Theologische відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Diese Predigt wurde im ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 30. März 2025, 14 Uhr, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Frankfurt Am Tiergarten gehalten. Es war die Abschlusspredigt eines Wochenendes zum 500-jährigen Täufergedenken in Kooperation mit der Mennonitengemeinde in Frankfurt. Website: „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung | 1525 – 20…
  continue reading
 
Dieser Vortrag wurde am Freitag, 28. März 2025, 19 Uhr, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Frankfurt Am Tiergarten vor einer ökumenisch gemischten Zuhörerschaft gehalten. Es war der Eröffnungsvortrag für ein Wochenende zum 500-jährigen Täufergedenken in Kooperation mit der Mennonitengemeinde in Frankfurt. 00:00 Zurückblicken und vordenken …
  continue reading
 
00:00 Spiral Dynamics – Was ist das Evangelium für dich? 02:51 „… und sie predigten das Evangelium“ (Apg.14,7) 04:52 Die vier geistlichen Gesetze 09:10 Den eigenen Berührungspunkt benennen 11:46 Acht Aspekte des Evangeliums 17:05 (1) Beige – Bedingungslos geliebt 21:54 (2) Purpur – Willkommen in Gottes Familie 27:00 (3) Rot – Sei bereit, Risiken ei…
  continue reading
 
Die Bibel ist kein Buch, das von vorn nach hinten geschrieben wurde. Sie ist eine Bibliothek, die einen Entstehungszeitraum von ca. 1000 Jahren umfasst. Manche der überlieferten Geschichten scheinen sich mit anderen zu widersprechen. Was ist der rote Faden? Gibt es den überhaupt? Spiral Dynamics ist eine Interpretationshilfe, um die biblische Gesch…
  continue reading
 
Spiral Dynamics ist wie eine kulturelle Landkarte, an der sich viele Entwicklungen reflektieren lassen. Sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf persönlicher Ebene. In dieser ersten Folge geht es um die Erläuterung der acht Phasen – oder besser gesagt: acht Bewusstseinsfrequenzen und Kulturmeme.Jens Stangenberg
  continue reading
 
Die kultur- und religionswissenschaftliche Diskussion über die sogenannte „Mosaische Unterscheidung“ oder: Warum ein kosmotheistisches Christentum die Jesus-Botschaft grundlegend falsch verstanden und verdorben hat. Der Vorwurf an den Monotheismus ist dreifach: (1) Er bringt eine Wahr-Falsch-Unterscheidung in die Welt, (2) Er setzt Wahrheit absolut…
  continue reading
 
Lied „Man sagt, er war ein Gammler…“: https://youtu.be/BNtN4Je_790 01:53 (4) Etwas beibringen, was man nicht hören will. 03:17 – Dekonstruktion der gängigen Vorstellungen. 04:08 – Das Friedensreich und der Umgang mit Gewalt. 06:56 – Nachfolge als Weg der Leidensbereitschaft. 08:09 – Jesus und sein umgekehrtes Königreich. 09:39 – Gandhi über den Mut…
  continue reading
 
00:00 Einleitung, Motivation und Ziel. 04:56 Das herrlich subversive Markusevangelium. 06:32 Bamberger Apokalypse | Markus als Löwe von Juda. 09:06 Angenommen, du wärst der Biograf von Jesus… 15:11 Eine sechsfache Aufgabenstellung. 18:07 (1) Die Botschaft von Jesus korrekt wiedergeben. 21:53 (2) Die Botschaft dem Adressatenkreis verständlich machen…
  continue reading
 
Das Spannende ist: Gott hat für uns Menschen „Herrlichkeit“ (hebr.: kavod) vorgesehen. Kavod ereignet sich in Beziehungen. Es ist ein wertschätzender, aufbauender Umgang. Menschen geben sich gegenseitig Ansehen und Würde. Wer diese Aussagen in der Bibel verfolgt, begegnet einem leuchtenden Bild vom Menschen und seiner Berufung. Und es ist eine wert…
  continue reading
 
In Anbetungsliedern wird häufig die Herrlichkeit Gottes besungen. Damit verbindet sich die Vorstellung von Majestät und Lichtglanz. Wie aber ist es zu verstehen, wenn von Jesus gesagt wird, dass er die Herrlichkeit Gottes offenbarte? Und was bedeutet es, dass die Menschen die Herrlichkeit Gottes verloren haben? All das führt uns auf eine Entdeckung…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити