 2025…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.




















