Die Emmett-Redaktion spricht mit Forscher*innen, Unternehmer*innen und Tüftler*innen über neue – datenbasierte – Technologien im Mobilitätssektor: Brauche ich künftig nur eine App, um Auto, Zug und Fahrrad zu nutzen? Wann und wie wird KI autonome Fahrzeuge durch Deutschlands Straßen lenken? Werden Daten den Lieferdiensten dabei helfen, meine Pakete künftig dann zu liefern, wenn ich auch zu Hause bin? Warum fliegen Drohnen neuerdings Teile des 38.500 Kilometer langen Schienennetzes ab? Und im ...
Welcome to Emmett Wheeler, where amazing things happen.
Welcome to Emmett Sullivan, where amazing things happen.
Welcome to Emmett Knox, where amazing things happen.
Professional Voice Coach Podcast offering singing tips and tricks.Podcast powered by Spreaker. Go to www.spreaker.com/create
This is a story about Emmett Till, what's his story and how he started the Civil Rights Movement.
I'm Emmett Watkins Jr (duh) and I like to talk about stuff (double duh). Stay tuned for my takes on pop culture, and anything else that tickles my fancy. For more updates, I'm on Twitter @Ejsponge61
In this show we welcome you the lives of Emmett and Wyatt, two mildly interesting dudes with a lot of stories to tell. We try keep our stories nice and fresh and we try to post as much as we can. If you can’t get enough of us, check out our YouTube channel, Awesome Entertainment.
E
Emmett Till's Murder in the Face of the Burgeoning Civil Rights Movement


Enjoy!
Folge #16 unseres Podcasts Emmett in Transit könnte Technologieverliebten einen Dämpfer verpassen: Wir diskutieren die Fragen, ob jedes Mobilitätsproblem eine technische Lösung benötigt und ob datengetriebene Mobilitätslösungen per se erstrebenswert sind. Unsere Gäste haben sich kritisch mit positiven sowie negativen Auswirkungen von Mobility-as-a-…
Folge #15 thematisiert zivilgesellschaftliches Engagement für eine Mobilität, die allen Menschen zugutekommt. Unsere Gäste nutzen bei ihrer Arbeit verschiedenste Daten und argumentieren: Daten könnten den öffentlichen Personenverkehr zugänglicher machen und mehr Menschen für Bus und Bahn begeistern. Es scheitert jedoch allzu oft daran, dass Mobilit…
In Folge #14 unseres Podcasts geht es um die 15-Minuten-Stadt, ein Konzept, das gerade in aller Munde ist. Die Idee ist ein Revival der „Stadt der kurzen Wege“: Menschen sollen in einer Viertelstunde alles erreichen können, was sie zum Leben brauchen. Dies setzt eine entsprechende Infrastruktur voraus, erfordert also viel Planung. Dafür ist das Kon…
In Kürze folgt hier die Staffel zwei und es geht mit spannenden Themen rund um datengetriebene Mobilität auf der Straße, in der Luft, auf der Schiene und auf dem Wasser weiter.Emmett.io
Das Mobilitätsverhalten der Menschen lässt sich nicht von oben herab verändern. Im Gegenteil: Die Veränderung muss von unten kommen. Unsere Gesellschaft steht vor der Mobilitätswende. Das bedeutet, dass unser Verkehrssystem sozialer, nachhaltiger und vernetzter wird: weniger motorisierter Individualverkehr und Stau in den Innenstädten, mehr Konnekt…
E
Emmett in Transit


1
Von der Schraube, die durch das Werkstor flog, und digitalen Beifahrern bei Schwertransporten
19:18
Zwei mFUND-Projekte haben sich zum Ziel gesetzt, die oft komplizierten Abläufe in der Logistik zu beschleunigen. Ganz gleich, ob ein Schwertransport die Autobahn blockiert oder eine Schraube fehlt, die extra über das Werksgelände gefahren werden muss: Logistik ist ein aufwendiges Geschäft. Mit Punktwolken und Drohnen versuchen zwei mFUND-Projekte, …
E
Emmett in Transit


Ob Informationen zum Wetter, zum Verkehr oder zu Baustellen – der zurzeit entstehende „Datenraum Mobilität“ (DRM) soll Mobilitätsdaten aller Art sammeln, nutzbar machen und bereitstellen. Mobilitätsanbieter:innen sollen eigene Daten mit geringem Aufwand einspielen können. Zugleich will der DRM Firmen und anderen Organisationen die Möglichkeit biete…
Abgestellte E-Scooter und Fahrräder, außerdem Fußgänger:innen und Gastronomie: Dem Straßenrand kommen viele Aufgaben zu. Mit dem „Curbside Management“ soll der Raum optimal genutzt werden. Sie trennt die Straße vom Gehweg, sie lässt den Regen abfließen und rückt zunehmend in den Fokus der Debatte über den Platzmangel in unseren Städten: die Bordste…
Parken, so unbeweglich es auch scheint, ist sehr wichtig für die Mobilität. Es bestimmt, wo Menschen hinfahren, welche Verkehrsmittel in einer Innenstadt dominieren und wie Straßenränder genutzt werden. „Verkehrsplaner:innen versuchen den Verkehr umweltfreundlicher zu machen. Das heißt in der Regel weniger Autos – und dann ist Parken eine ganz wich…
Viele Städte verändern sich und wollen den Radverkehr fördern. Doch ihre Verkehrsbehörden wissen meist gar nicht, wer wo und wie oft mit dem Fahrrad fährt. Sind Bürger:innen zufrieden mit den Radwegen? Kommen sie gut voran? Welche Schleichwege werden gegenüber großen Straßen bevorzugt? Um all das – und mehr – herauszufinden, benötigen Stadtplaner:i…
E
Emmett in Transit


Ob mit dem Kontrabass oder im Rollstuhl, als blinde Person oder mit Kinderwagen – im öffentlichen Verkehr stoßen Menschen häufig auf Barrieren, die ihnen eine einfache und freie Nutzung erschweren. Häufig fehlt es dafür an Diensten, die individuelle Unterstützung leisten, Barrieren im öffentlichen Verkehr abbauen und zugleich die Ansprüche an barri…
E
Emmett in Transit


Die Fahrpläne des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), die Abstellorte für Shared-Mobility-Fahrzeuge in der Stadt oder die Architektur von Bushaltestellen: Diese Beispiele werden meist für stereotype männliche Bewegungsmuster und Kundenbilder konzipiert. Wie es dazu kommt, weshalb solche Angebote wenig attraktiv für viele Frauen sind und was si…
E
Emmett in Transit


In dieser Folge bringen wir zwei Expertinnen aus unterschiedlichen Forschungsgebieten und mFUND-Projekten zusammen – die gemeinsame Klammer: Schadstoffmessungen, Automatisierung und eine Leidenschaft für Technologien. Constance Ugé fuhr mit der Marine zwölf Jahre lang zur See, bevor sie Konstruktionsingenieurin im Schiffbau wurde und sich dann für …
E
Emmett in Transit


1
Ein Gespräch mit dem Bundesverkehrsminister - über die Technologie von morgen schon heute, autonomes Fahren und Zeitreisen im DeLorean
44:22
Wenn Sie mit dem DeLorean in die Vergangenheit reisen könnten, welche Vorhaben hätten Sie sofort angestoßen und welche hätten Sie besser bleiben lassen, Herr Scheuer? Über diese und viele weitere Fragen haben sich Ludwig Reicherstorfer und Lena Rickenberg aus dem Emmett-Team mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer unterhalten. Ob Schwarmintellig…
E
Emmett in Transit


Prof. Dr. Lisa-Maria Putz (FH Oberösterreich) und Dr. Ralf Ziebold (DLR) erklären bei Emmett in Transit, warum Binnenschiffe für den Gütertransport eine wichtigere Rolle spielen sollten, warum es nicht mehr lange dauert, bis sie autonom schwimmen werden und warum sie im Vergleich zu Lkws oder der Bahn umweltfreundlicher sind. „Das Binnenschiff ist …
E
Emmett in Transit


Dr. Lasse Rabenstein (Drift+Noise) und Sven Przywarra (LiveEO) erklären bei Emmett in Transit, wie sie Satellitendaten im Mobilitätssektor nutzen, wie sie daraus Software-as-a Service-Lösungen (SaaS) entwickeln, wie sie die Vorteile des Cloud Computing nutzen und wozu sie künstliche Intelligenz und neuronale Netze bei der Auswertung von Satellitend…
Valeria Bopp-Bertenbreiter und Dr. Thomas Freudenmann sprechen über ihr mFUND-Projekt RELAI – Risk Estimation with Learning A.I. bei Emmett in Transit. Es geht um KI, die brenzlige Situationen im Straßenverkehr verhindern soll, Autofahrer*innen die Fahrassistenten zu schnell vertrauen und Autos die Radfahrer*innen zuzwinkern. Emmett in Transit – de…
enjoy!
Part 2 of Podcast: What was Emmett Till's Impact
Do ever wonder who Emmett Till is, well in this podcast you will learn all about Emmett Till and his, "sacrifice", started and fueled the Civil Rights Movement.
E
Emmett Till's Murder in the Face of the Burgeoning Civil Rights Movement


--
a teenager dose stupid things.
practice
why are they doing this?
I've doomed you all to another episode of this podcast! This week, I'll be talking about the Dwayne Johnson classic*, Doom! *Note: this not at all a classic, and I discuss why in the show. Follow me on Twitter for updates! Check out Los Harrow Games for my thoughts on video games!
As a songwriter once said, "And we back"! This week, I finally get around to watching the Pixar film, Coco. What did I think of it as a massive Pixar fan? Listen to find out! Follow me on Twitter for updates! Check out Los Harrow Games for my thoughts on video games!
Welcome back! In a new, bi-weekly now, episode of the podcast, I'm talking about the 2017 sci-fi film Ex Machina. It's good, but BOY did it bum me out. Follow me on Twitter for updates! Check out Los Harrow Games for my thoughts on video games!
WHOA WHERE AM I That's right, after all these months, I'm BACK with another episode in the feed. This time, I'll be talking about The Gift, the 2014 Jason Bateman drama. Sorry for the delay! As you hear in this episode, I've been putting a lot of time into Los Harrow Games. In the time since the last Backlog Backtalk, I've made a video essay about …
Today, we'll be talking about the insane, action-packed ride that is Hardcore Henry.If you like what I had to say, it is on Netflix at the time of posting this episode!Hope y'all enjoy, and do give feedback to me on Twitter at @Ejsponge61.
Today, we're talking about Supergiant's indie debut, Bastion. I just beat it on PS4/Vita and I have some thoughts.Told y'all I'd make the audio quality better!Follow me on Twitter at @Ejsponge61 for updates and to give any feedback!
Today, I'm talking about Star Wars: Battlefront II. (And I'll be sure to record the next episode in quieter conditions) Follow me on Twitter at @Ejsponge61 for updates, and do give feedback!
Today we're talking about the PlayStation Vita launch title, Rocketbirds: Hardboiled Chicken.Follow me on Twitter at @Ejsponge61 for updates!
In this first episode, I'll talk about the animated film, 9. You can watch it on Netflix if you're curious!
The very first episode of Emmett Knox!
In this short podcast, Emmett Hayes, Voice Coach, talks about the anatomy of a flat note and how to overcome singing flat notes.Podcast powered by Spreaker. Go to www.spreaker.com/createEmmett
In this very special episode, Alex records a few segments with us but then forgets his phone... unlocked. We decided to expose some of his most embarrassing secrets on the air!
In this episode featuring Alex from Awesome Entertainment, we try to brainstorm some new film ideas for Awesome Entertainment.
In this episode featuring Alex from Awesome Entertainment, we mainly discuss our recent encounters with scam emails and text messages, but also discuss this year’s Oscar nominations.
In this episode, the main topic is about whether we use Apple or Samsung, and Xbox or PlayStation.
In this episode featuring Alex from Awesome Entertainment, we discuss various topics, from broadcasting to summer activities to recent movies. Leave a few claps if you enjoyed!
In this podcast featuring our Awesome Entertainment coproducer Alex, we talk about school, films, and the future Awesome Entertainment. If you want to check out Awesome Entertainment, go to YouTube.com/awesomeentertainmentfilms or go to the link in our profile.
In this episode we primarily talk our last YouTube channel, EEW Inc. We also talk about some of our first films and how bad they were, and about various injuries we’ve had throughout the years. Stay tuned later for special guest star Alex, our coproducer at Awesome Entertainment.
About upcoming video games and our YouTube channel, Awesome Entertainment • About school activities • About movies and tv shows • About meeting each other