Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
D
Das Erste - Anne Will


1
Bilanz der Corona-Politik – Ist Deutschland auf die nächste Welle besser vorbereitet?
1:00:20
1:00:20
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:20
Jetzt hat der Sachverständigenausschuss seine Bewertung der Corona-Maßnahmen vorgelegt, diese gilt als Grundlage für das weitere Vorgehen in der Corona-Politik. Wird es neue Maßnahmen geben?
Seit einigen Tagen drosselt Russland seine Gaslieferungen drastisch, auch nach Deutschland. Wäre eine Laufzeitverlängerung für Kohle- und Atomkraftwerke sinnvoll? Sollten angesichts von hohen Energie- und Lebenshaltungskosten die Menschen erneut entlastet werden?
D
Das Erste - Anne Will


„Die Ukraine gehört zur europäischen Familie“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Besuch in Kiew diese Woche. Ob das Land auch tatsächlich die konkrete Perspektive auf einen EU-Beitritt bekommt, könnte sich bereits kommende Woche entscheiden. Wäre der Status eines EU-Beitrittskandidaten eine Hilfe im Kampf gegen Putin?…
Als Reaktion auf die russische Aggression wollen Finnland und Schweden der Nato beitreten. Würde eine erweiterte Nato Europas Sicherheit erhöhen? Was sind die Ziele des Bündnisses in diesem Krieg?
Bei der Landtagswahl am Sonntag in Nordrhein-Westfalen wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD erwartet. Die Wahl gilt als „kleine Bundestagswahl“. Welche Rolle spielt die Bundespolitik für das Abstimmungsverhalten in NRW?
D
Das Erste - Anne Will


1
Mehr Waffen für die Ukraine – ist das der Weg zum Frieden?
1:01:01
1:01:01
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:01
Die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine polarisiert die Deutschen: Wie weit kann und sollte die Solidarität mit der Ukraine gehen? Und: Ist ein Embargo russischen Öls ein sinnvoller Weg?
D
Das Erste - Anne Will


1
Panzer ins Kriegsgebiet - wohin führt Deutschlands Ukraine-Politik?
1:00:49
1:00:49
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:49
Deutschland will der Ukraine Flugabwehrpanzer zur Verfügung stellen. Ändert Deutschland damit den Kurs seiner Ukraine-Politik? Muss der Kanzler seine Politik besser erklären?
D
Das Erste - Anne Will


1
Streit um russisches Öl und Gas - Soll Deutschland den Import sofort stoppen?
1:00:41
1:00:41
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:41
Ob Deutschland einen sofortigen Lieferstopp für Gas, Öl und Kohle aus Russland verkraften könnte – darüber gehen in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft die Meinungen auseinander. Wie würde sich ein schnelles und vollständiges Energie-Embargo auf Putins Krieg auswirken?
D
Das Erste - Anne Will


1
Olaf Scholz zu Gast bei ANNE WILL
1:00:18
1:00:18
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:18
Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich den Fragen von Anne Will.
Seit mehr als drei Wochen führt Russlands Präsident Wladimir Putin Krieg gegen die Ukraine. Unternimmt die Bundesregierung genug, um ihm Einhalt zu gebieten?
D
Das Erste - Anne Will


1
Angriff auf die Ukraine - wie kann Putins Krieg beendet werden?
1:04:15
1:04:15
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:15
Auf diplomatischen Ebenen wird mit Russland über eine Beendigung des Krieges gesprochen. Wie kann der Ukraine geholfen werden? Welche Maßnahmen können den Krieg beenden?
D
Das Erste - Anne Will


1
Krieg gegen die Ukraine – wie weit wird Putin gehen?
1:00:00
1:00:00
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:00
Putins Krieg gegen die Ukraine – in der zweiten Woche sind seine Truppen weiter auf dem Vormarsch. Sollten die Sanktionen trotz der Energieabhängigkeit der EU von Russland ausgebaut werden? Wie ist dieser Krieg zu beenden?
Seit Donnerstag lässt Wladimir Putin die Ukraine angreifen, die Hauptstadt Kiew steht unter Beschuss. Ist die Nato auf diese neuen Herausforderungen vorbereitet? Welche Ziele verfolgt Wladimir Putin?
D
Das Erste - Anne Will


Die US-Regierung befürchtet einen russischen Einmarsch, beim Moskau-Besuch des Bundeskanzlers gab es Anzeichen von Entspannung. Wie verlässlich sind die Aussagen des russischen Staatspräsidenten? Hat Deutschland sich zu abhängig von russischem Gas gemacht?
D
Das Erste - Anne Will


Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist umstritten. In fast allen Unions-geführten Ländern wird deren Umsetzung in Zweifel gezogen. Wie wird diese Auseinandersetzung ausgehen?
D
Das Erste - Anne Will


1
"Worte oder Waffen - wo steht Deutschland im Ukraine-Konflikt?"
1:00:45
1:00:45
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:45
Mehr als 100.000 russische Soldaten stehen an der Grenze zur Ukraine. Sollte die Bundesregierung Waffenlieferungen an die Ukraine zustimmen? Welches Ziel verfolgt Wladimir Putin?
Immer wieder berichten Betroffene von sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche. Ist die katholische Kirche überhaupt zu Reformen fähig?