Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 13d ago
Додано two роки тому
Вміст надано VZ VermögensZentrum. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією VZ VermögensZentrum або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Medical advancements don’t just spring up—they happen by building on decades of previous discoveries. Today, one of these advancements might be on the verge of another breakthrough. But what had to happen first for it to exist? In this episode, co-hosts Dr. Raven Baxter and Dr. Ronald Gamble explore how a vaccine candidate for a deadly, once-mysterious bacterial disease came to be. The story takes them from one doctor’s groundbreaking connection in the 70s, all the way to a real lab where vaccines are being developed today. Featured Guests : – Carol Baker, Pediatric Infectious Disease Specialist – Isis Kanevsky, Senior Director, Vaccines, Pfizer – Ksenia Krylova, Senior Director, Vaccines, Pfizer Dive into the episode here : 02:54 - Getting into the problem 05:11 - The basics of immunity and vaccine science 09:32 - What is a conjugate vaccine? 14:44 - Group B Strep: A case study 22:23 - Talking to a GBS pioneer 31:40 - A trip to the lab 43:08 - What's next, and closing thoughts Season 5 of Science Will Win is created by Pfizer and hosted by Dr. Raven Baxter and Dr. Ronald Gamble. It’s produced by Acast Creative Studios. Check out our social media platforms to take a deeper look into the labs and stories we discuss during the episodes: Instagram (@pfizerinc), TikTok (@pfizer) Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.…
VZ Podcast
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3520916
Вміст надано VZ VermögensZentrum. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією VZ VermögensZentrum або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Im Podcast sprechen die Expertinnen und Experten über aktuelle Themen und wichtige Fragen rund um Ihre Finanzen. Hören Sie rein und bleiben Sie informiert.
11 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3520916
Вміст надано VZ VermögensZentrum. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією VZ VermögensZentrum або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Im Podcast sprechen die Expertinnen und Experten über aktuelle Themen und wichtige Fragen rund um Ihre Finanzen. Hören Sie rein und bleiben Sie informiert.
11 епізодів
Усі епізоди
×Eine neue Studie zeigt, wie Schweizerinnen und Schweizer ihren Nachlass regeln und welche Instrumente sie nutzen, um ihre Liebsten bestmöglich abzusichern. Jennifer Thomas und Renato Sauter besprechen im Podcast mit Stefan Thurnherr die wichtigsten Resultate – und erklären, wie auch Sie dafür sorgen, dass Ihr letzter Wille so umgesetzt wird, wie Sie es sich wünschen. Termin vereinbaren Kostenlose Studie Kostenloses Merkblatt "Tipps zum Testament" Kostenloses Merkblatt "Digitaler Nachlass" vz news abonnieren Newsletter abonnieren https://www.vermoegenszentrum.ch 044 207 27 27 (Hauptsitz)…
Als Ehepaar gemeinsam in Pension gehen: So schwierig ist es Viele Paare nehmen empfindliche finanzielle Einbussen in Kauf, um gleichzeitig aus dem Berufsleben auszusteigen. Sara Neuweiler bespricht mit Stefan Thurnherr im Podcast, weshalb es sich auszahlt, dieses Projekt sorgfältig zu planen. Termin vereinbaren Kostenloses Merkblatt vz news abonnieren Newsletter abonnieren https://www.vermoegenszentrum.ch 044 207 27 27 (Hauptsitz)…
Viele Erwerbstätige sind unsicher, wie sie ihre Ersparnisse aus der Pensionskasse beziehen sollen, wenn sie in Pension gehen. Karl Flubacher bespricht im Podcast mit Stefan Thurnherr, eine neue VZ-Studie. Diese zeigt, wie sich die meisten Schweizerinnen und Schweizer entscheiden - und warum. Termin vereinbaren Kostenlose Studie vz news abonnieren Newsletter abonnieren https://www.vermoegenszentrum.ch 044 207 27 27 (Hauptsitz)…
Die Schweiz bewegt sich in einem Tiefzinsumfeld und die Nationalbank schliesst auch Negativzinsen nicht mehr aus. Sven Pfammatter bespricht im Podcast mit Stefan Thurnherr, was das für Sparerinnen, Anleger und Pensionskassen bedeutet. Termin vereinbaren Kostenloses Merkblatt vz news abonnieren Newsletter abonnieren https://www.vermoegenszentrum.ch 044 207 27 27 (Hauptsitz)…
Wer in Pension geht, ist nicht einfach den unzähligen und komplizierten Gesetzen ausgeliefert. Vieles kann und muss man eigenverantwortlich entscheiden. Vorsorgespezialistin Sara Neuweiler erklärt im Podcast mit Stefan Thurnherr, was man selbst in der Hand hat – und wie man seine Möglichkeiten ausschöpft. Termin vereinbaren Kostenloses Merkblatt vz news abonnieren Newsletter abonnieren https://www.vermoegenszentrum.ch 044 207 27 27 (Hauptsitz)…
Mit wie viel Vermögen gehen Babyboomer eigentlich in Pension? Diese spannende Frage hat das VZ VermögensZentrum in einer neuen Studie untersucht. Studienautor Karl Flubacher spricht im Podcast mit Stefan Thurnherr über die Resultate und zeigt auf, wie sich das Vermögen der geburtenstarken Jahrgänge zusammensetzt. Termin vereinbaren Kostenlose VZ-Studie vz news abonnieren Newsletter abonnieren https://www.vermoegenszentrum.ch 044 207 27 27 (Hauptsitz)…
Aus AHV und Pensionskasse zusammen gibt es heute viel weniger Geld als früher. Das VZ-Pensionierungs-Barometer 2024 zeigt, wie stark die Renten bereits gesunken sind. Studienautor Karl Flubacher spricht in der neuen Podcast-Folge des VZ mit Stefan Thurnherr über die Gründe und erklärt, was man tun kann, wenn man sich im Alter finanziell nicht einschränken möchte. Termin vereinbaren Kostenlose VZ-Studie vz news abonnieren Newsletter abonnieren https://www.vermoegenszentrum.ch 044 207 27 27 (Hauptsitz)…
Viele Erwerbstätige verpassen es, ihre Steuern rechtzeitig zu optimieren. So entgeht ihnen viel Geld, das später fehlt. VZ-Experte Sven Pfammatter erklärt im Podcast zur neuen “vz news” mit Stefan Thurnherr, welche Möglichkeiten man auf dem Weg zur Pensionierung hat, um Steuern zu sparen. Termin vereinbaren Kostenloses Merkblatt "Steuern sparen bei der Pensionierung" vz news abonnieren Newsletter abonnieren https://www.vermoegenszentrum.ch 044 207 27 27 (Hauptsitz)…
Vor 65 Jahren aufzuhören, ist teuer. Darum verwerfen viele Berufstätige die Idee, ohne zu prüfen, ob das Geld überhaupt reichen würde oder nicht. VZ-Experte Karl Flubacher erklärt im Podcast zur neuen "vz news" mit Stefan Thurnherr, wie die Frühpensionierung gelingen kann. Und welche Optionen man hat, wenn es nicht ganz reicht für den vorzeitigen Ausstieg. Termin vereinbaren Kostenloses Merkblatt "Frühpensionierung" vz news abonnieren Newsletter abonnieren https://www.vermoegenszentrum.ch 044 207 27 27 (Hauptsitz)…
Stefan Thurnherr spricht im Podcast zur neuen "vz news" mit VZ-Experte Karl Flubacher über die grössten Sorgen der Schweizerinnen und Schweizer bei ihrer Pensionierung. Viele bekommen kalte Füsse, wenn der Zeitpunkt näher rückt. Doch wer sich gut vorbereitet, kann der Pensionierung gelassen entgegensehen. Termin vereinbaren Kostenloses Merkblatt "AHV und Pensionierung" vz news abonnieren Newsletter abonnieren https://www.vermoegenszentrum.ch 044 207 27 27 (Hauptsitz)…
Stefan Thurnherr spricht mit Pensionskassenexperte Simon Tellenbach vom VZ VermögensZentrum über die Folgen der BVG-Reform. Was sind die Gründe und Herausforderungen der Revision? Und welchen Einfluss hat sie auf die Rentenentwicklung in der Schweiz? Termin vereinbaren Kostenlose Studie "Die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG 21)" vz news abonnieren Newsletter abonnieren https://www.vermoegenszentrum.ch 044 207 27 27 (Hauptsitz)…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.




















